Antworten: 12
Wie groß muss Senkgrube sein?
Da es bei uns keinen Kanal gibt, müssen wir eine Senkgrube bauen, wieviel Abwasser kommt bei 3 Erwachsene und 2 Kinder im Jahr zusammen?
Danke
Wie groß muss Senkgrube sein?
200m3
Wie groß muss Senkgrube sein?
Da brauchst du nur auf deinen Wasserzähler (oder Abrechnung) sehen! ;)
LG MILky
Wie groß muss Senkgrube sein?
Hallo!
Bei uns wird bei den Bauern, die am Kanal angeschlossen sind und keinen eigenen Wasserzähler für den Haushalt haben, die Kanalgebühr pauschal abgerechnet. Das sind 40m³ pro Person im Haushalt im Jahr.
Diese Zahlen sind realistisch, da ich auch für das Haushaltswasser einen eigenen Wasserzähler habe und für uns 5 Personen 200m³ für den Haushalt verbrauche. Die Senkgrube muss laut Bodenschutzgesetz mindestens den halben Jahresverbrauch fassen. Ich würde noch 10 bis 15 m³ mehr planen, um etwas Spielraum zu haben.
herbyy
Wie groß muss Senkgrube sein?
Eine Kläranlage kommt dir billiger. Mfg
Wie groß muss Senkgrube sein?
Bei uns in Oberösterreich warens mal 30m² glaub ich. Wir hatten eine mit 15m³, die war all 2 Monate voll (4 Pers), besonders im Winter ist das Ausfahren lästig. Jetzt haben wir Kanalanschluss. Die vorgeschriebene Größe glaub ich hängt nicht von der Anzahl der Personen ab, die im Haushalt leben. Am besten du fragst auf der Gemeinde, und wenn sich die nicht auskennen beim Land.
Wie groß muss Senkgrube sein?
Hallo Gitmar,
wenn Dir die vorhandene Güllegrube nicht ausreicht, kommt eine Kleinkläranlage
für 5EW billiger. Gibt auch noch Förderung dafür.( NÖ)
Gruß,
heilei
Wie groß muss Senkgrube sein?Also bei fünf Personen auf der Liegenschaft würde ich nie und nimmer eine Sammelgrube machen. Da würde mich der laufende Besuch des Grubendienstes und der Mief beim Auspumpen zu sehr ärgern.
In diesem Falle aus eigener Erfahrung eine solide Kleinkläranlage die OHNE viel Schnickschnack (Keine aufwändige Technik, KEIN Stromverbrauch etc.) nehmen. Wäre mit Sicherheit eine Pflanzenkläranlage.
Betreibe meine eigene 6 Einwohneranlage seit 1995, der örtliche Berg mit drei weiteren Anlagen (2 x 10 EGW und einmal 40 EGW) seit 2000 und erst im vergangenen Jahr haben wir eine weitere Anlage gebaut.
Die Dinger funktionieren wirklich hervorragend und halten jeden Preisvergleich zum öffentlichen Kanal und ganz sicher zum Grubendienst stand!
Wie groß muss Senkgrube sein?
Würde dir keine Pflanzenkläranlage empfehlen. Nimm eine vollbiologische. Zb von Ginzler. Topfirma
Wie groß muss Senkgrube sein?
Hallo Gitmar,
wie schon erwähnt, eine Pflanzenkläranlage.Haben auch seit 15 Jahren eine in Betrieb, funktioniert wirklich einwandfrei, fast keine laufende Kosten!
lg
Robert
Wie groß muss Senkgrube sein?
Keine laufenden. Aber dann den Schotter entsorgen. Alles Gute.
Wie groß muss Senkgrube sein?
@ ManfredM_ller: Mit diesen Ammenmärchen sind die Befürworter von technischen Anlagen bereits vor 20 Jahren bei uns durch das Land gezogen: "Nach 5 Jahren musst den kompletten Sand ausräumen und teuer entsorgen" War aber wirklich nichts als nur Propaganda. Immerhin gehen die Anlagen in unserer Region auf die 20 Jahre zu und funktionieren noch immer. NH4N ganzjährig unter 1 mg meist unter 0,1mg!! Tausende Anlagen in Österreich sind wohl Beweis genug dafür.
Zu diesem Thema gibt es eigentlich genügend Literatur, wo man nachlesen kann, dass der Sand mit den Schadstoffen erst nach etwa 200 Jahren (!) einen Anreicherungswert erreicht, wo das Füllmaterial der Pflanzenkläranlage sinngemäß noch immer im Landschaftsbau (und nicht im Nahrungsmittelbereich) verwendet werden darf. (genaue Studie gerne als persönliche PN)
Für die Pflanzenkläranlage spricht (im Gegensatz zur technischen Anlage)
* Beste Reinigungsleistung
* Keine Elektronik bzw. Technik und somit KEIN Stromverbrauch
* Somit praktisch keine Verschleißteile
Noch einen schönen Tag
Wie groß muss Senkgrube sein?
Hallo,
darf man diese Senkgruben als Landwirt noch entleeren und auf den Ackerflächen ausbringen oder ist das mittlerweile auch verboten?
War ja früher Gang und Gebe....
mfg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!