Antworten: 10
Dirndlschnapsrezept ?
Würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann.
Habe Dirndln ( Kirschen) bekommen und möchte einen Schnaps ansetzen.
Freue mich über Rezepte und Vorschläge. DANKE.
Dirndlschnapsrezept ?
weil es hereinpasst
habe vor 4 oder 5 jahren einen dirndlbaum gepflanzt und der hat noch nie getragen
woran könnte das liegen?
Dirndlschnapsrezept ?
Hallo!
Dirndlschnaps wird direkt aus Dirndlmaische gebrannt. Da kannst nix ansetzen!
Bestenfalls Dirndllikör geht ansetzen, hab ich aber noch nie gemacht.
Was haben Dirndl mit Kirschen zu tun? Wie viele hast überhaupt? Wenn sichs auszahlt, kanst sie ja meischen?
Hast du eine Brennerei?
lg
leitn
Dirndlschnapsrezept ?
Lieber Moarpeda........und wenn du einen zweiten dazusetzt? In freier Wildbahn wirst selten einen Einzelstrauch finden.
Mfg, Helga
Dirndlschnapsrezept ?
Hallo Peda!
Vieleicht ist der Boden zu gut? Dirndl brauchen sehr kargen, steinigen Boden...
Dirndlschnapsrezept ?
Dirndllikörrezept
1 kg reife (dunkelrote) Dirndln = Kornelkirsche oder gelber Hartriegel- mit 2 bis 2,5 l Korn (38 -42%) in weithalsige Flasche geben und 6 -8 Wochen hell und warm stehenlassen. Danach filtrieren. Wenn zu herb, Kandiszucker in Rotwein auflösen und zugeben. Hat eine herrlich rote Farbe und schmeckt sehr gut!
Ich habe auch Dirndlmarmelade gemacht, nur ist das Entkernen eine Prozedur...am besten gings so: Nach dem Aufkochen durch die flotte Lotte drehen und anhaftende Fruchtreste mit wenig Wasser noch auslaugen und zum Brei geben.
Dirndlschnapsrezept ?
@moarpeda
Dirndln wachsen auf kalkhaltigem Boden...habe meine aus Deutschland mit nach Hause genommen, als ich auf dem Donauradweg unterwegs war....
Dirndlschnapsrezept ?
Hallo Moarpeda!
Hast einen Veredelten gesetzt? Da gibt es tolle, fast zwetschkengroße Sorten. Soviel ich weiß, brauchen die in der Nähe eine Wildform zur Befruchtung.
lg 50plus
Dirndlschnapsrezept ?
Morgen,
...ach, wenn das doch immer so wäre, dass die Edlen eine Wildform bräuchten...hmmmmmm...
Schönes Wochenende, Lutz!
Dirndlschnapsrezept ?
danke
habe weder kalkhaltigen (werde nachhelfen) noch steinigen boden sondern fruchtbaren lehmboden und bei uns gibt es auch keine wildformen (zumindest ist mir sowas nicht bekannt)
der baum wächst und treibt schön, habe aber noch nie eine blüte gesehen, wie schaun die aus?
lg.
Dirndlschnapsrezept ?
du brauchst nur zu googeln...Kornelkirsche bzw. Gelber Hartriegel oder auch Dirndlstrauch..und du siehst Abbildungen mit Blüten...sind gelb und blühen ziemlich zeitig im Frühjahr ungefähr gleichzeitig mit Forsythien
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!