Rechtsschutzversicherung
Antworten: 54
15-06-2012 21:06 harly
Rechtsschutzversicherung
Hallo Zusammen
Was darf ein Landwirtschaftlicher Rechtsschutz kosten?
bei 9ha?
lg
Sepp
Hallo Zusammen
Was darf ein Landwirtschaftlicher Rechtsschutz kosten?
bei 9ha?
lg
Sepp
15-06-2012 22:08 ludwig1
Rechtsschutzversicherung
Ich hatte vorher die DAS gehabt, das hat so zwischen 400 und 500 € pro Jahr gekostet, jetzt habe ich ein Rechtsschutzzusatzpaket bei der Agrar Optimal (NÖ Versicherung), das kostet zusätzlich 240 € pro Jahr.
Ich hatte vorher die DAS gehabt, das hat so zwischen 400 und 500 € pro Jahr gekostet, jetzt habe ich ein Rechtsschutzzusatzpaket bei der Agrar Optimal (NÖ Versicherung), das kostet zusätzlich 240 € pro Jahr.
16-06-2012 06:42 laussi
Rechtsschutzversicherung
Hallo Sepp, die Frage was eine Rechtsschutzversicherung kosten darf ist ohne weitere Angaben schwer zu beantworten. Die Prämie ist abhängig von einigen Parametern. ART des Betriebes (reine Landwirtschaft, Forst, Direktvermarktung usw) , gewünschte Deckung, Selbstbehalt, freie Anwaltswahl usw.. Auf keinen Fall würde ich Dir raten eine Rechtsschutzversicherung bei einem Kompositversicherer (Versicherer mit mehreren Sparten) abzuschliessen. Erstens wegen dem möglichen Interessenskonflikt bei einem Rechtsstreit (oft ist der Gegner die Haftpflichtversicherung?!?!? und dann noch möglicherweise der gleiche Versicherer?!?!?) und auf keinem Fall bei Deinem eigenen Sachversicherer. Wie willst Du bei einem Versicherungsstreit da vorgehen?Es stehen drei unabhängige RS-Versicherer in Österreich zu Auswahl, ein unabhängiger Versicherungsmakler!!! kann Dir hier sicherlich das Richtige raten. In Deiner Größe geht es ab ca 160€ /Jahr los, weiter Informationen gerne per Mail office@drau-consult.at. Dieses Angebot gilt für alle, falls Ihr Fragen zu landw. Versicherung habt, wendet Euch an uns. Wir sind spezailisert auf landw. Betriebe in Versicherungsfragen und können Anfragen per Mail gern beantworten!!! Erstinfos sind kostenlos!
Hallo Sepp, die Frage was eine Rechtsschutzversicherung kosten darf ist ohne weitere Angaben schwer zu beantworten. Die Prämie ist abhängig von einigen Parametern. ART des Betriebes (reine Landwirtschaft, Forst, Direktvermarktung usw) , gewünschte Deckung, Selbstbehalt, freie Anwaltswahl usw.. Auf keinen Fall würde ich Dir raten eine Rechtsschutzversicherung bei einem Kompositversicherer (Versicherer mit mehreren Sparten) abzuschliessen. Erstens wegen dem möglichen Interessenskonflikt bei einem Rechtsstreit (oft ist der Gegner die Haftpflichtversicherung?!?!? und dann noch möglicherweise der gleiche Versicherer?!?!?) und auf keinem Fall bei Deinem eigenen Sachversicherer. Wie willst Du bei einem Versicherungsstreit da vorgehen?Es stehen drei unabhängige RS-Versicherer in Österreich zu Auswahl, ein unabhängiger Versicherungsmakler!!! kann Dir hier sicherlich das Richtige raten. In Deiner Größe geht es ab ca 160€ /Jahr los, weiter Informationen gerne per Mail office@drau-consult.at. Dieses Angebot gilt für alle, falls Ihr Fragen zu landw. Versicherung habt, wendet Euch an uns. Wir sind spezailisert auf landw. Betriebe in Versicherungsfragen und können Anfragen per Mail gern beantworten!!! Erstinfos sind kostenlos!
16-06-2012 07:47 AnimalFarmHipples
Rechtsschutzversicherung
"Auf keinen Fall würde ich Dir raten eine Rechtsschutzversicherung bei einem Kompositversicherer (Versicherer mit mehreren Sparten) abzuschliessen. Erstens wegen dem möglichen Interessenskonflikt bei einem Rechtsstreit (oft ist der Gegner die Haftpflichtversicherung?!?!? und dann noch möglicherweise der gleiche Versicherer?!?!?)"
Den Interessenkonflikt seh ich ehrlich gesagt nicht.
Im Gegenteil hat es meist für alle Beteiligten Vorteile, wenn zB bei einem Verkehrsunfall auf beiden Seiten dieselbe Haftpflichtversicherung steht, weil ohne langwieriges Streiten eine für beide Seiten tragbare Lösung gesucht wird.
Detto wenn man mit Hilfe der eigenen Rechtsschutz gegen diese als gegnerische Haftpflicht vorgehen möchte, da wird dann der Schaden gern unbürokratisch von der Rechtsschutz abgelöst und man kann sich das Prozessieren ersparen.
Zudem ist eine Rechtsschutz im Paket mit anderen Sachversicherungen meist erheblich günstiger und die Bereitschaft zur Kulanz auch größer (zB eben bei Schadensablösen oder wenn es um an sich nicht gedeckte Angelegenheiten geht) bzw. wird dann meist auch auf das Kündigungsrecht wegen übermäßiger Inanspruchnahme verzichtet (bei Nur-Rechtsschutzverträgen zahlt man oft jahrelang brav und sobald man aber zwei Schadensfälle hat flattert die Kündigung ins Haus).
Die "unabhängigen Rechtsschutzversicherer" sind bei Anwälten nicht sonderlich beliebt, weil sie Preisdrücker sind. Deren Vertragsanwälte müssen wie Kassenärzte agieren, um wenigstens kostendeckend zu sein, meist handelt es sich dabei um junge Anwälte die auf diese Weise versuchen, sich einen Klientenstock aufzuauen.
Und "unabhängige Versicherungsmakler" mögen zwar insofern unabhängig sein, als sie an keine bestimmte Versicherung gebunden sind. Allerdings geht es ihnen genauso wie dem (abhängigen) Versicherungsagenten in erster Linie darum, Provisionen einzustreifen, und da ist mir ehrlich gesagt aus den bereits genannten Gründen mein finanziell zufriedener Versicherungsagent lieber als ein unabhängiger Makler der sich die Hände reibt sobald ich wegen zweier Schadensfälle wieder eine neue Rechtsschutz brauche.
"Auf keinen Fall würde ich Dir raten eine Rechtsschutzversicherung bei einem Kompositversicherer (Versicherer mit mehreren Sparten) abzuschliessen. Erstens wegen dem möglichen Interessenskonflikt bei einem Rechtsstreit (oft ist der Gegner die Haftpflichtversicherung?!?!? und dann noch möglicherweise der gleiche Versicherer?!?!?)"
Den Interessenkonflikt seh ich ehrlich gesagt nicht.
Im Gegenteil hat es meist für alle Beteiligten Vorteile, wenn zB bei einem Verkehrsunfall auf beiden Seiten dieselbe Haftpflichtversicherung steht, weil ohne langwieriges Streiten eine für beide Seiten tragbare Lösung gesucht wird.
Detto wenn man mit Hilfe der eigenen Rechtsschutz gegen diese als gegnerische Haftpflicht vorgehen möchte, da wird dann der Schaden gern unbürokratisch von der Rechtsschutz abgelöst und man kann sich das Prozessieren ersparen.
Zudem ist eine Rechtsschutz im Paket mit anderen Sachversicherungen meist erheblich günstiger und die Bereitschaft zur Kulanz auch größer (zB eben bei Schadensablösen oder wenn es um an sich nicht gedeckte Angelegenheiten geht) bzw. wird dann meist auch auf das Kündigungsrecht wegen übermäßiger Inanspruchnahme verzichtet (bei Nur-Rechtsschutzverträgen zahlt man oft jahrelang brav und sobald man aber zwei Schadensfälle hat flattert die Kündigung ins Haus).
Die "unabhängigen Rechtsschutzversicherer" sind bei Anwälten nicht sonderlich beliebt, weil sie Preisdrücker sind. Deren Vertragsanwälte müssen wie Kassenärzte agieren, um wenigstens kostendeckend zu sein, meist handelt es sich dabei um junge Anwälte die auf diese Weise versuchen, sich einen Klientenstock aufzuauen.
Und "unabhängige Versicherungsmakler" mögen zwar insofern unabhängig sein, als sie an keine bestimmte Versicherung gebunden sind. Allerdings geht es ihnen genauso wie dem (abhängigen) Versicherungsagenten in erster Linie darum, Provisionen einzustreifen, und da ist mir ehrlich gesagt aus den bereits genannten Gründen mein finanziell zufriedener Versicherungsagent lieber als ein unabhängiger Makler der sich die Hände reibt sobald ich wegen zweier Schadensfälle wieder eine neue Rechtsschutz brauche.
16-06-2012 08:01 browser
Rechtsschutzversicherung
An laussi
Erstinfos sind kostenlos wie ist das zuverstehen .???
An laussi
Erstinfos sind kostenlos wie ist das zuverstehen .???
16-06-2012 13:34 Gratzi
Rechtsschutzversicherung
ich würde dir nicht raten, eine Rechtsschutzversicherung in die Bündel einzuschliessen.
Begründung: In den Bedingungen steht immer ; " ausgeschlossen sind Versicherungsstreitigkeiten", überhaupt gegen die Eigene, ist doch klar! und wo hast du es vorwiegend ? wenn sie dir einen Schaden nicht auszahlen wollen und du eine Deckungsklage brauchst.
Ich habe jahrelang nur eine verkauft, und das hatte auch seinen Grund. Sie deckte auch Streitigkeiten betreffend Förderungen und Seuchen!!!!
http://www.roland-rechtsschutz.at/geschftskunden_2/spezialprodukte_1/agrarrechtsschutz/uebersicht.jsp
ich würde dir nicht raten, eine Rechtsschutzversicherung in die Bündel einzuschliessen.
Begründung: In den Bedingungen steht immer ; " ausgeschlossen sind Versicherungsstreitigkeiten", überhaupt gegen die Eigene, ist doch klar! und wo hast du es vorwiegend ? wenn sie dir einen Schaden nicht auszahlen wollen und du eine Deckungsklage brauchst.
Ich habe jahrelang nur eine verkauft, und das hatte auch seinen Grund. Sie deckte auch Streitigkeiten betreffend Förderungen und Seuchen!!!!
http://www.roland-rechtsschutz.at/geschftskunden_2/spezialprodukte_1/agrarrechtsschutz/uebersicht.jsp
16-06-2012 16:44 einheizer
Rechtsschutzversicherung
ist lauter blödsinn,was da vom vorredner gesagt wird-bei der bündel hast du diese am güstigsten-z.b. uniqa od. würo- es steht ja da auch drinnen-"versicherungsstreitigkeiten u. freie rechtsanwaltswahl"- also was soll da passierenden RA such ich mir ja selber aus!!!!-
freie rechtsanwaltswahl ist wichtig-und bevor die eigene versicherung einen prozess gegen sich selber führt,gibts oft einen vergleich,weil bei eindeutigen sachen,müssen sie ohnehin bezahlen,u.im zweifelsfall ist ein vergleich oftmals das beste-
hast du die RS versicherung alleine bei einer anstallt,sagen die oft,"na der hat eh grad die RS-versicherung bei uns,da brauchen wir uns ned bemühen"- od. so solo rs-versicherungen sind sau teuer- speziel grundstreitigkeiten-inkasso-od.familien u. erbrecht-siehe z.b. DAS -sehr sehr gut,aber fast ned leistbar!!
kannst mir glauben,das das so ist- aus erfahrung- wennst solso eine machst, kann ich dir die ARAG noch empfehlen im landw. bereich inkl. sämtl. fahrzeuge u. lenker.eine alt eingesessene rs-versicherung-hat ano dazumal die bundesländer versicherung vertrieben-
also dann wünsch ich dir viele streitfreie jahre-das wäre das beste!!
sonnigen sonntag-
lg
ist lauter blödsinn,was da vom vorredner gesagt wird-bei der bündel hast du diese am güstigsten-z.b. uniqa od. würo- es steht ja da auch drinnen-"versicherungsstreitigkeiten u. freie rechtsanwaltswahl"- also was soll da passierenden RA such ich mir ja selber aus!!!!-
freie rechtsanwaltswahl ist wichtig-und bevor die eigene versicherung einen prozess gegen sich selber führt,gibts oft einen vergleich,weil bei eindeutigen sachen,müssen sie ohnehin bezahlen,u.im zweifelsfall ist ein vergleich oftmals das beste-
hast du die RS versicherung alleine bei einer anstallt,sagen die oft,"na der hat eh grad die RS-versicherung bei uns,da brauchen wir uns ned bemühen"- od. so solo rs-versicherungen sind sau teuer- speziel grundstreitigkeiten-inkasso-od.familien u. erbrecht-siehe z.b. DAS -sehr sehr gut,aber fast ned leistbar!!
kannst mir glauben,das das so ist- aus erfahrung- wennst solso eine machst, kann ich dir die ARAG noch empfehlen im landw. bereich inkl. sämtl. fahrzeuge u. lenker.eine alt eingesessene rs-versicherung-hat ano dazumal die bundesländer versicherung vertrieben-
also dann wünsch ich dir viele streitfreie jahre-das wäre das beste!!
sonnigen sonntag-
lg
16-06-2012 17:01 krampus
Rechtsschutzversicherung
Hallo Gratzi!
Jetzt sag doch ganz klar und verbindlich ob die von Dir vertretene RS-Versicherung auch die Kosten bei einer AMA - Förderungsstreiterei übernimmt?
Wirklich rechtlich verpflichtend übernimmt - und nicht irgend eine schleimige Kulanzlösung!
Es wäre die erste die das täte....!
Ich warte welche Versicherungsgruppe das ist.
Hallo Gratzi!
Jetzt sag doch ganz klar und verbindlich ob die von Dir vertretene RS-Versicherung auch die Kosten bei einer AMA - Förderungsstreiterei übernimmt?
Wirklich rechtlich verpflichtend übernimmt - und nicht irgend eine schleimige Kulanzlösung!
Es wäre die erste die das täte....!
Ich warte welche Versicherungsgruppe das ist.
16-06-2012 18:38 Gratzi
Rechtsschutzversicherung
@einheizer
..... dann wünsche ich dir viel Glück, wenn du einen HH Schaden hast, oder bei Deckung in der Haftpflicht, wenn dann du auch die Rechtsschutz bei der selben Gesellschaft hast. Wie willst dann die eigene Versicherung wenn sie dir die Haftpflichtdeckung ablehnen, dann mit der Rechtsschutz die selbe Gesellschaft auf Deckung klagen ??? das möchte ich sehen ! Prozess wird nie eine Gesellschaft gegen sich führen. In Deutschland gibt es gar nicht, da sind die Rechtsschutzversicher keine Sachversicherer.
Soloversicherer sind gar nicht "sau teuer" ... du verlierst nur den Bündelnachlass, aber den kannst auch so verhandeln.
Das ist richtig, gar nicht streiten, ist das günstigste !
@einheizer
..... dann wünsche ich dir viel Glück, wenn du einen HH Schaden hast, oder bei Deckung in der Haftpflicht, wenn dann du auch die Rechtsschutz bei der selben Gesellschaft hast. Wie willst dann die eigene Versicherung wenn sie dir die Haftpflichtdeckung ablehnen, dann mit der Rechtsschutz die selbe Gesellschaft auf Deckung klagen ??? das möchte ich sehen ! Prozess wird nie eine Gesellschaft gegen sich führen. In Deutschland gibt es gar nicht, da sind die Rechtsschutzversicher keine Sachversicherer.
Soloversicherer sind gar nicht "sau teuer" ... du verlierst nur den Bündelnachlass, aber den kannst auch so verhandeln.
Das ist richtig, gar nicht streiten, ist das günstigste !
16-06-2012 22:12 boschtehof
Rechtsschutzversicherung
An Krampus: Ja AMA Streitigkeiten sind gedeckt, keine schleimige Kulanzlösung! Link siehe oben von Gratzi (Roland-RS)
An Animalfarmhippis: Du widersprichst Dir in Deiner Darstellung selber einige Male, Vollprofi? zB 1.Wenn auf beiden seiten die gleiche Haftpflichtversicherung steht, dann tragbare Lösung? Verschulden 50:50, d.h.bei KFZ beide bekommen halben Schaden bezahlt und werden 3 Stufe zurückgereiht, tolle Lösung?!?!? ISt das nicht der Sinn der RS Versicherung mein Recht durchzusetzen? 2.Es gibt keine RS-Versicherung die defacto auf ein Kündigungsrecht im Schaden verzichtet, egal ob solo oder Bündel! GIbt es fast nur im Krankenversicherungsbereich! Also wo ist der Unterschied. 3.Prämie sind wie Preis, hast Du Deinen Traktor zum Listenpreis gekauft? 4.Provisionen werden bezahlt, egal ob an Agenten oder Makler! 5.Wenn ich Kulanzen haben will dann brauche ich keine RS sondern eine "kulanzwillige" Versicherung! 6. Auch RS-Spezialversicherer haben freie Anwaltswahl, was soll der SCh... mit den Kassenärzten, Du suchst Dir Deinen Anwalt aus! 7. Warum reibt sich der Makler die Hände? Weil er einen RS-Vertrag verliert, einen neuen RS-Vertrag vermitteln müsste um das gleiche wie zuvor zu haben? Ist in der Praxis selten möglich, da gekündigte Risken beinahe nicht versichert werden! Was hat er dann davon? 8: Gekündigt im Schaden wird wenn ich den x-ten Rechtsstreit verloren habe und die RS-Versicherung auf den Kosten sitzen bleibt.
An browser:Erstinfo kostenlos bedeutet: Allgemeine Information gerne per MAil, verständlicherweise können konkrete Anfragen und Schadensangelegenheiten mit notwendigem Aktenstudium, Datenerhebung usw nicht kostenlos durchgeführt werden. Weiteres gerne per Mail!
lg laussi
An Krampus: Ja AMA Streitigkeiten sind gedeckt, keine schleimige Kulanzlösung! Link siehe oben von Gratzi (Roland-RS)
An Animalfarmhippis: Du widersprichst Dir in Deiner Darstellung selber einige Male, Vollprofi? zB 1.Wenn auf beiden seiten die gleiche Haftpflichtversicherung steht, dann tragbare Lösung? Verschulden 50:50, d.h.bei KFZ beide bekommen halben Schaden bezahlt und werden 3 Stufe zurückgereiht, tolle Lösung?!?!? ISt das nicht der Sinn der RS Versicherung mein Recht durchzusetzen? 2.Es gibt keine RS-Versicherung die defacto auf ein Kündigungsrecht im Schaden verzichtet, egal ob solo oder Bündel! GIbt es fast nur im Krankenversicherungsbereich! Also wo ist der Unterschied. 3.Prämie sind wie Preis, hast Du Deinen Traktor zum Listenpreis gekauft? 4.Provisionen werden bezahlt, egal ob an Agenten oder Makler! 5.Wenn ich Kulanzen haben will dann brauche ich keine RS sondern eine "kulanzwillige" Versicherung! 6. Auch RS-Spezialversicherer haben freie Anwaltswahl, was soll der SCh... mit den Kassenärzten, Du suchst Dir Deinen Anwalt aus! 7. Warum reibt sich der Makler die Hände? Weil er einen RS-Vertrag verliert, einen neuen RS-Vertrag vermitteln müsste um das gleiche wie zuvor zu haben? Ist in der Praxis selten möglich, da gekündigte Risken beinahe nicht versichert werden! Was hat er dann davon? 8: Gekündigt im Schaden wird wenn ich den x-ten Rechtsstreit verloren habe und die RS-Versicherung auf den Kosten sitzen bleibt.
An browser:Erstinfo kostenlos bedeutet: Allgemeine Information gerne per MAil, verständlicherweise können konkrete Anfragen und Schadensangelegenheiten mit notwendigem Aktenstudium, Datenerhebung usw nicht kostenlos durchgeführt werden. Weiteres gerne per Mail!
lg laussi
17-06-2012 09:18 einheizer
Rechtsschutzversicherung
@gratzi-
scheinbar schwer zu verstehn od. willst nicht verstehn-aber eh klar,wenn du eine eigene versicherung vertrittst,sind die anderen wieder nix mehr wert.....-was vertrittst du eigentlich nicht-scheinbar hat mann in der pesion zu viel zeit..;-))
nochmal- zb. ich hab eine RS-versicherung in der bündel mit dabei-die bündelversicherung lehnt einen schaden ab-
ich gehe zum rechtsanwalt meiner wahl(freie rechtsanwaltswahl) und streite gegen diese -meine bündelversicherung-weil ja auch versicherungsstreitigkeiten mit dabei sind-auch gg. die eigene!!!! steht ja in den vers-bedingungen drinnen- also wo liegt da das problem-die versicherung streitet ja nicht gegen sich selber, sondern ich -bzw. mein rechtsanwalt gegen die bündelversicherung- die den rechtsstreit auch zu bezahlen hat-so ist das-od. eben eine vertretbare kulanzlösung anbietet-
das wird dir eine soloversicherung nicht-od. nur selten anbieten......ich sag dir das aus eigener erfahrung-aber gottseidank nicht von streitigkeiten her-sondern aus der branche (schadensregulierer)!!!
also sonnigen sonntag
lg.
@gratzi-
scheinbar schwer zu verstehn od. willst nicht verstehn-aber eh klar,wenn du eine eigene versicherung vertrittst,sind die anderen wieder nix mehr wert.....-was vertrittst du eigentlich nicht-scheinbar hat mann in der pesion zu viel zeit..;-))
nochmal- zb. ich hab eine RS-versicherung in der bündel mit dabei-die bündelversicherung lehnt einen schaden ab-
ich gehe zum rechtsanwalt meiner wahl(freie rechtsanwaltswahl) und streite gegen diese -meine bündelversicherung-weil ja auch versicherungsstreitigkeiten mit dabei sind-auch gg. die eigene!!!! steht ja in den vers-bedingungen drinnen- also wo liegt da das problem-die versicherung streitet ja nicht gegen sich selber, sondern ich -bzw. mein rechtsanwalt gegen die bündelversicherung- die den rechtsstreit auch zu bezahlen hat-so ist das-od. eben eine vertretbare kulanzlösung anbietet-
das wird dir eine soloversicherung nicht-od. nur selten anbieten......ich sag dir das aus eigener erfahrung-aber gottseidank nicht von streitigkeiten her-sondern aus der branche (schadensregulierer)!!!
also sonnigen sonntag
lg.
17-06-2012 09:37 krampus
Rechtsschutzversicherung
@Gratzi, @Boschtehof..............vielleicht überseh ich da was?
Nur ..wo wird verbindlich zugesichert dass auch AMA Streitereien zur Gänze von der RS gedeckt sind?
Ich hab den entscheidenden Passus NICHT gefunden!
@Gratzi, @Boschtehof..............vielleicht überseh ich da was?
Nur ..wo wird verbindlich zugesichert dass auch AMA Streitereien zur Gänze von der RS gedeckt sind?
Ich hab den entscheidenden Passus NICHT gefunden!
17-06-2012 10:09 Gratzi
Rechtsschutzversicherung
ja stimmt, kannst es ja selber nachlesen.
"Für den Agrar-Rechtsschutz können zusätzlich zum Basisschutz drei Erweiterungen abgeschlossen werden. Die Erweiterung 1 umfasst den Verkehrsbereich, bestehend aus Fahrzeug- und Lenker-Rechtsschutz. Die Erweiterung 2 beinhaltet den Seuchen-Rechtsschutz und die Erweiterung 3 den Förderungs-Rechtsschutz.
http://www.roland-rechtsschutz.at/geschftskunden_2/spezialprodukte_1/agrarrechtsschutz/erweiterung3.jsp
Habe dir oben den Link gesand, kannst selber nachlesen... ich glaube das es derzeit die flexibeste Rechtsschutz fuer den Agrarbereich ist. Haben auch Rsch fuer Makler, Ärzte und Rechtsanwälte !!!!! Hahaha, kann aber dir jederzeit ein Anbot zukommen lassen.
Die Kombination dieser Leistungsarten ist speziell auf den landwirtschaftlichen Betrieb abgestimmt. Beispielsweise kann es zu rechtlichen Auseinandersetzungen nach dem Kauf eines Traktors kommen oder ein Landwirt wird nach Überdüngung des Bodens mit Jauche und angeblich dadurch verursachten Fischsterbens wegen fahrlässiger Beeinträchtigung der Umwelt strafrechtlich belangt.
Leistungsumfang im Basisschutz (ohne Verkehrsbereich)
Erweiterung 1: Leistungsumfang im Verkehrsbereich
Erweiterung 2: Leistungsumfang im Seuchen-Rechtsschutz
Erweiterung 3: Leistungsumfang im Förderungs-Rechtsschutz (Cross-Compliance-Rechtsschutz)
ja stimmt, kannst es ja selber nachlesen.
"Für den Agrar-Rechtsschutz können zusätzlich zum Basisschutz drei Erweiterungen abgeschlossen werden. Die Erweiterung 1 umfasst den Verkehrsbereich, bestehend aus Fahrzeug- und Lenker-Rechtsschutz. Die Erweiterung 2 beinhaltet den Seuchen-Rechtsschutz und die Erweiterung 3 den Förderungs-Rechtsschutz.
http://www.roland-rechtsschutz.at/geschftskunden_2/spezialprodukte_1/agrarrechtsschutz/erweiterung3.jsp
Habe dir oben den Link gesand, kannst selber nachlesen... ich glaube das es derzeit die flexibeste Rechtsschutz fuer den Agrarbereich ist. Haben auch Rsch fuer Makler, Ärzte und Rechtsanwälte !!!!! Hahaha, kann aber dir jederzeit ein Anbot zukommen lassen.
Die Kombination dieser Leistungsarten ist speziell auf den landwirtschaftlichen Betrieb abgestimmt. Beispielsweise kann es zu rechtlichen Auseinandersetzungen nach dem Kauf eines Traktors kommen oder ein Landwirt wird nach Überdüngung des Bodens mit Jauche und angeblich dadurch verursachten Fischsterbens wegen fahrlässiger Beeinträchtigung der Umwelt strafrechtlich belangt.
Leistungsumfang im Basisschutz (ohne Verkehrsbereich)
Erweiterung 1: Leistungsumfang im Verkehrsbereich
Erweiterung 2: Leistungsumfang im Seuchen-Rechtsschutz
Erweiterung 3: Leistungsumfang im Förderungs-Rechtsschutz (Cross-Compliance-Rechtsschutz)
17-06-2012 10:17 Gratzi
Rechtsschutzversicherung
http://www.roland-rechtsschutz.at/geschftskunden_2/spezialprodukte_1/agrarrechtsschutz/erweiterung3.jsp
FÖRDERUNGSRECHTSSCHUTZ
http://www.roland-rechtsschutz.at/geschftskunden_2/spezialprodukte_1/agrarrechtsschutz/erweiterung3.jsp
FÖRDERUNGSRECHTSSCHUTZ
17-06-2012 10:34 Gratzi
Rechtsschutzversicherung
@einheizer
kannst du mir weiterhelfen, und mir einen Fall genau erklären, wie du mit deiner Rechtsschutzversicherung eine Deckungsklage gegen deine eigene Haftpflichversicherung durchführen willst? ( beide die selbe Versicherungsgesellschaft), gegen andere Versicherungen ist mir klar. Mit einen Anwalt deiner Wahl auf eigene Kosten kannst immer klagen. Auch gilt bei der "freien Anwaltswahl" wie du angeführt hast ( Wst) nur ORTSTARIF .... und da wirst oft nicht den besten bekommen, ist so wie bei Ärzte !!!!
Wuste gar nicht das du Schadenregulierer bist ..... aber glaube mir ich habe auch ein bischen eine Ahnung in der Versicherungsbransche.
Bin gespannt wie du bei einen 50 oder 100 000,--€ eine Kulanz durchbringst ( zb. Obliegenheitsverletzungen, oder vorsätzliche Körperverletzungen) . Da du auch so direkt zu mir bist; ...... wenn du dein Handwerk so gut verstehst wie in der Heizungsbransche (Energieberater) , dann sind ja deine Kunden bestens beraten. Gilt natürlich auch hier die Unschuldsvermutung.
@einheizer
kannst du mir weiterhelfen, und mir einen Fall genau erklären, wie du mit deiner Rechtsschutzversicherung eine Deckungsklage gegen deine eigene Haftpflichversicherung durchführen willst? ( beide die selbe Versicherungsgesellschaft), gegen andere Versicherungen ist mir klar. Mit einen Anwalt deiner Wahl auf eigene Kosten kannst immer klagen. Auch gilt bei der "freien Anwaltswahl" wie du angeführt hast ( Wst) nur ORTSTARIF .... und da wirst oft nicht den besten bekommen, ist so wie bei Ärzte !!!!
Wuste gar nicht das du Schadenregulierer bist ..... aber glaube mir ich habe auch ein bischen eine Ahnung in der Versicherungsbransche.
Bin gespannt wie du bei einen 50 oder 100 000,--€ eine Kulanz durchbringst ( zb. Obliegenheitsverletzungen, oder vorsätzliche Körperverletzungen) . Da du auch so direkt zu mir bist; ...... wenn du dein Handwerk so gut verstehst wie in der Heizungsbransche (Energieberater) , dann sind ja deine Kunden bestens beraten. Gilt natürlich auch hier die Unschuldsvermutung.
17-06-2012 10:38 Gratzi
Rechtsschutzversicherung
@laussi
muss ich dir voll Recht geben.
schönen Sonntag
Erklärung zu oben:
CrossCompliance-Rechtsschutz
für die Wahrnehmung rechtlicher Interessen von Landwirten vor Verwaltungsbehörden und Verwaltungsgerichten zur Abwehr von Kürzungen landwirtschaftlicher Direktzahlungen wegen eines Verstoßes gegen Cross-Compliance-Richtlinien. Der Roland CrossCompliance-Rechtsschutz kann als Zusatzbaustein zum Landwirtschafts-und Verkehrsrechtsschutz abgesichert werden.
Das könnte auch Ihnen passieren:
Ihre Rinder stehen im Sommer auf der Wiese. Die Prüfer stellen fest, dass bei vielen Rindern die 2. Ohrmarke fehlt. Es erfolgt eine Kürzung der Direktzahlungen mit der Begründung, Sie hätten die Rinder nicht sorgfältig genug kontrolliert.
Die Prüfer bemängeln die hohe Nitratbelastung eines Teiches und begründen die Kürzung mit einem Zusammenhang mit den vom Landwirt verwendeten stickstoffhaltigen Düngemitteln.
@laussi
muss ich dir voll Recht geben.
schönen Sonntag
Erklärung zu oben:
CrossCompliance-Rechtsschutz
für die Wahrnehmung rechtlicher Interessen von Landwirten vor Verwaltungsbehörden und Verwaltungsgerichten zur Abwehr von Kürzungen landwirtschaftlicher Direktzahlungen wegen eines Verstoßes gegen Cross-Compliance-Richtlinien. Der Roland CrossCompliance-Rechtsschutz kann als Zusatzbaustein zum Landwirtschafts-und Verkehrsrechtsschutz abgesichert werden.
Das könnte auch Ihnen passieren:
Ihre Rinder stehen im Sommer auf der Wiese. Die Prüfer stellen fest, dass bei vielen Rindern die 2. Ohrmarke fehlt. Es erfolgt eine Kürzung der Direktzahlungen mit der Begründung, Sie hätten die Rinder nicht sorgfältig genug kontrolliert.
Die Prüfer bemängeln die hohe Nitratbelastung eines Teiches und begründen die Kürzung mit einem Zusammenhang mit den vom Landwirt verwendeten stickstoffhaltigen Düngemitteln.
17-06-2012 10:48 FraFra
Rechtsschutzversicherung
ich hab den arag
nicht ganz billig der spass!
lohnt sich eine versicherung die inkasso fälle bezahlt??
ist roland oder DAS günstiger? (beser?)
ich hab den arag
nicht ganz billig der spass!
lohnt sich eine versicherung die inkasso fälle bezahlt??
ist roland oder DAS günstiger? (beser?)
17-06-2012 11:13 Gratzi
Rechtsschutzversicherung
@ FraFra
Kenne auch ARAG, aber Roland macht keine Inkasso, DAS ist teuer, mehr möchte ich nicht sagen. Jede Versicherung hat andere Bausteine ein direkter Vergleich ist deshalb nicht möglich. Dein Versicherungsmakler wird dir sicher helfen, sonst ich ...Hahahahah Zuverdienstgrenze in der Pension !!!!
Ich habe vorwiegend in der Landwirtschaft und Industrie Roland verkauft, stimmte immer das Preis - Leistungsverhältnis. Du musst eben wissen, welche Bereiche du abgedeckt haben möchtest.
Rechtsschutz - Privatbereicht ist HDI führend.
Alle leben von Provisionen oder Gehälter !
@ FraFra
Kenne auch ARAG, aber Roland macht keine Inkasso, DAS ist teuer, mehr möchte ich nicht sagen. Jede Versicherung hat andere Bausteine ein direkter Vergleich ist deshalb nicht möglich. Dein Versicherungsmakler wird dir sicher helfen, sonst ich ...Hahahahah Zuverdienstgrenze in der Pension !!!!
Ich habe vorwiegend in der Landwirtschaft und Industrie Roland verkauft, stimmte immer das Preis - Leistungsverhältnis. Du musst eben wissen, welche Bereiche du abgedeckt haben möchtest.
Rechtsschutz - Privatbereicht ist HDI führend.
Alle leben von Provisionen oder Gehälter !
17-06-2012 11:29 Gratzi
Rechtsschutzversicherung
@ einheizer
ich verstehe sehr gut deine provokante Art zu schreiben.
Zu deiner Information, wo du aufpassen musst, wenn du mit mir schreibst:
a) Technisch Maschinenbau.
b) Schweissen ( bin Schweisswerkmeister ,staatl. Prüfung in Schutzgas (Wig+Mag, Hand und Autogen)
c) Versicherungen ( war zuerst Innendienst und 28 Jahre Makler bei 20 Gesellschaften)
d) Heizungen als 2 des Standbein ( Heizungsbau und Selbstständig)
und als Hobby Fotografieren und Reisen.
alle anderen Sparten wie Schmetterling oder Wurmzucht kenne ich mich nicht aus.
Spass muss auch sein, nimm das Leben nicht so Ernst und entspannt dich, sonst sende ich dir einen Tee (Rosenwurz) von Sibierien. Wir sind ja alle Brüder!!!
@ einheizer
ich verstehe sehr gut deine provokante Art zu schreiben.
Zu deiner Information, wo du aufpassen musst, wenn du mit mir schreibst:
a) Technisch Maschinenbau.
b) Schweissen ( bin Schweisswerkmeister ,staatl. Prüfung in Schutzgas (Wig+Mag, Hand und Autogen)
c) Versicherungen ( war zuerst Innendienst und 28 Jahre Makler bei 20 Gesellschaften)
d) Heizungen als 2 des Standbein ( Heizungsbau und Selbstständig)
und als Hobby Fotografieren und Reisen.
alle anderen Sparten wie Schmetterling oder Wurmzucht kenne ich mich nicht aus.
Spass muss auch sein, nimm das Leben nicht so Ernst und entspannt dich, sonst sende ich dir einen Tee (Rosenwurz) von Sibierien. Wir sind ja alle Brüder!!!
17-06-2012 11:56 hjokl
Rechtsschutzversicherung
hallo,
Ich hab bisher DAS.
Habe die letzten Tage einige verglichen, werde warscheinlich zu Arag wechseln, Roland deckt meines Wissens nur Inland ab und scheidet daher aus.
Hatte gerade das Problem mit einer über Internet in Deutschland gekauften Dieselpumpe. DAS bezahlte den RA und dann einen Betrag als Prozesskostenersatz.
gruss jakob
hallo,
Ich hab bisher DAS.
Habe die letzten Tage einige verglichen, werde warscheinlich zu Arag wechseln, Roland deckt meines Wissens nur Inland ab und scheidet daher aus.
Hatte gerade das Problem mit einer über Internet in Deutschland gekauften Dieselpumpe. DAS bezahlte den RA und dann einen Betrag als Prozesskostenersatz.
gruss jakob
17-06-2012 12:03 Gratzi
Rechtsschutzversicherung
@hjokl
Roland hat genau wie die anderen Versicherungen die selbe Deckung (Allgemeinen Versicherungsbedinnungen)
wenn du sie brauchst, sende ich sie dir gerne zu.
@hjokl
Roland hat genau wie die anderen Versicherungen die selbe Deckung (Allgemeinen Versicherungsbedinnungen)
wenn du sie brauchst, sende ich sie dir gerne zu.
17-06-2012 12:17 Gratzi
Rechtsschutzversicherung
Agrar-Rechtsschutz ROLAND
Zielgruppe:
Betriebe, die nicht der Gewerbesteuerpflicht unterliegen. Versichert werden können unter diesen Voraussetzungen
land- oder forstwirtschaftliche Betriebe, Wein- und Gartenbaubetriebe sowie Baumschulen.
Besonderheiten:
Buschenschanken, Heurige, Mostbauern mit gewerblicher Konzession mit max. Öffnungszeit 6 Monate/Jahr können
gegen Prämienzuschlag mitversichert werden (siehe Seite 70).
Bei Mischbetrieben (zusätzlich zur Landwirtschaft betriebene Gastwirtschaft, Beherbergung, Jausenstation, Sägewerk,
Mühle etc.) besteht Deckungsschutz nur für die landwirtschaftliche Tätigkeit im Sinne der Bestimmungen des § 2
Abs. 4 Gewerbeordnung (GewO 1994). Die anderen Tätigkeiten sind gegebenenfalls über den Betriebs-Rechtsschutz
versicherbar.
Nicht für: Handelsgesellschaften und Genossenschaften
Basisschutz
Versicherte Leistungsarten und Personen:
Für den landwirtschaftlichen Betrieb:
• Schadenersatz-Rechtsschutz (Art. 19 ARB).
• Spezial Straf-Rechtsschutz
Verbesserter strafrechtlicher Deckungsschutz für den Landwirt mit folgenden Besonderheiten:
- Auch vor Abschluss des Rechtsschutz-Vertrages geschehene Ereignisse fallen unter den Versicherungsschutz,
soweit diese noch nicht strafrechtlich verfolgt werden (d.h. vollständige Deckung für die Vergangenheit);
- Deckung auch für nur vorsätzlich begehbare Straftaten (Vergehen, Verwaltungsstraftaten);
- Übernahme der Kosten für selbst beauftragte Sachverständige (bis zu € 10.000,00);
- Freie Wahl des Strafverteidigers auch außerhalb des Gerichtssprengels, Übernahme von Reisekosten des
Strafverteidigers (bis zu € 2.500,00);
- Anhebung der Strafkaution von € 10.000,00 auf € 50.000,00;
- Deckung bereits im Ermittlungsstadium;
- Deckung auch für Delikte aus dem Gesellschafts-, Steuer- und Abgabenrecht
Der Versicherungsschutz umfasst auch die Kosten der Gegenprobenuntersuchungen, wenn bezüglich der
gezogenen Probe ein unter die Deckung fallendes Strafverfahren nach dem Lebensmittelgesetz eingeleitet wird.
• Arbeitsgerichts-Rechtsschutz (Art. 21 ARB)
• Sozialversicherungs-Rechtsschutz (Art. 22 ARB)
• Beratungs-Rechtsschutz (Art. 23 ARB)
• Daten-Rechtsschutz (Klausel 2 ERB)
• Steuer-Rechtsschutz (Klausel 3 ERB)
• Rechtsschutz für Grundstückseigentum und Miete (Art. 25 ARB) in der Eigenschaft als Eigentümer, dinglich
Nutzungsberechtigter, Pächter oder Mieter des von diesem selbstgenutzten, zur versicherten Land- und
Forstwirtschaft gehörenden Grundbesitzes
• Allgemeiner Vertrags-Rechtsschutz (Art. 24 ARB) in Verfahren vor österreichischen Gerichten inkl. Streitigkeiten aus
Versicherungsverträgen ohne Streitwertobergrenze
Optionale Erweiterungen für den landwirtschaftl. Betrieb (gegen Prämienzuschlag):
• Einschluss Buschenschankbetrieb
• Einschluss Grundstückseigentum- und Miet-Rechtsschutz für verpachtete Grundstücke (ausschließlich land- und
forstwirtschaftlich genutzt)
Agrar-Rechtsschutz (Forts.)
Für den Landwirt
(im Zusammenhang mit der Tätigkeit für den versicherten Betrieb):
• Lenker-Rechtsschutz (Art. 18 ARB ) inkl. Ermittlungs-Straf-Rechtsschutz (Art. 18.2.2.2. ARB)
• Ausfallsversicherung (Klausel 6 Pkt. 1.2 und 1.5. ERB) für gerichtlich bestimmte Ansprüche aus Körperschäden
Für die Dienstnehmer und die im Betrieb mittätigen Familienmitglieder
(im Zusammenhang mit der Tätigkeit für den versicherten Betrieb):
• Lenker-Rechtsschutz (Art. 18 ARB ) inkl. Ermittlungs-Straf-Rechtsschutz (Art. 18.2.2.2. ARB) sowie
Ausfallsversicherung (Klausel 6 Pkt. 1.2. ERB) für das Lenken fremder Fahrzeuge, soweit sie für den versicherten
Betrieb geliehen oder gemietet sind;
• Schadenersatz-Rechtsschutz (Art. 19 ARB).
• Straf-Rechtsschutz (Art. 20 ARB).
• Sozialversicherungs-Rechtsschutz (Art. 22 ARB)
Zusätzlich für den Landwirt und seine Angehörigen als Privat-Rechtsschutz:
Mitversichert sind, sofern sie nicht selbstständig erwerbstätig sind, der mit dem Betriebsinhaber in häuslicher
Gemeinschaft mit ihm lebender Ehegatte oder verschieden- oder gleichgeschlechtlicher Lebensgefährte und ihre
minderjährigen Kinder (auch Enkel-, Adoptiv-, Pflege- und Stiefkinder; Enkelkinder nur im gemeinsamen Haushalt).
Volljährige ledige, in Ausbildung befindliche (Studium, Lehre, etc.), nicht erwerbstätige Kinder bis zur Vollendung
des 27. Lebensjahres oder unter der Sachwalterschaft des Versicherungsnehmers oder seines in häuslicher
Gemeinschaft mit ihm lebenden Ehegatten oder Lebensgefährten stehende Kinder sowie Präsenz- und Zivildiener
(gem. Art. 5 Pkt. 2 ARB) gelten prämienfrei mitversichert. Weiters versichert sind die im Betrieb des
Versicherungsnehmers wohnhaften Altbauern sowie deren eheliche oder nichtehelichen Lebenspartner und die
minderjährigen Kinder dieser Personen.
• Schadenersatz- und Herausgabe-Rechtsschutz (Art. 19 ARB) für den Privat- und Berufsbereich
• Straf-Rechtsschutz (Art. 20 ARB) für den Privat- und Berufsbereich
• Arbeitsgerichts-Rechtsschutz (Art. 21) für den Berufsbereich (nur für die Angehörigen des Versicherungsnehmers)
und als Arbeitgeber von Hauspersonal
• Sozialversicherungs-Rechtsschutz (Art. 22) für den Berufsbereich und als Arbeitgeber von Hauspersonal
• Beratungs-Rechtsschutz (Art. 23 ARB) für den Berufs- und Privatbereich
• Rechtsschutz für Grundstückseigentum und Miete (Art. 25 ARB) in der Eigenschaft als Eigentümer, dinglich
Nutzungsberechtigter, Pächter oder Mieter für sämtliche selbstgenutzten Wohneinheiten
• Allgemeiner Vertrags-Rechtsschutz (Art. 24 ARB) für den Privatbereich inkl. Streitigkeiten aus
Versicherungsverträgen
• Daten-Rechtsschutz (Klausel 2 ERB) für den Privat-Bereich
• Steuer-Rechtsschutz (Klausel 3 ERB) für den Privat- und Berufsbereich
• Lenker-Rechtsschutz (Art. 18 ARB) inkl. Ermittlungs-Straf-Rechtsschutz (Art. 18.2.2.2. ERB) für den Privat- und
Berufsbereich
• Ausfallsversicherung (Klausel 6 Pkt. 1.2. bis 1.4. ERB) für den Privat- und Berufsbereich für gerichtlich bestimmte
Ansprüche aus Körperschäden
Agrar-Rechtsschutz (Forts.)
optionale Erweiterungen im Privat-Rechtsschutz:
• Einschluss Arbeitsgerichts-Rechtsschutz für die unselbstständige
Erwerbstätigkeit des Versicherungsnehmers
• Einschluss Opfer- und Anti-Stalking-RS (Klausel 1 ERB)
• Einschluss Ermittlungs-Straf-RS (Klausel 4 ERB) für den Privat- und Berufsbereich
• Einschluss Pflege-RS (Klausel 5 ERB) für Eltern und Kinder (ohne Altersbegrenzung)
Versicherungsschutz besteht für die Eltern und Kinder (ohne Altersbegrenzung) des Inhabers/gesetzlichen
Vertreters und seines ehe-/nichtehelichen Lebenspartners, soweit sie im gemeinsamen Haushalt oder in einem
Pflege-/Seniorenheim gepflegt werden und Bezieher von Pflegegeld bzw. erhöhter Kinderbeihilfe sind.
• Einschluss Führungskräfte-RS (FKRB 2008) – Produktbeschreibung siehe Seite 15
Versicherungsschutz besteht für den Berufsbereich des Versicherungsnehmers oder einer anderen namentlich
benannten mitversicherten Person in ihrer Eigenschaft als Führungskraft (Prokurist, Filial-/ Niederlassungsleiter).
Nicht für medizinische Führungsfunktionen (z.B. ärztlicher Leiter/Direktor, Primar-/Oberarzt, Laborleiter,
Stationsschwester, etc.);
Erweiterung 1: Fahrzeug-Rechtsschutz
Für den landwirtschaftlichen Betrieb:
• Fahrzeug-Rechtsschutz inkl. Fahrzeug-Vertrags-Rechtsschutz (Art. 17.1.2. ARB) für alle auf den Versicherungsnehmer
zugelassenen betrieblich und privat genutzten Landkraftfahrzeuge und Anhänger inkl. Schadenersatz-
Rechtsschutz für das betrieblich beförderte eigene und fremde Gut;
sowie für den Landwirt und seine Angehörigen (Art. 5.2. ARB):
• Fahrzeug-Rechtsschutz inkl. Fahrzeug-Vertrags-Rechtsschutz (Art. 17.1.1. ARB) für sämtliche auf die versicherten
Personen zugelassenen, in deren Eigentum stehenden oder von ihnen geleasten, nicht betrieblich genutzten
Landkraftfahrzeuge (inkl. Anhänger), deren berechtigte Lenker bzw. Insassen.
Versicherte Leistungsarten im Fahrzeug-Rechtsschutz
• Schadenersatz- und Herausgabe-Rechtsschutz (Art. 17.2.1. ARB)
• Straf-Rechtsschutz (Art. 17.2.2. ARB) inkl. Ermittlungs-Straf-Rechtsschutz (17.2.2.2. ARB)
• Führerschein-Rechtsschutz (Art. 17.2.3. ARB)
• Fahrzeug-Vertrags-Rechtsschutz inkl. Streitigkeiten aus Versicherungsverträgen (Art. 17.2.4. ARB)
• Ausfallsversicherung (Klausel 6 ERB Pkt. 1.1.) für gerichtlich bestimmte Ansprüche aus Körperschäden
Geltungsbereich für ALLE Rechtsschutz-Leistungen im Basisschutz und Erweiterung 1:
Im Betriebsbereich: ÖSTERREICH
(im Schadenersatz- und Straf-Rechtsschutz: Europa)
In allen übrigen Bereichen: EUROPA bzw. WELTWEIT
(siehe Allgemeine Tarifbestimmungen)
Agrar-Rechtsschutz (Forts.)
Erweiterung 2: Seuchen-Rechtsschutz
Zielgruppe
• landwirtschaftliche Betriebe
• Betriebe, die als Produzenten oder Händler von Tieren bzw. Tierprodukten tätig sind (Direktionsanfrage)
Versicherte Leistungsarten:
• Verwaltungs-Rechtsschutz
im Zusammenhang mit der Abwehr/Abänderung behördlicher Maßnahmen nach dem Tierseuchengesetz
bzw. gleichartigen Maßnahmen gemäß anderer Rechtsvorschriften.
• Amtshaftungs-Rechtsschutz
zur gerichtlichen Geltendmachung von Schadenersatz- oder Entschädigungsansprüchen wegen Amtspflichtverletzungen
im Zusammenhang mit behördlichen Maßnahmen nach dem Tierseuchengesetz bzw.
gleichartigen Maßnahmen gemäß anderen Rechtsvorschriften.
Geltungsbereich: ÖSTERREICH
Wartezeit: für Verwaltungsverfahren 3 Monate
für Amtshaftungsverfahren keine Wartezeit
Hinweis:
Bei der Erweiterung 2 wird die Prämie aufgrund des aktuellen Viehbestandes ermittelt. Tiere, die während des
laufenden Versicherungsjahres geboren oder hinzu gekauft werden, gelten automatisch bis zur nächsten
Hauptfälligkeit als mitversichert.
Geflügel bis 25 Stück gelten als prämienfrei mitversichert.
Erweiterung 3: Förderungs-Rechtsschutz (Cross-Compliance-Rechtsschutz)
Der Versicherungsschutz umfasst die Wahrnehmung rechtlicher Interessen vor Verwaltungsbehörden im
Zusammenhang mit der Kürzung/Rückforderung von nationalen und EU-Förderungsgeldern für landwirtschaftliche
Betriebe.
Streitwertobergrenze € 20.000,00 je Versicherungsfall
Geltungsbereich: ÖSTERREICH
Wartezeit: 3 Monate
Hinweis:
Bei den Prämien für die Erweiterungen 1, 2 und 3 handelt es sich um Zuschlagsprämien zum Basisschutz. Der
Basisschutz ist mit den Erweiterungen 1, 2 und 3 individuell kombinierbar.
Laufzeit der Polizze:
Die Prämien beziehen sich auf eine 5-jährige Laufzeit.
.......................... € ???????
so wie in der Sachversicherung NUR All Risk Deckungen, dann hast die wenigsten Probleme im Schadenfall.
Agrar-Rechtsschutz ROLAND
Zielgruppe:
Betriebe, die nicht der Gewerbesteuerpflicht unterliegen. Versichert werden können unter diesen Voraussetzungen
land- oder forstwirtschaftliche Betriebe, Wein- und Gartenbaubetriebe sowie Baumschulen.
Besonderheiten:
Buschenschanken, Heurige, Mostbauern mit gewerblicher Konzession mit max. Öffnungszeit 6 Monate/Jahr können
gegen Prämienzuschlag mitversichert werden (siehe Seite 70).
Bei Mischbetrieben (zusätzlich zur Landwirtschaft betriebene Gastwirtschaft, Beherbergung, Jausenstation, Sägewerk,
Mühle etc.) besteht Deckungsschutz nur für die landwirtschaftliche Tätigkeit im Sinne der Bestimmungen des § 2
Abs. 4 Gewerbeordnung (GewO 1994). Die anderen Tätigkeiten sind gegebenenfalls über den Betriebs-Rechtsschutz
versicherbar.
Nicht für: Handelsgesellschaften und Genossenschaften
Basisschutz
Versicherte Leistungsarten und Personen:
Für den landwirtschaftlichen Betrieb:
• Schadenersatz-Rechtsschutz (Art. 19 ARB).
• Spezial Straf-Rechtsschutz
Verbesserter strafrechtlicher Deckungsschutz für den Landwirt mit folgenden Besonderheiten:
- Auch vor Abschluss des Rechtsschutz-Vertrages geschehene Ereignisse fallen unter den Versicherungsschutz,
soweit diese noch nicht strafrechtlich verfolgt werden (d.h. vollständige Deckung für die Vergangenheit);
- Deckung auch für nur vorsätzlich begehbare Straftaten (Vergehen, Verwaltungsstraftaten);
- Übernahme der Kosten für selbst beauftragte Sachverständige (bis zu € 10.000,00);
- Freie Wahl des Strafverteidigers auch außerhalb des Gerichtssprengels, Übernahme von Reisekosten des
Strafverteidigers (bis zu € 2.500,00);
- Anhebung der Strafkaution von € 10.000,00 auf € 50.000,00;
- Deckung bereits im Ermittlungsstadium;
- Deckung auch für Delikte aus dem Gesellschafts-, Steuer- und Abgabenrecht
Der Versicherungsschutz umfasst auch die Kosten der Gegenprobenuntersuchungen, wenn bezüglich der
gezogenen Probe ein unter die Deckung fallendes Strafverfahren nach dem Lebensmittelgesetz eingeleitet wird.
• Arbeitsgerichts-Rechtsschutz (Art. 21 ARB)
• Sozialversicherungs-Rechtsschutz (Art. 22 ARB)
• Beratungs-Rechtsschutz (Art. 23 ARB)
• Daten-Rechtsschutz (Klausel 2 ERB)
• Steuer-Rechtsschutz (Klausel 3 ERB)
• Rechtsschutz für Grundstückseigentum und Miete (Art. 25 ARB) in der Eigenschaft als Eigentümer, dinglich
Nutzungsberechtigter, Pächter oder Mieter des von diesem selbstgenutzten, zur versicherten Land- und
Forstwirtschaft gehörenden Grundbesitzes
• Allgemeiner Vertrags-Rechtsschutz (Art. 24 ARB) in Verfahren vor österreichischen Gerichten inkl. Streitigkeiten aus
Versicherungsverträgen ohne Streitwertobergrenze
Optionale Erweiterungen für den landwirtschaftl. Betrieb (gegen Prämienzuschlag):
• Einschluss Buschenschankbetrieb
• Einschluss Grundstückseigentum- und Miet-Rechtsschutz für verpachtete Grundstücke (ausschließlich land- und
forstwirtschaftlich genutzt)
Agrar-Rechtsschutz (Forts.)
Für den Landwirt
(im Zusammenhang mit der Tätigkeit für den versicherten Betrieb):
• Lenker-Rechtsschutz (Art. 18 ARB ) inkl. Ermittlungs-Straf-Rechtsschutz (Art. 18.2.2.2. ARB)
• Ausfallsversicherung (Klausel 6 Pkt. 1.2 und 1.5. ERB) für gerichtlich bestimmte Ansprüche aus Körperschäden
Für die Dienstnehmer und die im Betrieb mittätigen Familienmitglieder
(im Zusammenhang mit der Tätigkeit für den versicherten Betrieb):
• Lenker-Rechtsschutz (Art. 18 ARB ) inkl. Ermittlungs-Straf-Rechtsschutz (Art. 18.2.2.2. ARB) sowie
Ausfallsversicherung (Klausel 6 Pkt. 1.2. ERB) für das Lenken fremder Fahrzeuge, soweit sie für den versicherten
Betrieb geliehen oder gemietet sind;
• Schadenersatz-Rechtsschutz (Art. 19 ARB).
• Straf-Rechtsschutz (Art. 20 ARB).
• Sozialversicherungs-Rechtsschutz (Art. 22 ARB)
Zusätzlich für den Landwirt und seine Angehörigen als Privat-Rechtsschutz:
Mitversichert sind, sofern sie nicht selbstständig erwerbstätig sind, der mit dem Betriebsinhaber in häuslicher
Gemeinschaft mit ihm lebender Ehegatte oder verschieden- oder gleichgeschlechtlicher Lebensgefährte und ihre
minderjährigen Kinder (auch Enkel-, Adoptiv-, Pflege- und Stiefkinder; Enkelkinder nur im gemeinsamen Haushalt).
Volljährige ledige, in Ausbildung befindliche (Studium, Lehre, etc.), nicht erwerbstätige Kinder bis zur Vollendung
des 27. Lebensjahres oder unter der Sachwalterschaft des Versicherungsnehmers oder seines in häuslicher
Gemeinschaft mit ihm lebenden Ehegatten oder Lebensgefährten stehende Kinder sowie Präsenz- und Zivildiener
(gem. Art. 5 Pkt. 2 ARB) gelten prämienfrei mitversichert. Weiters versichert sind die im Betrieb des
Versicherungsnehmers wohnhaften Altbauern sowie deren eheliche oder nichtehelichen Lebenspartner und die
minderjährigen Kinder dieser Personen.
• Schadenersatz- und Herausgabe-Rechtsschutz (Art. 19 ARB) für den Privat- und Berufsbereich
• Straf-Rechtsschutz (Art. 20 ARB) für den Privat- und Berufsbereich
• Arbeitsgerichts-Rechtsschutz (Art. 21) für den Berufsbereich (nur für die Angehörigen des Versicherungsnehmers)
und als Arbeitgeber von Hauspersonal
• Sozialversicherungs-Rechtsschutz (Art. 22) für den Berufsbereich und als Arbeitgeber von Hauspersonal
• Beratungs-Rechtsschutz (Art. 23 ARB) für den Berufs- und Privatbereich
• Rechtsschutz für Grundstückseigentum und Miete (Art. 25 ARB) in der Eigenschaft als Eigentümer, dinglich
Nutzungsberechtigter, Pächter oder Mieter für sämtliche selbstgenutzten Wohneinheiten
• Allgemeiner Vertrags-Rechtsschutz (Art. 24 ARB) für den Privatbereich inkl. Streitigkeiten aus
Versicherungsverträgen
• Daten-Rechtsschutz (Klausel 2 ERB) für den Privat-Bereich
• Steuer-Rechtsschutz (Klausel 3 ERB) für den Privat- und Berufsbereich
• Lenker-Rechtsschutz (Art. 18 ARB) inkl. Ermittlungs-Straf-Rechtsschutz (Art. 18.2.2.2. ERB) für den Privat- und
Berufsbereich
• Ausfallsversicherung (Klausel 6 Pkt. 1.2. bis 1.4. ERB) für den Privat- und Berufsbereich für gerichtlich bestimmte
Ansprüche aus Körperschäden
Agrar-Rechtsschutz (Forts.)
optionale Erweiterungen im Privat-Rechtsschutz:
• Einschluss Arbeitsgerichts-Rechtsschutz für die unselbstständige
Erwerbstätigkeit des Versicherungsnehmers
• Einschluss Opfer- und Anti-Stalking-RS (Klausel 1 ERB)
• Einschluss Ermittlungs-Straf-RS (Klausel 4 ERB) für den Privat- und Berufsbereich
• Einschluss Pflege-RS (Klausel 5 ERB) für Eltern und Kinder (ohne Altersbegrenzung)
Versicherungsschutz besteht für die Eltern und Kinder (ohne Altersbegrenzung) des Inhabers/gesetzlichen
Vertreters und seines ehe-/nichtehelichen Lebenspartners, soweit sie im gemeinsamen Haushalt oder in einem
Pflege-/Seniorenheim gepflegt werden und Bezieher von Pflegegeld bzw. erhöhter Kinderbeihilfe sind.
• Einschluss Führungskräfte-RS (FKRB 2008) – Produktbeschreibung siehe Seite 15
Versicherungsschutz besteht für den Berufsbereich des Versicherungsnehmers oder einer anderen namentlich
benannten mitversicherten Person in ihrer Eigenschaft als Führungskraft (Prokurist, Filial-/ Niederlassungsleiter).
Nicht für medizinische Führungsfunktionen (z.B. ärztlicher Leiter/Direktor, Primar-/Oberarzt, Laborleiter,
Stationsschwester, etc.);
Erweiterung 1: Fahrzeug-Rechtsschutz
Für den landwirtschaftlichen Betrieb:
• Fahrzeug-Rechtsschutz inkl. Fahrzeug-Vertrags-Rechtsschutz (Art. 17.1.2. ARB) für alle auf den Versicherungsnehmer
zugelassenen betrieblich und privat genutzten Landkraftfahrzeuge und Anhänger inkl. Schadenersatz-
Rechtsschutz für das betrieblich beförderte eigene und fremde Gut;
sowie für den Landwirt und seine Angehörigen (Art. 5.2. ARB):
• Fahrzeug-Rechtsschutz inkl. Fahrzeug-Vertrags-Rechtsschutz (Art. 17.1.1. ARB) für sämtliche auf die versicherten
Personen zugelassenen, in deren Eigentum stehenden oder von ihnen geleasten, nicht betrieblich genutzten
Landkraftfahrzeuge (inkl. Anhänger), deren berechtigte Lenker bzw. Insassen.
Versicherte Leistungsarten im Fahrzeug-Rechtsschutz
• Schadenersatz- und Herausgabe-Rechtsschutz (Art. 17.2.1. ARB)
• Straf-Rechtsschutz (Art. 17.2.2. ARB) inkl. Ermittlungs-Straf-Rechtsschutz (17.2.2.2. ARB)
• Führerschein-Rechtsschutz (Art. 17.2.3. ARB)
• Fahrzeug-Vertrags-Rechtsschutz inkl. Streitigkeiten aus Versicherungsverträgen (Art. 17.2.4. ARB)
• Ausfallsversicherung (Klausel 6 ERB Pkt. 1.1.) für gerichtlich bestimmte Ansprüche aus Körperschäden
Geltungsbereich für ALLE Rechtsschutz-Leistungen im Basisschutz und Erweiterung 1:
Im Betriebsbereich: ÖSTERREICH
(im Schadenersatz- und Straf-Rechtsschutz: Europa)
In allen übrigen Bereichen: EUROPA bzw. WELTWEIT
(siehe Allgemeine Tarifbestimmungen)
Agrar-Rechtsschutz (Forts.)
Erweiterung 2: Seuchen-Rechtsschutz
Zielgruppe
• landwirtschaftliche Betriebe
• Betriebe, die als Produzenten oder Händler von Tieren bzw. Tierprodukten tätig sind (Direktionsanfrage)
Versicherte Leistungsarten:
• Verwaltungs-Rechtsschutz
im Zusammenhang mit der Abwehr/Abänderung behördlicher Maßnahmen nach dem Tierseuchengesetz
bzw. gleichartigen Maßnahmen gemäß anderer Rechtsvorschriften.
• Amtshaftungs-Rechtsschutz
zur gerichtlichen Geltendmachung von Schadenersatz- oder Entschädigungsansprüchen wegen Amtspflichtverletzungen
im Zusammenhang mit behördlichen Maßnahmen nach dem Tierseuchengesetz bzw.
gleichartigen Maßnahmen gemäß anderen Rechtsvorschriften.
Geltungsbereich: ÖSTERREICH
Wartezeit: für Verwaltungsverfahren 3 Monate
für Amtshaftungsverfahren keine Wartezeit
Hinweis:
Bei der Erweiterung 2 wird die Prämie aufgrund des aktuellen Viehbestandes ermittelt. Tiere, die während des
laufenden Versicherungsjahres geboren oder hinzu gekauft werden, gelten automatisch bis zur nächsten
Hauptfälligkeit als mitversichert.
Geflügel bis 25 Stück gelten als prämienfrei mitversichert.
Erweiterung 3: Förderungs-Rechtsschutz (Cross-Compliance-Rechtsschutz)
Der Versicherungsschutz umfasst die Wahrnehmung rechtlicher Interessen vor Verwaltungsbehörden im
Zusammenhang mit der Kürzung/Rückforderung von nationalen und EU-Förderungsgeldern für landwirtschaftliche
Betriebe.
Streitwertobergrenze € 20.000,00 je Versicherungsfall
Geltungsbereich: ÖSTERREICH
Wartezeit: 3 Monate
Hinweis:
Bei den Prämien für die Erweiterungen 1, 2 und 3 handelt es sich um Zuschlagsprämien zum Basisschutz. Der
Basisschutz ist mit den Erweiterungen 1, 2 und 3 individuell kombinierbar.
Laufzeit der Polizze:
Die Prämien beziehen sich auf eine 5-jährige Laufzeit.
.......................... € ???????
so wie in der Sachversicherung NUR All Risk Deckungen, dann hast die wenigsten Probleme im Schadenfall.
17-06-2012 14:10 Gratzi
Rechtsschutzversicherung
@ laussi
du hast vollkommen recht, ein SoloRechtsschutzversicher wird sich sehr viel anstrengen, um zu gewinnen, da er beim Kunden keinen Kostenausgleich hat, sondern nur die eine Sparte. Da zählt eben Obsiegen! Aber wenn der Versicherer auch andere positive Sparten hat, gleicht sich das auf Zeit wieder aus. Ausserdem habe ich bisher immer die besten Erfahrungen von Anwaltzuweisung durch den Versicherer, da sie wissen, welcher RA gerade in dieser Schadensparte gut ist, und damit ein Siegen möglich ist ( den wenn er verliert bleiben sie auf den Kosten sitzen ...eigener und Gegenanwalt) Den einen 0815 Anwalt, ist dies egal, er bekommt immer sein Geld egal von wem.
Gerade bei Autounfällen ist dies gefährlich, da die Versicherung abschätzt, was billiger kommt; Rechtsstreit oder gleich aus der Haftpflicht zahlen, am besten 50/50, damit hat man gleich 2 Maluskunden mehr.
@ laussi
du hast vollkommen recht, ein SoloRechtsschutzversicher wird sich sehr viel anstrengen, um zu gewinnen, da er beim Kunden keinen Kostenausgleich hat, sondern nur die eine Sparte. Da zählt eben Obsiegen! Aber wenn der Versicherer auch andere positive Sparten hat, gleicht sich das auf Zeit wieder aus. Ausserdem habe ich bisher immer die besten Erfahrungen von Anwaltzuweisung durch den Versicherer, da sie wissen, welcher RA gerade in dieser Schadensparte gut ist, und damit ein Siegen möglich ist ( den wenn er verliert bleiben sie auf den Kosten sitzen ...eigener und Gegenanwalt) Den einen 0815 Anwalt, ist dies egal, er bekommt immer sein Geld egal von wem.
Gerade bei Autounfällen ist dies gefährlich, da die Versicherung abschätzt, was billiger kommt; Rechtsstreit oder gleich aus der Haftpflicht zahlen, am besten 50/50, damit hat man gleich 2 Maluskunden mehr.
17-06-2012 14:43 einheizer
Rechtsschutzversicherung
grüß dich hary,
ich würde dir einfach empfehlen, dich an ein unabhängiges versicherungsmaklerbüro zu wenden-die beraten dich hier sehr gut und unabhängig- auch vom preis her-
in der landwirtschaft ist sicher der ARAG -UNIQA od.WÜRO mit dem neuen produkt führend-andere kanst dir ja zum vergleich anbieten lassen-
hat ja nicht viel sinn,hier noch weiter zu diskutieren od. erfahrungen weiterzugeben,wenn einer hier im forum diese diskusion durch einseitige beiträge(12 beiträge aktuell v.23!!) bombadiert,um vielleicht ein geschäft zu machen,und hier die provision kassieren.-es gibt überall sicher vor und nachteile-wie halt überall im leben-und ich denke,du wirst doch auch logischerweise deine versicherungen bei einem versicherungs-od. maklerbüro in deiner nähe abschliesen.
die werden dir auch dann gute prämien anbieten u.ihre erfahrungen mit versch. anstalten berichten.
die prämien der rs versicherungen hängen ja sehr stark von den leistungen ab,u. beginne irgendwo bei 170,-€- so wie ich immer wieder höre-nach oben keine fast grenze.
also dann wünsche ich dir viel erfolg bei deinen angeboten u.ein streitfreies leben-den nur das beruhigt-aber leider kann mann halt das ned immer haben-
wünsche dir noch einen sonnigen tag u.
lg
grüß dich hary,
ich würde dir einfach empfehlen, dich an ein unabhängiges versicherungsmaklerbüro zu wenden-die beraten dich hier sehr gut und unabhängig- auch vom preis her-
in der landwirtschaft ist sicher der ARAG -UNIQA od.WÜRO mit dem neuen produkt führend-andere kanst dir ja zum vergleich anbieten lassen-
hat ja nicht viel sinn,hier noch weiter zu diskutieren od. erfahrungen weiterzugeben,wenn einer hier im forum diese diskusion durch einseitige beiträge(12 beiträge aktuell v.23!!) bombadiert,um vielleicht ein geschäft zu machen,und hier die provision kassieren.-es gibt überall sicher vor und nachteile-wie halt überall im leben-und ich denke,du wirst doch auch logischerweise deine versicherungen bei einem versicherungs-od. maklerbüro in deiner nähe abschliesen.
die werden dir auch dann gute prämien anbieten u.ihre erfahrungen mit versch. anstalten berichten.
die prämien der rs versicherungen hängen ja sehr stark von den leistungen ab,u. beginne irgendwo bei 170,-€- so wie ich immer wieder höre-nach oben keine fast grenze.
also dann wünsche ich dir viel erfolg bei deinen angeboten u.ein streitfreies leben-den nur das beruhigt-aber leider kann mann halt das ned immer haben-
wünsche dir noch einen sonnigen tag u.
lg
17-06-2012 15:32 hjokl
Rechtsschutzversicherung
hallo Gratzi,
Danke für die Info.
Wie vorhin geschrieben, mein Makler sagte Roland nur Inland, mein Komentar deshalb:
Scheidet aus.
Nachfolgender Satz aus obiger Info:
Geltungsbereich für ALLE Rechtsschutz-Leistungen im Basisschutz und Erweiterung 1:
Im Betriebsbereich: ÖSTERREICH
(im Schadenersatz- und Straf-Rechtsschutz: Europa)
In allen übrigen Bereichen: EUROPA bzw. WELTWEIT
(siehe Allgemeine Tarifbestimmungen)
Was heisst das praktisch:
Ich schicke Käse nach Deutschland od. England und bekomme kein Geld oder sonstige Probleme.
Bin ich durch Roland gedeckt oder nicht?
Ich kaufe eine Ware in Deutschland und habe Probleme, was dann?
Ich habe mit einem Deutschen als Mieter oder sonstwie Probleme?
Ist obiges durch Roland gedeckt?
Bei DAS ist keine unabhängige Anwaltwahl möglich, habe aber die neuesten Bedingungen noch nicht.
gruss jakob
hallo Gratzi,
Danke für die Info.
Wie vorhin geschrieben, mein Makler sagte Roland nur Inland, mein Komentar deshalb:
Scheidet aus.
Nachfolgender Satz aus obiger Info:
Geltungsbereich für ALLE Rechtsschutz-Leistungen im Basisschutz und Erweiterung 1:
Im Betriebsbereich: ÖSTERREICH
(im Schadenersatz- und Straf-Rechtsschutz: Europa)
In allen übrigen Bereichen: EUROPA bzw. WELTWEIT
(siehe Allgemeine Tarifbestimmungen)
Was heisst das praktisch:
Ich schicke Käse nach Deutschland od. England und bekomme kein Geld oder sonstige Probleme.
Bin ich durch Roland gedeckt oder nicht?
Ich kaufe eine Ware in Deutschland und habe Probleme, was dann?
Ich habe mit einem Deutschen als Mieter oder sonstwie Probleme?
Ist obiges durch Roland gedeckt?
Bei DAS ist keine unabhängige Anwaltwahl möglich, habe aber die neuesten Bedingungen noch nicht.
gruss jakob
17-06-2012 16:02 Gratzi
Rechtsschutzversicherung
ja das ist richtig, Roland macht kein Inkassorechtsschutz weder im Inland noch im Aussland . Auch das mit der DAS, Dein Makler hat dich richtig informiert. Dafür deckt sie wieder andere Sparten ab, ich kenne keine Gesellschaft, die alle Rechtsschutzsparten abdeckt. Du musst eben abwägen was fuer dich wichtig ist. Fuer dein Problem (Warenaustausch) würde ich Kreditausfallversicherung abschliessen, dann kriegst dein Geld, auch wenn der Kunde nicht zahlen kann oder will. Was hilft dir ein Rechtstitel, wenn er Pleite ist.
Gibt es fuer einzelne Kunden oder Jahrespauschalversicherung. An den Zuschlägen kann die Kapitalkraft von deinen Kunden erkennen.
ja das ist richtig, Roland macht kein Inkassorechtsschutz weder im Inland noch im Aussland . Auch das mit der DAS, Dein Makler hat dich richtig informiert. Dafür deckt sie wieder andere Sparten ab, ich kenne keine Gesellschaft, die alle Rechtsschutzsparten abdeckt. Du musst eben abwägen was fuer dich wichtig ist. Fuer dein Problem (Warenaustausch) würde ich Kreditausfallversicherung abschliessen, dann kriegst dein Geld, auch wenn der Kunde nicht zahlen kann oder will. Was hilft dir ein Rechtstitel, wenn er Pleite ist.
Gibt es fuer einzelne Kunden oder Jahrespauschalversicherung. An den Zuschlägen kann die Kapitalkraft von deinen Kunden erkennen.
17-06-2012 21:30 nilo7
Rechtsschutzversicherung
Hallo,
Aussergerichtliche Einigung.
meine Versicherung ( die Niederösterreichische, LW Bündel) übernimmt keine Rechtsanwaltskosten für aussergerichtliche Einigungen.
Wenn ich einen neuen Vertrag abschließe, wären Kosten bis Euro 600,00 gedeckt.
Aber bei einer aussergerichtlichen Einigung fallen viel höhere Kosten an.
Wie hoch ist bei anderen Rechtsschutzversicherungen diese Kostenübernahme?
Mfg Nilo
Hallo,
Aussergerichtliche Einigung.
meine Versicherung ( die Niederösterreichische, LW Bündel) übernimmt keine Rechtsanwaltskosten für aussergerichtliche Einigungen.
Wenn ich einen neuen Vertrag abschließe, wären Kosten bis Euro 600,00 gedeckt.
Aber bei einer aussergerichtlichen Einigung fallen viel höhere Kosten an.
Wie hoch ist bei anderen Rechtsschutzversicherungen diese Kostenübernahme?
Mfg Nilo
18-06-2012 00:48 Gratzi
Rechtsschutzversicherung
@nilo7
das ist normal, da ein Rechtsschutz auf Obsiegen aufgebaut ist. Eine Aussergerichtliche Einigung bedarf der Rücksprache von deinen RA. Ist von Fall zu Fall verschieden. Dein Anwalt muss das begründen, und die Prozessaussicht mit der Rechtsabteilig (Versicherung) besprechen.
@nilo7
das ist normal, da ein Rechtsschutz auf Obsiegen aufgebaut ist. Eine Aussergerichtliche Einigung bedarf der Rücksprache von deinen RA. Ist von Fall zu Fall verschieden. Dein Anwalt muss das begründen, und die Prozessaussicht mit der Rechtsabteilig (Versicherung) besprechen.
18-06-2012 10:23 boomer
Rechtsschutzversicherung
Grüß euch,
Nur ein kleiner Link zur vielgepriesenen Roland Rechtsschutzversicherung-orginal Texte aus diversen Forens-ausdrücklich - nicht von mir:
VersicherungRechtsschutzversicherung.
Antworten
Antwort von Hulk01|10.02.2011 - 17:01
Ich kann dir nur von der Roland Rechtsschutz abraten. War nun 10 Jahre dort versichert. Die ersten Jahre war´s ok, dann hat die VS mit anderen fusioniert und seither wurde es immer schlechter mit dieser Versicherung. In Stichworten: -Leistungsverweigerung, also Schäden werden ungern übernommen -sehr teuer im Vergleich zu anderen - Kündigung wurde nicht akzeptiert - Bei Zahlungsverzug wird sehr schnell ein Inkassounternehmen angesetzt (sehr teuer, Unangenehm, die machen kurzen Prozess mit dir) - wenn das nicht fruchtet schalten sich sehr schnell Rechtsanwälte ein usw. Finger weg von dieser Versicherung!
.
0Gefällt Dir dieser Inhalt? Hier klicken!
Antwort von honeybunny85|04.11.2010 - 11:28
Ich hab eine Rechtsschutzversicherung bei der ARAG. Kann dir diese Versicherung soweit empfehlen. Die kam bei einem Vergleich (auf versicherungsprodukte 24. com hab ich den gemacht) für mich als geeignetste Versicherung heraus.
Weiterhin kannst du mal bei ciao oder dooyoo schauen- dort findest du mit Sicherheit viele Erfahrungsberichte über die verschiedenen Rechtsschutzversicherungen.
.
0Gefällt Dir dieser Inhalt? Hier klicken!
Antwort von DerMaklerDerMakler |24.10.2010 - 15:54
Weder von den Genannten ,noch denen ,die man sonst so mit RS verbindet..Makler können ihnen drei / vier RS Versicherer nennen ,die sich a) auch nur rein mit RS beschäftigen b) günstiger sind als die Genannten c) Top Leistungsumfang haben ! Einfach einen Makler kontaktieren !Finger weg von Karstadt Quelle jetzt ERGO Direkt oder Cosmos Direkt..viele verdeckte Leistungsausschlüsse ! HG DerMakler
Antwort von almmichelalmmichel |22.10.2010 - 18:47
Mit der DAS nur gute Erfahrung gemacht.
.
0Gefällt Dir dieser Inhalt? Hier klicken!
RatgeberHelden Antwort von suzisorglossuzisorglos |22.10.2010 - 18:46
Billig ist nicht unbedingt besser... Wirklich gute Erfahrungen habe ich mit dem ARAG Aktiv-Rechtsschutz gemacht: Gute Bedingungen, ordentliche Deckungssumme und ein Service, der mir gefällt (inclusive Anwalts-Hotline).
das_puffelchen:
Auf der Suche nach einer Rechtsschutzversicherung, die auch Grundstücksrecht (und damit Streitigkeiten mit Nachbarn) einschließt, wurde uns von unserem Versicherungsmakler der ROLAND Rechtsschutz empfohlen, den wir dann auch abgeschlossen haben. Leider, muss ich jetzt sagen.
Es ist nun leider wirklich der 2008 befürchtete Fall eingetreten, dass es Streitigkeiten gibt, nachdem die Versicherung fast genau 1 Jahr läuft. Die ROLAND weigert sich jedoch zu zahlen bzw. redet sich heraus.
Wir können somit leider bestätigen was die anderen Vorredner geschrieben haben, wir würden diese Versicherung nie wieder wählen. Offensichtlich ist man nicht gewillt, in Leistung zu treten.
Fazit: würden wir nie wieder da abschließen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich bin bei der österreichweit tätigen Versicherungsmaklergruppe VersFinaz "www.versfinaz.at" versichert u. sehr gut beraten- da sind jetzt schon weit über 100 Makler od. Maklerbüros zusammengeschlossen-haben TOP-Vergleichsprograme u. teilweise soagr eigene sehr günstige Prämien von den Versicheren- die den Kunden zugute komen.
Ich kann euch diese Gruppe nur empfehlen- fragen kostet ja nix- und vergleichen und erklären u. beraten kost bei denen auch nix- die stehen täglich im Geschäft u. sind immer am neuesten Stand-
also nur ein Tip von mir.
Servus miteinander
Grüß euch,
Nur ein kleiner Link zur vielgepriesenen Roland Rechtsschutzversicherung-orginal Texte aus diversen Forens-ausdrücklich - nicht von mir:
VersicherungRechtsschutzversicherung.
Antworten
Antwort von Hulk01|10.02.2011 - 17:01
Ich kann dir nur von der Roland Rechtsschutz abraten. War nun 10 Jahre dort versichert. Die ersten Jahre war´s ok, dann hat die VS mit anderen fusioniert und seither wurde es immer schlechter mit dieser Versicherung. In Stichworten: -Leistungsverweigerung, also Schäden werden ungern übernommen -sehr teuer im Vergleich zu anderen - Kündigung wurde nicht akzeptiert - Bei Zahlungsverzug wird sehr schnell ein Inkassounternehmen angesetzt (sehr teuer, Unangenehm, die machen kurzen Prozess mit dir) - wenn das nicht fruchtet schalten sich sehr schnell Rechtsanwälte ein usw. Finger weg von dieser Versicherung!
.
0Gefällt Dir dieser Inhalt? Hier klicken!
Antwort von honeybunny85|04.11.2010 - 11:28
Ich hab eine Rechtsschutzversicherung bei der ARAG. Kann dir diese Versicherung soweit empfehlen. Die kam bei einem Vergleich (auf versicherungsprodukte 24. com hab ich den gemacht) für mich als geeignetste Versicherung heraus.
Weiterhin kannst du mal bei ciao oder dooyoo schauen- dort findest du mit Sicherheit viele Erfahrungsberichte über die verschiedenen Rechtsschutzversicherungen.
.
0Gefällt Dir dieser Inhalt? Hier klicken!
Antwort von DerMaklerDerMakler |24.10.2010 - 15:54
Weder von den Genannten ,noch denen ,die man sonst so mit RS verbindet..Makler können ihnen drei / vier RS Versicherer nennen ,die sich a) auch nur rein mit RS beschäftigen b) günstiger sind als die Genannten c) Top Leistungsumfang haben ! Einfach einen Makler kontaktieren !Finger weg von Karstadt Quelle jetzt ERGO Direkt oder Cosmos Direkt..viele verdeckte Leistungsausschlüsse ! HG DerMakler
Antwort von almmichelalmmichel |22.10.2010 - 18:47
Mit der DAS nur gute Erfahrung gemacht.
.
0Gefällt Dir dieser Inhalt? Hier klicken!
RatgeberHelden Antwort von suzisorglossuzisorglos |22.10.2010 - 18:46
Billig ist nicht unbedingt besser... Wirklich gute Erfahrungen habe ich mit dem ARAG Aktiv-Rechtsschutz gemacht: Gute Bedingungen, ordentliche Deckungssumme und ein Service, der mir gefällt (inclusive Anwalts-Hotline).
das_puffelchen:
Auf der Suche nach einer Rechtsschutzversicherung, die auch Grundstücksrecht (und damit Streitigkeiten mit Nachbarn) einschließt, wurde uns von unserem Versicherungsmakler der ROLAND Rechtsschutz empfohlen, den wir dann auch abgeschlossen haben. Leider, muss ich jetzt sagen.
Es ist nun leider wirklich der 2008 befürchtete Fall eingetreten, dass es Streitigkeiten gibt, nachdem die Versicherung fast genau 1 Jahr läuft. Die ROLAND weigert sich jedoch zu zahlen bzw. redet sich heraus.
Wir können somit leider bestätigen was die anderen Vorredner geschrieben haben, wir würden diese Versicherung nie wieder wählen. Offensichtlich ist man nicht gewillt, in Leistung zu treten.
Fazit: würden wir nie wieder da abschließen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich bin bei der österreichweit tätigen Versicherungsmaklergruppe VersFinaz "www.versfinaz.at" versichert u. sehr gut beraten- da sind jetzt schon weit über 100 Makler od. Maklerbüros zusammengeschlossen-haben TOP-Vergleichsprograme u. teilweise soagr eigene sehr günstige Prämien von den Versicheren- die den Kunden zugute komen.
Ich kann euch diese Gruppe nur empfehlen- fragen kostet ja nix- und vergleichen und erklären u. beraten kost bei denen auch nix- die stehen täglich im Geschäft u. sind immer am neuesten Stand-
also nur ein Tip von mir.
Servus miteinander
18-06-2012 11:36 boomer
Rechtsschutzversicherung
Grüß euch,
Nur ein kleiner Link zur vielgepriesenen Roland Rechtsschutzversicherung-orginal Texte aus diversen Forens-ausdrücklich - nicht von mir:
VersicherungRechtsschutzversicherung.
Antworten
Antwort von Hulk01|10.02.2011 - 17:01
Ich kann dir nur von der Roland Rechtsschutz abraten. War nun 10 Jahre dort versichert. Die ersten Jahre war´s ok, dann hat die VS mit anderen fusioniert und seither wurde es immer schlechter mit dieser Versicherung. In Stichworten: -Leistungsverweigerung, also Schäden werden ungern übernommen -sehr teuer im Vergleich zu anderen - Kündigung wurde nicht akzeptiert - Bei Zahlungsverzug wird sehr schnell ein Inkassounternehmen angesetzt (sehr teuer, Unangenehm, die machen kurzen Prozess mit dir) - wenn das nicht fruchtet schalten sich sehr schnell Rechtsanwälte ein usw. Finger weg von dieser Versicherung!
.
0Gefällt Dir dieser Inhalt? Hier klicken!
Antwort von honeybunny85|04.11.2010 - 11:28
Ich hab eine Rechtsschutzversicherung bei der ARAG. Kann dir diese Versicherung soweit empfehlen. Die kam bei einem Vergleich (auf versicherungsprodukte 24. com hab ich den gemacht) für mich als geeignetste Versicherung heraus.
Weiterhin kannst du mal bei ciao oder dooyoo schauen- dort findest du mit Sicherheit viele Erfahrungsberichte über die verschiedenen Rechtsschutzversicherungen.
.
0Gefällt Dir dieser Inhalt? Hier klicken!
Antwort von DerMaklerDerMakler |24.10.2010 - 15:54
Weder von den Genannten ,noch denen ,die man sonst so mit RS verbindet..Makler können ihnen drei / vier RS Versicherer nennen ,die sich a) auch nur rein mit RS beschäftigen b) günstiger sind als die Genannten c) Top Leistungsumfang haben ! Einfach einen Makler kontaktieren !Finger weg von Karstadt Quelle jetzt ERGO Direkt oder Cosmos Direkt..viele verdeckte Leistungsausschlüsse ! HG DerMakler
Antwort von almmichelalmmichel |22.10.2010 - 18:47
Mit der DAS nur gute Erfahrung gemacht.
.
0Gefällt Dir dieser Inhalt? Hier klicken!
RatgeberHelden Antwort von suzisorglossuzisorglos |22.10.2010 - 18:46
Billig ist nicht unbedingt besser... Wirklich gute Erfahrungen habe ich mit dem ARAG Aktiv-Rechtsschutz gemacht: Gute Bedingungen, ordentliche Deckungssumme und ein Service, der mir gefällt (inclusive Anwalts-Hotline).
das_puffelchen:
Auf der Suche nach einer Rechtsschutzversicherung, die auch Grundstücksrecht (und damit Streitigkeiten mit Nachbarn) einschließt, wurde uns von unserem Versicherungsmakler der ROLAND Rechtsschutz empfohlen, den wir dann auch abgeschlossen haben. Leider, muss ich jetzt sagen.
Es ist nun leider wirklich der 2008 befürchtete Fall eingetreten, dass es Streitigkeiten gibt, nachdem die Versicherung fast genau 1 Jahr läuft. Die ROLAND weigert sich jedoch zu zahlen bzw. redet sich heraus.
Wir können somit leider bestätigen was die anderen Vorredner geschrieben haben, wir würden diese Versicherung nie wieder wählen. Offensichtlich ist man nicht gewillt, in Leistung zu treten.
Fazit: würden wir nie wieder da abschließen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich bin bei der österreichweit tätigen Versicherungsmaklergruppe VersFinaz "www.versfinaz.at" versichert u. sehr gut beraten- da sind jetzt schon weit über 100 Makler od. Maklerbüros zusammengeschlossen-haben TOP-Vergleichsprograme u. teilweise soagr eigene sehr günstige Prämien von den Versicheren- die den Kunden zugute komen.
Ich kann euch diese Gruppe nur empfehlen- fragen kostet ja nix- und vergleichen und erklären u. beraten kost bei denen auch nix- die stehen täglich im Geschäft u. sind immer am neuesten Stand-
also nur ein Tip von mir.
Servus miteinander
Grüß euch,
Nur ein kleiner Link zur vielgepriesenen Roland Rechtsschutzversicherung-orginal Texte aus diversen Forens-ausdrücklich - nicht von mir:
VersicherungRechtsschutzversicherung.
Antworten
Antwort von Hulk01|10.02.2011 - 17:01
Ich kann dir nur von der Roland Rechtsschutz abraten. War nun 10 Jahre dort versichert. Die ersten Jahre war´s ok, dann hat die VS mit anderen fusioniert und seither wurde es immer schlechter mit dieser Versicherung. In Stichworten: -Leistungsverweigerung, also Schäden werden ungern übernommen -sehr teuer im Vergleich zu anderen - Kündigung wurde nicht akzeptiert - Bei Zahlungsverzug wird sehr schnell ein Inkassounternehmen angesetzt (sehr teuer, Unangenehm, die machen kurzen Prozess mit dir) - wenn das nicht fruchtet schalten sich sehr schnell Rechtsanwälte ein usw. Finger weg von dieser Versicherung!
.
0Gefällt Dir dieser Inhalt? Hier klicken!
Antwort von honeybunny85|04.11.2010 - 11:28
Ich hab eine Rechtsschutzversicherung bei der ARAG. Kann dir diese Versicherung soweit empfehlen. Die kam bei einem Vergleich (auf versicherungsprodukte 24. com hab ich den gemacht) für mich als geeignetste Versicherung heraus.
Weiterhin kannst du mal bei ciao oder dooyoo schauen- dort findest du mit Sicherheit viele Erfahrungsberichte über die verschiedenen Rechtsschutzversicherungen.
.
0Gefällt Dir dieser Inhalt? Hier klicken!
Antwort von DerMaklerDerMakler |24.10.2010 - 15:54
Weder von den Genannten ,noch denen ,die man sonst so mit RS verbindet..Makler können ihnen drei / vier RS Versicherer nennen ,die sich a) auch nur rein mit RS beschäftigen b) günstiger sind als die Genannten c) Top Leistungsumfang haben ! Einfach einen Makler kontaktieren !Finger weg von Karstadt Quelle jetzt ERGO Direkt oder Cosmos Direkt..viele verdeckte Leistungsausschlüsse ! HG DerMakler
Antwort von almmichelalmmichel |22.10.2010 - 18:47
Mit der DAS nur gute Erfahrung gemacht.
.
0Gefällt Dir dieser Inhalt? Hier klicken!
RatgeberHelden Antwort von suzisorglossuzisorglos |22.10.2010 - 18:46
Billig ist nicht unbedingt besser... Wirklich gute Erfahrungen habe ich mit dem ARAG Aktiv-Rechtsschutz gemacht: Gute Bedingungen, ordentliche Deckungssumme und ein Service, der mir gefällt (inclusive Anwalts-Hotline).
das_puffelchen:
Auf der Suche nach einer Rechtsschutzversicherung, die auch Grundstücksrecht (und damit Streitigkeiten mit Nachbarn) einschließt, wurde uns von unserem Versicherungsmakler der ROLAND Rechtsschutz empfohlen, den wir dann auch abgeschlossen haben. Leider, muss ich jetzt sagen.
Es ist nun leider wirklich der 2008 befürchtete Fall eingetreten, dass es Streitigkeiten gibt, nachdem die Versicherung fast genau 1 Jahr läuft. Die ROLAND weigert sich jedoch zu zahlen bzw. redet sich heraus.
Wir können somit leider bestätigen was die anderen Vorredner geschrieben haben, wir würden diese Versicherung nie wieder wählen. Offensichtlich ist man nicht gewillt, in Leistung zu treten.
Fazit: würden wir nie wieder da abschließen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich bin bei der österreichweit tätigen Versicherungsmaklergruppe VersFinaz "www.versfinaz.at" versichert u. sehr gut beraten- da sind jetzt schon weit über 100 Makler od. Maklerbüros zusammengeschlossen-haben TOP-Vergleichsprograme u. teilweise soagr eigene sehr günstige Prämien von den Versicheren- die den Kunden zugute komen.
Ich kann euch diese Gruppe nur empfehlen- fragen kostet ja nix- und vergleichen und erklären u. beraten kost bei denen auch nix- die stehen täglich im Geschäft u. sind immer am neuesten Stand-
also nur ein Tip von mir.
Servus miteinander
18-06-2012 21:04 Gratzi
Rechtsschutzversicherung
kommt sicher immer auf den jeweiligen Fall an, aber das kannst auch über andere im Konsument nachlesen. Zahlen tut keine gerne.
kommt sicher immer auf den jeweiligen Fall an, aber das kannst auch über andere im Konsument nachlesen. Zahlen tut keine gerne.
18-06-2012 21:15 Gratzi
Rechtsschutzversicherung
08.05.2012
Ärger mit dem Handwerker – was Kunden im Streitfall wissen sollten
Ob neue Fliesen im Bad, ein verstopfter Abfluss oder der frische Anstrich fürs Wohnzimmer: Wer einen Handwerker beauftragt, will sich viel Mühe ersparen. Doch geschieht ein Missgeschick oder entpuppt sich der Fachmann sogar als schwarzes Schaf, ist der Ärger groß. Welche Rechte Auftraggeber haben – vom Kostenvoranschlag bis zur Abnahme –, erläutert Mag. Heike Sporn, Partneranwältin der ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG mit Kanzleisitz in Wien.
Mehr
04.04.2012
Fehlverhalten im Straßenverkehr kann Radfahrer den Führerschein kosten
Der Frühling lockt jedes Jahr Menschen aufs Fahrrad. Doch wie gut kennen sich Radler im Straßenverkehr wirklich aus? Wissen sie eigentlich, dass sie bei Fehlverhalten ihren Führerschein riskieren? Mag. Heike Sporn, Partneranwältin der ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG, klärt die fünf populärsten Rechtsirrtümer für Fahrradfahrer auf.
Mehr
01.03.2012
Frühjahrsputz – was Sie für das große Reinemachen wissen sollten
Wenn zum Frühlingsanfang die ersten Sonnenstrahlen durch schmutzige Scheiben scheinen, juckt es viele Österreicher in den Fingern. Der jährliche Großputz nach dem Winter beginnt. ROLAND-Partneranwältin Mag. Heike Sporn gibt Rechtshinweise und Tipps rund um den Frühjahrsputz.
Mehr
09.02.2012
ROLAND Rechtsschutz setzt Erfolgsgeschichte fort
ROLAND Rechtsschutz wächst weiter und zählt zu den zehn führenden Anbietern in Österreich.
In Deutschland gelingt der Sprung auf Platz drei.
Passgenaue Rechtsschutz-Deckungen für Top-Manager.
Innovative Rechtsschutz-Produkte bieten Mehrwerte für Kunden.
Mehr
07.06.2011
Augen auf beim Autokauf
Nach der Abwrackprämie stagnieren die Pkw-Neuzulassungen in Österreich. Das Gebrauchtwagengeschäft wächst hingegen stetig. Stefan Hotz, Anwalt für Vertragsrecht und Partneranwalt der ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG, weist auf rechtliche Fallstricke beim Gebrauchtwagenkauf hin.
Mehr
25.05.2011
Neuer Rechtsschutz speziell für Top-Manager
ROLAND Rechtsschutz bietet Rechtsschutz-Deckung für Geschäftsführer und Vorstände
Geschäftsführer und Vorstände kommen im Rahmen ihrer täglichen Arbeit immer öfter mit dem Gesetz in Konflikt: Sie verstoßen behaupteterweise gegen Rechtsnormen, treffen falsche Entscheidungen mit finanziellen Folgen oder geraten in dienstvertragliche Streitigkeiten. Die ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG bietet für die wichtigsten Risiken dieser Personengruppe jeweils eine spezielle Deckung:
Universal-Straf-Rechtsschutz
Vermögensschaden-Rechtsschutz
Dienstvertrags-Rechtsschutz
Die Bausteine können einzeln oder als Paket abgeschlossen werden.
Mehr
11.04.2011
Überstunden, Urlaubstage, Befristung – worauf beim Arbeitsvertrag zu achten ist
Neuer Job, neues Glück! In dieser Situation überwiegt oft die Freude, eine Beschäftigung gefunden zu haben, und der Arbeitsvertrag ist schnell unterschrieben. Dabei sollten Berufsanfänger, aber auch Menschen mit Berufserfahrung einige juristische Feinheiten berücksichtigen. „Ob allgemeine Beschäftigungskonditionen, Urlaub oder Befristung – hier gilt es, Stolperfallen vorzubeugen“, sagt Rechtsanwalt Stefan Hotz von der Kanzlei Waldeck & Hasenauer. Der Partneranwalt der ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG erläutert im Folgenden wichtige Fakten rund um den Arbeitsvertrag.
Mehr
04.04.2011
Damit der Gemeinde keine Gemeinheit droht
Neuer Rechtsschutz deckt Rechtsrisiken von Gemeinden ab
ROLAND Rechtsschutz kämpft jetzt auch für Gemeinden: Mit dem neuen ROLAND Gemeinde-Rechtsschutz bietet der Versicherer ab sofort einen Rechtsschutz, der auf die jeweiligen Risikosituationen von Gemeindeorganen oder Gemeinden zugeschnitten ist. Das Produkt besteht aus vier Bausteinen, die separat abgeschlossen oder kombiniert werden können: einem Betriebs-Rechtsschutz, einem Universal-Straf-Rechtsschutz, einem Vergabe-Rechtsschutz sowie einem Haftungs- und Regress-Rechtsschutz für Bürgermeister und Gemeindevorstände.
Mehr
12.01.2011
ROLAND Rechtsschutz weiter auf Wachstumskurs in Österreich
Über 10 Millionen Euro Prämieneinnahmen in 2010
Produktpalette im österreichischen Markt erweitert
Innovative Leistungen im Top-Manager-Rechtsschutz
Professionelles Forderungsmanagement durch Inkasso-Rechtsschutz
Rechtsanwältin Bettina Hesse neue Hauptbevollmächtigte für Österreich
so hat jede Versicherung beides, aber dein Versicherungmakler wird dich sicher gut beraten. Ich habe jedenfalls mit der Roland gute Erfahrung gemacht. Aber es sind sicher alle anderen Mitanbieter Top, kommt jeweils auf den Fall drauf an.
08.05.2012
Ärger mit dem Handwerker – was Kunden im Streitfall wissen sollten
Ob neue Fliesen im Bad, ein verstopfter Abfluss oder der frische Anstrich fürs Wohnzimmer: Wer einen Handwerker beauftragt, will sich viel Mühe ersparen. Doch geschieht ein Missgeschick oder entpuppt sich der Fachmann sogar als schwarzes Schaf, ist der Ärger groß. Welche Rechte Auftraggeber haben – vom Kostenvoranschlag bis zur Abnahme –, erläutert Mag. Heike Sporn, Partneranwältin der ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG mit Kanzleisitz in Wien.
Mehr
04.04.2012
Fehlverhalten im Straßenverkehr kann Radfahrer den Führerschein kosten
Der Frühling lockt jedes Jahr Menschen aufs Fahrrad. Doch wie gut kennen sich Radler im Straßenverkehr wirklich aus? Wissen sie eigentlich, dass sie bei Fehlverhalten ihren Führerschein riskieren? Mag. Heike Sporn, Partneranwältin der ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG, klärt die fünf populärsten Rechtsirrtümer für Fahrradfahrer auf.
Mehr
01.03.2012
Frühjahrsputz – was Sie für das große Reinemachen wissen sollten
Wenn zum Frühlingsanfang die ersten Sonnenstrahlen durch schmutzige Scheiben scheinen, juckt es viele Österreicher in den Fingern. Der jährliche Großputz nach dem Winter beginnt. ROLAND-Partneranwältin Mag. Heike Sporn gibt Rechtshinweise und Tipps rund um den Frühjahrsputz.
Mehr
09.02.2012
ROLAND Rechtsschutz setzt Erfolgsgeschichte fort
ROLAND Rechtsschutz wächst weiter und zählt zu den zehn führenden Anbietern in Österreich.
In Deutschland gelingt der Sprung auf Platz drei.
Passgenaue Rechtsschutz-Deckungen für Top-Manager.
Innovative Rechtsschutz-Produkte bieten Mehrwerte für Kunden.
Mehr
07.06.2011
Augen auf beim Autokauf
Nach der Abwrackprämie stagnieren die Pkw-Neuzulassungen in Österreich. Das Gebrauchtwagengeschäft wächst hingegen stetig. Stefan Hotz, Anwalt für Vertragsrecht und Partneranwalt der ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG, weist auf rechtliche Fallstricke beim Gebrauchtwagenkauf hin.
Mehr
25.05.2011
Neuer Rechtsschutz speziell für Top-Manager
ROLAND Rechtsschutz bietet Rechtsschutz-Deckung für Geschäftsführer und Vorstände
Geschäftsführer und Vorstände kommen im Rahmen ihrer täglichen Arbeit immer öfter mit dem Gesetz in Konflikt: Sie verstoßen behaupteterweise gegen Rechtsnormen, treffen falsche Entscheidungen mit finanziellen Folgen oder geraten in dienstvertragliche Streitigkeiten. Die ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG bietet für die wichtigsten Risiken dieser Personengruppe jeweils eine spezielle Deckung:
Universal-Straf-Rechtsschutz
Vermögensschaden-Rechtsschutz
Dienstvertrags-Rechtsschutz
Die Bausteine können einzeln oder als Paket abgeschlossen werden.
Mehr
11.04.2011
Überstunden, Urlaubstage, Befristung – worauf beim Arbeitsvertrag zu achten ist
Neuer Job, neues Glück! In dieser Situation überwiegt oft die Freude, eine Beschäftigung gefunden zu haben, und der Arbeitsvertrag ist schnell unterschrieben. Dabei sollten Berufsanfänger, aber auch Menschen mit Berufserfahrung einige juristische Feinheiten berücksichtigen. „Ob allgemeine Beschäftigungskonditionen, Urlaub oder Befristung – hier gilt es, Stolperfallen vorzubeugen“, sagt Rechtsanwalt Stefan Hotz von der Kanzlei Waldeck & Hasenauer. Der Partneranwalt der ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG erläutert im Folgenden wichtige Fakten rund um den Arbeitsvertrag.
Mehr
04.04.2011
Damit der Gemeinde keine Gemeinheit droht
Neuer Rechtsschutz deckt Rechtsrisiken von Gemeinden ab
ROLAND Rechtsschutz kämpft jetzt auch für Gemeinden: Mit dem neuen ROLAND Gemeinde-Rechtsschutz bietet der Versicherer ab sofort einen Rechtsschutz, der auf die jeweiligen Risikosituationen von Gemeindeorganen oder Gemeinden zugeschnitten ist. Das Produkt besteht aus vier Bausteinen, die separat abgeschlossen oder kombiniert werden können: einem Betriebs-Rechtsschutz, einem Universal-Straf-Rechtsschutz, einem Vergabe-Rechtsschutz sowie einem Haftungs- und Regress-Rechtsschutz für Bürgermeister und Gemeindevorstände.
Mehr
12.01.2011
ROLAND Rechtsschutz weiter auf Wachstumskurs in Österreich
Über 10 Millionen Euro Prämieneinnahmen in 2010
Produktpalette im österreichischen Markt erweitert
Innovative Leistungen im Top-Manager-Rechtsschutz
Professionelles Forderungsmanagement durch Inkasso-Rechtsschutz
Rechtsanwältin Bettina Hesse neue Hauptbevollmächtigte für Österreich
so hat jede Versicherung beides, aber dein Versicherungmakler wird dich sicher gut beraten. Ich habe jedenfalls mit der Roland gute Erfahrung gemacht. Aber es sind sicher alle anderen Mitanbieter Top, kommt jeweils auf den Fall drauf an.
18-06-2012 23:00 krampus
Rechtsschutzversicherung
@Gratzi:
Das Ganze was Du da hier verzapfst ist nicht anderes als ein Versicherungskeilerschmäh!
Ich bin sicher dass ich noch nicht ausreichend Erfahrung mit dem Kleingedruckten in den Polizzen diverser Versicherungen habe, aber draufgezahlt habe ich bei so großgoscherten Versicherungskeilern schon ein paarmal!
Daher bin ich vorsichtig!
Eine Rechtschutzversicherung die Dir hilft wennst z. B. Deine AMA Dünge - Aufzeichnungen nicht tagesaktuell hast, oder z.B. ein Fall von früher: wo eine brünftige Mutterkuh sich in die Abteilung der Milchkühe am Abend stellte und am Morgen war der AMA Kontrollor unangemeldet da, ( da kostete damals 17.000 ÖS!!!!) da hat sich jede Versicherung geschlichen!
Oder wenn ein besonders "tüchtiger" junger Kontrollor den der Alte zuhause zu nix brauchen kann, bei Dir in aufsässiger Weise 2,3 Tage lang was sucht und dann doch, seiner Meinung nach, irgwendwo eine kleine Verfehlung entdeckt?
Wo bitte steht dass die Roland Versicherung verbindlich auch bei solchen Streitereien den Rechtsanwalt bezahlt?
@Gratzi:
Das Ganze was Du da hier verzapfst ist nicht anderes als ein Versicherungskeilerschmäh!
Ich bin sicher dass ich noch nicht ausreichend Erfahrung mit dem Kleingedruckten in den Polizzen diverser Versicherungen habe, aber draufgezahlt habe ich bei so großgoscherten Versicherungskeilern schon ein paarmal!
Daher bin ich vorsichtig!
Eine Rechtschutzversicherung die Dir hilft wennst z. B. Deine AMA Dünge - Aufzeichnungen nicht tagesaktuell hast, oder z.B. ein Fall von früher: wo eine brünftige Mutterkuh sich in die Abteilung der Milchkühe am Abend stellte und am Morgen war der AMA Kontrollor unangemeldet da, ( da kostete damals 17.000 ÖS!!!!) da hat sich jede Versicherung geschlichen!
Oder wenn ein besonders "tüchtiger" junger Kontrollor den der Alte zuhause zu nix brauchen kann, bei Dir in aufsässiger Weise 2,3 Tage lang was sucht und dann doch, seiner Meinung nach, irgwendwo eine kleine Verfehlung entdeckt?
Wo bitte steht dass die Roland Versicherung verbindlich auch bei solchen Streitereien den Rechtsanwalt bezahlt?
19-06-2012 13:08 boomer
Rechtsschutzversicherung
@krampus
da mit Gratzi muss ich dir Recht geben,der schaut nur auf seine eigenen Taschen, obwohl er schon in der Pension ist!
Uns hätte er vor ein paar Wochen einen Lopper Kessel verkauft,wobei er noch nie einen Lopper verkauft hat,zumindest hatte er keine Adressen von sich aus, wobei bei seinen Angeboten der 60KW Kessel teurer war als der 100KW Kessel, das muß man sich einmal vorstellen.
Zudem waren die beiden Angebote vom Gratzi auch um ein Drittel teurer,beide Lopper//selbe Type als wir jetzt tatsächlich gekauft u.bestellt haben,oder wer bezahlt schon über 30.000,-€ für 60KW Hackgutkessel o.Montage?
Hier bei den Versicherungen wird es ähnlich sein-drum frag einen hauptberuflichen Makler ,der kennt sich aus, und berät dich fachlich sicher perfekt u.macht dir einen faiern Preis.
Sollte einer mal nicht so gut drauf sein,denn alles kann man ja nicht wissen,so gibt es bei jeder Versicherungsanstalt Speziallisten-Maklerbetreuer,die dir genau Auskunft geben.
Solltest du Zweifel daran haben,dann lasse dir das in den Versicherungsantrag reinschreiben,dann gilt diese Vereinbarung od. sie lehnen den Vertrag ab,auf der Polizze müsste dann dieses unter "besondere Vereinbarungen" stehen,dann hat das ganze wirklich Hand u. Fuß,und hält auch.
Wünsche euch noch einen schönen Tag,
Servus
@krampus
da mit Gratzi muss ich dir Recht geben,der schaut nur auf seine eigenen Taschen, obwohl er schon in der Pension ist!
Uns hätte er vor ein paar Wochen einen Lopper Kessel verkauft,wobei er noch nie einen Lopper verkauft hat,zumindest hatte er keine Adressen von sich aus, wobei bei seinen Angeboten der 60KW Kessel teurer war als der 100KW Kessel, das muß man sich einmal vorstellen.
Zudem waren die beiden Angebote vom Gratzi auch um ein Drittel teurer,beide Lopper//selbe Type als wir jetzt tatsächlich gekauft u.bestellt haben,oder wer bezahlt schon über 30.000,-€ für 60KW Hackgutkessel o.Montage?
Hier bei den Versicherungen wird es ähnlich sein-drum frag einen hauptberuflichen Makler ,der kennt sich aus, und berät dich fachlich sicher perfekt u.macht dir einen faiern Preis.
Sollte einer mal nicht so gut drauf sein,denn alles kann man ja nicht wissen,so gibt es bei jeder Versicherungsanstalt Speziallisten-Maklerbetreuer,die dir genau Auskunft geben.
Solltest du Zweifel daran haben,dann lasse dir das in den Versicherungsantrag reinschreiben,dann gilt diese Vereinbarung od. sie lehnen den Vertrag ab,auf der Polizze müsste dann dieses unter "besondere Vereinbarungen" stehen,dann hat das ganze wirklich Hand u. Fuß,und hält auch.
Wünsche euch noch einen schönen Tag,
Servus
19-06-2012 17:47 krampus
Rechtsschutzversicherung
@ Boomer
Da gehts ja nicht nur um die Geschäfte vom Gratzi!
Da sind bei allen mir bekannten Versicherungen neben absolut ehrlichen Vertreter auch richtige skrupellose Keiler und extrem schlampige Maulhelden dabei!
Genauso wie im Auto- und Landmaschinenhandel und im Leben überhaupt!
Festnageln auf Punkt und Beistrich läßt sich kaum Einer!
Aber auch das absolut genau schriftlich Vereinbarte ist noch lange keine Garantie!
Was willst machen wenn Dich ein Vertreter wegen einer Gewährleistungssache womöglich monatelang zum Narren hält?
Vom Rechtsanwalt einen Brief schreiben lassen???
Oder wennst nach mehrmaligen Urgieren endlich einen Dir Recht gebenden Bescheid oder Urteil mit einer Begründung, die Dich in Luft gehen läßt , erhältst?
Zu einen Rechtsanwalt gehen und die Begründung "richtig" stellen zu lassen?
Gerade das Versicherungswesen habe ich mir sehr genau angesehen:
Ich hab bisher KEINE Versicherung gefunden die bei AMA Streiereien die Rechtsanwaltkosten ohne kleingedruckte (hinterhältige) Klauseln übernimmt!
@ Boomer
Da gehts ja nicht nur um die Geschäfte vom Gratzi!
Da sind bei allen mir bekannten Versicherungen neben absolut ehrlichen Vertreter auch richtige skrupellose Keiler und extrem schlampige Maulhelden dabei!
Genauso wie im Auto- und Landmaschinenhandel und im Leben überhaupt!
Festnageln auf Punkt und Beistrich läßt sich kaum Einer!
Aber auch das absolut genau schriftlich Vereinbarte ist noch lange keine Garantie!
Was willst machen wenn Dich ein Vertreter wegen einer Gewährleistungssache womöglich monatelang zum Narren hält?
Vom Rechtsanwalt einen Brief schreiben lassen???
Oder wennst nach mehrmaligen Urgieren endlich einen Dir Recht gebenden Bescheid oder Urteil mit einer Begründung, die Dich in Luft gehen läßt , erhältst?
Zu einen Rechtsanwalt gehen und die Begründung "richtig" stellen zu lassen?
Gerade das Versicherungswesen habe ich mir sehr genau angesehen:
Ich hab bisher KEINE Versicherung gefunden die bei AMA Streiereien die Rechtsanwaltkosten ohne kleingedruckte (hinterhältige) Klauseln übernimmt!
19-06-2012 18:23 boomer
Rechtsschutzversicherung
@krampus
überall gibts solche und solche,keine Frage.Nur über andere schimpfen,so gehts halt auch nicht.Wenn die Gratzi Roland schon so gut ist,braucht er ja über die ARAG keinen negativen Beitrag ins net/Forum stellen,drum hab ich ja auch dan die negativen Rolad Beiträge reingestellt.
Jeder hat seine Vor-u.Nachteile,wenn Rolad so total super ist,kann ich diese ja auch nenen und nicht andere schlecht machen, aber dennoch würde ich diese dann auch niemals beim Gratzi abschliesen.
Aber bezüglich der AMA-Streitigkeiten, hat mein Spezi eine ,die bereits 2x AMA Streitigkeiten von Ihm gedeckt hat,das gehört auch mal positiv erwähnt.
---------------------------------------------------------------------
Agrar Optimal plus
Der robuste Komplettschutz für Ihren Hof mit "Rundum-Qualität", der genau dort Sicherheit bringt, wo Sie das möchten.
Die Sicherheit Beinahe jeder zweite Landwirt in Niederösterreich ist bei uns versichert. Das wäre nicht so, wenn wir uns nicht in vielen Jahrzehnten den Ruf als ein Versicherer aufgebaut hätten, auf den Verlass ist. Und wenn wir nicht genauer als jede andere Versicherung wüssten, worauf es Landwirten in unserer Region ankommt.
Agrar Optimal… Die landwirtschaftliche Betriebsversicherung verbindet diese Erfahrung mit einem modernen, variablen Aufbau. So können Sie sich genau auf die Risiken konzentrieren, die Sie versichern wollen.
hier ein Auszug:
Versichert ist mit Agrar Optimal plus praktisch alles, was Ihren Betrieb ausmacht: Ihr Wohnhaus und Ihre Betriebsgebäude, Ihr Viehbestand, Ihre Vorräte, Ihr Inventar, Ihre Maschinen. Für jeden Schadensfall steht zur Abdeckung die vereinbarte Höchsthaftungssumme zur Verfügung. Damit Ihre und die wirtschaftliche Existenz Ihrer Familie nicht auf dem Spiel steht.
… und das plus Die breite Palette an Leistungen bildet die Gewähr, dass Agrar Optimal plus ideal auf jeden Betriebstyp abzustimmen ist: Viehbauern haben andere Risiken zu sichern als „Körndlbauern“.Weinbauern oder Heurigenbetriebe andere als Forstwirte. Wie umfassend Agrar Optimal plus alle Risiken in der Landwirtschaft abzudecken vermag, zeigt Ihnen Ihr Berater von der NV anhand der „individuellen Erweiterungen“: Sie reichen vom Versicherungsschutz für Verkaufs- und Markthütten über den Unfallschutz für Hilfskräfte bis zum Rechtsschutz bei Streitigkeiten mit der AMA um landwirtschaftliche Förderungen.
-----------------------------------------------------------------------------
Er lobt diese Versicherung sehr..../ich weis es nicht,da ich sie nicht kenne?
Servus -
Karl
@krampus
überall gibts solche und solche,keine Frage.Nur über andere schimpfen,so gehts halt auch nicht.Wenn die Gratzi Roland schon so gut ist,braucht er ja über die ARAG keinen negativen Beitrag ins net/Forum stellen,drum hab ich ja auch dan die negativen Rolad Beiträge reingestellt.
Jeder hat seine Vor-u.Nachteile,wenn Rolad so total super ist,kann ich diese ja auch nenen und nicht andere schlecht machen, aber dennoch würde ich diese dann auch niemals beim Gratzi abschliesen.
Aber bezüglich der AMA-Streitigkeiten, hat mein Spezi eine ,die bereits 2x AMA Streitigkeiten von Ihm gedeckt hat,das gehört auch mal positiv erwähnt.
---------------------------------------------------------------------
Agrar Optimal plus
Der robuste Komplettschutz für Ihren Hof mit "Rundum-Qualität", der genau dort Sicherheit bringt, wo Sie das möchten.
Die Sicherheit Beinahe jeder zweite Landwirt in Niederösterreich ist bei uns versichert. Das wäre nicht so, wenn wir uns nicht in vielen Jahrzehnten den Ruf als ein Versicherer aufgebaut hätten, auf den Verlass ist. Und wenn wir nicht genauer als jede andere Versicherung wüssten, worauf es Landwirten in unserer Region ankommt.
Agrar Optimal… Die landwirtschaftliche Betriebsversicherung verbindet diese Erfahrung mit einem modernen, variablen Aufbau. So können Sie sich genau auf die Risiken konzentrieren, die Sie versichern wollen.
hier ein Auszug:
Versichert ist mit Agrar Optimal plus praktisch alles, was Ihren Betrieb ausmacht: Ihr Wohnhaus und Ihre Betriebsgebäude, Ihr Viehbestand, Ihre Vorräte, Ihr Inventar, Ihre Maschinen. Für jeden Schadensfall steht zur Abdeckung die vereinbarte Höchsthaftungssumme zur Verfügung. Damit Ihre und die wirtschaftliche Existenz Ihrer Familie nicht auf dem Spiel steht.
… und das plus Die breite Palette an Leistungen bildet die Gewähr, dass Agrar Optimal plus ideal auf jeden Betriebstyp abzustimmen ist: Viehbauern haben andere Risiken zu sichern als „Körndlbauern“.Weinbauern oder Heurigenbetriebe andere als Forstwirte. Wie umfassend Agrar Optimal plus alle Risiken in der Landwirtschaft abzudecken vermag, zeigt Ihnen Ihr Berater von der NV anhand der „individuellen Erweiterungen“: Sie reichen vom Versicherungsschutz für Verkaufs- und Markthütten über den Unfallschutz für Hilfskräfte bis zum Rechtsschutz bei Streitigkeiten mit der AMA um landwirtschaftliche Förderungen.
-----------------------------------------------------------------------------
Er lobt diese Versicherung sehr..../ich weis es nicht,da ich sie nicht kenne?
Servus -
Karl
20-06-2012 12:51 Gratzi
Rechtsschutzversicherung
@ krampus
was soll ich dir erklären, wenn du sowieso alles besser weist und nicht die Bedinnungen gelesen hast( habe Link gesand) . Mach was du glaubst. Ich war nicht Versicherungskeiler, sondern Makler und habe nach " best off weis" verkauft.
@ krampus
was soll ich dir erklären, wenn du sowieso alles besser weist und nicht die Bedinnungen gelesen hast( habe Link gesand) . Mach was du glaubst. Ich war nicht Versicherungskeiler, sondern Makler und habe nach " best off weis" verkauft.
20-06-2012 12:58 Gratzi
Rechtsschutzversicherung
@boomer
glaube ich dir gerne, da du ja die NOE verkaufst. Und wie ist es dann bei der NOE bei Versicherungsstreitigkeiten mit der eigenen Versicherung in der Bündel. Ist das gedeckt?
Lies bitte die Allgemeinen Versicherungsbestimmungen des Versicherungsverband ARB 2010, Artikel 7, P.4.4, dann siehst du wer recht hat.
@boomer
glaube ich dir gerne, da du ja die NOE verkaufst. Und wie ist es dann bei der NOE bei Versicherungsstreitigkeiten mit der eigenen Versicherung in der Bündel. Ist das gedeckt?
Lies bitte die Allgemeinen Versicherungsbestimmungen des Versicherungsverband ARB 2010, Artikel 7, P.4.4, dann siehst du wer recht hat.
20-06-2012 19:07 krampus
Rechtsschutzversicherung
@Gratzi
Ich weiß nix besser!
Ich weiß aber auch nicht warum mein Beitrag um ca 17 Uhr gelöscht wurde!
Mir fehlt nur eine verbindliche ganz klare Antwort was dazu Deine Versicherung
in einem Fall wie von mir oben beschrieben dazu in ihren Klauseln stehen hat und ob Diese uneingeschränktt einen Rechtsanwalt zur Durchsetzung solcher Streitereien die Kosten übernimmt...!
...Und ob gerade Deine Versicherung auch nur einen der "von der AMA gelegten" Almbauern einen vollbezahlten Rechtsbestand stellt?
Alles Andere ist ja nur wichtigtuerisches Gerede!
@Gratzi
Ich weiß nix besser!
Ich weiß aber auch nicht warum mein Beitrag um ca 17 Uhr gelöscht wurde!
Mir fehlt nur eine verbindliche ganz klare Antwort was dazu Deine Versicherung
in einem Fall wie von mir oben beschrieben dazu in ihren Klauseln stehen hat und ob Diese uneingeschränktt einen Rechtsanwalt zur Durchsetzung solcher Streitereien die Kosten übernimmt...!
...Und ob gerade Deine Versicherung auch nur einen der "von der AMA gelegten" Almbauern einen vollbezahlten Rechtsbestand stellt?
Alles Andere ist ja nur wichtigtuerisches Gerede!
20-06-2012 20:56 AnimalFarmHipples
Rechtsschutzversicherung
Hier wurde schon öfters die sog. Deckungsklage angesprochen, also wenn ein Versicherer die Leistung verweigert.
In den vergangenen 14 Jahren, die ich jetzt in einer Anwaltskanzlei tätig bin, hatte ich so eine Deckungsklage genau EINMAL.
Diskussionen über den Deckungsumfang gibt's immer wieder mal, wie hier schon öfters gesagt wurde: Keine Versicherung zahlt gern.
Ich kann nun zwar über keine der hier erwähnten RS-Versicherungen etwas wirklich Schlechtes sagen, mit einer davon arbeiten wir selber zusammen und mit den anderen beiden hab ich immer wieder mal zu tun - aber ich find es doch interessant, wenn hier gleich zwei Leute, der eine Makler und der andere Agent, der Solo-RSV ausgerechnet mit der Deckungsklage als Argument das Wort reden.
Das klingt ungefähr so wie das Risiko "Atomunfälle" in manchen Hausratspolizzen.
Und wirft natürlich die Frage auf, ob die vom einen vermakelten RS-Verträge epa die Deckungserwartungen der Klientel regelmäßig net erfüllen oder ob epa Roland-RS erst auf Klagsandrohung hin Deckungszusagen erteilt (was ich zumindest aus eigener Anschauung net bestätigen kann)?
Allgemein sollt man sich aber schon im Klaren sein :
1. Die beste RS ist die, die man nie braucht (und aber net die, die man nie brauchen kann).
Die Polizze erst zu lesen, wenn die Deckung verweigert wird, ist zu spät; als Arbeitnehmer braucht zB kaum wer den "Arbeitsgerichts-RS", denn das kann die AK mit spezialisierten Anwälten weit besser leisten; "Grundstückseigentum u Miete" fehlt aber zB in den meisten Standardpolizzen, da kommt man erst drauf wenn mans gebraucht hätt.
2. Eine RS ist jedenfalls sinnvoll, weil in kaum einem Zivilprozeß gehts heutzutage noch ohne Sachverständige ab, und alleine deren Kosten bevorschussen zu müssen, kann einem selbst das Streiten um den sicheren Sieg enorm vergällen.
3. Die "freie Anwaltswahl" beschränkt sich auf am Gerichtsort ansässige Anwälte; den Vertrauensanwalt von außerhalb darf man zum Teil selber löhnen (RS zahlt nur den "Loco-Tarif") und kriegt die Mehrkosten zumeist auch nicht vom Gegner ersetzt.
4. RS-versichert sein heißt NICHT daß einem bei Anwälten der rote Teppich ausgerollt wird; wir verrechnen zB Beratungstermine schon lang nimmer direkt mit der RS, weil uns das Rechnung Schreiben und Evidenthalten unterm Strich mehr kosten tät als von der RS überhaupt für eine Beratung bezahlt wird; wenn ich für eine Stunde Rechtsberatung grad einmal EUR 40,00 bis 60,00 kriegen soll, hätt ich auch gleich Kassenarzt werden können; und wer schon jemals einen sog. "Beratungsscheck" bei einem Partneranwalt der RS eingelöst hat, ist sich wsch. auch vorkommen wie im Wartezimmer eines Kassenarztes - und hat dort ganz sicher nicht den Oberarzt kennengelernt, sondern eine frisch von der Uni gfangte Turnuskraft; außerdem geht mit das Gebettel der RS um Honorarnachlässe gehörig am Zeiger, sollens halt mehr Prämien verrechnen oder wirklich mal schaun, wer von den Bassena-Querulanten tatsächlich den Mumm für eine Deckungsklage hat ...
Hier wurde schon öfters die sog. Deckungsklage angesprochen, also wenn ein Versicherer die Leistung verweigert.
In den vergangenen 14 Jahren, die ich jetzt in einer Anwaltskanzlei tätig bin, hatte ich so eine Deckungsklage genau EINMAL.
Diskussionen über den Deckungsumfang gibt's immer wieder mal, wie hier schon öfters gesagt wurde: Keine Versicherung zahlt gern.
Ich kann nun zwar über keine der hier erwähnten RS-Versicherungen etwas wirklich Schlechtes sagen, mit einer davon arbeiten wir selber zusammen und mit den anderen beiden hab ich immer wieder mal zu tun - aber ich find es doch interessant, wenn hier gleich zwei Leute, der eine Makler und der andere Agent, der Solo-RSV ausgerechnet mit der Deckungsklage als Argument das Wort reden.
Das klingt ungefähr so wie das Risiko "Atomunfälle" in manchen Hausratspolizzen.
Und wirft natürlich die Frage auf, ob die vom einen vermakelten RS-Verträge epa die Deckungserwartungen der Klientel regelmäßig net erfüllen oder ob epa Roland-RS erst auf Klagsandrohung hin Deckungszusagen erteilt (was ich zumindest aus eigener Anschauung net bestätigen kann)?
Allgemein sollt man sich aber schon im Klaren sein :
1. Die beste RS ist die, die man nie braucht (und aber net die, die man nie brauchen kann).
Die Polizze erst zu lesen, wenn die Deckung verweigert wird, ist zu spät; als Arbeitnehmer braucht zB kaum wer den "Arbeitsgerichts-RS", denn das kann die AK mit spezialisierten Anwälten weit besser leisten; "Grundstückseigentum u Miete" fehlt aber zB in den meisten Standardpolizzen, da kommt man erst drauf wenn mans gebraucht hätt.
2. Eine RS ist jedenfalls sinnvoll, weil in kaum einem Zivilprozeß gehts heutzutage noch ohne Sachverständige ab, und alleine deren Kosten bevorschussen zu müssen, kann einem selbst das Streiten um den sicheren Sieg enorm vergällen.
3. Die "freie Anwaltswahl" beschränkt sich auf am Gerichtsort ansässige Anwälte; den Vertrauensanwalt von außerhalb darf man zum Teil selber löhnen (RS zahlt nur den "Loco-Tarif") und kriegt die Mehrkosten zumeist auch nicht vom Gegner ersetzt.
4. RS-versichert sein heißt NICHT daß einem bei Anwälten der rote Teppich ausgerollt wird; wir verrechnen zB Beratungstermine schon lang nimmer direkt mit der RS, weil uns das Rechnung Schreiben und Evidenthalten unterm Strich mehr kosten tät als von der RS überhaupt für eine Beratung bezahlt wird; wenn ich für eine Stunde Rechtsberatung grad einmal EUR 40,00 bis 60,00 kriegen soll, hätt ich auch gleich Kassenarzt werden können; und wer schon jemals einen sog. "Beratungsscheck" bei einem Partneranwalt der RS eingelöst hat, ist sich wsch. auch vorkommen wie im Wartezimmer eines Kassenarztes - und hat dort ganz sicher nicht den Oberarzt kennengelernt, sondern eine frisch von der Uni gfangte Turnuskraft; außerdem geht mit das Gebettel der RS um Honorarnachlässe gehörig am Zeiger, sollens halt mehr Prämien verrechnen oder wirklich mal schaun, wer von den Bassena-Querulanten tatsächlich den Mumm für eine Deckungsklage hat ...
20-06-2012 21:29 boomer
Rechtsschutzversicherung
@krampus
vergiß doch diesen gratzi-ehrlich-möchte die mails,die er mir geschrieben hat,punkto Lopper Hackgutkessel nicht ins Net stellen,sage und schreibe mehr als 1/3 mehr zu bezahlen,wäre od.ist eine Frerchheit- und dann noch 60KW mehr kosten als 9oKW, das ist,na gut,möcht ich hier nicht sagen! Zudem behauptet er auch noch,ich würde die NÖ verkaufen-so ein blödsinn,verkaufe überhaupt keine Versicherung!!!!!!gib nur meine Erfahrung weiter,damit sie nicht an Menschen geraten wie den Gratzi
Genau so wird das bei der Versicherung sein,er schreibt ja in den mails, trotz Pension ," er will verdienen",kann euch die mails weiterleiten,möchte die aber hier nicht öffentlich reinstellen.
Solche Typen weis ich nicht,was die hier verloren haben.
Einen schönen Abend-hoffe bei euch hats nicht so geschüttet als bei uns!
gute nacht:
Karl
@krampus
vergiß doch diesen gratzi-ehrlich-möchte die mails,die er mir geschrieben hat,punkto Lopper Hackgutkessel nicht ins Net stellen,sage und schreibe mehr als 1/3 mehr zu bezahlen,wäre od.ist eine Frerchheit- und dann noch 60KW mehr kosten als 9oKW, das ist,na gut,möcht ich hier nicht sagen! Zudem behauptet er auch noch,ich würde die NÖ verkaufen-so ein blödsinn,verkaufe überhaupt keine Versicherung!!!!!!gib nur meine Erfahrung weiter,damit sie nicht an Menschen geraten wie den Gratzi
Genau so wird das bei der Versicherung sein,er schreibt ja in den mails, trotz Pension ," er will verdienen",kann euch die mails weiterleiten,möchte die aber hier nicht öffentlich reinstellen.
Solche Typen weis ich nicht,was die hier verloren haben.
Einen schönen Abend-hoffe bei euch hats nicht so geschüttet als bei uns!
gute nacht:
Karl
20-06-2012 22:18 soamist2
Rechtsschutzversicherung
hi hipple
sorry wenn ich dich schon wieder ...
anyway
dein beitrag von 20h 56 entspricht zu 95% des bildes eines anwaltes in der realität:
überdimensional ausgeprägte präpotenz gepaart mit einer beispiellosen (natürlich beruflich bedingt ausgeprägten) geldgier. nicht vergessen sollte man die, mit zunehmender berufspraxis einhergehend wachsende, realitätsferne eures berufsstandes für das essentielle eines vor gericht ausgetragenen streites zwischen zwei parteien, nähmlich das bestmögliche für den klienten, zu erstreiten und nicht die honorarmaximierung in den vordergrund zu stellen.
zugegeben, anwalt zu sein ist eben kein ehrbarer beruf (die nähe deines berufsstandes zu leichenfledererm ist ja keine erfindung von mir)
den verbleibenden 5% zolle ich respekt vor deiner, zumindest mir bekannten, leistung einen alten bauernhof zu neuem leben erweckt zu haben
so long
hi hipple
sorry wenn ich dich schon wieder ...
anyway
dein beitrag von 20h 56 entspricht zu 95% des bildes eines anwaltes in der realität:
überdimensional ausgeprägte präpotenz gepaart mit einer beispiellosen (natürlich beruflich bedingt ausgeprägten) geldgier. nicht vergessen sollte man die, mit zunehmender berufspraxis einhergehend wachsende, realitätsferne eures berufsstandes für das essentielle eines vor gericht ausgetragenen streites zwischen zwei parteien, nähmlich das bestmögliche für den klienten, zu erstreiten und nicht die honorarmaximierung in den vordergrund zu stellen.
zugegeben, anwalt zu sein ist eben kein ehrbarer beruf (die nähe deines berufsstandes zu leichenfledererm ist ja keine erfindung von mir)
den verbleibenden 5% zolle ich respekt vor deiner, zumindest mir bekannten, leistung einen alten bauernhof zu neuem leben erweckt zu haben
so long
20-06-2012 22:46 AnimalFarmHipples
Rechtsschutzversicherung
Es ist nicht präpotent, sich zu schad dafür zu sein, für eine Stunde oder sogar mehr sich den Mund fusselig Reden, Rechnung Schreiben und zumeist auch noch Nachmahnen mehr zu wollen als EUR 33,33 + 20 % USt.
Aber was den Gesamteindruck unseres Standes anlangt, geb ich Dir durchaus Recht.
Gibt aber sehrwohl noch welche, für die es Standard ist, bestmögliche Arbeit zu liefern. Da zähl ich mich auch dazu. Daß diese auch ihren Wert hat, ist die Kehrseite, aber kein Widerspruch.
Es ist nicht präpotent, sich zu schad dafür zu sein, für eine Stunde oder sogar mehr sich den Mund fusselig Reden, Rechnung Schreiben und zumeist auch noch Nachmahnen mehr zu wollen als EUR 33,33 + 20 % USt.
Aber was den Gesamteindruck unseres Standes anlangt, geb ich Dir durchaus Recht.
Gibt aber sehrwohl noch welche, für die es Standard ist, bestmögliche Arbeit zu liefern. Da zähl ich mich auch dazu. Daß diese auch ihren Wert hat, ist die Kehrseite, aber kein Widerspruch.
03-01-2014 13:56 tiroler
Rechtsschutzversicherung
an alle versicherungsspezialisten
nach einem brand in einem wohnhaus war der wasserschaden enorm.
einer behauptete die feuerversicherung bezahle nur den schaden des feuers,
nicht den wasserschaden.ist das richtig?vielen dank für eine ehrliche antwort.
Heinz
an alle versicherungsspezialisten
nach einem brand in einem wohnhaus war der wasserschaden enorm.
einer behauptete die feuerversicherung bezahle nur den schaden des feuers,
nicht den wasserschaden.ist das richtig?vielen dank für eine ehrliche antwort.
Heinz
03-01-2014 13:58 tiroler
Rechtsschutzversicherung
an alle versicherungsspezialisten
nach einem brand in einem wohnhaus war der wasserschaden enorm.
einer behauptete die feuerversicherung bezahle nur den schaden des feuers,
nicht den wasserschaden.ist das richtig?vielen dank für eine ehrliche antwort.
Heinz
an alle versicherungsspezialisten
nach einem brand in einem wohnhaus war der wasserschaden enorm.
einer behauptete die feuerversicherung bezahle nur den schaden des feuers,
nicht den wasserschaden.ist das richtig?vielen dank für eine ehrliche antwort.
Heinz
03-01-2014 14:22 AnimalFarmHipples
Rechtsschutzversicherung
Das hängt zwar prinzipiell von der individuellen Polizze ab, allerdings sind beispielsweise in Artikel 1 Punkt 2. der AEHB2012 (die auf einer vom Konsumentenschutzministerium genehmigten Vorlage des Versicherungsverbands beruhen) auch durch das Löschen verursachte Schäden gedeckt.
Abgesehen davon greift bei Löschwasserschäden unter Umständen die Amtshaftung der Gemeinde als Rechtsträger der Feuerwehr, weil es ja zB für den Innenangriff längst schonendere Löschmethoden gibt als mit dem C- oder gar B-Rohr hineinzuwascheln, zB HD-Rohre, Netzmittel, Schaum ...
Das hängt zwar prinzipiell von der individuellen Polizze ab, allerdings sind beispielsweise in Artikel 1 Punkt 2. der AEHB2012 (die auf einer vom Konsumentenschutzministerium genehmigten Vorlage des Versicherungsverbands beruhen) auch durch das Löschen verursachte Schäden gedeckt.
Abgesehen davon greift bei Löschwasserschäden unter Umständen die Amtshaftung der Gemeinde als Rechtsträger der Feuerwehr, weil es ja zB für den Innenangriff längst schonendere Löschmethoden gibt als mit dem C- oder gar B-Rohr hineinzuwascheln, zB HD-Rohre, Netzmittel, Schaum ...
03-01-2014 15:48 Gratzi
Rechtsschutzversicherung
@tiroler
kenne keine Versicherung die dies nicht decken würde. Jedoch grossteils mit Summenmaximierung.
Hier bekommst du die richtige Auskunft:
http://www.vvo.at/
@tiroler
kenne keine Versicherung die dies nicht decken würde. Jedoch grossteils mit Summenmaximierung.
Hier bekommst du die richtige Auskunft:
http://www.vvo.at/
03-01-2014 20:46 reiteralm
Rechtsschutzversicherung
Möglich wäre es wenn das Wohnhaus nur bei einem Brandschadenverein versichert wäre. Die haben den reinen Ersatzschaden versichert und keine Entsorgungskosten, Trocknungskosten,u.sw.
Die meisten schließen aber eine Hauptversicherung ab wo dies Dinge dann mitgedeckt sind, da die Brandschadenvereine immer in der Höhe begrenzt sind. Aber jeder Verein hat seine eigenen Statuten.
Möglich wäre es wenn das Wohnhaus nur bei einem Brandschadenverein versichert wäre. Die haben den reinen Ersatzschaden versichert und keine Entsorgungskosten, Trocknungskosten,u.sw.
Die meisten schließen aber eine Hauptversicherung ab wo dies Dinge dann mitgedeckt sind, da die Brandschadenvereine immer in der Höhe begrenzt sind. Aber jeder Verein hat seine eigenen Statuten.
23-03-2015 16:10 maxwerner
Rechtsschutzversicherung
Sehr geehrter Landwirt,
da ich aus dem Hauptberuflichen Rechtsschutzbereich vom Rechtsschutzspezialisten komme und bereits mehrere Landwirte zufrieden abgesichert habe, wurde ich auf Ihre Seite aufmerksam gemacht um eventuelle Fragen fachgerecht zu beantworten und um eine professionelle Beratung anzubieten.
Besteht noch Bedarf an einer Landwirt. Rechtsschutzversicherung?
Ich stehe Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung.
mit freundlichen Grüßen
Maximilian Werner
069911104198
Sehr geehrter Landwirt,
da ich aus dem Hauptberuflichen Rechtsschutzbereich vom Rechtsschutzspezialisten komme und bereits mehrere Landwirte zufrieden abgesichert habe, wurde ich auf Ihre Seite aufmerksam gemacht um eventuelle Fragen fachgerecht zu beantworten und um eine professionelle Beratung anzubieten.
Besteht noch Bedarf an einer Landwirt. Rechtsschutzversicherung?
Ich stehe Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung.
mit freundlichen Grüßen
Maximilian Werner
069911104198
11-05-2015 06:07 LangeLange
Rechtsschutzversicherung
Hallo,
wie hier schon andere es beschrieben haben, darf nicht hauptsächlich auf den Preis geachtet werden. Die Leistungen im Schadensfall sind deutlich wichtiger.Auch ein Vergleich der Policen ist nicht zu verachten. Denn Stiftung Warentest und andere Prüfer stellen immer wieder fest, dass die Katalogleistungen sich erheblich von einander unterscheiden.
Hallo,
wie hier schon andere es beschrieben haben, darf nicht hauptsächlich auf den Preis geachtet werden. Die Leistungen im Schadensfall sind deutlich wichtiger.Auch ein Vergleich der Policen ist nicht zu verachten. Denn Stiftung Warentest und andere Prüfer stellen immer wieder fest, dass die Katalogleistungen sich erheblich von einander unterscheiden.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!