Antworten: 18
  02-04-2012 20:13  Pichler123
Motorsäge reinigen
hallo!
kann ich mit dem hochdruckreiniger meine 550 xp waschen?? oder ists nicht gut für sie?

  02-04-2012 20:19  rbrb131235
Motorsäge reinigen
Wenn du sie vorher in einen Schraustock spannst, bestimmt.

Grüße rbrb13

  02-04-2012 20:23  Pichler123
Motorsäge reinigen
kann da wirklich nichts kaputt werden wan man mit der düse das pech runterwäscht?

  02-04-2012 20:27  Sperre_234
Motorsäge reinigen
Wenn du einen schnellen Motorsägentot herbeiführen willst, würde ich dir die Hochdruckwäsche empfehlen.

Reinige die Motorsägen nur mit Druckluft und besprühe stark verharzte Teile mit Oregon MX14.
Nach kurzer Einwirkzeit und Endreinigung mit Tuch, glänzt die Säge wie neu.


  02-04-2012 20:30  Pichler123
Motorsäge reinigen


  02-04-2012 20:36  polo001
Motorsäge reinigen
Hallo!

Gar kein Problem! Säge komplett zerlegen, Auspufföffnung und Vergaseröffnung mit kleinem Fetzen zustopfen, mit Harzlöser einsprühen, einwirken lassen! Dann richtig abwaschen (ich leg sie sogar für eine viertel Stunde in die Teilewaschmaschine). Fetzen raus, mit Druckluft ausblasen, Kettenradlager mit Fett schmieren und sofort starten und etwas laufen lassen! FERTIG!!!

mfg polo

  02-04-2012 21:08  hanomag1
Motorsäge reinigen
Ich würde das nicht mchen denn 1. kannst du lager damit schädigen und und auch den kolben,dekompressionsveintil etc. der strahlist zu hart und generel würde ich da nicht mit wasser dran gehen sondern nur mit DRuck luft und vlt.eine Draftbürste und sonst mit einem lappen putzen.

  02-04-2012 21:11  JohnHolland
Motorsäge reinigen
brauchst nichtmal fetzen reinlegen, ausgiebig mit harzlöser einsprühen einwirken lassen und dann voll draufwaschen! passiert garnix!!

  02-04-2012 21:24  textad4091
Motorsäge reinigen
Motorsäge mit dem HD-Reiniger waschen ... und ich dachte gestern war der 1. April; Achwas, Spaß beiseite- Was hast denn mit der Motorsäge gemacht dass'd sie mit dem Hochdruckreiniger waschen willst? Manche nehmen gegen Harz und hartnäckigen Schmutz Backofenreiniger (aber vorher die Frau fragen, sonst kracht's gach), einwirken lassen und reinigen, oder sonst einen Reiniger ähnlicher Art; Die Grundidee mit dem HD Reiniger is zwar nicht schlecht und sehr naheliegend, aber ich denke doch einer Motorsäge tut man nix gutes damit ... u.a. gehen auch feine Kunststoffteile kaputt wenn man kurz ned aufpasst, und nicht dran zu denken wo das Wasser wegen der Drucks überall hinkommt ...
Andre Sache is wenn du nur die Gehäuseteile (anscheinend willst du ja die reinigen ... Zylinderrippen würd ich lassen) reinigen willst- Abmontieren, "absichern" (gegen "wegfliegen" und Bruch) und waschen;

  03-04-2012 06:19  FraFra
Motorsäge reinigen
aufgrund vom elektronischen vergaser bei der 560 würde ch von solchen spässen abraten--nur meine meinung--aber jeder wie er will

  03-04-2012 07:03  JD 5080 R
Motorsäge reinigen
Ich würd das auch nicht machen, ob das für die säge gut ist. Ich würd sie mit einen Tuch und Reiniger putzen ich nehm immer Nitro vertünnung geht sehr gut damit! MFG

  03-04-2012 07:21  JohnHolland
Motorsäge reinigen
ich privat und in unserer lasndmaschinenwerkstätte habe wir in den letzten jahren hunderte sägen mit dem hd reiniger gewaschen, speziell auch die kühlrippen. haben ein altes eikaufswagerl wo die teile reingelegt werden und nicht weggespült werden. und es is bis heute keine einzige davon kaputt geworden oder in irgendeiner weise beschädigt worden! warum man eine säge reinigt???? nun ja es wird wohl ein unterschied sein ob man im burgenland zu hause ist wo eh nur streucher wachsen oder in salzburg/ kärnten wo es bei der stakholzernte richtig zur sache geht und nicht nur mit einer baumax säge hobbymäßig herumwerkeln. viele waldarbeiter ( und damit mein ich echte forstprofis und keine bauern die nur den christbaum selber umschneiden) reinigen ihre säge 2mal im jahr, hauptsächlich geht es dabei um die stark verharzten zylinderrippen. kräftig mit harzlöser einweichen und abwaschen....

  03-04-2012 09:37  textad4091
Motorsäge reinigen
Die Säge komplett zerlegen und die dementsprechend verharzten Einzelteile zu reinigen sollt ja eh kein Problem darstellen, da würd ich auch kein Problem sehen ... Aber so wie es sich anhörte wollte der TE die Säge so waschen wie am's halt mitm Auto macht- Hinstellen und geht scho ... So hab ich das zumindest interpretiert ...
Wenns't jetz z.B. nur die Kühlrippen waschen möchtest und dafür die Säge zerlegst und die dementprechenden Teile abwäschst sehe ich auch kein Problem drin ;)

  03-04-2012 12:42  Christoph38
Motorsäge reinigen
ich nehmen normal Druckluft zum reinigen.

  03-04-2012 21:06  muk
Motorsäge reinigen
da gehts einem kalt über den rücken
 

  03-04-2012 21:34  Sperre_234
Motorsäge reinigen


  03-04-2012 22:21  eranz
Motorsäge reinigen
Hallo,
also mir hat ein LM-Mechaniker bei einer 242er HQ geraten ein Plastiksackerl über den Luftfilter zu geben und mit dem HD-Reiniger zu waschen. „Anschließend lässt du sie 5 Min. am Stand laufen das die Feuchtigkeit rausgeht“.

Hat sehr gut funktioniert.


@muk:
Wo ist der Zusammenhang mit dem Thema???

eranz


  04-04-2012 20:18  josefj80
Motorsäge reinigen
Mit abmontierten Schwert passt sie sicher in die Geschirrspülmaschine.(Kein Tipp für Hausfrauen u.-männer)(,-)

  02-03-2018 21:14  Nils89
Motorsäge reinigen
Sehe darin auch kein Problem, Vergaser sollte normal auch nicht so verharzt sein wie Zylinder Kühlrippen, Verkleidung, usw. Also Vergaser wenn möglich in Ruhe lassen, Harzlöser aufsprühen und einwirken lassen, dann braucht der HD Reiniger ohnehin nur kurz drüberfahren und die Säge ist wie neu. Natürlich nachher anstarten und laufen lassen damit die Restfeuchtigkeit wegkommt.

PS: Gibt sogar Werkstätten für Motorsägen die haben eine eigens umgebaute Geschirrspülmaschine für solche Fälle!



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.