Antworten: 5
Mähwerke mit Aufbereiter
Servus,
ich habe 2 Mähwerke von Pöttinger (Nova Cat 266F und 265H) und nun meine Frage:
Kann ich den aufbereiter bei den Mähwerken auch nachträglich anbauen, wenn ja was würde das kosten??
Und wie viel PS würden da Nötig sein?? - Laut Prospekt pro Mähwerk so um die 60 - 65 PS - Aber stimmt das auch??
Danke, mfg
Mähwerke mit Aufbereiter
Glaub ich nicht das es preislich interessant ist, wenn überhaupt möglich sind die Kosten sicher enorm. Würde überlegen die Mähwerke einzutauschen gegen Aufbereitermähwerke. Wieviel Leistung hast du, weil bei 2 mit Aufbereiter würde ich sagen brauchst mind. 120Ps, um noch eine Flächenleistung zu erzielen. Ich habe ein 3m Frontmähwerk und einen Aufbereiter hinten, mit 90Ps und im hügeligen Gelände ist beim 1. Schnitt bei entsprechender Menge das Leistungsminimum. MFG MAN
Mähwerke mit Aufbereiter
Hallo
Hab mir nur gedacht, weil im Prospekt steht das man bei bedarf den Aufbereiter auch ausbauen kann! Eintausch ist vieleicht auch eine überlegung wert, weil meine Mähwerke auch nicht mehr die neuesten sind.
Habe einen 130 PS Traktor.
mfg
Mähwerke mit Aufbereiter
Das ausbauen der Aufbereiter ist sicher möglich jedoch bleiben die Stummeln oder Riemenscheiben(Kraftübertragung zum Aufbereiter am Mähwerk) dadurch ist das nachrüsten schwierig weil ja sicher beim Aufbereitermähwerk andere Getriebe verbaut sind wie beim normalen. Zur Leistung würd ich sagen 130 genügt sicher. Mit 150 kannst du dir schon fast nen Schmetterling kaufen. Beí uns in der Gegend fährt einer mit nen 716 Vario und einer Schmetterlingskombination im Lohn. Hat ne ordentliche Flächenleistung.
Mähwerke mit Aufbereiter
Ich fahre mit zwei 3m Mähwerken (Pöttinger) mit Walzenaufbereiter mit 125 PS. Bei viel Futter bist sicher am Limit, aber eigentlich sollst mit Aufbereiter sowieso nicht zu schnell fahren. Nur so kann der Aufbereiter ordentlich arbeiten.
Little
Mähwerke mit Aufbereiter
Hallo!
Das Nachrüsten ist kein Problem. Ist alles vorbereitet bei den Mähwerken. Die Kosten sind ca. 8000.- Euro laut Liste inkl. Mwst. Beim Frontmähwerk brauchst auch noch die hydraulische Entlastung wenn du beim Traktor keine Fronthubwerksentlastung hast weil fürs Mähwerk mit Aufbereiter gibts keine Federn.
Ich Schätze mit 100 bis 120 PS wirst du sie dann fahren können denn sie sind sehr leichtzügig.
mfg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!