Antworten: 12
  11-06-2012 14:53  Christoph38
Sensen dengeln
Ich habe vor 10 bis 20 Jahren zum Teil mit der Sense gemäht, Gras für die paar Heimkühe.

Für die Schneid (dengeln) war immer der Vater zuständig.

Am Wochenende hats mich mal interessiert mit dem Dengelapparat bei einer alten Sense.
Das Ergebnis war nicht berauschend.

Wollte daher mal fragen ob es im Forum Dengelprofis gibt, die evtl. ein paar Tipps geben können, bevor ich eine gute Sense ruiniere. ;-)

Wir haben eine uralte (??) Dengelmaschine mit Fußbetrieb, ein paar Dengelhammer, Sensen, Kumpfe, Streicher, Wetzsteine usw alles da, nur beim Können haperts.

Ich will zwar eh nicht ha-weise das Gras mit der Sense niederstrecken, aber mich hätts halt interessiert.

  12-06-2012 00:09  AnimalFarmHipples
Sensen dengeln
Ich mähe von April bis November täglich das Grünfutter mit der Sense und dengle alle paar Tage. Verwende dazu den Dengelapparat von Faie (siehe das Bild unten aus dem Katalog) und bin damit sehr zufrieden.
Dauert nur ein paar Minuten, geht lautlos, man kann vier verschiedene Stufen einstellen, je nachdem ob nur mal nachgeschärft oder wieder mal etwas gründlicher gedengelt werden soll (bei den gründlicheren Stufen empfiehlt es sich, anschließend nocheinmal mit einer kleineren Stufe drüberzugehen).
Ich seh absolut keinen Nachteil gegenüber dem händisch Dengeln, das mein Vater früher noch gemacht hat, im Gegenteil. Das Ergebnis ist mit dem Apparat weitaus sauberer und es ist auch das Risiko nicht so groß daß die Schneid ausbricht, eben weil der Apparat net hämmert sondern preßt.

Wir haben den Apparat schon seit über 30 Jahren in Verwendung und es mußte in der Zeit erst ein einziges Sensenblatt nachgekauft werden (aber net weil ihm das Dengeln zugesetzt hätte sondern weil es am Schaft abgebrochen ist - einmal zu oft beim Mähen wo eingefädelt).

Mein 70jähriger Nachbar stellt mir seine Sense auch immer zum Dengeln herüber, kann also net so schlecht sein der Apparat.

  12-06-2012 09:23  Schaf_1608
Sensen dengeln
@AFH
wir haben auch den gleichen dengelapparat wie du, sogar der opa ist als das gerät kam vom händischen dengeln umgestiegen, da er alle vorteile die du erwähnst, erkannt hat...
glg

  12-06-2012 10:07  AnimalFarmHipples
Sensen dengeln
Ergänzung : Den gibt's auch mit Fußpedal bzw. manche nehmen einfach einen Keilriemen und befestigen ihn am Griff, um dann reinzusteigen und zu treten. Würd ich aber nie machen, denn vor allem bei den gröberen Stufen sollt man schon mit Gefühl arbeiten, weil wenn mans zu platt dengelt schartet die Scheid sofort aus und dann braucht man wirklich bald ein neues Sensenblatt.


  12-06-2012 10:50  raga
Sensen dengeln
und was ist von Schlagdenglern zu halten wie z.B. von Fux oder auch als noname von Interforst

http://www.interforst.at/products/29287-schlagdengler-interforst.aspx

  12-06-2012 11:16  AnimalFarmHipples
Sensen dengeln
Keine Ahnung - wie funktioniert denn so ein Schlagdengler, das ist doch bloß eine Art Amboß, oder ?

Ich hab das händische Dengeln als ausgesprochen mühsame Angelegenheit in Erinnerung, weil die Schneid ja sowohl vom Verlauf als auch von der Stärke her schön gleichmäßig ausfallen soll.
Das stell ich mir auch bei einer selbsttätig hämmernden Maschine eher suboptimal vor, erfordert zumindest enorme Konzentration, weil dort wo das Sensenblatt etwas zu lang liegt fällt die Schneid gleich breiter und platter aus, andererseits wird aber auch das Blatt zur Spitze hin stärker.
Zu erwähnen ist noch, daß der Faie-Apparat damals von meinem Vater angeschafft wurde, obwohl der als gelernter Spengler eigentlich eh ein Gefühl für gleichmäßiges und zielgenaues Hämmern hätte.

P.S.:
Nach dem Dengeln gehört ausgiebig gewetzt, so wie auch zwischendurch.
Allerdings nützt die beste Schneid nix, wenn die Sense rupft anstatt schneidet, weil die Schneid unregelmäßig ist, der Winkel zwischen Blatt und Stiel zu stumpf ist oder weil die Sense nicht rund geführt wird.
Bei meinen Sensen ist der Winkel relativ spitz und der vom Blatt weiter entfernte Griff sitzt vom Körper abgewandt (die linke Hand greift also über den Stiel)

  12-06-2012 12:24  arnold.reichegger@gmail.com
Sensen dengeln
Durch Schlagdengeln erhält man (wenn es richtig gemacht wird) eine um einiges längere Schneidhaltigkeit,
das ist aber nur etwas für sehr geübte Dengler!
Für die meisten Benutzer ist der Dengelapparat deshalb viel besser geeignet.

Gruß
Arni

  12-06-2012 19:49  Felix05
Sensen dengeln
Das Ding hätte es vor 30 Jahren bei uns schon geben sollen!
Großvater wäre sicher auch begeistert gewesen und wir hätten in der Früh`vielleicht manchmal noch bissel schlafen können :-)).

Bin übrigens am Wochenende in Mayrhofen im Zillertal, aber nicht zum Dengeln, Touristen hinkarren.

  12-06-2012 20:18  Restaurator
Sensen dengeln
AFH spricht da den zweiten elementaren punkt fürs sensenmähen an, nämlich den winkel des blattes zum worf (bei uns heisst der worb zumindest so). wenn man die sense am boden stehend kippt, soll die spitze ca. 2 - 3 finger unter der stelle sein wo vorher die schneid war. so haben es mir zumindest unsere alten mähmeister gepredigt.
steht das blatt zu flach muss man unnötig kradt aufwenden und gerät automatisch ins ziehen, beim richtigen anstellwinkel erledigt das die sense von selbst. ich hab versucht, das in einem bild darzustellen - auch wenn ich davon ausgehe, dass in diesem forum mit sicherheit die meisten damit nichts neues erfahren.
ich selbst verwende einen schlagdengler, erfordert etwas übung, ist für die hand die das blatt hält auf dauer etwas anstrengend, funktioniert aber super.
weil oben wer gefragt hat wie das geht: 2 hülsen mit verschiedener wandstärke können auf den zapfen aufgesteckt werden, zuerst die dickere, im nächsten durchgang die dünnere. das sensenblatt wird zwischen die hülse und die den zapfen tragende metallauflage (=amboss) geschoben und mit dem hammer wird auf die hülse geschlagen. bei jedem schlag wird das blatt etwas weitergeschoben.

  14-06-2012 02:54  AnimalFarmHipples
Sensen dengeln
In mir keimt grad ein Verdacht :

Zitat Felix05: "Das Ding hätte es vor 30 Jahren bei uns schon geben sollen! Großvater wäre sicher auch begeistert gewesen und wir hätten in der Früh`vielleicht manchmal noch bissel schlafen können :-)). "

Meine Nachbarn haben mal erzählt, daß ihre Hühner keine Eier mehr gelegt haben, weil der Altbauer jeden Morgen seine Sense gedengelt hat (händisch). Erst als sie ihm gesagt haben, er soll das woanders machen, gab es wieder Eier ....

  14-06-2012 22:24  walterst
Sensen dengeln
wichtigstes Utensil zum Sensendengeln: Der patentierte, original elektronengetriebene Hochleistungs-Rotationsdengler.
(Mein Tip wurde gesponsert von der Vereinigung österreichischer Sensenschmiede)

  15-06-2012 09:06  soamist2
Sensen dengeln
das nenn ich zur abwechselung einmal effektiv eingesetztes sponsorgeld.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.