Antworten: 9
  27-02-2012 11:13  Lindner520N
Kippmulde
Hallo

Bin am überlegen eine neue Kippmulde für meinen Lindner BF 520 Sn zu kaufen. Würde eine Scheibelhofer EXPORT 1000 nehmen. Die Größe wäre 180x125x0,40m, Gewicht 284 kg. Würde diese Größe passen ?

Danke

  27-02-2012 11:56  walterst
Kippmulde
ich hänge mich mit einer Frage dran. Ich bräuchte neue Gummistiefel. Würde Größe 43 passen?

Im Ernst: Das musst Du selber wissen. Oder Du gibst ein wenig Information, was Du damit vor hast.



  27-02-2012 12:04  Lindner520N
Kippmulde
Ich meine damit ob diese Kippmulde passen würde von der größe her für Holz trasporte etc.

  27-02-2012 12:28  mostilein
Kippmulde
ja passt hatte das selbe gespann
nur allrad war er
kiste habe ich heute noch
bj 94



  27-02-2012 12:54  zog88
Kippmulde
Ich hab einen Steyr 650 Hinterrad und eine ältere Scheibelhofer 1800x1000x400 Kippmulde mit Einfachwirkendem Zylinder.
Die Kiste ist ausreichend groß dimensioniert, Meterholz geht grad nicht rein - nur ohne Bordwand.
Jedoch ist der Traktor ohne Frontgewicht mit der beladenen Kiste bald am Ende der Vorderachs-Bodenhaftung angelangt. Heben würde er noch weit mehr aber mit 240kg Frontgewicht ist bei etwas unter 2rm Holz (geschlichtete Meterscheiter, links und rechts stehende Meterscheiter als "Bordwanderhöhung" und ein bissl ein Igel in der Mitte) schluß.
Wenn der Frontlader dran ist geht etwas mehr aber das ist im Wald sehr unhandlich.


  27-02-2012 13:49  wernergrabler
Kippmulde
Hallo!

Die 125 cm tiefe Mulde ist bei leichten Gütern von Vorteil.
Allerdings bei Schnee oder Erde bist gleich mal an der Grenze. Durch den längeren Überstand ist der Lasthebel auch größer.

Wir haben einen Steyr 768a mit knapp 3.000 kg EG.
Kippmulde 2 x 1 m x 60 cm.
Bei Schnee gibts kein Problem. Aber bei Erde und evtl. Schotter geht ohne Frontgewicht nix mehr.

Für sperrige Transporte (Bühnenteile,...) oder Gras/Heu kann ich die Heckbordwand abklappen und hab somit 1,5m Ladetiefe.
So hab ich beim Meterscheitertransport die Heckwand immer mit. Wenn beladen wird, wird sie abgeklappt.

mfg
wgsf

  27-02-2012 15:56  speedy2
Kippmulde
Ich habe genau diese Mulde und habe sie gewogen, sie ist in Wirklichkeit 300kg schwer :)
Die Mulde voller Erde kann sie noch abkippen, aber wenn sie voll mit Steinen oder Schotter ist, schafft sie es nicht mehr ...

  27-02-2012 16:25  pum73
Kippmulde
Die 1,25m Tiefe verlagert dir den Schweerpunkt weiter nach hinten, was somit die Nutzlast etwas verringert.
Habe selber eine Göweil 2m x 1m , Traktor hat 3,3t und ist bei Erde oder Schotter mit dieser Größe ausgelastet.
Schau dir auch noch die Rosensteiner an - da brauchst die Heckbordwand nicht abnehmen - wird einfach nach vorne geklappt.

  28-02-2012 18:53  gutili
Kippmulde
hallo!

war selbst viel mit einem 520SN unterwegs. der traktor ist recht leicht, ohne 200-250kg frontgewicht, geht da leider nicht viel, wenn man so eine kippmulde an diesem traktor hinten dran hat.
z.b. siloballenfahren, was man mit einer vollen heckmulde mit z.b. holz sicher vergleichen kann, ist ohne frontgewicht nicht möglich!

grüße
lukas


  28-02-2012 18:57  gutili
Kippmulde
hallo!

war selbst viel mit einem 520SN unterwegs. der traktor ist recht leicht, ohne 200-250kg frontgewicht, geht da leider nicht viel, wenn man so eine kippmulde an diesem traktor hinten dran hat.
z.b. siloballenfahren, was man mit einer vollen heckmulde mit z.b. holz sicher vergleichen kann, ist ohne frontgewicht nicht möglich!

grüße
lukas




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.