Antworten: 16
Doppelmittelschwader
Hallo
Ich möcht mir einen gebrauchten Doppelschwader mit mittelablage anschaffen er sollte auch für hanglagen geeignet sein ich möchte jedoch nicht mehr wie 5000 ausgeben Arbeitsbreite sollte so 6,5 bis7,5m sein was könnt ihr mir ihn dieser alters und preisklasse empfehlen
Doppelmittelschwader
Hallo,
ich habe eine Pöttinger Top 60 N (ist auf Dreipunkt), 6 m Arbeitspreite. Kann ich empfehlen wenn der Traktor nicht zu leicht ist. Habe Ihn sehr günstig (1950€ aus D) gekauft. Bin schon 4 Saisonen gefahren ohne wesentliche Rep. und habe nur Hanglagen. Zu gezogene MS kann ich nichts sagen, hab mit keinem gearbeitet.
lg ggp
Doppelmittelschwader
Am Hang sind die hintereinander versetzten sicher besser geeignet als die mit Mittelablage. Vorher ausprobieren!
Doppelmittelschwader
Servas duke!
Bei Hanglagen ist ein gezogener mit Fahrwerk die erste Wahl. Fahren seit ca. 1998 einen solchen - auch in Hanglagen. Zum Teil auch mit recht kleinen Traktoren (48PS). Tust Dir auf jeden Fall leichter, wie mit einem ordenlichen Dreipunkteinkreiselschwader u. hast in etwa die doppelte Leistung noch dazu.
Mit 5.000,-- ist dein Budget schon etwas dünn, um was vernünftiges zu bekommen u. keine Leichen.
mfg
schladek
Doppelmittelschwader
ggp
Mit was für einen traktor färst du denn den top 680 wenn ich mir vorstelle was mann bei einem breiten einkreisler schon eine menge eigngewicht haben sollte wie solls mit den dann erst sein.
Schladek
Hatte sowieso an einen mit fahrwerk gedacht ich wiess auch das sie hier bie uns erst ab 5000 anfangen darum wollte ich auch in deutschland was für einen benützt denn du übrigens habe einen 8055 und 8080 zur verfügung.
Doppelmittelschwader
Kraftwerk
Meinst du einen wurm ich habe gehört dass die am hang ziemlich leicht abdriften.
Doppelmittelschwader
Nein ich mein sowas:
http://www.pöttinger.at/de/produkte_schwadkreisel_modell.asp?PID=170
und nicht sowas
http://www.pöttinger.at/de/produkte_schwadkreisel_modell.asp?PID=160
Doppelmittelschwader
Hallo Duke,
der hat nicht soviel eigengewicht (knapp 1000kg), habe aber einen Traktor mit 5 to Eigengewicht. Habe einmal beim IHC 733 mit Frontlader angebaut, heben war auch kein Proglem - fahren sowieso nicht. Blöd ist nur wenn du steil bergauf stehst und den DS anhebst, für das ist der IHC zu leicht.
lg ggp
Doppelmittelschwader
Hi
Mittelschwader ist nicht so lang wie die Seitenschwader
Und am Hang nicht sparen - da gibts die "günstigen" mit Fahrwerk und ohne lenkung - von dennen halt ich persönlich nicht viel
5000 Euro ist aber auch recht wenig - da gibts meistens nur a "leich" für das Geld
Doppelmittelschwader
Hallo
Das wichtigste ist die Lenkung ohne würde ich die Finger davon lassen.
mfg
Doppelmittelschwader
Vorteil beim Seitenschwader am Hang ist dass man das Futter weiter rauf bringt. z.B. ober einer Böschung. Ausserdem gefällt mir dass man mit dem Seitenverschub sehr gut auch unregelmässige Feldränder und Ecken ohne viel Lenkerei schwaden kann. Auch wenn nicht viel Futter liegt kann man grössere Flächen leicht auf eine Bahn schwaden. Mittelschwader sind da nicht so flexibel.
Doppelmittelschwader
Hallo duke!
Habe vorigen Winter auch lange gesucht nach einem Mittelschwader und dabei mehrere Gebrauchte auch angeschaut. Letztendlich habe ich einen Deutz-Fahr KS 3.62 um 4000,- bekommen. Das Gerät war Tipp Topp beisammen mit vielen neuen Zinken und Gelenkwelle.
Mußte nichts ranrichten und habe letzte Saison ohne Probleme gearbeitet. Der Deutz-Fahr ist zwar leichter gebaut als z.B. Krone, dafür fahr ich ihn aber mit meinem 540er Steyr.(auch am Hang und mit guter Schwadqualität!
Wie schon einige schrieben ist eine Lenkung sehr von Vorteil.
Ähnliche Geräte wie meinen gibts zum günstigen Preis immer wieder, genau unter die Lupe nehmen ist aber wichtig! Besonders die Kurvenanlagen sind oft sehr verschlissen und aufwendig und teuer zu reparieren.
Hier noch ein Link http://www.technikboerse.com/de/details/728095
lg Fritz
Doppelmittelschwader
Erstmal danke für die Antworten
Es ist mir klar das seitenschwader flexibler sind aber meine überlegung war das sie doch auch schwerer zu fahren sind und dann noch am hang ih denke mit einem breiten mittelschwader bin ich besser drann.
Hallo Fritz
Der Deutz gefällt mir ja ganz gut das mit dem gewicht könnte sicher ein vorteil für mich sein.
Wenn ich einen kauf dann sowieso nur mit Lenkung.
Also bin für alle erfahrungen über mittelschwader positive wie negative dankbar.
Doppelmittelschwader
Hallo Duke, hab selbst heuer einen Mittelschwader als Testmaschine ausprobiert. Hab es kaum glauben können das ich mit meinen alten Steyr 540 ohne Allrad den Pöttinger 771 Mittelschwader auch im Hang ohne Probleme ziehen konnte. Läuft nach wie ein leichter Anhänger ca.2000kg, lenkung ist bei dieser Schwadergröße sehr wichtig.
Einziges Problem was ich hatte meine Tore waren zu niedrieg zum einstellen (Torhöhe 3,1m).
Doppelmittelschwader
ja das problem werde ich wahrscheinlich auch haben habe nur 3m höhe dann muss ich eben die halle etwas verlängern.
Aber das wundert mich auch sehr das die so wenig kraft brauchen wie schwer ist denn der
Doppelmittelschwader
Servus duke!
Haben jetzt den Krone swadro 800 - vorher Krone 6.21-6.81. Beide sehr empfehlenswert - in über 10 Jahren keinen einzigen Zinken gebraucht, auch sonst robust u. problemlos.
Die techn. Daten hab ich nicht im Kopf - meine gut 2.000kg Eigengewicht werden hinkommen (nie abgewogen). Wobei das gelenkte Fahrwerk ganz hinten ist u. somit sehr viel Gewicht auf die Hinterachse kommt. Daher sogar mit Hinterrad auch am Hang gut machbar - mit einem Einkreisler bist viel schneller weg. Fahren u. a. mit 8060, 545, 548 (Gemeinschaftsmaschine) - also mit 8055 kein Problem; bergauf fehlt Ihnen halt das Schmalz, ist aber mit allen Geräten so - nicht nur mit dem Schwader. Der 8080 ist natürlich ideal.
Probier mit dem 8055 mal einen Einkreisler ab 420er aufwärts u. einen Mittelschwader - Deine Antwort/Entscheidung wird eindeutig ausfallen.
mfg
schladek
Doppelmittelschwader
Hallo Duke
Ich habe einen Kuhn mit 6.80 m Arbeitsbreite fahre oha2 mit Steyr 8060 allrad Frontgewicht ca 100kg bergauf ein etwas langsam quer zum Hang kein Problem
Schwader unterlenkeranhängung mit lenkung vor 5 Jahren gekauft um 2000 Euro
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!