Antworten: 5
Störungen an der Hackgut Heizung, Was hattet ihr schon??
Hallo Kollegen
Die Hackgutheizung ist noch immer nicht ausgesucht.
Das Forum hab ich ziemlich auf und ab gelesen....
Mit den Lobeshymmen kommt man ja nicht viel weiter.
Jetz Interessiert mich ,was ihr so an Störungen hattet,und wie alt die Anlage dabei war,und wie schnell und kostengünstig das Problem behoben war.
Ist doch mal Interessanter!! und nur nicht Bescheiden sein-ist ja keine Schande!
Danke im Vorraus
P.S wahrscheinlich das 101.te thema über schnitzomatik :-)
Störungen an der Hackgut Heizung, Was hattet ihr schon??
Haben Fröhling vorofen - kessel BJ 1984 Anschaffungskosten 98.400 öS (inkl. Vorratsbehälter für ca. 5 Tage)
Reperaturen: 1x Stockerschnecke aufschweißen, 2000 neuen Vorofenunterteil+ausschamottieren (4500öS + 1,5Tage Arbeit + Fahrt nach Grieskirchen).
2x neue Kohlen für den Lüfter
2008 Außentemperatursteuerung kaputt, nicht repariert, da nicht nötig,
2011 1 Zeitschaltuhr+ Motorschütz kaputt alles zusammen 280€
letzte Woche Stockerschnecke abgebrochen 360 € + Fahrt nach Grieskirchen + selber aus und eingebaut (3h)
Leider werden solche Anlagen nicht mehr gebaut, weil die Firma da auf die Dauer arbeitslos wird!
Störungen an der Hackgut Heizung, Was hattet ihr schon??
Wir haben eine Hargasser Heizung seid ca. hmm glaube 6 Jahren und haben eigentlich noch keine groben Probleme gehabt. Ein paar kleinigkeiten die aber meistens selber verschuldet warn zb. Eisenbolzen beim beladen des Bunkers irgendwie hingebracht. Eigentlich kann ich sagen warens einfach des öfterern Eisenteile wie Stacheldraht usw. da wir einiges an alten Obstbäumen verräumt haben und das Eisen total verwachsen war sodass wir es erst wieder in der Heizung gefunden haben Aber auch das war in kürzerster Zeit behoben und hat bis jetzt keinerlei schäden hinterlassen. Dieses Hackgut ist aber in der zwischenzeit verbraucht und seither austrein, BIS JETZT.
Störungen an der Hackgut Heizung, Was hattet ihr schon??
Hargassner läuft jetzt die 3. Heizperiode. Einmal große Holzschraube in Ascheschnecke steckengeblieben. Handbetrieb, einmal zurück und weiter gings. Sonst bisher keine einzige Störung.
Störungen an der Hackgut Heizung, Was hattet ihr schon??
@frafra,in deiner Gemeinde gibt es bestimmt über 50 Hackschnitzelanlagen sowie einige Gemeinschaftsanlagen.Wie wärs,wenn du dich da einmal etwas umhörst oder einige besichtigst??
Störungen an der Hackgut Heizung, Was hattet ihr schon??
Wie läufts bei euch mit der Austragung?
Habe da schon einiges gehört, von gebrochenen Schnecken,
Mir ist es wichtig das ich mitn Frontlader und dem Traktor nichts hinig mache, deswegen habe ich an eine Schubbodenaustragung ,ca. 1 m tiefer als der Bunkerboden gedacht. Ich baue eine Maschinenhalle jetzt neu, und habe mir gedacht einen Bunker (80m²), Heizraum (16m²), und ca. 100 m² Maschinenlager in eine Halle zu packen. Das ganze in ein Gebäude (10x20) und den Heizraum und die Austragung um 1 meter tiefer zu machen.
Wie zufrieden seit ihr mit eurer Austragung?
Einheizer, ich melde mich eh mal bei dir,... =)
Danke für die Infos!
lg
Was sagt ihr dazu?
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!