Antworten: 16
Dieselmotor von Bagger hat keine Kraft mehr
Hallo zusammen,
ich habe einen Bagger (4,5T), der heute innerhalb einer Stunde die Leistung verloren hat.
Er geht normal auf Gas und läuft rund, wenn er dann Kraft braucht beginnt er stark zu rauchen (blau) und geht von den Touren. Auf Standgas hat er immer schon gerochen, jetzt aber deutlich mehr.
Treibstoff habe ich entleert und Filter gewechselt, ohne Erfolg.
Was kann das sein?
Einspritzpumpe?
Danke für die Hilfe
LG
schnorre
Dieselmotor von Bagger hat keine Kraft mehr
2
Dieselmotor von Bagger hat keine Kraft mehr
Servas! Luftfilter getauscht? Warscheinlich Ladedruck (falls Turbolader vorhanden) zu niedrig! Saug- u. Druckleitungen überprüfen ob ein Leck vorhanden ist,sonst Laderschaden!
Dieselmotor von Bagger hat keine Kraft mehr
Hallo, den Luftfilter habe ich auch gemacht, der Motor hat keinen Turbo, es ist nirgends kein Leck!
danke
Dieselmotor von Bagger hat keine Kraft mehr
wenn nirgends KEIN Leck ist - ist er dann an ALLEN Stellen undicht?
Spass beiseite: hört sich nach gröberen Motorschaden an
was ist mit -gerochen gemeint?
Dieselmotor von Bagger hat keine Kraft mehr
G. Morgen
Das wäre nicht gut :-).
Wiso Motorschaden, kann das in dem Fall sein dass er schön rund läuft!
Auf Standgas war im Abgas immer schon ein bischen blauer Qualm, ich kontrollier noch die Treibstoffförderpumpe ob die genug bringt.
Dieselmotor von Bagger hat keine Kraft mehr
Servas! Bei Förderpumpe müsste auch ein Grobfilter sein, vieleicht ist der schon ziehmlich zu ! Wenn immer schon blauer Qualm war müsste er eigentlich ziehmlich Motoröl brauchen ? Gruß Griesa.
Dieselmotor von Bagger hat keine Kraft mehr
Guten Morgen,
ich tippe auf einen gerissenen Kolbenring. Ich würde mal die Kompression der Zylinder überprüfen.
Dieselmotor von Bagger hat keine Kraft mehr
Hydraulikpumpe überprüfen mit manometer
Dieselmotor von Bagger hat keine Kraft mehr
Hallo, bin gelernter Baumaschinentechniker!
Luftfilter (äußeren und inneren) erneuern, die meisten Bagger haben 2 oder 3 Dieselfilter. Oft ist auch im Dieselfiltergehäuse ein 90 Grad Winkel wo sich Schmutz sammelt. Ein Blick in den Tank mit der Taschenlampe ist auch nicht schlecht. Falls sich dort Dreck befindet, Tank auslassen und alle Dieselleitungen reinigen.
Es ist immer ratsam zuerst die einfachen Dinge auszuschließen bevor man an teure Ersatzteile wie Einspritzpumpe denk.
Lg Bernhard
Dieselmotor von Bagger hat keine Kraft mehr
Hallo, habe ich alles heute gemacht, ohne Erfolg.
Werde am Monatg zum Mechaniker die Drücke messen lassen.
Dieselmotor von Bagger hat keine Kraft mehr
Hatte das Problem letztes Jahr auch bei unserem Bagger. Motor abgestellt. Bei eingeschalteter Zündung muß die elektrische Dieselpumpe arbeiten. die war muksmäuschenstill. Durch das rütteln war der Draht im Kabel an der Pumpe gebrochen und nur noch an der Isolierung gehangen. Neu anschließen und gut war alles - Gott sei Dank,
war in einem furchtbaren Loch und mußte unbedingt vor dem Wettereinbruch wieder da raus. Fast gleich ist es mir auch beim Mähtrak gegangen. Dort war allerdings die Pumpe nicht mehr funktionsfähig und wurde durch eine andere gebrauchte ersetzt. Wenn diese Pumpe nicht fördert muß selbst angesogen werden und das geschieht dann leider auch durch die Überlaufleitung und die ist im Tank halt nicht unten.
Dieselmotor von Bagger hat keine Kraft mehr
Hallo nochmal,
Die Förderpumpe funktioniet hab sie auch probeweise gewechselt.
Ich habe nur nicht verstanden wieso der Treibstoff vom Tank in den Filter geht, dann weiter AN die ESP, von da wieder runter zur Förderpumpe und von da wieder Zur ESP und dann in den Tank.
Bei nur eingeschalteter Zündung kommt beim Rücklauf am Tank eine normale Menge Diesel, bei laufendem Motor kommt dort das doppelte mit ordentlich Druck.
An der Einspritzpumpe ist so einen Art Verteiler, dort sind auch zwei Rohrfilter drinn und mittig auf dem Verteiler ist eine große Schraube hinter der eine Feder irgend etwas in die ESP reindrückt, dort fließt auch der Diesel rein.
Nach der Druckmessung am Montag werde ich hoffendlich schlauer sein.
Kolben oder Ringe denke ich nicht, da an der Motorgehäuseentlüftung fast keine Luft raus kommt.
Ich tippe mal auf die Kopfdichtung, da im Kühlwasserbehälter ein schwarzer Schleim drinnen ist.
Danke für die Antworten und schönen Sonntag
Schnorre
Dieselmotor von Bagger hat keine Kraft mehr
Hatte das Problem letztes Jahr auch bei unserem Bagger. Motor abgestellt. Bei eingeschalteter Zündung muß die elektrische Dieselpumpe arbeiten. die war muksmäuschenstill. Durch das rütteln war der Draht im Kabel an der Pumpe gebrochen und nur noch an der Isolierung gehangen. Neu anschließen und gut war alles - Gott sei Dank,
war in einem furchtbaren Loch und mußte unbedingt vor dem Wettereinbruch wieder da raus. Fast gleich ist es mir auch beim Mähtrak gegangen. Dort war allerdings die Pumpe nicht mehr funktionsfähig und wurde durch eine andere gebrauchte ersetzt. Wenn diese Pumpe nicht fördert muß selbst angesogen werden und das geschieht dann leider auch durch die Überlaufleitung und die ist im Tank halt nicht unten.
Dieselmotor von Bagger hat keine Kraft mehr
guten morgen,ich hatte auch so ein Problem und zwar beim Kraftstofffilter ein winziges Leck. Das heisst sobalt der Kraftstofftank halb leer war saugte er Luft mit. Zudem musste ich die Einspritzdüsen wechseln. Jetzt geht er wie neu und vom Rauch ist auch nichts mehr zu sehen.
Dieselmotor von Bagger hat keine Kraft mehr
Hallo,
hast recht Öl im Kühlwasser ist wahrscheinlich Kopfdichtung. Dann würd ich das Kühlsystem auch gleich abdrücken.
Dieselmotor von Bagger hat keine Kraft mehr
Hallo! Bei Kopfdichtungsschaden müsste höherer Temperaturanstieg und Druck im Kühlsystem sein. Vom leichten Blubbern im Kühler bis zum rausdrücken des Kühlwassers!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!