Antworten: 5
  17-12-2011 22:54  fergy59
Traktorkühler
Hallo Kollegen! Der Kühler meines Traktors verliert ein wenig Kühlflüssigkeit, möchte Euch fragen ob ein Kühlerdichtmittel aus der Dose abhilfe schaffen kann oder es rausgeschmisssenes Geld ist. Danke für Eure Antwort.

  18-12-2011 08:12  Andi7
Traktorkühler
Hallo,

kleine Lecks dichtet ein Kühlerdichtmittel ganz gut ab, hält aber nicht lange (ca. 12 Monate). Für Notfälle ist ein Kühlerdichtmittel sicher ok, aber Dauerlösung ist es keine.

Ich würde dir BAR´s leaks empfehlen, ist meines Wissens eines der besten Dichtmittel auf dem Markt (siehe Link). Wichtig ist, dass du dich genau an die Dosieranleitung hältst, zuviel von dem Zeug und es dichtet dir nicht nur die Leck´s im Kühler sondern z.B. den ganzen Heizungswärmetauscher oder das Heizungsventil ab!

Also Dichtmittel rein und um einen neuen Kühler umschauen. Kleiner Tipp: Wenn du den Kühler erneuerst würde ich das Kühlsystem vorher mit Kühlsystemreiniger reinigen, das gibt es auch von BAR´s, dann hast du die Ablagerungen die das Dichtmittel verursacht hat wieder heraußen.



  18-12-2011 09:12  Wicki2
Traktorkühler
Morgen
Wie Andi7 schon sagte es is eigentlich als notlösung gedacht , für dauerhafte abdichtung ist eine reperratur zu empfehlen . es kö

nnte auch die kühlleistung beeintrechtigen ? wenn es sich wo falsch ablagert.

  18-12-2011 09:47  Felix05
Traktorkühler
Hallo,

ich bin nicht für Kühlerdichtmittel, außer es liegt ein wirklich akuter Notfall vor und es muss schnell weitergehen.
Der Andi7 hat das völlig richtig geschrieben, dass Zeug kann, wenn nicht richtig dosiert, mehr abdichten, als dir lieb ist.
Aber selbst wenn es kurzfristig Abhilfe schafft, solltest du den Kühler erneuern und das System reinigen (spülen).
Das ist auch mit Aufwand und Kosten verbunden und es bleibt immer der Hintergedanke: ist jetzt wirklich alles raus?
Ich habe auch schon erlebt, dass Dichtungen und Aggregate angegriffen wurden. Ob das jetzt Zufall war oder wirklich mit dem Dichtmittel zusammenhängt, haben wir nicht recherschiert.
Man muss es ja aber nicht drauf anlegen und um einen neuen Kühler wirst du über kurz oder lang nicht rumkommen.
Und weißt ja selber, wenn`s völlig aussteigt, dann immer im passendsten Moment.
Daheim in der Garage passiert`s doch eigentlich nie.

Viel Erfolg, Lutz!


  18-12-2011 12:43  Josef10_9
Traktorkühler
Eini billige Lösung im NOTFALL ist ein Packerl Pfeffer. Habe diese Möglichkeit von einem alten Mechaniker und selbst ausprobiert. Aber wie gesagt kurzfristig.

Gruß Josef

  18-12-2011 13:34  179781
Traktorkühler
Wenn es eine kleine Beschädigung ist, kann die ein Fachmann recht einfach zulöten. Wenn der Kühler morsch ist, dann ist eine Reparatur so sinnvoll wie das schweissen eines durchgerosteten Auspuffs.
Dichtmittel sind nur als Nothilfe sinnvoll und nicht unproblematisch.
Also besser nicht lange herumpfuschen und hinterher ersten einen neuen kaufen müssen, Mach gleich was ordentliches. Wenn du einen "Fergy" hast sind die ohnehin billig zu kriegen.


Gottfried



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.