Schmierleitungen Getriebe Steyr 8090

Antworten: 3
  10-02-2010 10:45  2006erwins
Schmierleitungen Getriebe Steyr 8090
Hallo,
ich habe da eine Frage, können sich die Schmierleitungen im Getriebe verstopfen, wie ist die Vorgelegewelle in diesem Schmiersystem eingebunden, (Bin mir nicht mehr sicher) meines Wissens nach befindet sich im Hinterachsgetriebegehäuse so eine kleine Rinne, wo die Vorgelegewelle so einen Metallzapfen reinstehen hat, in diese Rinne wird über eine kleine Bohrung von der Schmierleitung Öl reingefördert? Die Schmierleitung geht dann weiter in das Schaltgetriebe wo weitere Bohrungen das Öl auf den ganzen Rädern verteile. Mein Problem bei der ganzen Sache ist das mein Getriebeöl (UTTO 10W-30) sehr stark zu schaumen beginnt, dadurch bekomme ich Luft in die Lastschaltung, die dann nicht mehr funktioniert. Saugseitig habe ich alle Dichtungen, sogar die Leitung schon ausgewechselt, der Wellendichtring und die Pumpe sind neu. Ich habe hinten bei der Hydraulik einen kleinen Deckel, (EHR) den habe ich abgenommen, so das ich auf die Schmierleitung reinsehen kann, man sieht die Leitung mit einer Feder und einer Beilage die auf das Hydraulikgehäuse drückt, wenn ich den Motor anstarte wird diese Beilage weggedrückt und das Öl strömt auf der Seite weg, direkt auf das Tellerrad, wenn man Gas gibt flizt das ganz schön, muss das so sein oder ist da was verstopft. Der Traktor ist Bj. 92

mfG. Erwin

  10-02-2010 20:29  rotfeder
Schmierleitungen Getriebe Steyr 8090
Hallo!
Vorneweg einmal rate ich dir einen guten Steyrfachmann zu fragen, das ist sicherer und einfacher, als diverse Mutmaßungen. Ich denke, die 80er Steyr haben noch kein druckumlaufgeschmiertes Getriebe. Wohl aber die mit SK 2 einen gemeinsamen Ölhaushalt Hydraulik und Getriebe. Die Ölleitung könnte also durchaus etwas mit der Hydraulik zutun haben, ebenso kann das mit der Feder ein Überdruckventil sein. Die kleine Pumpe im Getriebe ist meines wissens die Steuerpumpe für die Lastschaltung, denn die Hydraulikpumpe sitzt vorne am Motor.

  10-02-2010 21:44  dirma
Schmierleitungen Getriebe Steyr 8090
hallo,
also, ganz kann ich Deinem Problem nicht folgen, wie kannst Du feststellen, dass das Öl schäumt?, ein paar mm Schaum bei der Einfüllschraube wird immer sein, hat Dein Traktor gemeinsamen Ölhaushalt?, dann saugt die Tandempumpe (eine Pumpe für den Hydraulikkreis ca 180 bar, die zweite Pumpe für die Lastschaltung, 18 bar ) das Getriebeöl ganz unten vom Allradantrieb an. Ruckelt die Hydraulik?, hast Du den Druck für die Lastschaltung schon geprüft. Die Feder des Druckregelventiles läßt mit der Zeit etwas nach, und ein Sicherheitsschalter läßt unter ca. 13 bar die schnelle Stufe nicht mehr schalten, weil die Lamellen rutschen würden und verbrennen.
Die Druckschmierung des Getriebes erfolgt erfolgt vom Rücklauföl des Hydraulikkreislaufes und hat mit der Lastschaltung nichts zu tun.
Schreib wieder, vieleicht kann ich Dir noch weiterhelfen.
mfg.

  10-02-2010 22:04  2006erwins
Schmierleitungen Getriebe Steyr 8090
Hallo,
Der Druck bei der Lastschaltung liegt bei 16-17 bar in kaltem und heißen Zustand vom Traktor, wenn das Öl handwarm ist bekomme ich nur ca 7-10 bar zusammen, dann funktionierts nicht mehr... Ich habe hinten am Getriebe über der Zapfwelle ein Glasauge mit einem dm von ca. 4cm das füllt sich komplett mit Schaum wenn der Traktor läuft. darum die Frage mit den Schmierleitungen ob das mit dem Schaum was zu tun haben kann. Kann da das Steuergerät von der Lastschaltung auch einen Fehler haben?

mfG. Erwin




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.