Antworten: 25
  30-05-2010 22:27  kreilreinhard
schutzgasflasche
Hallo!
Wo bekomme ich eine günstige 20lt Schutzgasflasche neu oder gebraucht mit Tüv? Danke


  31-05-2010 18:56  Jophi
schutzgasflasche
Hallo !

Ich hab meine kostenlos bei Globus Baumarkt geliehen, muß nur dort füllen lassen.

Jophi

  31-05-2010 20:43  gafra
schutzgasflasche
Hallo Jophi!

Das interessiert mich jetzt auch!
In welchem Globus Markt kann man das machen? Ist dieses Ausleihen für jeden Normalbürger möglich (bin aus Österreich) oder muß man dafür besondere Vorraussetzungen erfüllen.

Freue mich über nähere Auskünfte.

Schöne Grüße!

  31-05-2010 21:03  Holzfaeller
schutzgasflasche
Ich habe meine vom " Zgonc Markt " einmal Einsatz zahlen und dann die leere nach Bedarf gegen eine volle umtauschen. Auch für Hobyschweißer. Viel Erfolg!







  01-06-2010 20:33  Jophi
schutzgasflasche
@ gafra !

Wie das in Österreich läuft weiß ich natürlich nicht. Aber bei uns in Mainfranken ist das kein Problem, keine weiteren Voraussetzungen. Die hoffen natürlich schon darauf, daß der Kunde mgl. oft füllen läßt.

Jophi

  01-06-2010 22:07  Gadet
schutzgasflasche
Bitte erklär uns das näher???
Beim Zgonc gibts nur 20l Mietflaschen für 299,- Euro für 10 Jahre!!
Sonst nichts! Das ist schon mehr als Skrupellos, fast schon kriminell.
Eine neue Eigentumsflasche kostet bei Ebay kostet inklusive Versand nach Österreich 150,- Euro! Und ist bereits gefüllt!
Da werde ich doch nicht das doppelte für eine Flasche bezahlen die auch nach 10 Jahren nicht mir gehört und zudem das doppelte kostet! Die Füllung ist ja auch noch extra zu bezahlen!

Mich mich interessieren würde ist wo man Eigentumsflaschen füllen lassen kann??

  01-06-2010 22:15  tch
schutzgasflasche
Dort wo Du sie gekauft hast....

Vergiss die Eigentumsflasche....

lg
tch

  01-06-2010 22:25  frank100
schutzgasflasche
@gadet

Und wo lässt du deine Eigentumsflasche füllen und alle 10 Jahre TÜV koste 100€ also bist schon auf 250 und hast kein Problem mit dem befühlen.

  01-06-2010 23:20  po17g
schutzgasflasche
Tach.

Die flasche würd ich über internet kaufen (die kostet e fast nix ) der tüv ist bei einer leeren stahlflasche ja auch kein problem. Ich fülle meine direkt beim hersteller (messer). Hab 3 eigentumsflaschen ohne probleme bei den kosten ist eine eigentumsflasche viel viel besser (außer bei Acetylen da nicht).

Lg po17g

  02-06-2010 00:55  einmal_Bauer_immer_Bauer
schutzgasflasche
In Österreich ist wirklich am besten entweder bei Zgonc oder beim Werkzeugmarkt ein Mietabo abzuschliessen... Kosten pro Flasche pro Tag ca 0,07 Euro (direkt bei Agga oder bei Griessheim ist es teurer). includiert ist die Prüfung der Flasche(n). du fährst nur in den Shop und tauscht die Flasche einfach gegen einen volle Flasche aus . Zusätzliche Kosten entstehen natürlich durch die Füllung. du musst dir auch keine Frage stellen lassen woher du die Flasche hast (dubiose ebay-Geschäfte). die Sache ist wirklich reel und empfenhlenswert. i hab dieses Modell mit O2; C2O5OH und Kresal schon seit 15 Jahren.. alles andere ist ein SCH.........

  02-06-2010 01:17  po17g
schutzgasflasche
Meine Leiflasche kostet mir 65€ für drei jahre direkt beim hersteller (messer), warum sollte es im handel billiger sein als direkt beim hersteller?

Es kommt natürlich an wieviel man verbraucht, ich komm mit einer 20lt flasche fast ein jahr aus.

  02-06-2010 09:46  jonatan
schutzgasflasche
Schon mal eine Eigenflasche füllen lassen?

Das alles kommt wesentlich teurer als eine Zgonc - Mietflaschenfüllung! Wir haben unsere Eigenflasche nur als Reserve dastehen.

Der Grund: Bei der Füllung nach einem "Boxensystem" muß nicht auf einzelne natürlich mit Namen gekennzeichnete Eigenflaschen geachtet werden, es geht daher weit rationeller!

Zgonc z.B. sucht sich die billigsten Füller ...muß nicht in Österreich sein..... die Qualität hat aber immer gepasst !
Die Fa. Linde z.B. verlangt bei Eigenflaschen ab dem Tag der Füllung eine sogenannte "Aufbewahrungsgebühr".
Da nun die Flasche nicht sofort gefüllt wird sondern erst etliche Tage später hat man in dieser Zeit nicht nur kein Gas, sondern sollte auch sofort die Eigenflasche abholen fahren.

Bei einer Mietflasche sind alle Überwachungs- und Prüfgebühren bereits im Mietpreis enthalten.
Die Mietflaschen von Zgonc kommen auf jeden Fall weit billiger als eine Eigenflasche!

  02-06-2010 22:04  Gadet
schutzgasflasche
Bitte wie kann eine Mietflasche die 300,- Euro kostet billiger sein als eine neue Eigentumsflasche inkl. Tüv und Füllung vom eingetragenen Gashändler die 150,- kostet!
Das ist nur die Hälfte. Zudem sind die Füllkosten beim Zgonc ein Wucher.

Und bitte was soll denn eine Füllung einer Eigenflasche schon kosten? Für eine Kiste Bier wird das normal bei uns gehandhabt, fährt man einfach zu einem Bekannten der in einer Schlosserei arbeitet und lässt sich hält die Flasche wieder füllen. Den Füllschlauch gibts für 20,- Euro zu kaufen!

Würde ich dich Flasche auch für kürzere Zeit als 10 Jahre mieten können wärs eine Überlegung wert, aber gleich 300,- Euro ablegen für so einen langen Zeitraum scheint mir doch ein Risiko zu sein!

Aber der beste Witz war das mit den dubiosen Ebay Geschäften, kannst mir glauben, das ist mit Sicherheit 1000mal seriöser als jeder Lagerhäusler, usw


  02-06-2010 22:49  po17g
schutzgasflasche
Allso ich mach das auch wie Gabet, zumindest mit argon, mischgas da ist der tüv e auch kein problem, was soll bei so einer flasche schon sein. Umfüllschlauch ist in Ö zwar nicht zu kaufen (weil verboten) aber davür gibt es ja ebay (oder selber machen).

Bei brennbaren gasen ist das schon etwas anderes (acetylen usw.), das ist mir ungeprüft auch zu gefährlich.

  02-06-2010 22:59  tch
schutzgasflasche
Hallo Gadet

Es geht um legales Flaschenfüllen- Dein Bekannter bestiehlt seine Firma!

tch

  05-06-2010 22:20  Gadet
schutzgasflasche
Dir hat doch sicher schon jemand mal was "gepfuscht", seis am Hof, im Wald am Auto?
Denk du das das legal ist?

Ich glaub du hast keine Ahnung was in solchen Betrieben alles "verlorengeht".
Da sind 10 Liter Schutzgas bei einem täglichen Verbrauch von mehreren hundert Litern sicher nicht mal erwähnenswert.

  20-09-2012 00:37  grouse
schutzgasflasche
Wirklich war- arbeitlose und sozialhilfeempfänger werden als Schmarotzer bezeichnet und derweil sind hier die echten zu finden, Lügner, Diebe und stolz drauf!
Steuerhinterziehung ist auch nicht in Ordnung aber Diebstahl ist ein strafrechtlich schlimmeres Delikt. Das zu bagatellisieren und darauf zu verweisen das es oft geschieht- es gibt viele die spenden, es gibt viele die ehrlich sind- besser sich an denen ein Beispiel zu nehmen! Ich wünsch dir noch alles Gute und viel Durchhaltevermögen- das wird kein leichtes Leben mit der Einstellung. Kämpfen, wegnehmen, verteidigen, rechtfertigen,.. Es gibt Schöneres.. Ich fahr morgen zum zgonc- den ich nicht übermäßig gern besuch- aber ich lass mir die Flasche für 40€ füllen. mit 4000LITER Corgon !!- das ist ein cent pro Liter- soviel sind nämlich drinnen wenn man eine 20 Liter Flasche mit 200bar füllt. Viel Spaß mit dem Füllschlauch - bei 200bar sicher nicht sicher- aber man kann ja mit 1bar füllen- wie du schon geschrieben hast und dafür jede Woche zum Gewerbetreibenden deines Vertrauens- solange er sich nicht wundert.. Alles Gute, ich hoffe du hast keine Kinder um die sich dann der Staat kümmern muss.

  20-09-2012 09:22  AnimalFarmHipples
schutzgasflasche
Das ganze hat einen nicht unbeträchtlichen haftungs- und versicherungsrechtlichen Impetus.
Siehe das dazu verlinkte Kesselgesetz.
Wer eine nicht diesen Bestimmungen entsprechende Flasche besitzt (was beim Bezug über ebay, speziell aus dem Ausland wo evtl. andere oder gar keine Sicherheitsvorschriften gelten, oder auch bei unsachgemäßer Wiederbefüllung durchaus der Fall sein kann), kann bei einem Unfall oder Brand haftungsmäßig ganz schön in die Bredouille geraten und riskiert selbst dann, wenn der Schaden an sich versicherungsmäßig gedeckt ist, einen Versicherungsregreß.
Wir dürfen bei der Feuerwehr nichteinmal unsere 200bar-Preßluftflaschen selber füllen, dazu ist eine eigene Ausbildung nötig, obwohl das vom Procedere her ja wirklich keine Hexerei wäre.
 

  20-09-2012 12:17  schellniesel
schutzgasflasche
ja von eienr Brandgefahr gehe ich bei einem Schutzgas mal net aus ;-)

Allerdings sind 200bar schlagartig losgelassen eine bombe!!

Ich hab auch die Leihflasche beim zgonc war damals etwas Billiger als beim Werkzeugmarkt!
20l Flasche Zahl 200€ für 10Jahre und die "Befüllung" (Tauschflasche) kostet 49€! Auf die nächsten 10 Jahre....

Hab zuerst auch gedacht die eiegenflasche kommt si9cher Günstiger nur ist hakt das Überprüfen lässtig naja war auch ein irrtum meinerseits! Wennst da net wen bei der Hand hast kommt dir die Leihflasche am Günstigsten und ist auch am einfachsten zu Handhaben...

Mfg Andreas


  20-09-2012 13:19  AnimalFarmHipples
schutzgasflasche
Druckbehälter + Hitze = ?
Hm, Andreas ?

Hab mir schon überlegt, das alte Kastenfenster im Schlafzimmer "auszubauen", indem ich ein paar Spraydosen auf den Ofen stell ... ist weniger Plagerei als Stemmen ... Brennen solls dabei eh eher net ... Problem ist nur, eine allein ist wsch zuwenig und sie werden aber wohl net alle gleichzeitig hochgehen ...

LG AFH (Hobby-Sprengmeister ;-)

  20-09-2012 13:42  MUKUbauer
schutzgasflasche
Hallo

naja wie AFH das meint das scheinen sich einige nicht bewußt was sie tun, aber wie heißts so lange nix gröberes passiert, vor einigen Jahren ist hier in der Nähe mal einer mit einer Gasflasche um´s leben gekommen, daher halt ich mich schon an die Vorgaben

Hatte eine 20l Eigentumsflasche, seit kurzem bin ich auf das ALBee von Air Liquide umgestiegen - hat in etwa das gleiche gekostet wie die Überprüfung mit Gutschrift der alten Flasche etc.
nur jetzt erspar ich mir eine Fahrt, Flasche ist einfach umzutauschen, Druckminderer etc. ist auch schon drauf



  20-09-2012 17:15  schellniesel
schutzgasflasche
Ja ok! von einem externen Brandherd bin ich mal net ausgegangen...

Ich hab es so vernommen das du gemeint hast der Brand ginge von der Gasflasche aus!!

So ist deine Argumentation natürlich richtig und du als Feuerwehrmann würdest bei einer Flasche mit fehlenden Sicherheitseinrichtungen an erster Front stehen!!!!
Also jetzt auch für mich verständlich!!

Mfg Andreas



  20-09-2012 17:37  jacky65
schutzgasflasche
http://www.katalog.plt.at/schweissgeraete/html/49.php


  20-09-2012 19:38  FraFra
schutzgasflasche
mir hilft auch da die grenznähe zu deutschland


hole corgon acetylen sauerstoff und propan "drüben"

linde is der reinste wucher!! bin froh das ich meine flasche verscherbelt hab
gadet das is halt nicht offiziel ausserdem geht beim druckausgleich nicht so viel rein wie bei einer neubefüllung-um eine kiste bier dennoch eine feine sache :-)

alle flaschen sind mein eigentum (keine miete kein tüv!!!)
ist eine leer bring ich sie zurrück und die neue gehört wieder mir!

  04-03-2020 11:08  bastian765
schutzgasflasche
Hornbach zum Beispiel. Diverse kleine Werkzeughändler füllen auch solche Flaschen. Die Eigentumsflasche wird bei mir alle paar jahe mal aufgefüllt. spätestens im 9.5Jahr fülle ich sie nochmal auf, dann komme ich über die 10jahre hinaus. 12,13,-15 Jahre hält dann die Eigentumflasche ohne Überprüfung.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.