Kühlerfrostschutz mischen

Antworten: 7
  17-04-2012 09:11  mk_3
Kühlerfrostschutz mischen
Hallo!

Da wir sehr hartes Wasser haben möchte ich beim Wechseln der Kühlflüssigkeit den Frostschutz 1:1 mit destilliertem Wasser mischen. Im Datenblatt des Frostschutzmittels (G12+ / VW TL 774 F) steht nichts bezüglich der Verwendung von destilliertem Wasser. Besteht ein Unterschied in der Wärmeleitfahigkeit oder können gar Schäden am Motor auftreten?

Mit bestem Dank im Vorraus

Mfg

  17-04-2012 10:44  kali
Kühlerfrostschutz mischen
wir nehmen immer Regenwasser -kostet nix
ist auch besser als sehr kalkhältiges.


  17-04-2012 12:23  Wicki2
Kühlerfrostschutz mischen
Hallo der frostschutz den du verwenden möchtest hat eine rötliche farbe?das ist ein silikatfreier frostschutz der wierd nicht verdünnt und der wier auch oft pkw bereich eingesetzt das ist ein langzeitfrostschutz den kann man ca 10 jahre drinnenlassen die anderen farben gelb-blau-grün sind mit wasser verdünnbar und sind nach 3-5 jahren zu tauchen je nach dem wieviel gefahren wurde weil sonst wierd der frostschutz agressiv und frisst alu oder schlauche oder dichtungen an.

  17-04-2012 18:19  pepbog
Kühlerfrostschutz mischen
aha ! auf die farbe beim frostschutz kommts an?


  17-04-2012 20:51  rotfeder
Kühlerfrostschutz mischen
Hallo!
Sehr richtig, auf die Farbe kommt es an. Im VW ist der G 12 Frostschutz drinnen und der darf keinesfalls mit Wasser gemischt werden. Ich sage das aus leidvoller Erfahrung. Ich habe einmal aus unwissenheit etwas Wasser aufgefüllt( etwa 1/8 Liter) Danach war das ganze Kühlsystem im Eimer, da aus der Flüssigkeit ein schmieriger Schleim geworden ist.

  17-04-2012 21:08  schellniesel
Kühlerfrostschutz mischen
Hallo hallo auch der G30 , Motorcraft super plus (ford) und der parflu up von Fiat ,....sind rot (rosa) und die sind alle mit Wasser mischbar!

Vorsicht so pauschal kann man dann doch nicht auf die Farbe Rückschließen!

Aber den G12 soll man wirklich nicht mischen!!!!!

Und wenn mit Wasser gemischt wird, nimmt man am besten wirklich "weiches" Regenwasser!

Mfg Andreas

  17-04-2012 22:09  mk_3
Kühlerfrostschutz mischen
Danke für die vielen Antworten!

Es ist nicht der orginal Frostschutz von VW, es wird nur bei den meisten Kühlmitteln als Vergleich angegeben. Ich verwende immer den SF D12 von Eurolub (http://www.eurolub.com/media/pdfs/pdb/Kuehlerschutz_SF_D12_PI_D.pdf). Auch der Glysantin G30 von BASF entspricht der VW Norm TL 774 F leider konnte ich diesen nicht im 20 Liter Kanister kaufen. Diesen könnte man auch mit destilliertem oder vollentsaltzen Wasser mischen. Bis jetzt habe ich auch immer mit normalen Leitungswasser gemischt und alle 2 Jahre gewechselt. Ein Automechaniker meinte ich sollte mit destillierten Wasser mischen da der Korrosionsschutz höher sei und auch keine Ablagerungen im Kühlsystem bei unserem harten Wasser entstehen. Er sagte in der Werkstätte würde das immer so gemacht.
Das destillierte Wasser was ich verwenden möchte ist aus dem Baumarkt welches man auch in Batterien einfüllen kann.

mfg



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.