Antworten: 9
Laufflächen aufrauhen bzw. rillieren...
Hallo an alle!
Bin auf der Suche nach guten und möglichst günstigen Möglichkeiten die Planbefestigeten Laufflächen in meinem Rinderstall trittsicherer zu machen da diese Betonflächen schon sehr glatt sind.
Was kennt ihr für Methoden, welche Firma macht soetwas, welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht und was kosten diese?
Ich bedanke mich im Voraus und bin für alle Tipps sehr Dankbar...
Euer ston150
Laufflächen aufrauhen bzw. rillieren...
Wir haben das mit einer Beton-Bodenfräse gemacht. Staubige Sache und der Boden ist anfangs sehr aggressiv / grob
www.seidl.at
oder gib einfach im google: Stallbodensanierung ein
Laufflächen aufrauhen bzw. rillieren...
Die günstigste Methode ist mit einem Bohrhammer.Habe mir von einem Installatör einen ausgeliehen.Ich stemmte im 35bis 40 Grad Winkel zur Entmistungsrichtung ca alle 8cm eine Rille.Ich verwendete einen breiten Flachmeisel.Trittsicherheit und Entmistungsqualität ist super.Hatte allerdings nur 50 Qm.
mfg steko
Laufflächen aufrauhen bzw. rillieren...
Vorige Woche ist in unserer Bauernzeitung ein Inserat von der Betonbohr- und Sägetechnik Seidl aus Obertrum gewesen. Gib einfach bei Google "Josef Seidl - Betonbohr - und sägedienst" ein.
Laufflächen aufrauhen bzw. rillieren...
@ kraftwerk81:
Hallo und danke für die schnellen Antworten...
Hast du das rillenschneiden machen lassen oder den Beton aufrauhen lassen?
Was bezahlt man für so eine Aktion ungefähr?
Bedanke mich im Voraus.
mfg.
Laufflächen aufrauhen bzw. rillieren...
Wir haben uns die Fräse ausgeliehen und die oberste glatte Schicht abgefräst (ca. 5 mm). Was das gekostet hat darfst nicht fragen das ist schon ~10 Jahre her und wird schön langsam wieder Zeit. War aber eine relativ unkomplizierte Sache.
Laufflächen aufrauhen bzw. rillieren...
aja, weil ich grad auf der HP vom Seidl die Rillenfräse gesehen hab, sowas hat's damals noch nicht gegeben und das wär für unseren Langstand zu grob gewesen. Wir hatten eine ganz normale Bodenfräse die einfach einen 30 cm breiten Streifen abgefräst hat.
Laufflächen aufrauhen bzw. rillieren...
Hallo Ston150
siehe folgenden link:
http://www.fraes-team-engelberth.de/M.%20Engelberth_content.html
Habe vor 1 Monat 150 m2 Spalten rilliert; Kosten ca 5€ pro m2.
lg Ernst
Laufflächen aufrauhen bzw. rillieren...
Hallo und nochmals danke...
@ feichtere:
Noch ne Frage zu diesem rillieren:
bringt das schon mehr trittsicherheit...denn hier werden doch nur rillen in den Beton gefräßt?
bei mir wäre das für die lauffläche also nicht für spalten...
wie bist du bis jetzt damit zufrieden?
kann man das auch auf e-strich machen lassen...da bei mir teile im altgebäude mit e-strich (also sehr glatt) gemacht worden sind und dieser noch drin ist.
mfg.
Laufflächen aufrauhen bzw. rillieren...
Hallo Ston150
die Trittsicherheit hat sich sehr verbessert und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Durch das Fräsen kann man die Spalten 4-5 mal aufrauhen.
Haltbarkeit:ca 4-7Jahre pro arbeitsgang.
Laufflächen: Mein Nachbar hat einen Laufgang bearbeitet, auch mit sehr gutem Ergebnis.
Bei rillieren von e-strich kann es zu kleinen Ablösungen der obersten ( und auch glattesten) Schicht kommen, der Laufgang wird noch rauher und noch trittsicherer.
lg Ernst
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!