Antworten: 4
Kornkäfer bekämpfung
Wie behandelt man Kornkäfer im Wohnraum die vom angrenzenendem Schüttboden kommen? Sie kommen irgendwo durch die Mauer durch und dann über den Fußboden (Holzboden u. Estrich) in den Wohnbereich. Das Getreide am Getreidelager habe ich mit "Kornkäferstaub" behandelt.
Bitte um anregungen -Danke
gruß hans
Kornkäfer bekämpfung
jessas....käferalarm im ehebett.....
hab das auch schon mal mitbekommen dass so ein kornkäferbefall massiv sein kann.
die wandern wirklich zig meter auch ins haus ein.
kornkäfer los zu werden ist schwierig.
die sicherste methode wäre 2 jahre keine getreidelagerung... ansonsten musst du lernen mit ihnen zu leben.
Kornkäfer bekämpfung
Da Hilft nur Granex Rundherum und zum Getreide Mischen laut Angabe !Kein Silikasec Nur Quarzsand ist kein Richtiges Insektizid! Lager vorher Ausspritzen zb.Reltan! hab so meine KK in 1Jahr. Losgeworden
Lg.Herold
Kornkäfer bekämpfung
Weiß jemand ob das Granex auch biologisch zugelassen ist??
auspritzen wie mit reltan darf ich ja ned....
die meisten sind wir mit silikasec losgeworden aber
die letzten 12 to WW mit 14,5Prot sind nur noch futtergetreide :--(((
das soll nicht mehr passieren
Lg Hias
Kornkäfer bekämpfung
Es gibt ein im Biolandbau zugelassenes Insektizid auf Pyrethtrum Basis: "aco cert" oder so ähnlich heißt das. Das darf aber nur in leeren Lagerräumen angewendet werden. Im Getreide selbst ist der Käfer mit Urgesteinsmehl (ist der gleicher Rohstoff wie siliksec) gut , preiswert und sicher zu bekämpfen.
Wichtig ist auf jeden Fall, vor dem Einlagern der neuen Ernte das Lager absolut sauber machen. Reste von altem Getreide wirken bei Käferbefall wie der Germ im Teig. Solche Brutstätten müssen gar nicht sichbar herumliegen. Die können in Belüftungskanälen liegen oder durch Mauslöcher durch dem Boden oder in Mauerrizen gerieselt sein usw. Also Augen auf beim Saubermachen Und nur sauber gereinigte und trockene Ware einlagern. Ist eigentlich selbstverständlich, nur gibt es immer wieder welche, die beim Getreidelagern schlampig sind.
Ich bin deshalb noch auf, weil die Trocknung läuft, damit die Nachbarn ihr Getreide, das sie zwischen den Regentagen wegstehlen trocken kriegen.
Gottfried
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!