Antworten: 3
weg selbst sanieren
Wir haben ca. 400m privaten schotterweg, der vor allem im Frühjahr eine gewisse Herausforderung
birgt.
Bei uns in der Gemeinde gibt es einen Gräder für den Traktorheckanbau zum Ausborgen und eine kleine (benzin??) walze zum Verdichten.
Was würdet Ihr sagen, den weg selbst sanieren etwas geld sparen und sorgfältiger arbeiten als ein Unternehmen oder definitv von einer Firma machen lassen und schauen was es an Förderungen gibt?
Ich nehme an es sollte eigentlich mit einigen fuhren schotter/grädern/walzen getan sein für ein paar jahre.
Momenatn ist es mit weißen Schotter geschottert, das würde ich auch gerne beibehalten, da der graue schotterbruch meiner Meinung nach für pkws zu grob ist (und schiach), gibts da meinungen dazu?
Weiß jemand ob es auch Förderungen gibt wenn man die Arbeit selbst macht und dann für den Schotter zuschüsse will?
lg
weg selbst sanieren
Mach es selbst, geht schnell und günstig ists auch, habe auch so eine Zufahrt und mache sie auch selbst.
Förderung brauche ich keine, dafür bezahle ich für den Schotter keine Mwst.
weg selbst sanieren
Erzähl mal genauer, was für schotter du nimmst und was du pro tonne zahlst?
Ich rechne momentan mit ca 180 tonnen schotter die ich brauchen werde.
400m x 2.5m x 10cm
Habt ihr auch einen gräder und ne walze zum ausborgen?
weg selbst sanieren
Wir haben ca. 150 meter zum erhalten,
Schotter ist ein ganz normaler Wegschotter der sich super gut bindet und kostet / m3 5 Euronen!
Planieren machen wir mit Frontlader plus Schneeschaufel in der Rückwärtsfahrt, das funktioniert sehr gut.
Walze ersparen wir uns, wird nur festgefahren mittels LKW.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!