Wachstumsregler Camposan auch bei Dinkel anwenden?

Antworten: 8
  19-04-2011 21:20  schellniesel
Wachstumsregler Camposan auch bei Dinkel anwenden?
Hallo! Will meinem Dinkel etwas standfester machen da der etwas zu gut und zu dicht dasteht und ich nicht will das alles lagert!

Düngung ist so gut wie noch keine erfolgt! Bis jetzt 75kg Nac/ha!
DC 37 will ich aber noch (dosiert) nachgeben!

Unser Örtliches Lgh konnte mir da nicht wirklich weiterhelfen die haben gemeint Camposan müsste auch gehen da Dinkel ja auch eine Weizenart ist!


Was meint ihr dazu?


Mfg schellniesel

  19-04-2011 21:37  Jophi
Wachstumsregler Camposan auch bei Dinkel anwenden?
Hallo !

Schau doch mal auf der Verpackung nach, der amtliche Berater müßte auch bescheid wissen.
Ich könnte in der Produktenliste nachschauen, wenn ich den Hersteller wüßte.
Aber ich weiß nicht ob das auch in Österreich gilt.
Im zweifelsfall ist es am besten wenn Du beim Hersteller anrufst.
Wenn Du gar nicht weiterkommst, E-mail an mich.

  19-04-2011 21:43  schellniesel
Wachstumsregler Camposan auch bei Dinkel anwenden?
Hallo!
Hersteller Bayer!

Auf der Verpackung steht auch nix vom Dinkel!

der link sollte dir auch weiterhelfen:



  19-04-2011 21:48  schellniesel
Wachstumsregler Camposan auch bei Dinkel anwenden?
Ok das mit dem link hat nicht ganz gefunkt:
Hier manuell:
http://xmedia.bayercropscience.de/pdf/2011041921471837824863.PDF


  19-04-2011 22:46  wecker
Wachstumsregler Camposan auch bei Dinkel anwenden?
Hallo Schnellniesel!
Auf der folgendenSeite ist eine TelNr. und eine Mailadresse für Fragen angegeben

  20-04-2011 22:21  schellniesel
Wachstumsregler Camposan auch bei Dinkel anwenden?
Ok hab jetzt mal Bayer (via E-Mail) kontaktiert wenn es da bis Samstag keine Antwort gibt dann wird bei der Hotline angerufen.

Wenns die das nicht wissen weiß es keiner!

Dachte eventuell das aus dem Forum einer dazu etwas wissen könnte!

Danke! für die Ratschläge!

Mfg schellniesel

  21-04-2011 10:09  Jophi
Wachstumsregler Camposan auch bei Dinkel anwenden?
Hallo !

Hab gerade die Hotline in Deutschland angerufen, dort weiß man nicht ob es in Österreich eine Zulassung für Champosan in Dinkel gibt, und verweist auf die Hotline in Österreich.
In Deutschland gibt es KEINE Zulassung für Camposan in Dinkel.
Man gibt auch zu bedenken, daß Getreide welches unter Trockenstreß leidet, allenfalls mit der halben Aufwandmenge behandelt werden sollte.

Tut mir leid, Dir keine genauere Antwort geben zu können.

  21-04-2011 22:07  schellniesel
Wachstumsregler Camposan auch bei Dinkel anwenden?
@jophi

da muss t du dich aber nicht entschuldigen!

Weil der Grundsatz :Fragen Kost nix! gilt auch nicht mehr überall und man darf schon gar nicht als selbstverständlich ansehen das man auch eine Antwort bekommt!


Im dem sinn vielen dank fürs bemühen!

Hab aber den Kontakt mit Bayer selber aufgenommen und hab jetzt meine Antwort:
Caposan hat im Dinkel keine Zulassung Bayer vertreibt auch kein Produkt das man als Halmfestigung im Dinkel anwenden darf!

Funktionieren könnte es aber ohne Zulassung eben Illegal bzw wurde es auch von Bayer nicht im Dinkel getestet weil dazu kein Absatzmarkt vorhanden ist!

Heißt soviel dass ich auf gutes wetter hoffen muss! Keine allzustraken Gewitterregen mit Sturm!
Aber die anhaltende Trockenheit spielt mir da sogar etwas in die Karten! Wachstum ist doch etwas gebremst!

Auch Übrigens @ Jophi die Ratschläge für die WG waren Gold wert eine Neuanlage mit SG wäre Angesicht des derzeitigen Bestandes nicht sinnvoll gewesen!
Vielen Dank dafür nochmal!
Hat mir echt bei der Entscheidung geholfen!

Hab dazu auch schon wo anders den Beitrag verfasst:
siehe Link


Mfg schellniesel

 

  22-04-2011 10:14  Jophi
Wachstumsregler Camposan auch bei Dinkel anwenden?
Bitte,bitte, gern geschehen.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.