Antworten: 10
Saegespaltautomat Hakki Pilke 1 x37 easy oder Taifun RCA 400
Guten Abend, ich moechte meinen Automaten ( 1x 37 easy Bj.2003 ) verkaufen und tendiere zu RCA 400 oder das gleiche nur als Neu - 1 x 37 easy .
Hat jemand Erfahrung mit beiden oder was meinen die Profis ?
Wir machen 4/5 Staemme bis 30 hoechstens 33 cm starkes Buchenholz zu 25 u. 30 cm Scheite .
Problem :
- die Hakki Pilke hat mich nie im Stich gelassen - manch mal wegen der Spaltkraft, aber ansonsten Einwandfrei gelaufen, nur 6 fach Spaltkreuz moeglich
- RCA super stabil gebaut, hohe Spaltkraft , 8 fach Spaltkreuz, aber sehr schwer - muesste Rollen anbauen, da mein Schlepper dieses Teil nicht hebt !
Beide mit beweglichen Foerderband
Was meint Ihr, bitte um Infos
holzheubel
Saegespaltautomat Hakki Pilke 1 x37 easy oder Taifun RCA 400
Wie viel machst du im Jahr, ich habe eine von Posch, super Gerät
Saegespaltautomat Hakki Pilke 1 x37 easy oder Taifun RCA 400
Guten Abend same 86, ich mache Kaminholz im Nebenerwerb.
Ja klar, gibt es auch Posch und Bindeberger, usw. aber die ganze Geschichte muss auch bezahlt werden!
Ich denke die beiden o.g. Hersteller sind im Preis.-Leistung ganz gut.
Heute habe ich zugeschlagen und den Taifun RCA 400 gekauft.
Ich hoffe es funkt. so wie ich es mir vorstelle.
Holzheubel
Saegespaltautomat Hakki Pilke 1 x37 easy oder Taifun RCA 400
Ich habe für meinen 3000er Posch gut 13000€ bezahlt, ich finde das ist für diese Maschine nicht all zu viel, aber die Taifun finde ich auch nicht schlecht, wie viel hast du bezahlt? wie viel Raummeter macht du im Jahr?
Saegespaltautomat Hakki Pilke 1 x37 easy oder Taifun RCA 400
Guten Tag same86 werde auch 13000€ bezahlen . Mit dem Taifun kann ich aber groessere Staemme verarbeiten wir bei deiner Posch ! ?. Ich muss jetzt mal abwarten, wenn, dass Teil da ist, wie es funkt. - wie schon gesagt beid der Vorfuehrung gings wie " Schmitz Katz " .
Da das Teil so schwer ist werde ich jetzt noch Rollen anbauen muessen - mal sehen wie und wo wir die Rollen hinsetzen werden .
Saegespaltautomat Hakki Pilke 1 x37 easy oder Taifun RCA 400
Bei allem respekt, aber was hilft dir, der große Durchgang, wenn du mit der Sägekette dranhängst wie eine Sau am Schlachthaken, ich habe ein Widia Sägeblatt verbaut damit mache ich locker 2000-3000 Rm ohne zu schleifen, du musst min. alle 40 Rm mit der Feile ran, oder gleich die Kette wechseln, im Winter wirst du mit dieser Maschine verzweifeln (angefrorener Dreck) das es bei der Vorführung gut gefunst hat ist klar, weil die Kette neu war!
Wie schwer ist deine? Ich fahre meine mit einem alten 940er JD (40 Ps) das kann doch nicht sein das du deine nicht Heben kannst, oder? wenn du mit der geringeren Schnittleistung,und dem hohen Wartungsaufwand klar kommst,glaube ich hast du eine relativ gute Maschine gekauft, wie viel tonnen Spaltkraft hat sie eigentlich?
Saegespaltautomat Hakki Pilke 1 x37 easy oder Taifun RCA 400
ja klar ist ein saegeblatt schneller - aaaaaber auch viel lauter .
ich wechsele alle 30 / 40 meter die kette je nach verunreingung der staemme - ist aber fuer mich kein problem.
das teil wiegt 1200kg , fuer den antrieb reicht der man aus, aber zum fahren sollte man schon einen 60 kw schlepper nutzen.
aber wie schon gesagt ,werde ich ein paar rollen unterbauen und werde dann den spalter soviel anheben wie meoglich und das rest gewicht liegt dann auf den rollen.
spaltkraft 15 tons.
Saegespaltautomat Hakki Pilke 1 x37 easy oder Taifun RCA 400
Meine wiegt 1350 Kg, habe aber mit 40 Ps, keine Probleme mit dem Heben
Saegespaltautomat Hakki Pilke 1 x37 easy oder Taifun RCA 400
Hallo holzheubel,
wie gehts dir mit dem Sägespalter 400 joy, hast ihn ja schon ein paar Jahre, würdest du ihn wieder kaufen oder was wäre jetzt deine Wahl?
Stehe nämlich auch jetzt vor der Entscheidung, muss mein Kreuz entlasten.
Hast den "Sami Autochopper" schon wo live gesehen, der wäre interessant, da hätte man daneben etwas Zeit für andere Arbeiten, natürlich kostet der 30000
LG ragger.
Saegespaltautomat Hakki Pilke 1 x37 easy oder Taifun RCA 400
Hallo holzheubel,
schade, dass du mir leztens auf meine Frage keine Antwort geschrieben hast, drum probier ich es nochmal:
Wie gehts dir mit dem Sägespalter 400 joy, hast ihn ja schon ein paar Jahre, würdest du ihn wieder kaufen oder was wäre jetzt deine Wahl?
Stehe nämlich auch jetzt vor der Entscheidung, muss mein Kreuz entlasten.
Hast den \"Sami Autochopper\" schon wo live gesehen, der wäre interessant, da hätte man daneben etwas Zeit für andere Arbeiten, natürlich kostet der 30000
LG ragger.
Saegespaltautomat Hakki Pilke 1 x37 easy oder Taifun RCA 400
Hi ragger, sorry habe keine Info bekommen, sonst haette ich geantwortet :-)
Habe mittlerweile den 2. 400er !!! Habe den ersten gut verkaufen koennen und wollte eigtl. den 480 er kaufen, aber warte die " Kinderkrankheiten" noch ab......
Der Neue ist super, habe doch mal auf die Profis gehoert und den Strom direkt an die Batterie mit ner Sicherung angeklemmt > geht viiiiiiieeeeeeel besser Ist und ein geiles Geraet..
Habe keine Rollen druntergebaut, da ich aus dem elterlichen Betrieb den 800 MB nehmen konnte - Aufgabe der Landwirtschaft - dieser laueft mit 1000er Zapfwelle mit bisschen Gas..
Wollte und werde den 480 kaufen damit ich bisschen mehr Luft habe, falls dicke oder krumme Staemme ich verarbeiten muss/kann... moechte aber nicht Staemme ueber 40cm kaufen.....
Habe von meinem Cousin einen Rollentisch - 5m lang und 50cm breit - bekommen, dieses ist eine seeeeeeehr grosse Erleichterung, falls krumme, grosse und schwere Staemme vorliegen - davor habe ich den Auflagetisch von Hakki Pilke stehen.....
Werde die Rollen jetzt noch mit einem Hydraulikmotor antreiben und dann wird's langsam perfekt......
So > denke mehr habe ich nicht zu vermelden , wenn dann Zeier Geroda, falls in deiner Naehe
Gruss und viele Meter
holzheuebel
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!