Fendt Farmer 108 LSA oder Steyer 760 A

Antworten: 19
  21-08-2009 10:02  alexanderimhof
Fendt Farmer 108 LSA oder Steyer 760 A
Hallo,
Meine Familie und meine Tante haben vor einen Traktor zu kaufen. Mein Nachbar meint so ein ältere Fendt wäre nicht schlecht, das Problem ist das man die fast nur in Deutschland bekommt. Aber es gibt auch den 760ger Steyer mit Allrad, der in Österreich leichter zu bekommen ist. Was haltet ihr von diesen beiden Traktoren?

  21-08-2009 11:05  walterst
Fendt Farmer 108 LSA oder Steyer 760 A
Das kommt ganz auf die Tante an.

Nämlich was sie mit dem Traktor vor hat

  21-08-2009 12:41  alexanderimhof
Fendt Farmer 108 LSA oder Steyer 760 A
Naja wir brauchen den Traktor für Wiesenarbeiten, Waldarbeiten und Obstarbeiten. Aber wir wollen uns wenn wir uns was zulegen, etwas anständiges anschaffen. Ich möchte zum Beispiel den Holzanhänger mit intigriertem Kran von meinem Nachbarn auch anhängen können. Der Allrad ist notwändig, da bei meiner Tante auf dem Berg wohnt und der Wald und die Wiesen recht steil sind.

  21-08-2009 13:24  e49
Fendt Farmer 108 LSA oder Steyer 760 A
Hallo, Besser Sie kaufen sich einen Fendt 108, weil der hält ca. das doppelte an Betriebsstunden.Selbst habe ich Natürlich auch einen Fendt und bin mit ihm überaus Zufrieden.



  21-08-2009 13:29  walterst
Fendt Farmer 108 LSA oder Steyer 760 A
Wenn Dein Traktor mit einem Krananhänger ein sinnvolles Gespann ergeben soll, wirst Du mit den 2 genannten Typen eine Nummer zu klein sein. (hab allerdings gesehen, dass der Fendt fast 1 Liter mehr Hubraum hat und 1 Tonne mehr wiegt....)

Auch wenn ich eigentlich ein Fan von der Steyr-Plus-Serie bin: Im Obstgarten mit dem 760er Allrad, ist wenn man es sich aussuchen kann, vielleicht nicht die erstbeste Lösung. Den Fendt kann ich diesbezüglich nicht beurteilen.

  21-08-2009 15:55  wernergrabler
Fendt Farmer 108 LSA oder Steyer 760 A
Hallo!

Kommt drauf an wie schwer der Haenger ist und wie viel du wirklich im Wald arbeitest.
Wenn du nur ein paar wenige ha hast, wirst du nicht einen groesseren Traktor kaufen. Waere doch sinnlos fuer diese eine Arbeit dann eine Tonne mehr immer herumzuschleppen.

Wenn du einen Steyr 760 Allrad findest, bist du nicht schlecht, denn die sind sehr beliebt.
und wenn dann teuer. Bei den Gebrauchtmaschinen sind welche drin. allerdings um die 10.000. Fuer den Steyr wirst auch immer Ersatzteile bekommen!

Zum Getriebe: Bin mir nicht sicher ob der Fendt schon Wendeschaltung hast.
Beim Steyr hast du sicher 16/8 und vielleicht sogar noch den 20/8.

Das der Steyr nicht die Betriebsstunden halten wuerde wie ein Fendt bin ich mir sicher, dass er sicherlich gleich viel, wenn nicht mehr schafft.

Bei uns fahren einige Plus herum. Keiner unter 7000 Stunden. Verschleisteile waren zu tauschen. Ich kenne auch welche die schon 12000 Stunden haben. Den Motor haben sie allerdings schon einmal serviert.

Ich weiss ich spreche hier nur fuer Steyr. Aber die sind eben spitzenklasse!!!

(Entschuldigung meine Schreibung vor allem die Umlaute und das scharfe #s#. Bin im Ausland und diese Buchstaben kennen die nicht)

mfg
wgsf

  21-08-2009 16:10  e49
Fendt Farmer 108 LSA oder Steyer 760 A
Hallo, mein Bruder der hat einen Fendt 308 LSA und der ist jetzt schon über 12.000 h gelaufen, und sieht fast wie neu aus! Der hält mindestens 22.000 h

  21-08-2009 16:33  schladek
Fendt Farmer 108 LSA oder Steyer 760 A
Servus Alexander!

Kurz u. bündig - stimme ganz eindeutig f. den 760:

- 16/8 Wendegetriebe (das ist für Fendt seit jeher ein Fremdwort - das kennen die nicht) --> ist ein MUSS
- ZW mit mehrere Drehzahlen rechts UND links (Links-ZW wird der Fendt auch nicht haben - war Wunschausrüstung) --> ist je nach Einsatz sehr hilfreich

War beim Steyr beides serienmäßig.

Ohne ausgiebige Probefahrt mit beiden wirst Dich ohnehin nicht entscheiden...

mfg
schladek


  21-08-2009 16:53  prof1224
Fendt Farmer 108 LSA oder Steyer 760 A
Wenn Du einmal mit einem 108 mit Originalkabine gefahren bist wirst Du auf den Steyr
nicht mehr hinaufsteigen.

  21-08-2009 17:07  wernergrabler
Fendt Farmer 108 LSA oder Steyer 760 A
hall prof!!!

Was hat denn der Fendt fuer Getriebe und ZW-Drehzahlen.

Bist du den Steyr schon mal gefahren???

Ich glaube eher umgekehrt. Wenn du einmal am Steyr sitzt, wirst du gar nicht mehr absteigen!!!

siehe da: Steyr ist Oesterreich und Oesterreich ist spitze.

ausserdem bin ich noch immer der selben Meinung: Alles was gruen ist, ist noch nicht reif!!!

mfg
wgsf

  21-08-2009 17:33  prof1224
Fendt Farmer 108 LSA oder Steyer 760 A
Ich bin schon mit den meisten Steyr dieser Baureihe gefahren, und auch mit den 100 er
von Fendt. Außerdem ist mir eine Dauerlastschaltbare Zapfwelle lieber als 2 Zapf-
wellenrichtungen. Die späteren 108 haben einen ebenen Kabinenboden sowie
eine Einhandverstellbare Anhängekupplung. Die Arretierung der Unterlenker ist auch
eine Tolle Sache. Bei Dir spricht die Einstellung so laut, und man merkt das Du nur
ein Primitver Fanatiker bist.

  21-08-2009 17:39  wernergrabler
Fendt Farmer 108 LSA oder Steyer 760 A
was meinst du mit Dauerlastschaltbar???

haelts du nichts von Wendegetrieben????

ich find Steyr einfach super. Ist ein oesterreichischer Traktor und die heimische Wirtschaft soll gefoerdert werden.
Das ist meine Meinung.

von den neueren mit Elektronik halte ich sowieso nicht viel.

Wann wurden die #spaeteren# 108 gebaut???

Wie viel verkaufte Fendt von diesen Traktoren???

mfg

  22-08-2009 13:50  gadaffi
Fendt Farmer 108 LSA oder Steyer 760 A
Hallo!
Wennst einen 760A willst,dann
nur mit Planeten in der Vorderachse.
Normale Va jedenfalls für Frontlader
nicht zu empfehlen.
Top traktor ,einfach gebaut ,robust
aber sehr teuer.

mfg gadaffi


  22-08-2009 13:52  walterst
Fendt Farmer 108 LSA oder Steyer 760 A
@gadaffi
ab welchem Baujahr gibts den 760 mit Planetenachse?

  22-08-2009 14:03  gadaffi
Fendt Farmer 108 LSA oder Steyer 760 A
Hallo !
@WALTER

Das kann ich dir nicht sicher sagen,ich glaube
das war Wunschausrüstung.768 hat sie serienmaäßig.
Mein 760er ist Bj75 und hat sie

mfg gadaffi

  22-08-2009 14:29  walterst
Fendt Farmer 108 LSA oder Steyer 760 A
@gadaffi
hab grad ein Prospekt von 1975 durchstöbert. Da ist die Planetenachse schon serienmäßig. Beim 658er auch.

  22-08-2009 17:04  wernergrabler
Fendt Farmer 108 LSA oder Steyer 760 A
hallo!

hams die 69" Plus auch schon ghabt???

Bin naemlich beim ueberlegen ob ich mir einen FL kaufe.
Ich habe eine Eigenbau FH (Fotoalbum / neue Traktore (es steht 545 oben, ist aber ein 40)

Hat jemand so was in Verwendung, moegliche Probleme???

mfg
wgsf

  22-08-2009 21:12  gadaffi
Fendt Farmer 108 LSA oder Steyer 760 A
Hallo!

@walter
Die 760er die in meiner Gegend laufen haben alle vorne keine
Planeten.
Du hast ein Prospekt von der Plus-Serie,könntest du mir
Bilder davon schicken?würden mich brennend interessieren

@werner
Bj 69 hat vorne keine Planeten
Wennst mit dem Frontlader nicht ganz wild arbeitest
wird es auch ohne gehen.

  22-08-2009 21:30  walterst
Fendt Farmer 108 LSA oder Steyer 760 A
@gadaffi

hoffe, dass pm durchgekommen ist

  14-09-2009 21:28  puehringerfarm
Fendt Farmer 108 LSA oder Steyer 760 A
Möchte dir mitteilen, daß ich ab Frühjahr 2010 einen 658 A (55PS) BJ 1979 mit allen nur denkbaren Extras(Frontlader, Zusatzsteuergeräte, neue Reifen, Luftsitz, Frontgewichte, Bodenschutzplatte,Schnellkuppler......... zu verkaufen habe



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.