Antworten: 3
Enzianschnaps
Liebe Schnapsbrenner oder Schnapstrinker,
ich habe gehört dass der Enzianschnaps je meist kein reiner Enzian ist, sondern nur angesetzt oder zugegeben oder so.
Kann mir das evtl. wer erläutern, was da üblich ist.
Wird da Obstler dazu verwendet und trägt dann ein paar Enzianwurzn vorbei ?
Enzianschnaps
Werden diese Wurzeln nicht erwärmt und gestampft zur Vergärung gebracht? Und was ist mit dem "Krautinger"?
Aber ein guter "Birnerner" oder Obstler ist mir lieber.
Mfg, Helga
Enzianschnaps
Reinen Enzianschnaps kannst nur trinken wenn das Hemd kurz genug ist damit es nicht..........
Bei uns ist es üblich dass beim einmaischen ca. 20 % Wurzeln zu Birnen oder Apfelmaische dazu gemahlen wird. Reine Wurzeln bilden auch nur sehr wenig Alkohol. Diese Schnaps war bei uns in den 70iger - 80iger Jahren bei den deutschen Touris sehr beliebt. Jetzt saufen die mit Geschmackverstärker verpanschten Williams der nie eine Birne gesehen hat. Heute ist der Konsument das größte Rindvieh das sich über die Ohren hauen läßt Tag und Nacht.
Enzianschnaps
selbstverständlich gibts reinen enzian aus der gelben enzianwurze, und wird nicht mit apfel gemischt, wurzel grob bürsten - häckseln und einmeischen viel geduld und an guten brenner lg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!