13-08-2012 10:47  hans_meister
Wie entgegenkommend ist die Landmaschinen-Branche?
Ein Leser schreibt:
Mir persönlich erscheint es so, wie wenn die Landtechnik Industrie die Landwirte und Lohnunternehmer nur als Versuchskaninchen und finanzielle Melkkuh benützen wollen, und Hauptsache die Gewinnmargen wurden wieder um Milliarden Beträge gesteigert und die Aktionäre und Direktoren und Manager sind wieder sehr gut finanziell befriedigt...

Welche Erfahrungen haben Sie mit der Landmaschinen Branche gemacht? Ist Kundenzufriedenheit nur ein Schlagwort oder gelebte Firmen-Wirklichkeit?

  13-08-2012 13:32  kraftwerk81
Wie entgegenkommend ist die Landmaschinen-Branche?
sehr entgegenkommend ;o)

das ist glaub ich die einzige Branche die Lobbying für die Landwirtschaftsförderung betreibt. Für uns LW ist das ein Durchlaufposten. Die Giebelkreuzler und Co. leben sehr gut davon.

  13-08-2012 19:43  Hirschfarm
Wie entgegenkommend ist die Landmaschinen-Branche?
So viel lackierten Schrott wie in der Landmaschinenbranche gibts in keiner anderen Branche. Wenn die Baumaschinen auch so gebaut würden wie Landmaschinen würde die Bautätigkeit zum erliegen kommen. Die Maschinen sind hoffnungslos überteuert, Ersatzteile sowieso. Aber leider gibt es keine Alternative.
mfg

  13-08-2012 22:36  179781
Wie entgegenkommend ist die Landmaschinen-Branche?
Ein Landmaschinenhändler bei uns war heute sehr entgegenkommend. Die hatten gestern einen Feldtag. Heute habe sie die letzten Maschinen heimgefahren. Die sind mir alle entgegengekommen.

Gottfried


  13-08-2012 23:11  Bergwanger
Wie entgegenkommend ist die Landmaschinen-Branche?
Super Gotfreid ;-)

  14-08-2012 08:00  Mingo
Wie entgegenkommend ist die Landmaschinen-Branche?
Hallo ,

habe gar einige Maschinen von diversen Firmen am Hof stehen und mein Eindruck in letzter Zeit ist, dass die Preise bald ins nirgendwo landen,Qualitätsstandards und die Sicherheit der Maschinen die Garantiezeit nur einen Tag überdauern dürfen, da es ja so schön heisst " Was ewig hält bringt uns kein Geld" . Wenn etwas in der Garantiezeit ist, dann keiner mehr zuständig und das Problem ist Eigenverschulden.
Da die Stückzahlen in der Berglandwirtschaft gering sind, so kauft eigentlich jeder von uns einen Prototypen.
Gelebte Kundenzufriedenheit kenne ich hier bei uns nur von Kleinsthändlern die sich noch in ihre Arbeit reinhängen.

meine Meinung
Mingo



  14-08-2012 08:51  Kirchi
Wie entgegenkommend ist die Landmaschinen-Branche?
ich gebe Euch ja durchaus recht!
Aber................................
warum kauft´s dann in den letzten Jahren ein wie blöd und bescherst den Firmen jedes Jahr neue Umsatzrekorde? Ist klar, dass die sich nicht mehr sonderlich anstrengen müssen und nur noch jedes Jahr die Preise raufschrauben. Bunte Reklame machen. Dem Zeug ein bisserl neues Designs verpassen und schon geht´s weg wie warme Semmeln...
Ich hab schon den Eindruck, dass alles vom "Auto" bis zur "Zahnbürste" teurer und immer windiger wird. Wenn´s so weiter geht, dann werden nach den Waschmaschinen bald auch die Schlepper kurz nach der "verlängerten" Garantie weggeworfen. Oder welcher Bauer irgendwo auf den anderen Halbkugel soll einen mit vollgestopfter Elektronik alten Schlepper noch brauchen können. Wenn´s mal heißt: die Mechanik geht soweit, die Hydraulik saut a bisserl, aber die Elektronik, die spinnt komplett?!
Wie entgegenkommend ist die Branche?
wenn´s um den Tausch einer Maschine geht, dann sind sie am schnellsten.


  14-08-2012 22:03  Sperre_234
Wie entgegenkommend ist die Landmaschinen-Branche?
Guten Abend
Wollte den Beitrag "Wie entgegenkommend ist die Landmaschinen-Branche?" bewerten.
Leider finde ich den Button nicht.

  14-08-2012 22:26  schellniesel
Wie entgegenkommend ist die Landmaschinen-Branche?
Für mich ein klarer Fall von selbst schuld kein mitleid!

Man braucht hier oft nur zu lesen wenns z.B. um kauf eines Traktors geht!
Da würde mir das verkaufen auch leicht gemacht zwei Minuten zuhören und man weiß schon wie der Kunde Tickt. meist Entweder Markenfetischist oder Sparefroh. dem einen brauchst nur mehr den Mund Wässrig reden den anderen schaust das was findest das noch um zwei Euro billiger weg bringst dafür brockst ihm halt woanders weil nur auf Preis fixiert!

Wichtigstes Kaufkriterium ist noch immer das der Händler vor der Haustüre ist??
Und das wenn im Jahr oft net mal 300 stunden gefahren werden??

Habs noch bei ein jedem kauf bei div Lama Händlern bemerkt wird man als Kunde unangenehm weil man eben den Verkäufer eben mit Tatsachen konfrontiert ist man oft schon gar nicht mehr Interessiert was zu verkaufen...
Parade Beispiel war bis dato immer noch unser Partner am Land....
Einzige Ausnahme war bis dato ein kleinerer Händler der sich bemüht hat und es auch entgegenkommen gegeben hat. Wie eine Zustellung eines Kippers die nicht vereinbart war und auch seitens des Händlers selbständig ohne Ankündigung durchgef wurde. Plötzlich stand der Kipper am Hof...

Traktor bekam dann auch noch eine höherwertige FH drauf weil ich nur das Tätigkeitsfeld kurz beim Verkaufgespräch angerissen habe und die Serien Fh da eher nur bedingt geeignet war!
Der Vertreter hat da eine Aktion seitens der Herstellers wahrgenommen hat und das nicht zu seinem Vorteil ausgelegt sondern einfach mir weitergegeben hat.

Also es gibt sie schon!

Wie Überall gibst eben solche und auch Solche!
Nur hätten viel Lama in anderen Branchen mit solch einen Umgang mit Kunden bald keine mehr....

Aber Lw sind da eben doch etwas anders gestrickt und deshalb können sich eben Händler viel erlauben...

Mfg Andreas


  16-08-2012 22:42  reiteralm
Wie entgegenkommend ist die Landmaschinen-Branche?
@woodster: Jetzt weißt die Antwort: ist wie in der Eingangsfrage: warten, warten, warten :-)))))

  16-08-2012 23:03  walterst
Wie entgegenkommend ist die Landmaschinen-Branche?
In der Eingangsfrage wird verlangt, eine breit aufgestellte Branche vom Dorfschmied und Maschinenhändler über marktbeherrschende Händler bis zum Weltkonzern in einen Sack zu werfen und dann pauschal mit Prügel oder Zuckerstangerl draufzuhauen.
Im neuen Heft werden 2 Anlassfälle beschrieben, wo man vermeidet, das konkrete Produkt und den Hersteller zu benennen, den Händler zu benennen und diesen auch eine Stellungnahme zu gewähren.
Wozu soll so was gut sein?

Wie zahnlos ist die Agrarmedien-Branche?



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.