Antworten: 13
stallbau
die frage: entmistung oder hoftrak???
stallbau
Hallo Den Hoftrak kannst aber noch für viel mehr brauchen ,Strom braucht der Schrapper auch.Den Schrapper kannst nach 20 Jahren dem Schrotthändler schenken wenn er es überhaupt mitnimmt .Beim kaltstall hast bei minusgraden immer Probleme mit dem Schrapper kenne einige die bei minusgraden erst wieder mit dem Traktor ausmisten. Kosten tut der Schrapper auch nicht so wenig,ca.den halben Hoftrak .Obersteier
stallbau
Hallo Andler:
Bin vor einem Monat in unseren neuen Trttmiststall eingezogen.
Wir misten mit dem Hoftrack aus und sind total begeistert.
Hab mir einen Gummischieber für die ganze Treibgangbriete gebaut,2 minuten und der gqanze Dreck ist Drausen,ohne Ferschleis und Probleme.
mfg.Bert
stallbau
Hallo bert und wennst dann auf den futtertisch fährst oder hinter den liegebereich zum einstreuen holst zuerst den hochdruckreiniger raus ?
stallbau
@andler
Darf man wissen, für welchen STall, welche und wieviele Tiere und wofür der Hoftrak am Betrieb sonst noch nötig ist?
stallbau
Wenn der Hoftrac nur zum Ausmisten in Gebrauch ist, dann ok. aber wenn er jedesmal gewaschen werden muß, ist ein Schieber sicher die bessere Lösung.
stallbau
Hi
Nie einen Hoftrak oder alten Traktor zum entmisten - würd ich nie machen - hab noch einen Stall wo kein Schrapper drin ist - türl aufmachen , absperren, zumachen - allein in der Zeit ist der Schrapper rausgelaufen
Wobei ich auch Spalten nicht abgeneigt bin
stallbau
Danke für die Antworten, In planung Anbindestall für 16 Milchkühe, Laufstall für das Junvieh -- keinen Spaltenboden Hoftrak vorerst nur zum ausmisten habe keinen Silo
stallbau
Einfrieren: ab ca. -5 - -10° über einige Tage dann ist Schluss mit Schrapper, dort wo der Mist ins freie fährt frierts an der Fallkante an. Ist bei mir ca.15-20 Tage im Jahr der Fall.
Einen Hoftrac mit 20 Jahren der täglich Mist schiebt, den holt sicher auch nur noch der Schrotti.
stallbau
Es ist immer eine Frage worauf man mehr Wert legt. Ich habe eine richtigen Kaltstall. Die Kühe stehen beim Fressen im Freien, nur überdacht, ansonsten ist der nicht überdachte Auslauf und Fressplatz eins.Ausgemistet wird mit Hoftrac.
Hätte ich einen geschlossen Stall ohne Gefahr, dass der Mist gefriert, hätte ich einen Schrapper, aber nur deswegen, weil der mehrmals am Tag durchfährt, uns somit der Laufgang immer sauber ist, was für die Klauen nicht schlecht ist. Ist aber wirklich der einzige Vorteil gegenüber dem Hoftrac. Vielleicht auch noch die Arbeitszeit, aber das sind nur wenige Minuten.
Würde mir aber nie einen geschlossenen Stall bauen, sonderen einen Cucettenstall mit entsprechend großem unüberdachtem Laufbereich und da ist beim Ausmisten ein Hoftrac ideal. Ausserdem kannst du den Hoftrac noch für "tausend" andere Dinge brauchen.
Die Verschmutzung der Räder wird weitestgehend überbewertet. Auch wenn seitlich an den Reifen Dreck hängen bleibt, passiert auch nur wenn man in den tiefen Dreck hineinfährt, braucht man die Räder nicht säubern. Ansonsten schiebst du ja den Dreck vor dich her und sich somit die Verschmutzung der Räder in Grenzen hält.. Alles andere Terrain ist ja befestigt und die Räder des Hoftracs kommen nur mit der Lauffläche mit dem Boden in Berührung. Du brauchst nur ein paar Meter fahren und du sieht keine Schmutzspur mehr wo du gefahren bist.
stallbau
@ Shalalachi Schau einmal bei den Gebrauchtmaschinen wieviel ein Hoftrac nach zwanzig Jahren noch kostet!! Meistens noch den halben Neupreis. Habe selbst sehr lange nach einem gesucht.Bei uns übernimmt der Hoftrac noch die gesamte Ballenmanipulation,das ausmisten ,die gesamte Heumanipulation im Stadel,den Hackschnitzelnachschub,beim auszäunen usw.Obersteirer
stallbau
Wie lange wird ein Hoftrac gerechnet? Wenn nach 20 Jahren täglichem Betrieb mit Kaltstart bei -15° etc. noch halber Neupreis verlangt wird ist das für mich etwas zu viel.
Ich möchte da keinem was aus- oder einreden.
Wenn man den Aufwand bei den Betonarbeten sieht sind die Schrapperkosten auch nicht so ohne. Und den Hoftrac kann man ja dann nach 20Jahren verkaufen.
Muss man sich eben im Gesamten überlegen.
@obersteirer:
Räumst du täglich 2x den Laufgang? Oder wie sieht da bei dir das System aus?
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!