Antworten: 4
Welchen Holzspalter?
Hallo Forumsgemeinde,
ich suche schon seit längerem einen Holzspalter um das Holz für meinen Kaminofen klein zu machen.Ich muss so ca. 10 - 20 rm je Jahr zerkleinern und stehe irgendwie im wahrsten Sinne des Wortes im "Wald".
Ich möchte eigentlich nicht mehr als 1000 Euro für einen Spalter ausgeben und habe wohl wirkich schon alle erdenkbaren Hersteller durchgeschaut und irgendwie den Überblick verloren.
Vielleicht kann mir ja hier jemand den entscheidenden Tipp geben.
Mal kurz meine Parameter:
10 - 20 rm je Jahr
Eiche, Fichte, Kiefer, Buche
Alles auf ca. 33 cm Länge vor geschnitten
Überwiegend bis ca. 40 cm Breite, kann aber auch durchaus mal Eiche mit 50 -60 cm Breite sein.
Also spalte ich keine Meterstämme oder ähnliches.
Folgende Spalter habe ich mir schon einmal näher angesehen:
Bayerwald BW 60/7 E 400 V
BGU Holzspalter Spessart Woody HS 7 400 V
Oehler OL 60 und OL 100 400 V
aber der Markt ist da ja schier unendlich.
Wer hat denn da mal einen Tipp?
Danke im voraus.
Grüße
Welchen Holzspalter?
Hallo Tuwok,
habe mir vor 3 Jahren den Spalter von Widl HF10,5 to gekauft. Bin ich sehr mit zufrieden!
Ich mache ca. die selbe Menge an Holz.
Erfahrungsgemäß bleibt es aber evtl. nicht bei den 10-20Rm, da es Freunde, Nachbarn und Verwandtschaft gibt, die auch mal eben eine Woche lang ein bisschen spalten möchten.
Wenn man nun ein guter Mensch ist, erlaubt man es ihnen und schon kommen doch mehr Std. zusammen.
Daher ist es immer besser,nach oben hin noch ein bisschen Reserve zu haben.
Gruß, Uwe
Welchen Holzspalter?
Hallo,
wir empfehlen Ihnen den Holzspalter 400 Volt 1020 mm!
Mehr Info´s unter:
http://www.landtechnik.or.at/product_info.php?info=p39_holzspalter-400-volt-1020-mm.html
Mit freundlichen Grüßen
Weinberger
www.landtechnik.or.at
Welchen Holzspalter?
Naja, die 1020 mm sind nicht notwendig. 500 reichen. Ich suche wirklich das gelungene preis leistungs gerät. Die Widl sind schon top, aber 600 Euro mehr ist schon ne Nummer.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!