Antworten: 4
BCS Mähwerk
Hallo ! wer hat erfahrung mit einem BCS Mähwerk im steilen gelände ! haben einen Lindner 420 Sa mit dem wir es betreiben wollen ! Welche mähwerksbreite ist da möglich ,fahren mit zwillingsbereifung !
mfg
BCS Mähwerk
Wenn der Motor noch halbwegs in Schuss ist, kannst Du es ja mal mit einem 2m BCS versuchen. Das wird solange gut gehen, als Du nicht zu viel bergauf mähen musst, sonst wirds eine Würgerei.
Ich gehe davon aus, Du meinst ein BCS Scheibenmähwerk.
BCS Mähwerk
ja genau mein das scheibenmähwerk ,haben mal ein PZ trommelmähwerk 165 cm im steilen gelände ausprobiert war aber dan schon an der grenze mit der leistung,BCs mähwerke sollen ja extrem leichtzügig und für steile gelände optimal sein , welche breiten gibs den unter 2 m kenne nur das 165 und das 210 BCS
BCS Mähwerk
Hallo wir haben ein BCS Scheibenmähwerk mit 210 die Erfahrungen damit sind gut . Montiert ist es auf einem Ferrari Mähtrak (wurde von Vogel und Noot vertrieben) der hat 55PS gemäht wird in Schichtenlinien bergauf wirds halt stark für den Motor oder man fährt mit einem eher kleinen Gang. Kommt natürlich auf die Steilheit an.
das Mähwerk ist robust außer reinigen und abschmieren ist nichts zu machen. Beim verscheilß der Messer kommts natürlich draufan wie man fährt damit.
Die Kombination bei uns ist natürlich optimal abgestimmt aufeinander. Der Mähtrak ist mit einer hydraulisch Hubhöhenanpassung ausgestattet die das Mähwerk anhebt sollte es während dem mähen am Boden aufsitzen. Gelände ist bei uns von 15- 40% wo wir noch fahren damit.
sg
BCS Mähwerk
nimma 165er nachbar verkaufts wegen pension um 1000 euro
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!