Zaunstempen haltbarer machen

Antworten: 9
  11-08-2010 21:11  harly
Zaunstempen haltbarer machen
Hallo Zusammen

Gibt es da besondere Kniffe?

Hab heuer wieder einige zu tauschen faulen und so rote Ameisen durchlöchern den Übergang zwischen Erde und ...


lg.
Sepp

  12-08-2010 08:32  josefderzweite
Zaunstempen haltbarer machen
Ankohlen lassen oder 2 Wochen ins Tauchbad. Ankohlen ist ein wenig eine Arbeit aber hält auch ein bisschen länger. Wenn du eine gute Lötlampe hast bist auch schnell fertig.

  12-08-2010 20:09  harly
Zaunstempen haltbarer machen
Welches Tauchbad? Was verstehst Du genau unter Ankohlen?

lg
sepp

  12-08-2010 20:36  Felix05
Zaunstempen haltbarer machen
Hallo,

bei uns standen früher Telegrafenmasten aus Holz, die hielten ewig und drei Tage.
Wie ich mir vorstellen kann, wurden die sicher mit altem Öl getränkt und anschließend noch im Erdbereich mit Teer versiegelt.

Ob das aber sehr umwelttauglich ist, wage ich zu bezweifeln.

Gruß, Lutz!


  12-08-2010 21:00  walterst
Zaunstempen haltbarer machen
wieder mal eine blöde Gegenfrage von mir: Um welches Material geht es denn überhaupt und was wird bisher gemacht? Nach welchen Gesichtspunkten wird das Material ausgesucht....

@lutz
bei den Telefonmasten wird es sich wohl um die übliche Druckimprägnierung handeln wie bei den Bahnschwellen.

  12-08-2010 21:12  harly
Zaunstempen haltbarer machen
Fichte geschält nix besonderes, "gratis" da Forstrecht für 50 Stangen pro Jahr...

lg
Sepp

  12-08-2010 21:31  walterst
Zaunstempen haltbarer machen
in den Glauben an die Haltbarkeit von Fichtenstempen darf man nicht all zu große Erwartungen investieren.
Vermutlich zahlt sich die Investition in eine Fuhre Lärchen-Grubenholz, am besten von irgendeiner höheren LAge aus. Machst ein paar hundert Stück und es ist wieder lange Zeit Ruhe.

Das Ankohlen bringt vielleicht ein wenig an Haltbarkeit, aber gerade bei Fichtenstangen dürften Aufwand und tatsächliche geringfügige Verbesserung in einem ungünstigen Verhältnis stehen.

  12-08-2010 21:31  krampus
Zaunstempen haltbarer machen
@Harly:

einfach einige Tage oder Wochen in ganz gewöhnliche Rinderjauche stellen!

Nimmst Du nur stammdürre.. die halten nicht lang!
Grüne, gut enrindet und hinein ins Jauchebad!

oder......... Akazien, roh oder auch auf 4x4 bis 6x6cm geschnitten halten ohne was 40Jahre!

  13-08-2010 18:58  little
Zaunstempen haltbarer machen
Wir haben Fichten immer frisch geschält und dann in eine Kupfervitriollösung gegeben. Das saugt sich dann im Splintteil hinauf, ist wie druckimprägniert und hält ewig. Wie Umweltfreundlich in diesen Fall das Kupfer ist kann ich nicht sagen. Du darfst auch die Lösung nicht weiter wie gut über Tag und Nachtzone des Pfahles saugen lassen. Weil das Kupfer stark mit Eisen reagiert, sprich rostig wird und das extrem.

  14-08-2010 20:59  melchiorr
Zaunstempen haltbarer machen
Hallo!
Habe Fichtenstangen entrindet, ein Jahr troknen lassen und dann druckimprägnieren lassen.
Letztes Frühjahr, nach 18 Jahren habe ich den Zaun erneuert.
Ist nicht ganz billig, aber es zahlt sich aus.
L.G. herbyy



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.