Antworten: 33
Unterlenkerabstand zueinander KatII Fronthydraulik??
von Kugel innen bis kugel innen?? Genormt?? und auch wirklich bei jedem Hersteller gleich???
Hab da was mit 82cm in Erinnerung???
Hab etwas Zement und Schotter erspart und will mir mein Frontgewicht bereits vor eintreffen des Traktors gießen!
Werd aber noch den Händler anrufen zur Abklärung sollten hier doch unterschiedliche Ergebnisse kommen!
Danke im Voraus!
Mfg schellniesel
Unterlenkerabstand zueinander KatII Fronthydraulik??
http://www.youtube.com/watch?v=-ZHASQH4jCU
Schöne Grüße
Unterlenkerabstand zueinander KatII Fronthydraulik??
@nuss
Ja und wie soll ich da messen??? *ggg*
Kenne ich bereits!!
Mfg schellniesel
Unterlenkerabstand zueinander KatII Fronthydraulik??
Keine Ahnung bin auch nur auf diese Video gestoßen!
Was machstn mitn guten alten Ford, gibst den her?
Unterlenkerabstand zueinander KatII Fronthydraulik??
Man könnte mit Hilfe von Bundeskriminalamt oder KGB oder so die Bilder aus dem Video entzerren und dann den richtigen Abstand am Frontgewicht herausmessen ;-)
Wenn es schnell gehen soll, würde ich auf das Normmaß 870mm plädieren
Unterlenkerabstand zueinander KatII Fronthydraulik??
Nie und nimmer!!!
Nein ist der Traktor für Winde/Kippmulde und noch ein bisschen vor dem Ladewagen! Also der Pensionist auf dem Hof :-))
Werden auch zu niedrig gehandelt und so ist er auch noch gut zu gebrauchen!
Speziell vor der Winde den der Ford ist mit Schneeketten ect Ausgerüstet und nicht aus Plastik wie der Same! Also der steckt den einen oder anderen Ast leichter weg!
Mfg schellniesel
Unterlenkerabstand zueinander KatII Fronthydraulik??
@walterst
870mm
Kugel Mitte oder Innen??
Mfg schellniesel
Unterlenkerabstand zueinander KatII Fronthydraulik??
kugelmitte
Unterlenkerabstand zueinander KatII Fronthydraulik??
Warum nimmst keine Aufnahme für das Weiste-Dreieck?
Bist mit dem Anbauen sicherlich am schnellsten....
Unterlenkerabstand zueinander KatII Fronthydraulik??
Danke!
Also Kugel innen wären dann 825mm und die Vorstecker müssten dann so 915mm Abstand haben! etwas Spiel noch einrechnen versteht sich!
Mfg schellniesel
Unterlenkerabstand zueinander KatII Fronthydraulik??
http://bilder.landwirt.com/bda273feaa6e8b81d19c61707f4a7a8d.jpg
Verkäufer findest bei den Kleinanzeigen
Biete - Futterbörse - HeuHeu21-Nov-2010 18:472. Schnitt, in Rundballen 1,4 m und in Quaderballen Format 1,2 x 0,9 x 2,4 m, nicht abgeregnet, 100%ig ampferfrei, sehr gute Qualität, und Frontgwewicht 800 und 600 kg und Frontsternegge 3reihig 3 m, Landsberg Düngerstreuer 250 kg.
Kannst dir den Beton für was anderes sparen.. ;)
Unterlenkerabstand zueinander KatII Fronthydraulik??
@haggi
Aus Kostengründen!
Geht um Frontballast! wird zwei/drei mal im Jahr an und abgebaut!
Mfg schellniesel
Unterlenkerabstand zueinander KatII Fronthydraulik??
Der Abstand der Unterlenker KatII beträgt 82,5cm. Gemessen wird innen vom Anschlag der Kugeln. Bolzendurchmesser beträgt 25mm.
mfg. Reny
Unterlenkerabstand zueinander KatII Fronthydraulik??
Zu schwer (max ~400kg) und sicherlich nicht um den Preis zu haben wie ich mir das Frontgewicht selber gissen würde! Passende Eisen hab ich auch selber.
Zement hätte heuer keine Verwendung mehr wäre spätestens im Frühling zum entsorgen! Von daher kauf ich mir sicher keines!
Mfg schellniesel
Unterlenkerabstand zueinander KatII Fronthydraulik??
@reny
Danke!
Der Bolzendurchmesser ist aber 28mm! Kugelinnedurchmesser 28,4mm
Mfg schellniesel
Unterlenkerabstand zueinander KatII Fronthydraulik??
Was ich weiss, wennst an Unfall hast mit selber gemachte Gewichte mit Verletzte Personen, reissen Dir den Arsch auf! Hat mir da Hütter aus Gnas erzählt! Habe nur Originalgewicht.
Unterlenkerabstand zueinander KatII Fronthydraulik??
82,5 cm und 28 mm Bolzen ist ok, 25 mm Bolzen sind beim Oberlenker
mfg.bali
Unterlenkerabstand zueinander KatII Fronthydraulik??
Ja weiß ich fahre aber mit dem Gewicht nicht auf der Straße!
Wie kommst jetzt auf den Hütter in Gnas? Den das wäre der Händler mit dem ich noch Rücksprache halten müsste wegen den Maßen?
Zufall??
Mfg schellniesel
Unterlenkerabstand zueinander KatII Fronthydraulik??
hallo,
Normmaß für KAT II, Innenabstand zwischen den Unterlenkerkugeln ist 825mm, Bolzendurchmesser ist 28mm, Kugelbreite ist 45mm.
Beim Oberlenker KAT II : Bolzendurchmesser ist 25mm, Kugelbreite ist 51mm.
mfg.
Unterlenkerabstand zueinander KatII Fronthydraulik??
Hallo
Wenn Du An der Rückseite des Gewichtes die Bolzen einbetonierst ist das mit den Normmaßen ok ,brauchst aber einen Oberlenker zur Stabilisierung.
Einfacher ist es wenn Du ein Fass nimmst links und rechts eine durchgehende Welle herausschauen lässt. In diesem Fall brauchst Du keinen Oberlenker .
Egal ob eckig oder rund, bei der Variante mit der durchgehenden Welle musst Du beachten das das Gewicht nicht zu breit wird weil sich zum Traktor hin die Unterlenker ja verengen.
mfg jander
Unterlenkerabstand zueinander KatII Fronthydraulik??
Ja danke nochmal!
Mittlerweile hab ich es mir schon selber zusammengedichtet! bzw auch ne PDF im Netzt gefunden wo die Maße genau drinnen sind!
Wie hoch ist eigentlich der Anbaupunkt für den Oberlenker der variiert ja bei sehr vielen Anbaumaschinen ist der auch irgendwie festgelegt? Den Maß hab ich dafür keines gefunden! Ist aber nicht so wichtig den das lässt sich mit dem Oberlenker ausgleichen so das, das Gewicht auch grade Hängt!
Mfg schellniesel
Unterlenkerabstand zueinander KatII Fronthydraulik??
Haben von ihm vorgestern einen 5-Schar Kverneland,ein Vorführer 1 Jahr alt, gekauft. Sind über Internet zu ihm gekommen! Und durchs reden halt aber glaube ist in Ordnung da Hütter!
Unterlenkerabstand zueinander KatII Fronthydraulik??
Ja passt schon! Ist kein Händler der dir das blaue vom Himmel erzählt nur da du was bei ihm kaufst!
War aber nicht ausschlaggebend das der Traktor auch bei ihm gekauft wurde! Money Rules!
Liefern könnt er ihn allerdings endlich mal! Aber hatten heuer alle Neu Traktoren ca. 1 Monat Verspätung mit der ich schon gerechnet habe von daher kann er auch nix dafür das sie im Werk nix weiterkommen!
Mfg schellniesel
Unterlenkerabstand zueinander KatII Fronthydraulik??
Was für ein Traktor Marke????Neu?
Unterlenkerabstand zueinander KatII Fronthydraulik??
Ja neu Same Dorado 80! Hat für mich das beste Preis Leistungsverhältnis!
In frage kamen ja vorher alle von Steyr,New Holland, Landini, Mc Cormik, Deutz,.... viele davon ja Baugleich letztendlich hat sich dann alles eigentlich nur mehr um den letzten Preis gedreht wobei da CHN eh schon lange vorher ausgescheiden ist und da hat der Hütter eben das Rennen gemacht!
Mfg schellniesel
Unterlenkerabstand zueinander KatII Fronthydraulik??
@schellniesel
Hast a gute wahl getroffen :)
Da Hütter ist a fairer Händler. Hatt damals auch an Dorado 80 dort stehn ghabt wie ma die Rückezange kauft habn, hat aber meiner Meinung nach a bissl zuwenig Hubkraft für unsere Zwecke.
mfg
Unterlenkerabstand zueinander KatII Fronthydraulik??
@michlfendt308
Ja den eindruck hab ich auch vom Hütter!
Den Dorado den er stehen (gehabt) hat hatte ich zum testen!
Denke an der Hubkraft scheitert es sicher nicht den der hebt mit anstand am meisten in der Kompaktklasse (3600kg) mehr als sein Eigengewicht das ist aber dann doch mit 3200kg nicht das Meiste!
Mfg schellniesel
Unterlenkerabstand zueinander KatII Fronthydraulik??
@schellniesel Mit der Hubkraft wirst sicher Recht haben, deswegen wär Steyr, NH, etc. net wirklich für mich in Frage gekommen. Und wenn, dann nur mit Zusatzhubzylindern. Der Fendt ist dann sicher die richtige Entscheidung gwesn. Fürn Wald zwar schon am oberen Limit von der Größe her aber in Sachen Komfort, Hubkraft, Funktionalität und Zugkraft sicher in der Klasse unübertroffen ( vorallem mit dem Baujahr ). Mit der Eigentlichen Frage um die sich dieser Beitrag handelt kann ich dir leider nicht weiterhelfen weil da Fendt hat Kat III. Wobei des eher a Schwachstelle is weil die Geräte net mehr dazupassen weil der Unterlenkerabstand zu groß ist. Aber da der Fendt hauptsächlich zum Holzkranfahrn und Holzrücken verwendet wird ists net so a großes Problem.
mfg
Unterlenkerabstand zueinander KatII Fronthydraulik??
hallo,
um welchen Fendt geht es da? bei meinem 312LSA ist der Anbau kein Problem, der Abstand ist KAT II, ( 825mm ), nur die Schnellkuppler sind KAT III, Kugeldurchmesser 64mm, auch schon bei den kleinen 200-er. Wo ist dann das Problem?
mfg.
Unterlenkerabstand zueinander KatII Fronthydraulik??
Hallo
Ich würde das Gewicht so machen, daß du es mit eingeklappten Unterlenkern heben kannst.
Vorteil: steht nicht so weit nach vorne über und liegt schön bei den Unterl.armen an und kann dadurch nicht bendeln, auch ohne Oberlendker.
lg Sb
Unterlenkerabstand zueinander KatII Fronthydraulik??
@dirma
es geht um Fendt 308
Bei Sichelmäher zum Bsp. müssten die Unterlenker um mind. 10 cm weiter zueinander gehn. Und wenns gehn würd, würde die Unterlenkerkugel kommlett asymetrisch in den Schnellkupplern drinnsitzen. Beim unsrem 2. 308 ( des is a LSA ) geht se sie aber aus.
Vielleicht hat der Vorbesitzer auf KAT III umgebaut. Ich müsste dann wahrscheinlich die seitliche Sperre die Unterlenker sperren oder pendeln lassen, umbauen.
Ich werd die Ackerschiene einfach abmessen falls es wen interresiert.
mfg
Unterlenkerabstand zueinander KatII Fronthydraulik??
hallo,
bei meinem sind die Unterlenkerstabi mit Gewinde verstellbar, und der Hebel zum umlegen für fixiert oder beweglich.
mfg.
Unterlenkerabstand zueinander KatII Fronthydraulik??
Danke nochmals für die Antworten! Hab jetzt auch die Bestätigung vom Händler also abstand ist genormt KatII!!
Traktor kommt in etwa 14Tagen! Bis dahin sollte das Gewicht auch fertig sein dann werden sicher ien paar Fotos im Tagebuch zu finden sein!!
Mfg schellniesel
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!