Antworten: 21
Fröling S4, Kesseltemparatur zu niedrig?
Hallo!
Ich erreiche zur Zeit nur max. 72 Grad Kesseltemperatur, die Puffer auch nur (oben) 72.
Woran kann das liegen?
Früher erreichte ich locker 77-78°.....
Schönen Gruß
Fröling S4, Kesseltemparatur zu niedrig?
schlechtes, nasses Heizmaterial. Genau so wie bei mir.
Fröling S4, Kesseltemparatur zu niedrig?
Jetzt, wo die Heizung voll mit rennt, würde ich das nicht so eng sehen! Schalt mal die Heizkreispumpe aus. Dann wirst eh sehen, ob der Kessel bzw. Puffer rauf geht.
Oder hat das Holz zuviel Restfeuchte? Welche Holzart wird denn gerade verheizt?
Wie viel hat den der Kessel KW? Wie schaut es mit der AGT aus? Kannst sie mal höher stellen?
Fröling S4, Kesseltemparatur zu niedrig?
hallo,
wann hast du denn das letzte mal den wärmetauscher sauber gemacht?
bin gelerter anlagenmechaniker für heizungstechnik....
wenn das nicht das problem ist, musst ma uns mal irgendwie telefonisch in verbindung setzen, dann kann ich dir bestimmt weiterhelfen...
Fröling S4, Kesseltemparatur zu niedrig?
@aladin
Ist es bei einer HS-Heizung nicht egal, ob feucht oder trocken? Der Verbrauch wird sicher höher liegen, das ist klar, aber von der Heizleistung her wird es mehr oder weniger wurscht sein, oder sehe ich das falsch? Oder wäre da ein Vorofen besser für Nassmaterial? Bei den großen Heizwerken wird ja auch alles was nass und mit Schnee versehen ist, verheizt. Trotzdem kommt Wärme raus.
Fröling S4, Kesseltemparatur zu niedrig?
Eiche, etwa 2 Jahre........
Fröling S4, Kesseltemparatur zu niedrig?
24 kw und die Abgastemp ist etwa 240 Grad.......
Fröling S4, Kesseltemparatur zu niedrig?
@woody87:
Täglich betätige ich die Reinigungsfedern, das Service wurde von Fröling im Sommer gemacht....ok danke erst mal für den Tipp und die Hilfestellung!!
Fröling S4, Kesseltemparatur zu niedrig?
Ich habe vor längerer Zeit die Heizungspumpe von 3 auf 2 gestellt, kann das auch Auswirkungen haben?
Fröling S4, Kesseltemparatur zu niedrig?
@Kallo:
es ist ein Stückholzkessel
Fröling S4, Kesseltemparatur zu niedrig?
ne, da müsste die themperatur steigen...
Fröling S4, Kesseltemparatur zu niedrig?
die abgasthemperatur ist mit 240 schon sehr hoch, normal sind 170 - 200.
also kanns am holz net liegen, aber diese hohe abgasthemperatur ist eigentlich immer ein hinweis auf einen verdreckten wärmetauscher... die federn butzen schon einiges weck, aber um eine richtige reinigung mit kesselbürste und eventuell reinigungsmittel kommt man nicht rum...
Fröling S4, Kesseltemparatur zu niedrig?
240 Grad, das ist schon sehr hoch! Da wäre sicher mal notwendig die Reinigungsfedern auszubauen, und mit einer Bürste durchfahren. Oder legt sich was an, was die Federn nicht wegbringen? Hast du den Eindruck, dass der hebel für die Federn schwergängiger ist, als früher? Gehe mal in Gedanken durch, wo die Abgase gehen, und schaue in alle Winkeln des Aschenraumes, vielleicht ist da wo viel angelegt. Ich weiß nicht, wie sich Eiche bzg. Russ verhält, ob viel Anfall oder nicht. Ist Eiche bei einer Lagerung von 2 jahren schon richtig trocken? Habe mit dieser Holzart eigentlich keine Erfahrung.
@woody
Was wäre den das für eine Flüßigkeit mit dem man den Kessel einsprühen kann, gehört habe ich ja schon mal davon, aber über die Handhabung weiß ich auch nichts! Wäre sicher eine Alternative für schwer zugängliche Stellen im Kessel.
Fröling S4, Kesseltemparatur zu niedrig?
Da gibt es spezielle holzkesselreiniger, erst macht man alles schön sauber wie du auch oben beschrieben hast und dann sprüht man den währmetauscher einfach ein, einwirken lassen und dann wieder einheizen, da brennt jede teerschicht raus... in vergaserkesseln ist eiche auch nicht der richtige brennstoff, legt den kessel ziemlich stark zu, am besten laubhölzer immer mit nadelhölzer mischen, dann hast du weniger probleme, bei richtiger lagerung ist die eiche auf jedenfall trocken genug, restfeuchte zwischen 15 und 20%
den reiniger bekommt man im heizungsfachhandel bzw kann dir den dein installatör besorgen
Fröling S4, Kesseltemparatur zu niedrig?
@woody
Wie oft machst du so eine Reinigung mit dem Mittel? Die Federn gehen nämlich bei mir ganz leicht zu bewegen. Hab den ofen jetzt 28.000 Stunden und zerlege ihn eigentlich immer nur innen. Die Monteure von Fröling haben immer gesagt bei den Federn nichts herumschrauben solange alles leicht läuft.
Fröling S4, Kesseltemparatur zu niedrig?
die reinigung mach ich nach der abgasthemperatur, wenn ich im normalbetrieb bei ca 220 bin...
mit der zeit nützen sich federn und wärmetauscher ab, somit entsteht zwichen rohr und feder ein immer größer werdender spalt indem sich der teer anlegen kann, somit sind die federn machtlos. vielleicht mal neue federn einbauen
Fröling S4, Kesseltemparatur zu niedrig?
@ woody87 Ich hab einen buderus sfv45kw hatte ein ähnliches problem bei mir war die porzelandichtung bei der lambasonde kaputt somit bekam er falschluft und die steuerung spielte verückt . kleine ursache große wirkung.
Die abgastemperatur ist vieleicht wegen seinem kamin so hoch eingestellt.
mfg
Fröling S4, Kesseltemparatur zu niedrig?
Hallo!
Das die Kesseltemperatur nicht raufgeht kann mehrere Ursachen haben.Es könnte ein Stellmotor kaputt sein.Manchmal müssen auch die Heizungstüren nachgestellt werden.Diesen Winter hatten wir auch ein Problem mit niedriger Kesseltemperatur.Grund dafür war das die Rücklaufanhebung defekt war.Nachdem wir sie austauschen ließen ging die Temperatur wieder rauf.Die Heizung funktioniert so gut wie schon lange nicht mehr.Rücklaufanhebung war wahrscheinlich schon länger defekt.Ich hoffe dir damit geholfen zu haben und du den Fehler bald findest.Viel Glück.
Fröling S4, Kesseltemparatur zu niedrig?
Rücklaufanhebung Kaputt !!!!
Fröling S4, Kesseltemparatur zu niedrig?
Nachdem ich die Heizungspumpe wieder auf knappe 3 hinauf gestellt hab, ist die Kesseltemperatur wieder auf 75-77 Grad oben!
Die Federn des Wärmetauschers gehen schon freigängig, die Heizung ist auch erst ein1/2 Jahre alt.
Heizen tue eich mit Eiche und etwa 1/4 Fichte.
Letztes Jahr Buche statt Eiche.
Wie stelle ich die Abgastemperatur runter bzw wie regelt die die Heizung?
Im Sommer wurde der Kessel ja erst geservicet und justiert von Fröling.
LG
Fröling S4, Kesseltemparatur zu niedrig?
Hallo Woody,
herzlichen Dank mit dem Tipp für das Pech-Ex. Habe die Reinigungsfedern ausgebaut und aden Wärmetauscher mit dem Mittel eingesprüht und die Abgastemperatur ist von 240Grad auf 185 Grad gesunken. Und das für 5.-Euro Mittelaufwand.
Fröling S4, Kesseltemparatur zu niedrig?
hallo reiteralm, bitte kein problem :-)
kleiner aufwand große wirkung.
die 185 grad sind absolut in ordnung!
wennst des ab und zu mal machst dürftest des problem nimmer haben.
mfg woody
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!