Antworten: 8
Agronic 60/70 Minirundballenpresse - wer hat Erfahrung damit
Hallo,
Mich interessieren Minirundballenpressen wie z.b. die Agronic 60/70 ink. Wickler. Nach Aussagen von Händler gibt es in Österreich noch keine !
Es ist dies der Mercedes unter diesen Dingen. Stimmt das überhaupt???
Hat jemand von euch damit schon gearbeitet oder sonst Erfahrungen damit gemacht ?
Wie rentabel kann so ein Gerät überhaupt sein wenn man die Anschaffungskosten betrachtet.
Gibt es dafür Kunden beim Lohnpressen? Pferdehalter, Schafzüchter, etc?
Danke für Eure Meinungen...
Agronic 60/70 Minirundballenpresse - wer hat Erfahrung damit
@volgas,
diese Presswickelkombi macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck! Ich habe mich auch schon seit längerem nach einer Presse umgesehen, die Ballen in dieser Größe presst. Diese sind für kleinere Betriebe einfach besser geeignet, da Sie schneller zu verfüttern sind. Natürlich ist auch der kleinere Kraftbedarf beim pressen für mich von Vorteil! Lohnkunden dafür gibt es sicherlich!
Es gibt von der Firma Marangon (It) eine Presse in dieser Größe, die auch als Kombi abgeboten wird, allerdings nicht mit Schneidwerk und damit zum Siloballenpressen wohl nicht geeignet. Wolagri baut eine Presse die ø100cm presst, auch mit Rotorschneidwerk.
Weiß einer was diese Agronic Kombi ca. kostet? Die Marangon-Kombi die ich mir angesehen habe kostet ca. €40000, für mich zu viel.
Agronic 60/70 Minirundballenpresse - wer hat Erfahrung damit
Nichts für UNgut!
Diese pressen kommen ja durchaus an ihre großen Vorbilder heran: beim Zeitbedarf für einen Ballen.
Die riesige Zahl von Ballen auch einzusammeln, dürfte richtig Spass machen.
Warum nicht eine Standardpresse kleiner einstellen?
Kleine Press-Wickelkombi kenne ich von den PREWITRA - Fa. Bürger in Patergassen glaube ich, wo auf Transporter/Muli Presse, Wickler kombiniert aufgebaut sind und insgesamt 4 Ballen auf einmal mitgeführt werden können.
Ich beneide keinen, der diese Geräte braucht.
Sind für mich zwar technische Gustostücke, aber finanzielle desaster.
walter
Agronic 60/70 Minirundballenpresse - wer hat Erfahrung damit
@ walterst,
Ich denke es dauert nicht länger 50 kleine Ballen ein zusammeln als 50 große oder?? Wenn mein Feld z.B. halt nur 4ha groß ist (aus diesem Grund die kleinen Ballen) dann ist das wohl O.K. Ist natürlich nichts für große Betriebe, die jährlich hunderte oder gar tausende Ballen (Standard) manipulieren müssen!
Agronic 60/70 Minirundballenpresse - wer hat Erfahrung damit
Auß 50 großen werden hald xx(x) kleine ;).
Agronic 60/70 Minirundballenpresse - wer hat Erfahrung damit
Warum Rundballen?
Wir haben den Versuch gestartet mit einer Welger AP51 Kleinballenpresse Silo zu pressen. Es hat einwandfrei funktioniert. So eine kleine Presse kostet 3000 € ca. und den passenden Wickler gibt es von Wolagri der kostet 5000€ je nach ausstattung.
Wir pressen unser Silo mit der Welger für kleine Betriebe.
Agronic 60/70 Minirundballenpresse - wer hat Erfahrung damit
@mpeer
Nein, es dauert sicher nicht länger, 50 kleine Ballen einzusammeln, als 50 große.
es dauert nur möglicherweise etwas länger, von 4 ha bei 3 Schnitten z.B. 400 kleine statt 100 Normale Ballen zu pressen, wickeln, einzusammeln, zu stapeln, und für die Verfütterung vorzubereiten.
Mein Kompromissvorschlag zur Kosteneinschränkung ist daher, mit einer variablen Presse etwas kleinere Große machen zu lassen.
Aber jeder wie er will......
walter
Agronic 60/70 Minirundballenpresse - wer hat Erfahrung damit
@walterst
Deine Betrachtung mag schon richtig sein! Allerdings presse ich keine Felder, wo ich 100 Ballen mache, sondern nur weit aus weniger. Also muss ich auch keine hunderte kleinen Ballen einfahren, da ich gar nicht so viele mache! Eine Presskombi, mit variabler Presskammer kostet im Ankauf wesentlich mehr als die kleinere Presse für die Ballen 80-100cm. Ich habe einfach die Überlegung angestellt, ob es nicht auch Bedarf für eine Presse in dieser Größe gibt, da speziell viele kleinere Betriebe oft Probleme mit den großen - schweren Ballen haben ( Verfütterungszeit Transport usw. usw.)
Agronic 60/70 Minirundballenpresse - wer hat Erfahrung damit
Hallo!
Für Rapid Euro gibt es eine minni-Rundballenpresse von "CAEB", die auch im Steilhang eingesetzt werden kann. Hab diese mal als vorführer gehabt. Hat mich leider nicht echt überzeugt. Auch Wickler gibts.
Nachfrage wäre da gewesen (vor allem von Jägern).
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!