Festkammerpresse John Deere 568 Silage spezial

Antworten: 3
  29-09-2009 19:39  franz970
Festkammerpresse John Deere 568 Silage spezial
hallo!
möchte gerne eine neue rundballenpresse kaufen. hat jemand erfahrung mit einer john deere 568 silo speziale,wie schwer geht sie zum ziehen wie sauber arbeitet sie ,anfälligkeit usw.
ist sie mit 70 ps zu betreiben ? (steyr 970)
was habt ihr dafür bezahlt?
danke im voraus franz

  29-09-2009 23:23  cfcRiccy
Festkammerpresse John Deere 568 Silage spezial
hallo!

wir haben eine 568 multicrop, kostet aber genau so viel. die presse ist relativ leichtzügig aber auch sehr schwer, deswegen ist eine bremse für einen 970er lebensnotwendig. ich würd mal sagen zum betreiben reichts, aber wenn du 500 ballen silage im jahr pressen willst, könnte das eine langwirige angelegenheit werden. wir betreiben die presse mit 110 ps, sind aber auch schon mit ihr mit 90 ps gefahren. arbeiten tut sich bisweilen tadellos, sehr harte ballen sind das ergebnis.
wenn du noch weitere fragen hast, beantworte ich sie dir gerne, vllt kannst du noch erzählen was du genau pressen willst oder wie viel?

mfg cfcRiccy

  01-10-2009 19:08  tomsen
Festkammerpresse John Deere 568 Silage spezial
@cfc Riccy
Ist die multi Crop die Presse wo der hintere Deckel aus Stabketten besteht?
Wie bist mit der Schnittqualität der Presse zufrieden?
WIe schwehr ist die Presse die müßt doch so bei 3 tonnen liegen.
Wie sauber Arbeitet die Presse wenn den Ballen raus wirfst bleibt viel Futter am Boden liegen?
Ich fahr im lohn und mach so 3000 Ballen im Jahr bis jetzt mit ner Krone 1250 und möcht mir die nächste Zeit eine dazukaufen weiß aber noch nicht was für eine. Sollt auf jeden Fall mit 95 PS zu betreiben sein weil ich viel auf der Straße bin und bei den Kunden meisten 20 Ballen plus minus ein paar mach und da seh ich nicht ein mit nem 6 Zyl. Schlepper loszufahren. Die Pressen mit dem Kettenelevator sind ja leichtzügiger.
Netten Gruß tomsen

  02-10-2009 16:32  cfcRiccy
Festkammerpresse John Deere 568 Silage spezial
@ tomsen

ja genau die ist das mit den stabketten. die presse wiegt glaube ich 2950 kg (oder so was ;) ) und ist für meine begriffe zwar sehr schwer, hatte aber noch nie probleme auf steilen wiesen. wenn ich den ballen rauswerfe bleibt normalerweise überhaupt kein futter liegen... also mit 95 ps kannst du die presse voll auskosten, bin selbst immer mit 90 ps gefahren (sehr viel im steilen) und das ging sehr zügig und habe teilweise auch was im lohn gemacht (vllt ist dir die bedienkonsole dieser presse etwas zu rustikal, für den fall wäre die 578 besser... der preis ist auch nicht mehr höher und für 3000 ballen im jahr zahlt sich das vollkommen aus!) preislich ist die presse übrigens nicht so schlimm, hätte ursprünglich geglaubt dass sie mehr kostet... also ich kann dir die presse nur empfehlen. ich hab mich im endeffekt dafür entschieden nachdem ich mit einer vorführer silage und heu gepresst habe und von der leichtzügigkeit begeistert war! wenn du noch was wissen willst, frag ruhig...

lg cfcRiccy




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.