Antworten: 7
Drehleuchte
Hallo i möchte mir eine drehleuchte für meinen traktor zulegen. Habe im katalog geblätter und eine normale und eine xenon drehleuchte gefunden. Welche vorteile hat die xenonleuchte? Zahlt es sich aus dafür den 3-fachen preis zu zahlen???
Drehleuchte
Warum keine LED Drehleuchte
LED Rundumleuchten zeichnen sich durch einen sehr niedrigen Stromverbrauch und geringen Verschleiß aus: der niedrige Stromverbrauch ermöglicht bei akkubetriebenen Rundumkennleuchten einen wochenlangen Betrieb, ohne diese nachzuladen. Durch den kaum vorhandenen Verschleiß fallen LED-Blitzleuchten kaum aus . Da die Brenndauer von LED-Rundumleuchten größer ist als bei gewöhnlichen Rundumkennleuchten, eignen sich diese auch hervorragend für Einsätze bei Tageslicht.
Drehleuchte
habe einen xenon blitz balken für den winterdienst! hier wird ein derart greller und heftiger blitz erzeugt, dass das auge fast hypnotiesiert wird!! blitz ist nicht orange sondern eger gelblich. kostete 600€
Drehleuchte
Wozu brauchst die Drehleuchte?
Drehleuchte
Drerhleuchte wird für straßenfahrten mit zwillingsreifen bzw breiteren geräten benötigt. LED leuchte hab ich mir noch nicht angesehen werde ich aber machen
Drehleuchte
@omer
Wie breit bist mit Zwillingen bzw wie breit sind deine Geräte??? Wennst unter 2,6m bist brauchst /darfst ohnedies keine verwenden! und vorher sind sowieso einige andere Warneinrichtungen (Taferl, Beleuchtung,...)anzubringen....
Wenns wirklich zwecks Einhaltung der STVo ist nimm die stink normalen mit Halogen Lampe!
Wenns mehr um die Optik geht nimm LED Blitzer die sind wenigstens noch zugelassen bzw im Graubereich bei Xenon bin ich mir ziemlich sicher das die keine Genehmigung haben!
Mfg Andreas
Drehleuchte
Zitat
hier wird ein derart greller und heftiger blitz erzeugt, dass das auge fast hypnotiesiert wird!!
Zitat ende
seht bitte zu, das diese gerätschaften wenigstens CE zeichen haben.
Drehleuchte
Mit zwlillingen bin ich 2,85m breit. Das gesetz das es erst ab 2,6meter breite erlaubt ist ist mir schon bekannt. Wie sieht es jetzt wirklich aus mit der zulassung? denn es ist keine halterung vorhanden deswegen hätte ich mir solche vorgestellt wie im link:
http://www.faie.at/Fahrzeugbau/Beleuchtung-Beschilderung/Drehleuchten/Drehleuchte-mit-Magnet-und-Saugbefestigung-12-V.html
Da muss ich wenigstens nicht umbauen bzw aufbauen und wenn sie nicht gebraucht wird kommt sie einfach runter dann kann sie auch nicht so schnell kaputt werden.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!