Antworten: 12
Plasmaschneider
Hat schon jemand damit erfahrung??
gute händler im raum oö sbg bayern??
dankend franz
Plasmaschneider
Hallo
Ich hab einen Hypertherm Power Max 1000 ist ein Profi Gerät und wird von Fronius Vertrieben kann ich nur Empfehlen .
Lg
Plasmaschneider
@ christoph 2:
Bin ansonsten kein besonders neugieriger Mensch, aber könntest Du etwas zum Preis sagen?
Plasmaschneider
habe selber ein Plasmagerät, schneide nur Edelstahl, funktioniert super.
Daten meiner Anlage:MLGK60 Plasma Schneider 20A-60A
KAROSSERIE Plasmaschneidausrüstung
Plasmaschneiden Ausrüstung ist eine neue Ausrüstung, über fortgeschrittene Wechselrichter technique.It können geschnitten
Stahl, Funktionen Edelstahl, Aluninium, Kupfer und so TotalMix Ausrüstung ihrer lebendigen Schneidrand, hohe
wirksame Schneiden und clean.It auch reduzieren das schlechte Teil des Wagens, ohne destorying die
intakt part.The Schnitt Schnitt ist schmal und flat.And das Panel wonn't werden distorted.The Geräte
sehr companct und Licht.
Model LGK-60
Max.cutting Durchmesser 25mm
Spannung 3ph × 380v
Gasverbrauch 80l/min
Air Zuluftdruck 2,5 ~ 4bar
Aktuelle 20-60A
Schutzart IP21
Größe 50 × 26 × 42cm
Gewicht 23,5 kg
War nicht teuer, habe ohne Fracht nur ...330,--€ bezahlt
bereits das 5 Jahr im Einsatz, nur Hobbymässig !!!!
Plasmaschneider
grazi glaubst wirklich der packt 20mm stahl??
der von christoph wird wohl ein kleinwenig teurer sein
ich bräuchte ihn auch nur im semiprofi einsatz bis liebhaberei, spinnerei :-))
Plasmaschneider
lt dem Schreiben kannst mit 60A, 30mm Baustahl durchschneiden; brauchst aber einen guten Kompressor!
.http://de.wikipedia.org/wiki/Plasmaschneider
Ich selber schneide nur 5mm Edelstahl.
Plasmaschneider
lt Verkaufsbeschreibung schafft er 25mm ???
Model LGK-60
Max.cutting Durchmesser 25mm
Plasmaschneider
hay
ich hab einen cloos Mini cut 55 schneidet bis 20 mm hab ihn schon seit 2005 weiß jetzt nicht ob es nicht schon besseres neueres gibt.
bin aber super zufrieden damit tolle sache zum basteln -selbermachen gerade wenn mann viele sachen selbst umbauen möchte (besonders für kreisschnitte wie felgenlochkreis-schneiden usw. usw.)
Model Minu cut 55
Max.cutting Durchmesser 20mm
schweißstrom bei 60% einschaltdauer 30A
schweißstrom bei 35% einschaltdauer 60A
Breite höhe länge 61cm.46cm.89cm.
Gewicht 62 kg
hat damals 900 euro gekostet
ich brauche aber kein gas - wie hier einer schreibt (gasverbrauch) brauch nur luft und strom ,
Plasmaschneider
@ monsato
die schreiben Gas, tatsächlich wird Druckluft verwendet.
Zur Info
Plasmaschneider
Hallo Jophi
Soweit ich noch weiß hab ich € 3600.- Bezahlt ( müsste die Rechnung raussuchen).
Hypertherm ist sozusagen der Mercedes unter den Plasmaschneidern , meiner trennt Stahl bis ca. 32mm und braucht nur Strom und Druckluft .
Lg.
Plasmaschneider
Habe mir den STAHLWERK Plasmaschneider Cut 100 gekauft. Schneidet Stahl bis 30 mm
und hat 700 € gekostet ( E-bay ersteigert, dazu noch 2 Jahre Garantie und ein 30 teiliges Ersatzteilsortiment ) Direkt über die Firma kostet es 999 € . 25 mm Blech kein Problem sauberer Schnitt. Top Gerät.
www.stahlwerk-schweißgeräte.de
Plasmaschneider
Hallo
Bist du zufrieden mit dem Stahlwerk?
Wo bekommt man den ersatzdüsen und zubehör?
Überlege mir den Cut 60 zu kaufen nur wenn man später mal was braucht und keine teile dafür bekommt !?
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!