Rigipswand hinterfüllen, ja oder nein?

Antworten: 6
  19-09-2012 16:04  panda
Rigipswand hinterfüllen, ja oder nein?
Servus!Ich bin gerade dabei, einen Teil unseres Hauses zu renovieren. Da die alten Steinmauern sehr uneben sind, will ich sie mit Rigips begradigen. Soll ich an den Außenwändenden den dahinter entstehenden Hohlraum isolieren,und wenn ja, womit? Die Heizungsrohre würde ich gerne dahinter verschwinden lassen, die würden diesen Zwischenraum auch etwas beheizen.Hat jemand von euch so etwas schon gemacht und kann mir einen Tipp geben?
Vielen Dank! Panda

  19-09-2012 19:05  ast99
Rigipswand hinterfüllen, ja oder nein?
Hut ab Tria, top erklär!.
Ich würde auch noch eine Vormauerung mit 6,5cm Zwischenwandsteinen und Verputz als Alternative sehen, würde mir persönlich besser gefallen.

  19-09-2012 19:22  MUKUbauer
Rigipswand hinterfüllen, ja oder nein?
oder anstelle von 2 Gipsplatten eine davon aus Holz ;)
da kannst dann auch schwere Kastl aufhängen ;)

Und die Frage ist was sind das für Steine?



  19-09-2012 20:20  panda
Rigipswand hinterfüllen, ja oder nein?
Danke für eure Tipps.Zum Ersten hatte ich sowieso keine Isolierung geplant, eben wegen der Hinterlüftung, war nur verunsichert durch die guten Ratschläge von Freunden. Bei den Steinen handelt es sich wahrscheinlich um jene, die bei der Urbarmachung vor ca. 300 Jahren "angefallen" sind.Durch die unterschiedliche Größe der Steine ergeben sich "kleine" Unebenheiten von gut 25 cm. Bei einer Mauer mit 6,5 cm würden die Schnitzereien der Tramdecke z.T. verschwinden, wäre auch schade drum. Vielen Dank Panda


  19-09-2012 20:24  leitnfexer
Rigipswand hinterfüllen, ja oder nein?
Hallo!

Mit Steinmauern hab ich(zum Glück) kaum Erfahrungen, aber Rigips tät ich hier auch nicht nehmen(falls du die "klassischen" Gipskartonplatten meist?) bestenfalls noch Gipsfaserplatten wie "Rigidur" oder "Fermacell" oder "Vidivall". Die werden geklebt und oder verschraubt, sind aber nicht so gut zu verarbeiten. Isolierung ist bestimmt Problematisch wegen Tauwasserbildung, auch mit Dampfbremse. Ohne isolierung kann es Probleme bezüglich Schallentwicklung geben.
Ich würde am ehesten noch eine Vorsatzwand mit dünnen Ytongziegeln machen, die sind diffusionsoffen und doch gut Isolierend, dabei aber gut belastbar und fest du vermauern. Eventuell kannst du die Wand noch mit Leichtbeton hinterfüllen, sowas hab ich auch schon mal gemacht. (zb: zementgebundene Ausgleichsschüttung)



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.