Antworten: 15
  27-02-2005 18:59  UaB
Fendt Farmer 260 S

Habe einen Fendt Farmer 260 S und habe Schwierigkeiten mit den verschiednen Hydraulikanschlüssen umzugehen. Dazu muss ich sagen, dass das sonst immer mein Mann gemacht hat, der aber verstorben ist und ich jetzt mit vielen verschiedenen Maschinen fahren muss. Kann mir wer einige Fragen dazu beantworten?
Danke

  01-03-2005 09:36  UaB
Fendt Farmer 260 S
>
Techn. Interesse ist gut, ich muss ja!!

Ein jedes Gerät ( Jauchefass, Kipper...) hat einen bestimmten Anschluß bei dem es richtig funktioniert. Stimmt das, oder kann ich es nach Belieben bei jedem Anschluß anschliessen? Wie verhält es sich mit den 2 Hebeln, die links neben dem Hinterreifen sind? Ich glaube, sie dienen zum Absperren von den ( Hydraulik- ) Kreisläufen? Es ist jetzt so, dass ich bei jedem Gerät die Anschlüsse durchprobiere, bis dass ich irgendwo einstecken kann. Dann fange ich an am Hebel neben dem Lenkrad zu probieren, wenn das Gerät nicht funktioniert, dann lege ich die Hebeln solange um, bis dass ich eine Kombination gefunden habe, wo das Gerät funktioniert. Es können sich aber weder eins von den Kindern, noch ich daran erinnern, dass mein Mann bei den Hebeln je umgestellt hätte. Aber gut, vielleicht haben wir auch zu wenig aufgepaßt.
Im Moment ist der Traktor so eingestellt ( frage mich nicht warum ), dass die Ackerschiene sich NUR mit dem Hebel neben dem Lenkrad bedienen läßt. Also, weder mit dem Schalter am hinteren Kotflügel noch mit dem Rad rechts neben dem Sitz. Das ist angeblich falsch. Außerdem hört man, wenn der Kipper niedergeht, dass Druck auf der Hydraulikleitung ist, was angeblich auch nie war.

Wie du siehst, habe ich viele Fragen und bin, auch was dem Erklären anbelangt, überhaupt nicht bewandert mit technischen Dingen.
Danke einstweilen



  01-03-2005 16:04  riener
Fendt Farmer 260 S
> nachdem ich deinen beitrag gelesen habe kann ich dich nur bitten das du dir die funktionen deines traktors gründlich erklären läßt.
durch dein herumtüfteln am traktor kannst du erstens großen schaden anrichten, und zweitens bringst du dich selbst in gefahr ( zb.: bei einem anhänger mit hydraulischer bremse könnt eventuel die bremse nicht funktionieren)



  01-03-2005 18:51  UaB
Fendt Farmer 260 S
>
Das ist leichter gesagt als getan, da wir kaum Fendtfahrer in der Gegend haben. Einige haben gemeint, sie würden ihn richtig einstellen können, aber es hat dann doch nie funktioniert. Früher gab es eine Fendtvertretung in der Nähe von Linz, aber soweit ich weiß, ist die aufgelöst worden. Kann mir das ein jeder Landwirtschaftsmechaniker "frauengerecht" erklären, oder muss er sich bei genau diesem Traktor schon besonders auskennen.

Der Kipper hat keine hydraulische Bremse, der Anschluß dient nur zum Kippen.


  01-03-2005 19:55  UaB
Fendt Farmer 260 S
>
Die Mut habe ich eh nicht verloren, ich fahre eh mit allen Geräten, aber ich verstehe die Anschlüsse nicht, sondern probiere einfach durch, bis dass das Gerät funktioniert und ich denke, das kanns nicht sein. Ich hatte schon einige Male wen hier, der mir helfen wollte, aber es hat sich meistens herausgestellt, dass sie sich auch nicht so auskennen und meine Fragen nicht beantworten konnten, bzw. sie haben einiges dann umgestellt, haben gesagt, dass jetzt alles ganz richtig funktionieren würde, ich nicht mehr umstellen müsste. Beim nächsten Mal Fahren habe ich aber doch umstellen müssen. Jetzt glaube ich fast, dass man doch bei den Kreisläufen umstellen muss, ich es aber bei meinem Mann einfach nie mitbekommen habe, weil ich mich nicht darum gekümmert habe. Kann man ( frau ;-)) ) sowas auch aus der Betriebsumleitung des Traktors herauslesen?

  01-03-2005 20:00  UaB
Fendt Farmer 260 S
>
na, dann studiere ich einmal die Bedienungsanleitung, so hat halt eine jede ihre Lieblingsliteratur!! ;-))
Danke


  01-03-2005 21:42  UaB
Fendt Farmer 260 S
>
Die Hebel hinten links dürften Absperrventile für 2 Kreisläufe sein. In der kabine habe ich einen Hebel neben dem Lenkrad mit dem ich in 4 Richtungen fahren kann und entlasten. Ein Radl habe ich auch, damit funktioniert eigentlich die Ackerschiene, tut sie aber im Moment nicht, da die mit dem Hebel geht. Am hinteren Kotflügel ist noch ein Schalter für die Ackerschiene ( geht im Moment auch nicht ) Vorne habe ich auch Hydraulikanschlüsse, die sind für das Mähwerk. Wenn ich z.B. die Ackerschiene mit Radl und Schalter betätigen will, dann muss ich hinten die Hebeln anders einstellen. Und weil ich nichts verstehe davon, stelle ich halt solange in verschiedenen Kombinationen um, bis dass es geht.

  01-03-2005 22:02  UaB
Fendt Farmer 260 S
Liegt warscheinlich auch daran, dass ich, als Frau, die Fragen falsch stelle.

mangstl@almtaler-bauern.at
Danke und lg


  03-03-2005 19:59  UaB
Fendt Farmer 260 S
>
Ich möchte mich bei euch für die tolle Unterstützung bedanken. Ich habe durch eure Hilfe mehr in den letzten Tagen über die Hydraulikaschlüssen gelernt als im ganzen, letzten Jahr. Ein ganz besonderer Dank an Kathi und ihrem Mann, dem es gelungen ist, herauszufinden, dass unser Traktor schon vom Werk her eine "Sondereinstellung" hat, wodurch alles dann geklärt werden konnte!

Noch eimal
DANKE!!

:-))



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.