Antworten: 27
Fendt vario 700 65km/h
Hallo zusammen also jetzt bin ich mal gespannt. liebe Fendtfahre-Fendtschrauber und Technikfreaks. wie kann man bei einem vario getriebe 10km/h mehr raushohlen- also in meinen fall 65km/h(Endgeschwindigkeit) sodas halt genau di reifen darauf ausgelegt sind.
welche technischen sowie auch elektronischen möglichkeiten kennt ihr so???
oder welche anderen möglichkeiten kennt ihr????
Das nur der liebe servicetechniker hergehn muß mit seinem laptop das weis ich selbst und hama auch schon gemacht nur ich würd gerne wissen od da jemand selbst noch an trick hatt.
MFG
Fendt vario 700 65km/h
Hallo
Das ist einfach gehst auf eine Fendt kurs der zeigts dir mit 5 tasten system vorne beim lenkrad rechts untn die tastn , mein bruder wüste es sogar aber mir sind nicht lebensmüde .
Mfg TF
Fendt vario 700 65km/h
@veltliner
da gene ich dir mal 100% recht! Aber für strengere Regelungen LOF hab ich ja hier schon ordentlich Kritik einstecken müssen.
Was den 700 angeht ja ist möglich geht über die programierung der Reifendimension so weit ich informieret bin. Weiß allerdings nicht ob das auch in eigenregie geht.
Mfg schellniesle
Fendt vario 700 65km/h
@ technikfreak
Ja sicher auf einem Kurs von Fendt werden sie dir erklären wie du ihn schnelle machst.
Naja der Winter dauert schon lange.
Fendt vario 700 65km/h
Hallo!
Nur das man den Tacho auch kalibrieren kann ...
Mein Onkel hat einen TL 100 der läuft nach Anzeige 50 km/h. Es kommt einen auch vor, dass der Traktor schneller geht. Das ernüchternde Ergebnis einer Geschwindigkeitskontrolle am Straßenrand: 42 km/h.
1. Wurde das "Kastl" am Anfgang falsch kalibriert
2. Sind die Reifen abgefahren (was aber wahrscheinlich den geringeren Teil ausmacht).
Irgendwann wurde hier was von einem Steyr Profi gesprochen, der mit dem 2. Gang der Ackergruppe (9.oder 10 von 17) auch 45 angezeigt hat.
Ich glaube außerdem nicht, dass zumindest die alten 700er für die ausgelegt sind. Sind dafür ja eigentlich nicht gebaut ...
Aber jedem was er glaubt ...
mfg
wgsf
Fendt vario 700 65km/h
@wgsf
ja stimmt! Irgendwas wurde auch gesprochen das der dann der Tacho nur 50km/h zeigt aber man tatsächlich 60 fahren soll.
Hab dazu aber keine fakten! Ist nur eine Mutmaßung von mir Ob was wahres dran ist kann ich echt nicht sagen.
Mfg schellniesel
Fendt vario 700 65km/h
kauft`s euch doch einen unimog - der läuft und bremst auch mit 120 (allerdings mit C schein)
Fendt vario 700 65km/h
hay
kann dir nur recht geben pepbog.
diese wahnsinnigen träumen von 65 würd gern wissen ob sie schon mal 50 gefahren sind überhaupt.
aber es wird die zeit kommen wo einer 65 fahren wird ,noch dazu mit einem gerät an der hydraulik ,und irgendwann wir so einer einen gewaltigen abflug machen von der straße und der rest der landwirte wird es büßen müßen.
schade eigentlich das immer solche tro..... dem rest das leben schwer macht.
bauch ja nur jetzt schauen wie sie mit 2 anhängern fahren ,mann kann sich ja nur wundern das nicht mehr passiert scheinbar sind viele schutzengel unterwegs.
gruß m.
Fendt vario 700 65km/h
65 km/h sind doch nicht aufregend. Die großen Fendts laufen 60 km/h, Case und Steyr auch bald (sogar mit einer Art ESP, was JD übrigens auch anbietet), Fastrac gibt's schon lange mit bis zu 80 km/h.
Fendt vario 700 65km/h
Des Kistal geht mit 55 schon verdammt ab aber da a no was tunen???? Habs an Stress bei da Arbeit oder wie??
Fendt vario 700 65km/h
ich würde mir das mit dem schneller Fahren wirklich überlegen ... sonst kriegts a Fahrerkarte rein ..
Fendt vario 700 65km/h
hallo Bauern
Fahre auch einen Fendt haben den motor auch aufgedreht aber nicht die kmh
wenn ich von früh bis abends 50kmh unterwegs bin habe ich soviel gearbeitet das ich nächsten tag keine arbeit mehr habe.Der stress bringt auch um.
und wenn ihr so dep.... seit haben wir bald einen Fahrtenschreiber drinnen.
mfg Derek
Fendt vario 700 65km/h
ja ja des samma die liebsten 65 km/h auf der strasse und hinten drauf ein anhänger wie in
rumänien ka Licht ABER ein 10km/h pickerl
und an berg obendrauf das bei jeder kurve wast wer do grod gefahrn is
der winter tut manchen nicht gut
Fendt vario 700 65km/h
Hallo
@Frank musst mirs eh nicht glauben , ich habs ja selbst gesehen .
Mfg TF
Fendt vario 700 65km/h
@schurl
handbetriebstaste drücken
hinter der linken ferse deckel auf
19er schlüssel dran
nach rechts drehen
,)
ANDERSgesehn.
ps: alles schön und gut. nur wenn wer diese geschwindigkeit mißt bzw nach dem unfall ermittelt, dann wird jeder mm² nicht nur mit der neonröhre durchleuchtet, sondern das bankkonto auch!
pps: ich bin im frühjahr 2009 mit den neuen 800er, der auf der agri 2009 präsentiert wurde, (läuft offiziell 65km/h) gefahren. die autofahrer glauben bei der kreuzung "ah ist eh nur ein traktor" und fährt in die kreuzung ein. da hat man ganzschön zu tun, dass man zum gewünschten punkt stehen bleibt. nicht um sonst wird die verzögerung in m/s² angegeben. der (brems)weg verlängert sich so zu sagen zum "quatrat" !!!
Fendt vario 700 65km/h
@technikfreak
Ja im Programm rumspielen und die Reifengröße umprogrammieren das kannst schon er zeigt zwar eine höher Geschwindigkeit an ist aber nicht so geht auch mit meinem Traktor.
Fendt vario 700 65km/h
@streini
wieso sollte ich ein falsche eingeben aus dem alter bin ich schon raus.
Fendt vario 700 65km/h
Hallo!!
Warum haltet ihr nicht einfach die Fr.... ,sonst bekommen wir sicher noch einmal den Fahrtenschreiben.
Die Transportunternehmen schreien ja eh schon da wir auch Samstags und Sonntags fahren dürfen und das meist überladen da zuwenig kontrolliert wird.
Ihr schreit da einfoch so her um in diesen Forum, wenn das der falsche liest können wir sicher bald mal probleme mit dem schnell fahren haben.
Seit ihr die hier schreiben schon mal 50km/h mit einen beladen Kipper gefahren (z.B.: 15to)??
50km/h sind eh schon sehr schnell und auch nicht mehr einfach zu fahren den da meistens es die Straßen nicht mehr zulassen und der Traktor trotu Federung zum Aufschaukeln beginngt zumindest der Anhänger. Druckluftbremse ist sowiso bei solchen Geschwindigkeiten pflicht..
Die neuen 60km/h Traktoren bringen sowiso nichts da diese Fahrtenschreiberpflichtig sind und auch nicht Typisiert in Österreich.
Also seit leise mit solchen Meldungen sonst dürfen wir sowiso in Zukunft nur mehr 40km/h wieder fahren.
MFG
Fendt vario 700 65km/h
hallo
40 kmh auch nur, wenn der anhänger dazu typisiert ist. In unserer gegend haben die meisten hänger noch die "10" drauf. genaugenommen fährt also eh schon jeder bauer 30 kmh zu schnell, und das innerorts.
vom überladen, der mangelhaften ladungssicherung und beleuchtung mal abgesehen.
mfg
Fendt vario 700 65km/h
Sehe ich als Landwirt auch nicht ein warum man diese Sicherheitsrisikos nicht sofort einstellt!
Was die Lof alles ausgenommen sind ist ein Wahnsinn und nicht einmal gescheit Kontrolliert wird!
Die Frächter wissen sich nicht mehr zu helfen wie sich sich mit dem Papierkram und Vorschriften durchkämpfen sollen (obwohl da auch noch viel schindluder betrieben wird) und die Landwirte fahren mit 40t mit einem F schein den sie im Jahre schnee auf einem Steyr 40 gemacht haben und zuhause sind sie die längste zeit eine 8090 gefahren. na der nächst traktor is natürlich a bisserl größer.......
Alles was über 3,5 t und 40km/h geht muss gleich behandelt werden wie ein Lkw ein paar ausnahmen die sich auf die Landwirtschaft beziehen. wie kein Fahrtenschreiber, nachtfahrverbot,......
Aber die Frage war ja mal eine ganz andere und das sollte jeder selbst wissen wie er seinen traktor bewegt und wie schnell.
Es geht ein Bugati auch 400km/h mit dem kann man diese Geschwindigkeit auch nicht in jeder kurve fahren!!!
Mfg schellniesel
Fendt vario 700 65km/h
servus, @ oll..
wirds eh nimma lang geben.
Hab meinem Onkel im BMfV schon einen Floh in´s Ohr gesetzt.
Da wird sich schon noch was tun. In den Foren imma groß reden und murz Sprüche führen!
Laßt euch überraschen, was das Innere und das Verkehrs- Ministerium bringt an neuen Gesetzen...
und das kann ich euch schon jetzt sagen!! es wird auch kontrolliert und abgestraft
Fendt vario 700 65km/h
@schoosi
Eigentlich sollte Aktion scharf ja schon 2009 (zumindest in der Stmk) sein! Aber irgendwie ist der Initiator der Aktion in Pension gegenagen.......
Im Nachhinein sind wieder alle die dummen den wenn man schon vorher etwas entgegenkommt trifft es einen später nicht mit voller Wucht....
Fendt vario 700 65km/h
Jetzt kann man hier auch schon keine frage mehr stellen, wo ganz normale tipps und ratschläge weitergegeben werden. da kommens dan daher mit polizei und kleineren reifen und bugatti usw. das war doch gar nicht di frage. wer so dagegen ist warum schaut ihr da rein und gebt euren senf dazu?????
haltet euch doch einfach still und redet da mit wo ihr etwas versteht.
es kann eh darüber diskutiert werden soferns beim thema bleibt aber muß das immer so in alle himmelsrichtungen ausarten?????
das interesiert doch niemanden wer wo einen onkel hatt der uns vl di hölle heiß macht oder sonst was is ja sowieso alles nur warme luft.
Aber ein danke an di wenigen di einfach nur nen tipp oder ratschlag reingeschriebn haben.
MFG
Fendt vario 700 65km/h
wegen sollchen spinnern !!!! dazu stehe ich !!
bekommen wir dann wieder gesetze aufgebrummt weil sich ein paar nicht an die spielregeln halten können
und alle km h daten die nicht aus dem radar oder gps signal kommen halte ich für mehr oder weniger ungenau!
nicht nur der bremsweg steigt zum quadrat sondern auch der reifenverschleiss!!
Fendt vario 700 65km/h
@schurl
lies bitte vorher alle beiträge!
es hat sich nun mal die diskussion imn diese richtung bewegt so sind diskussionenn nun mal
Fendt vario 700 65km/h
Hallo
Also recht hatta eh weil das bast eig. eh so wies ist mit 56 km/h
Aber das beste bei uns rüben ernte steht an und ein narischer bau mit 2x 18 t und 80x80x40 bordwände last sie bumm voll laufen kein proplem für die holmer er sagt voll machn dann auf der strasse der rahmen hat gewerkt und auf der Wage ERROR hat die wage angezeigt und beim kippn hat der große rad lader mit helfn müssn also solche gehören vom verkehr raus echt
Mfg TF
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!