Antworten: 20
  20-01-2005 17:32  Habe
Lindner Geotrac 73

Hallo

Könnte einen Lindner Geotrac Vorführer für 29.900 € bekommen. Der Schlepper sagt mir schon zu. Taugt die Maschine etwas?

  21-01-2005 10:08  martin66
Lindner Geotrac 73
>
Habe einen Lindner Geo 63 und muß sagen das es keinen Besseren gibt.

  21-01-2005 16:37  schladek
Lindner Geotrac 73
Servus Milo!

Deine Informationen scheinen nicht ganz vollständig zu sein. In dieser Leistungsklasse gibt es mittlerweile Anbieter mit 4-fach Lastschaltung und Power-Shuttle sowie 4 Zyl.-Motor. Die Lindner-Mannen können davon nur träumen.
Preisunterschied: NUR 2.000,00 EUR teurer als Lindner (konkreter Fall in der Nachbarschaft)

Ich will damit nicht sagen, daß der Lindner schlecht ist - technisch ist er aber sehr weit hinten.

Schladek

  23-01-2005 14:54  Habe
Lindner Geotrac 73
>
Ich würde den Schlepper überwiegend für Ackerbau und Transportarbeiten benutzen.

Das Problem mit dem geringen Eigengewicht und dem daraus resultierenden Aufschaukeln, was durch den kurzen Radstand eher noch verstärkt wird, wird ja bei anderen Schleppern dieser Leistungsklasse nicht besser sein. Für mich sind aber Wendigkeit, kompakte Abmessungen etc wichtig.
Würde daher gerne wissen, wie ihr den Geotrac im Vergleich zu den Ster M900, Steyr Kompakt / NH TND, Fendt 200 usw. findet.

Für Infos über evtl. Probleme wäre ich auch sehr dankbar!


  26-01-2005 13:25  schladek
Lindner Geotrac 73
> Tomi
Wenn Du schon so gescheit bist - sag mir mal, was an dem 200er Fendt denn so super sein soll? Der hat nicht einmal Lastschaltung, kleine Kabine, Getriebetunnel, sauteuer (wie schon beschrieben).
Außerdem was soll der Unterschied zw. 3 Zyl./3,3lt. und Deutz 4 Zyl./3,2 lt. sein, außer daß der 4 Zyl. event. ruhiger läuft? Beide sind nur bei hohen Drehzahlen vernünftig zu fahren, haben bei niedrigen Drehzahlen keinerlei Kraft. Beide darf man überhaupt nicht unter ca. 1800Umin lassen, sonst ist es sowieso vorbei. (Erfahrungswert!!) Und hohe Drehzahlen sollen sparsam sein? Bin Praktiker u. kein Maschinenbautechniker. Habe jedenfalls die Erfahrung gemacht, daß hubraumstarke Motoren bei weitem angenehmer zu fahren sind und einen Dreck mehr saufen als diese Motörchen, die heute teilweise Mode sind.
schladek


  27-01-2005 19:50  prof1224
Lindner Geotrac 73
> Zu Fendt 200
Beim 200 Fendt gibt es auch eine grosse Kabine neben der Originalkabine. Außerdem ist das 21-21 Gang Getriebe wesentlich
gleichmäßiger abgestuft als das 16-8 Gang Getriebe vom Lindner,man
kann mit einem Ganghebel von 5-40 KMH durchschalten.Die Wendeschaltung ist beim 200er links am Lenkrad was beim frontladerfahren und mähen sehr praktisch ist nicht so wie beim Lindner
rechts unten.
Auch gibt es beim Fendt Elektomagnetische Ventile,sowie einen
Elektromagnetischen Kreuzhebel für den Frontladerbetrieb.


  01-03-2005 16:14  FloKo
Lindner Geotrac 73
>
Hallo, lege dir den Geo nur ans Herz, besitze selber einen Geo93 und bin damit voll und ganz zufrieden! Vor allem bei so einem Preis kann man ja nur zuschlagen oder?



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.