Antworten: 7
Weizen beizen
Hallo!
Möchte Weizen mittels einspritzen in eine Körnerschnecke beizen. Hat jemand von euch praktische Tips, bzw. welche Technik wendet ihr an?
Weizen beizen
du kannst dir deine schnecke an den hut stecken und bei deiner idee kommt mir vor ,dass du selber eingespritzt bist!
probier einen zwangsmischer zum beizen!
weil in der körnerschnecke ordentlich saatgut zu beizen halte ich für totalen nonsens, ausser du willst damit direkt die sämaschine befüllen....
Weizen beizen
Also mal halblang hier!! Ich beize schon sehr lange mit einer Schnecke. Mache das mit zwei Bigbag und einem Frontlader. Die Beize rinnt in die Schnecke - dosiert über zwei Wasserhähne. Funktioniert super.
Lg Max
Weizen beizen
an einer professionellen Saatgutaufbereitungsanlage habe ich schon einmal so eine Beizvorrichtung gesehen. Das ist eine Art Schnecke wo das gereinigte Getreide durchläuft und die Beize dazugespritzt wird.
Wir behandeln unser Saatgut im Zwangsmischer. Ein hilfrericher Trick ist dabei, das Getreide vor der Mittelzugabe etws zu befeuchten, dann verteilt sich das MIttel besser auf den Körnern.
Gottfried
Weizen beizen
@haappee
Frage mich gerade wer hier eingespritzt ist. Wenn ich direkt die sämaschine befülle funktioniert es auf einmal??? Bisschen weniger Beize schnuppern bevor du schreibst.
@ an alle anderen
Habe bis jetzt pulverförmig im Zwangsmischer gebeizt. Trocknet die flüssige Beize hier zuschnell an, bevor sie sich gleichmäßig verteilt?
Weizen beizen
@ ast99
wir beizen immer nur flüssig im Zwangsmischer. Meist geben wir auch etwas Wasser zu. Funktioniert super. so 400-450 kg Saatgut pro Beizvorgang sind möglich. In der Gebrauchsanleitung steht ja auch, dass das gebeizte Getreide nach der Beizung einige Stunden rasten soll, um ordentlich einzuwirken. Außerdem hat ganz frisch gebeiztes Saatgut eine andere Fließfähigkeit als "abgelagertes" gebeiztes Saatgut.
Nach der Beizung füllen wir das Saatgut in BigBags, welche dann direkt in die Sämaschine gefüllt werden.
Weizen beizen
Ich laße mein eigenes Saatgut regelmäßig bei AGES untersuchen und beize erst dann wenn das Untersuchungsergebnis es notwendig macht. In den letzten 10 Jahren beizte ich überhauüt nicht und hatte auch keine Probleme mit Krankheiten.Natürlich wird es mit Saatgutreinigung gereeinigt.
Wenn man bedenkt, was ordentliche Reinigung und Beizung so kostet, so ist der Unterschied zu Originalsaatgut zwar noch immer gegeben doch mit geringeren Saatgutaufwand bei Originalsaatgut auch nicht mir sehr hoch.. Ich verwende in den letzten Jahren doch schon sehr viel Originalsaatgut.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!