Antworten: 20
Heizöl im Diesel!!
Hallo Kollegen.
Hab am Freitag 2000l Diesel bekommen. Hab dann gesehen, dass der Diesel eine leicht rötliche färbung hat. Hab dann nachgefragt und es hat sich herausgestellt, dass der Tankwagenfahrer vorher bei einem anderem Kunden Heizöl abgeliefert hat und bei mir dann noch ca. 50-60 Liter Heizöl im Schlauch waren. Die ich halt jetzt in meinem Dieseltank habe.
Nun meine Frage: Wie lange ist Heizöl im Tank nachweisbar und welche konsequenzen gibt es, wenn ich kontrolliert werde?
Der Lieferant hat mit ein bestätigungsschreiben angeboten, dass da was schiefgelaufen ist. Als "Freibrief" quasi. Hält das??? Oder soll ich doch besser den Tank leeren lassen und neu befüllen?
Vielleicht hat von euch wer schon erfahrung damit.
Danke alex
Heizöl im Diesel!!
Hallo !
Auf gar keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen.
Am besten rufst Du beim Zoll an, und schilderst denen den Sachverhalt.
Die Farbe kriegst Du nie raus, die bleibt solange Du den Diesel hast.
Jophi
Heizöl im Diesel!!
Hallo!
Wie gesagt Zollamt verständigen.
Die Farbe kannst auch noch (ich weiß es nur vom Auto) noch einige Kilometer nachdem du nur mehr mit "reinem" Diesel gefahren bist nachweisen!
Heizöl ist eben nur für stationäre Anlagen, die keine angetriebene Achse haben. Z.B. auch fürs Notstromaggregat, da du damit nicht auf der Straße fahren wirst. *gg*
mfg
wgsf
Heizöl im Diesel!!
scheiss da nix dann feilt da nix........
das zollamt ist mit schwerwiegerenden dingen beschäftigt als bei dir nach heizöl im diesel zu suchen....
die offenen schengen grenzen verursachen stündlich mehr "steuer" schaden als du mit deinem heizöl ein ganzes leben lang verursachen würdest!
Heizöl im Diesel!!
Ich wäre auch interessiert an einer Lieferfirma, die mir für das Heizöl einen Persilschein ausstellt. ;-)
Heizöl im Diesel!!
Hallo,
auf gar keinen Fall tanken,
sollte es zu einer Kontrolle ( sind gar nicht so selten ) kommen, hast du ein größeres Problem.
€ 2000.- Strafe zuzüglich Verfahrenskosten = Fixbetrag
beim 2. mal wird das Fahrzeug beschlagnahmt.
Tank sofort abpumpen lassen und gründlichst reinigen lasssen.
Prüfungen durch die TUA weisen selbst nach Monaten noch Reste minimalster Heizölreste nach.
timberjacksy
Heizöl im Diesel!!
Wo ist das Problem?
Sofort reklamieren und vielleicht sogar schadenersatz verlangen. Da is der Tankwagenfahrer schuld ned du
Heizöl im Diesel!!
Danke für eure Reaktionen.
Werden den Tank entleeren. Eine Reinigung wird nicht nötig sein, da ja ein anteil von 0,2% toleriert wird.
so far
da alex
Heizöl im Diesel!!
Hallo!
Wie groß ist den Dein Hoftank, dass Du Dir wegen ein paar Liter solche sorgen machst. Auf 1000 Liter kannst Du ja die Farbe von 50 Litern nicht mehr feststellen, zur TUA geht die Probe ja nur bei Verdacht. Sonst ruf Dein zuständiges Fiinanzamt an und laß Dich aufklären.
Gruß Franz
Heizöl im Diesel!!
Hallo Alex,
lass dich beim zuständigen Finanzamt beraten, da haben einige Kollegen schon Recht.
Bei uns in Deutschland würde das als Steuerhinterziehung betrachtet werden.
Und wenn die Lieferfirma schon ein Verschulden einräumt, hast du sicher keinen Ärger.
Weißt ja wie heute Steuervergehen geahndet werden. Du musst mehrere Millionen am Finanzamt vorbeischleusen und dich dann in die Sonne legen, da passiert dir nichts.
Mit ein paar Litern Heizöl im Traktor bist du ein Schwerverbrecher, der wissentlich betrügt, und das noch als Landwirt...
Viel Erfolg, Lutz!
Heizöl im Diesel!!
wenn du probleme vermeiden willst - selbstanzeige beim zollamt, sachverhalt darstellen, entscheidung der behörde umsetzen und je nachdem ev. schadenersatz fordern.
mfg franzjosef
Heizöl im Diesel!!
Ich finds eine Frechheit von einigen hier Tipps zu geben, ala "Scheiss dir nix"!
Ich glaube ihr habt echt keinerlei Ahnung was euch erwartet wenn er erwischt werdet!
Erstens: Hast du einmal auch nur etwas Heizöl im Diesel gehabt(z.b PKW) kannst du das noch nach zigmal reinem Diesel Tanken nachweisen!!!!
Auf die Farbe wird keiner schauen, da gibts schon Messgeräte die auch noch geringste Spuren vom Heizöl nachweisen können!
Zweitens: Als erstes wirst du mal eine saftige Strafe bekommen, schätze mal einige tausend Euro.
Drittens und das ist das schwerwiegenste: jetzt kommt das Finanzamt zum Zug; nehmen wir einen Pkw als Beispiel; sagen wir du hast 150.000km drauf und es wird bei dir Heizöl im Tank nachgewiesen; dann wird automatisch angenommen das du die ganzen 150.000km mit Heizöl gefahren bist und , und du musst für die ganzen km die du am Tacho hast den Steueraufschlag zum Diesel nachzahlen, wieder viele viele tausend EURO!
Also bitte nicht tanken!
Ich würd der Lieferfirma sagen das sie ihr Gemisch gleich wieder abholen können und dir die Tankreinigung bezahlen müssen! Ansonsten ist eine Anzeige fällig !!!
Heizöl im Diesel!!
hallo,
hatte einmal eine Konrolle - wie alle anderen Traktoren auch - beim Anstellplatz in der Agrana in Gmünd. 4 Finanzbeamte (Zoll) haben Daten aufgenommen, Diesel rausgesaugt aus dem Tank
und augenscheinlich kontrolliert.
Also keine Tipps mit Tricks annehmen!
Wie du schon sagst: Austauschen lassen auf Kosten der Lieferfirma und trotzdem eine Sachverhaltsdarstellung des Lieferanten dir für etwaig kommende Kontrollen ausstellen lassen.
Da gehts um keine Hamstergeschichten, und sei der Tank noch so rein.
lg
Heizöl im Diesel!!
hallo,
hatte einmal eine Kontrolle - wie alle anderen Traktoren auch - am Anstellplatz in der Agrana in Gmünd. 4 Finanzbeamte (Zoll) haben Daten aufgenommen, Diesel rausgesaugt aus dem Tank
und augenscheinlich kontrolliert.
Also keine Tipps mit Tricks annehmen!
Wie du schon sagst: Austauschen lassen auf Kosten der Lieferfirma und trotzdem eine Sachverhaltsdarstellung des Lieferanten dir für etwaig kommende Kontrollen ausstellen lassen.
Da gehts um keine Hamstergeschichten, und sei der Tank noch so rein.
lg
Heizöl im Diesel!!
@gadget
Man kanns auch Übertreiben!
Ja es stimmt auch nach 40 tankfüllungen mit reinem Diesel ist der Farbstoff an der Tankwand noch nachweisbar!
Gut! Ist ja alles schön und gut doch hab noch keinen Zollbeamten gesehn der deinen Tank aufschneidet! Wenn dann werden Proben gezogen wenn die Farbe da nicht stimmt wird die Probe eingeschickt!
Da der Diesel nicht mal bei ein und der selben Tankstelle immer die gleiche Farbe hat.....
Und nein es stimmt nicht das man für die Gesamte Laufleistung des Pkws die Strafsteuer bezahlen muss denn der Staat ist da in der Beweispflicht und wie soll er dir das nachweisen das du immer mit heizöl gefahren bist!
Bei der Hoftankstelle ist es schon blöder denn wenn der Farbstoff hier an der TRankwand klebt den da kann man Davon ausgehen das der Gesamte Tank eben mit Heizöl voll war und eben auch genutz wurde insofern auch in einem Okw, traktor der Frabstoff dann auch noch drinnen ist!
Also ich würde denn komplett leeren lassen und reinigen und das ganze auf kosten des Zustellers! Der wird damit zwar nicht einverstanden sein doch die Bescheinigung ist wohl eher nur als Beruhigung gedacht
Der Zusteller kann dir keinen Freibrief zum Heizöl tanken erteilen!
Mfg schellniesel
Heizöl im Diesel!!
Hallo!
Ich habe auch gehört, dass in NH Mähdreschern Spuren von Heizöl gefunden wurden.
Diese werden ja in Polen gebaut und dort ist es den Landwirten / Firmen erlaubt, mit Heizöl zu fahren.
Was aber wenn der Mädrescher bei uns herumfährt.
Von dem hab ich noch nichts gehört.
Sehr wohl aber von Dieselkontrollen bei Mähdreschern ...
Das Auswechseln ist mit Sicherheit kein Nachteil.
mfg
wgsf
Heizöl im Diesel!!
@schnellniesel
Hab heute nochmal bei der Polizei und Finanzamt nachgefragt:
Ja es stimmt, der Kilometerstand wird sehr wohl als "Strafrahmen" hergenommen!
Also hast du 150.000km auf dem Tacho musst du für die gesamten Kilometer die Steuer nachzahlen!!!!
Und das nur wenn du das erste Mal erwischt wirst, beim 2ten 3ten Mal vervielfacht sich die Strafe dann.
Das Finanzamt braucht dir nichts zu beweisen, die haben einfach die Macht und genügend Freiraum um dem Steuersünder eins reinzuwürgen.
Das ganze basiert auf der Annahme das es nicht "Zufall" sein kann das du nur zum Zeitpunkt der Kontrolle mit Heizöl im Tank fährst, drum wird der gesamte Kilometerstand als Bemessungsgrundlage für die Strafe hergenommen!
Heizöl im Diesel!!
Abschrekung sonnst nix!
Zum Glück leben wir in einem Rechtstaat und der rechtsstaat kann nicht willkürlich strafen!!
Lass ich sicherlich nicht so auf mir sitzen sollte ich betroffen sein!
Mfg schellniesel
Heizöl im Diesel!!
Guten Morgen,
also bei uns ist´s jedenfalls so, dass der, welcher das "Vergehen" begangen hat, in der Beweispflicht ist.
§ 1 lautet: Das Finanzamt hat immer Recht!
§ 2: Sollte das Finanzamt im Unrecht sein, tritt automatisch § 1 in Kraft!
In diesem Sinn einen schönen Tag, Lutz!
Heizöl im Diesel!!
Beweisen wirst du können, wenn du deine Tankrechnungen vorlegen kannst, dass du regelmäßig Diesel gekauft hast. Wenn ich aber immer wieder zur Tankstelle fahre um einen Tank voll zu kaufen, wird man meist keinen Zettel verlangen! Auf die leichte Schulter würde ich Heizöl im Diesel nicht nehmen! Selbst die Mindeststrafe ist so hoch, dass es sich nicht auszahlt! Und sollten sie dich mal in der Klemme gehabt haben, dann schauen sie recht gut auf dich! Schwarze Liste nennt man so was. Gibt es ja auch bei den Banken. Und auch bei der AMA, da gibt es auch immer wieder Bauern, die öfters als Andere Besuch haben von Kontrolloren.
Heizöl im Diesel!!
Halloo liebe Kollegen !!
Zu wernergrablersteyrfahrer
meines Wissen stimmt es nicht, dass Heizöl zum Betreiben von stationären Motoren verwendet werden darf. Ich bin aus dem Marchfeld und da wird kein Bewässerungsaggregat mit Heizöl betrieben (egal mit oder ohne Achse).
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!