Antworten: 10
Umbau Hochsilo zu Getreidelager ?
Hallo !
Ich bin gerade am planen, einen alten Beton-Hochsilo '(3,5m X 11m) zu einem Getreidelager umzubauen. Die Hochsilos stehen nämlich jetzt schon knapp 10 Jahre leer und andererseits fehlt massiv Lagermöglichkeit für Getreide.
Jetzt bin ich auf der Suche nach jemandem, der soetwas schon gemacht hat und mir ein paar Ratschläge geben könnte, was zu beachten wäre.
Besonders interessant ist, ob Gefahr besteht, dass sich an den Wänden Kondenswasser bildet, oder nicht (Der Silo ist innen mit Polyester ausgekleidet- ich weiß nicht ob das eine Rolle spielt).
mfg cowkeeper
Umbau Hochsilo zu Getreidelager ?
Hallo
Mit einem Silo wie du ihn hast der innen mit Polyester ausgekleidet ist funktioniert das , die Polyesterung muss aber in Ordnung sein !
Hab 2008 zwei Epple Silo mit 10x3,5m für ein Getreidelager aufgestellt , die Lagerung fünkioniert sehr gut--> es gibt keine Lagerschäden .
Die Lagerung des Getreides erfolgt bei mir mit Propionsäure (von Biomin) für einen Silo musst du mit ca.300.-€ für die Konservierung rechnen !
mfg
Karl
Umbau Hochsilo zu Getreidelager ?
Ich will eigentlich ohne Säure lagern, da ich den Silo in 2 oder 3 Segmente teilen, und auch für Raps, Trockenschnitzel, Soja, etc. verwenden will. Ich habe nämlich nebenbei noch einen, den dann ich mit dem gleichen Elevator beschicken könnte. Dass wären dann 200m³ Lager und somit locker mein Jahresbedarf.
Was muss man beachten wenn man trockenes Getreide usw. im Silo lagern will? Muss das belüftet werden. Kann sich durch die Kalte Betonwand innen Kondenswasser bilden?
lg cowkeeper
Umbau Hochsilo zu Getreidelager ?
Hallo.
Ich würde das Getreide auf jeden Fall belüften. Ist aber kein Problem. Du must unten nur ein paar Lüftungskanäle rein legen (einfach zum montieren und kosten nicht viel.) und das richtige Gebläse dran hänegen(ausreichend Luftleistung damit du die 10 m durchdringen kannst).
Das mit dem Segmente machen stelle ich mir nicht ganz einfach vor. Wenn du Platz in einer Halle hast ist das günstigste eine Konstruktion aus Staffeln und Pressspanplatten. Habe mir ein solches gebaut mit 5 X20m³Silos. Hat mich um die 2000 EUR gekostet und funzt super. Den Silo übernimmt die Abrissbirne :-D.
Anderersiets will man natürlich bestehende Substanz nutzen ...
Umbau Hochsilo zu Getreidelager ?
Mein Getreidelager besteht aus Betonhochsilos.
1. Die Silos müssen hundertprozentig Wasserdicht sein. Besonders Bodenabläufe, die Decke mit Deckel und die Rohrdurchführungen.
2. Meine Silos sind nicht Polyestert, mit Kondenswasser habe ich keine probleme. Kondenswasser bildet sich nur bei Erwärmung des Lagergetreide.
3. Das Getreide muß trocken und gekühlt in den Silo komme. Ein Belüften eines 11m hohen Silos ist nicht moglich, das heist das Getreide muß extern Lagerfähig aufbereitet werden zb. kleinern Belüftungssilo.
Beim abtrenne in einzelene Zellen ist der enorme Druck von Getreide bei einer Schütthöhe von 11m zu beachten. Unbedingt genügend stake Trennwände einbauen.
Mfg pigi
Umbau Hochsilo zu Getreidelager ?
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass es da keine Probleme mit Kondenswasser gibt. Wir haben auch Betonsilo, die innen mit Polyester ausgekleidet sind (Silo stehen im Stadel). Jedes Mal, wenn schwüles, warmes Wetter ist (die Betonwände erwärmen sich ja nicht so rasch), so sieht man innen auf der Silowand die Kondenswassertropfen stehen. Vielleicht kannst Du vor dem Umbau auch solche Situationen beobachten und Dir vielleicht Geld und Arbeit sparen.
lg
enzeflo
Umbau Hochsilo zu Getreidelager ?
Wir haben auch vor, unsere Hochsilos als Getreidelager zu nutzen. Haben uns vor kurzem eine gute Umbaulösung angesehen. Fazit- es muss belüftbar sein, das Getreide muss sehr gut lagerfähig sein, als Trennwände wurden OSB-Platten verwendet.
Umbau Hochsilo zu Getreidelager ?
@theres
Sind da OSB-Platten nicht etwas schwach? Ich käme nämlich auf ~11-12m Schütthöhe (Wie kann man berechnen, welcher Druck dabei auf die Seitenwände entsteht- verhält sich da Getreide gleich wie Wasser?).
Ich habe mir vorgestellt, in der Mitte eine Säule zu betonieren, daran Eisen- U-Profile geschraubt, an der Aussenwand auch, und darin Nut&Feder 40er Bretter eingeschoben.
Funktioniert bei Getreide eine Belüftung bei dieser Höhe noch? Mais kommt sowieso getrocknet und gekühlt rein.
lg cowkeeper
Umbau Hochsilo zu Getreidelager ?
Hi
Die Platten kriegst in allen erdenklichen Stärken und halten viel aus -
habe auch 2 Silos zu je 4mal 13m - Umbau nicht brauchbar - allein oben Ordentlich abdichten, Elevator und Boden sind so teuer wie ein neues Flachlager bzw. wenn es nicht soviel sein muß ein Magazin Holzsilos ist billiger ...
mfg
Umbau Hochsilo zu Getreidelager ?
Hallo!
Habe dein Projekt 2002 realisiert. Ich habe eine Hütte auf den Silo gestellt 4x4m Pultdach in der sich der Elevatorantrieb und Vorreiniger befindet. Somit gibt es definitif kein Problem mit Kondenswasser da Gasaustausch gegeben ist!
Ausserdem habe ich unter dem Trichter die Schrotmühle eingebaut somit hat man auch von unten kein Problem mit Wasser. Silo geviertelt mit Trennwände aus 50er Pfosten. Belüftet wird Bei der Ernte um die Erntewärme rauszubekommen mein Silo ist nut 10 m hoch minus Trichter ergibt 6,5 m zu belüften - geht noch!
Für nähere Infos einfach mailen.
mfg
Manfred
Umbau Hochsilo zu Getreidelager ?
Guten Morgen!
Ich stehe vor dem gleichen Problem. Eine richtige Lösung oder Ratschlag lese ich hier nicht heraus.
Ich habe 2 x 8m hohe mit 3m Durchmesser Betonsilos nicht polyestert u der Lack ist auch ziemlich ab. Silo ist überdacht.
Ich möchte Triticale u Mais lagern. Triticale meist konserviert u gereinigt, Mais getrocknet.
Ich dachte mir dass ich in den Silo einen Trichter betoniere mit diversen Öffnungen. Eine Öffnung für ein druckstarkes Gebläse (vielleicht altes radial Heugebläse??).
Die FRage ist nun: funktionierts ohne das GEtreide zu zerstören? sonst werden sie Silos abgerissen.
hat jemand schon so etwas gebaut?
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!