Antworten: 2
Stapler Kauf
Hallo,
ich möchte mir einen günstigen Stapler zulegen. Darum bin ich auf die E-Stapler gestoßen.
Er würde bei mir in einer unbeheizten Halle stehen und nur etwa 3x in der Woche gebraucht werden.
Ich kenne mich aber weder mit Elektrostapler noch mit deren Batterien aus.
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit Staplerbatterien und kann mir sagen ob ich einen E-Stapler überhaupt für meine Zwecke nutzen kann?
Gibt es da im Winter oder wg. der geringen Nutzung Batterie-Probleme?
Vielen Dank im Voraus!
Christoph
Stapler Kauf
Hallo,
Fahre in der Firma immer mit E-stapler(Still), sind eigentlich sehr wartungsfreundlich, Wasser rein Aufladen und dann geht´s los, Werden aber auch jeden tag gefahren bis zu 16 Stunden! Hab zuhause einen Diesel Stapler mit dem ich recht gut zufrieden bin, wird je nach Jahreszeit gar nicht so wenig gebraucht! E-stapler würd ich jetztz für draußen(Landwirtschaft) nicht wirklich kaufen, ist eher ein Hallengerät!
MFG A STEIRA
Stapler Kauf
Servus ich habe mir vor einem Jahr für einen E-Stapler entschieden und habe es bis jetzt nicht bereut.
Stapler kannst immer am Ladegerät angehängt lassen, weil eine automatische Überwachung eingebaut ist.
Habe mich für Still entschieden. Ich brauche ihn für Big Bag als auch zum Hackschnitzel laden.
Meiner hebt 2.5 t auf 4,6 m und hat eine 80V Batterie. Brauchst nur Dest. H2O nachfüllen.
Rep. kosten sind am geringsten gegenüber Diesel oder Gasstapler. Batterie wiegt ca 2,2T.
Servicefirma habe ich halt bei mir in der Nähe.
Gruß khardi
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!