Antworten: 17
Trocknungskosten bei Kürbiskernen
weiß jemand wieviel die wasch und trocknungskosten pro kg trockener kürbis kerne ausmacht. Lg angerweber
Trocknungskosten bei Kürbiskernen
tja kommt drauf an mit was man trocknet (Gas,Öl, etc.)
gruss nidi
Trocknungskosten bei Kürbiskernen
Das Heizmaterial is nicht unbedingt preisbestimmend für die Trocknungskosten. Ich heize selbst seit 2 Saisonen mit Hackgut. Die reinen Brennstoffkosten sind zwar nur ca. 1/3, aber dafür musst schon mal ein bissl mehr in die Heizanlage und in Stromkosten investieren!
Würd mal sagen, ab 350 €/t Kosten bist dabei.
Trocknungskosten bei Kürbiskernen
@ DJ111
Ich heize mit Gas aufgrund der Grösse meiner Trocknungsanlage!
Für waschen und trocknen ist das ein guter Preis sag ich mal!
gruss Nidi
Trocknungskosten bei Kürbiskernen
Die Größe der Trocknungsanlage hat aber auch keinen Einfluss auf die Engergiequelle ;-)
Es gibt ja sehr wohl auch große Öl- oder Holzheizungen.
Bei mir gibts leider keine Gasanschlüsse, sonst würd ich vielleicht auch mit Gas heizen.
Ich nehme mal an, du heizt direkt - also ohne Wärmetauscher?
Das ist sicher die billigste Variante, aber sei sorgsam mit der Brennereinstellung, hab nämlich schon mal gehört, dass sich auch vom Gas Verbrennungsrückstände in den Kernen wiederfinden können ...
Trocknungskosten bei Kürbiskernen
@DJ111
Ja ich heize direkt, also bis jetzt hat es noch keine beanstandungen gegeben was rückstände oder dergleichen betrifft! Nachdem ein 2000KW Gasanschluss vor der Haustür haben wir uns dafür entschieden wenn man die anschaffungskosten bedenkt! Wir haben eine 36m³ grosse Anlage, dadurch können wir auch neben Kürbiskerne auch grosse mengen Mais auf einmal trocknen!
Wieviel kannst du auf einmal trocknen mit deiner anlage und wielang dauert der Trocknungsprozess?
gruss Nidi
Trocknungskosten bei Kürbiskernen
Bin ja nur ein kleiner Fisch. Viel mehr als 8 t in 24 h trocken geht momentan nicht. Die Zeit hängt von der Schütthöhe ab. Wie viel machst du?
Trocknungskosten bei Kürbiskernen
Hallo!
350 € die Tonne ist kein schlechter Preis.
Ich kam auf ein bisschen mehr. ca. umd die 400 bis 420 €/t mit Absacken zu 50 kg.
Normalerweise werden bei der Anlage nur Kerne gewaschen, die auch vom Besitzer geputzt wurden. Ich hatte das Glück, da ich keine Riesenmenge hatte, dass er mich zwischen rein nahm. Fahre aber für das Trocknen nicht irgendwo hin.
Bis nach Vogau wäre es mir mit dem ca. 20 bis 25 km zu weit. *gg*
mfg
wgsf
Trocknungskosten bei Kürbiskernen
@DJ111
Wir schaffen 25 tonnen pro tag mit unserer anlage!
@wernergrablersteyrfahrer
Normalerweise ist das so das man dort auch die Kerne trocknet wo man erntet, aber es gibt auch viele Kunden die mit der Moty zum Beispiel ernten lassen und zu uns trocknen kommen, aber wenn man zufrieden ist, sprich das Preis/Leistungsverhältniss passt ist klar das man dorthin geht wo es am nähersten ist!
Andererseits haben wir genug Kunden die 30km zum Beispiel aus Graz und Umgebung zu uns fahren, und dank der Kooperation mit unserem Partner transportieren wir auch die geernteten Kürbiskerne zu uns zum waschen etc. und liefern die fertige Ware in welcher Form auch immer wieder zum Kunden nach Hause!
Gruss Nidi
Trocknungskosten bei Kürbiskernen
Die Menge schaffst du auf 36 m2? ... oder hab ich da was falsch verstanden?
Trocknungskosten bei Kürbiskernen
@DJ111
nein, die Fläche der Anlage beträgt 120m²
gruss Nidi
Trocknungskosten bei Kürbiskernen
OK, das scheint mir schon realistischer, aber ein Stück oberhalb hast was von 36 m2 geschrieben ... ;-)
Trocknungskosten bei Kürbiskernen
ja stimmt aber da mit meinte ich das Volumen und nicht die Fläche! ;-)
gruss nidi
Trocknungskosten bei Kürbiskernen
Sorry, hab ich wohl schlecht gelesen, der 3er is ja furchbar klein gedruckt ;-) Aber es lässt sich ja alles ausreden ... ;-)
Trocknungskosten bei Kürbiskernen
Ja genau, da bin ich ganz deiner Meinung, es lässt sich alles ausreden! *g*
gruss Nidi
Trocknungskosten bei Kürbiskernen
Sag mal wer macht hier eigentlich wem die Technik nach, oder welche Reihenfolge: Liebmann, Wilfling, Niederl oder sonstirgendwie ... ;-)
Trocknungskosten bei Kürbiskernen
Wilfling??? was hat der mit Liebmann zu tun?
Also ich bzw. meine Firma mache nicht die Technik nach sondern ich hab das übernommen vom Liebmann und führe das weiter weil der Liebmann in Pension gegangen ist mit 2009!
gruss Nidi
Trocknungskosten bei Kürbiskernen
Liebmann kannte ich ja nur von Bildern und Hörensagen, Wilfling kenn ich persönlich. Fakt ist, dass die beiden wohl die einizig wirklich funktionierenden Selbstfahrer gebaut haben und sehr wohl ein bissl gegenseitig Entwicklungen abzuschauen versucht haben ;-) Dass du der Nachfolger von Liebmann bist, wusste ich erst nicht, aber jetzt haben wir das ja auch ausgeredet ;-) Wenn du Lust hast, könn ma ja andere Dinge besser per Mail austauschen, (einfach auf meinem weblog antworten) was ich ja vorher schon gerne gemacht hätte, aber auf deiner Registrierung ist ja keine Mailaddy angegeben. Gruß DJ
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!