Saatgutaufbereitung mit Vorreiniger

Antworten: 5
  09-07-2009 20:28  baldur
Saatgutaufbereitung mit Vorreiniger
Überlege mein eigenes Saatgut mit einem noch nicht vorhandenen Vorreiniger für den Anbau zu reinigen. Hat jemand Erfahrungen damit? Mit welchem Fabrikat ? Ich denk da an Weizen, Erbsen, Soja.
Wie bereitet ihr euer Saatgut auf?


  09-07-2009 21:53  Jophi
Saatgutaufbereitung mit Vorreiniger
Generell ist ein Vorreiniger zur Saatgutaufbereitung nicht geeignet.
Wenn Du allerdings Deine Ansprüche an die Aufbereitung etwas herabschraubst, zwei oder gar dreimal reinigst, dann sieht die Sache schon anders aus.
Beim Kauf des Vorreinigers bitte darauf achten, daß Du den Vorreiniger eine Klasse größer kaufst als das vorgeschaltete Förderorgan.
D.h. Wenn der Elevator 20 to/h leistet, dann setzt man einen Elevator mit 30 to/h dahinter, um eine bessere Reinigung zu erzielen.

lg Jophi

  10-07-2009 08:20  Bauernsbua
Saatgutaufbereitung mit Vorreiniger
Hallo,
wir haben einen Vorreiniger von Kongskilde (Zyklon) und reinigen damit auch unser Saatgut. Du kannst ja bei den Vorreinigern den Wind einstellen und wennst den Wind höher als beim normalen Reinigen einstellst, dann bekommst ein wirklich sauberes Saatgut. Wenn dir das aber nicht reicht, dann würdest einen Siebreiniger brauchen. Die sind aber teuer soweit ich weiß.
Mfg

  12-07-2009 01:54  Leo7
Saatgutaufbereitung mit Vorreiniger
hatte messeangebote in wieselburg direkt von einem namhaften getreidehandlingsspezialisten: mittlere anlage 120er schnecke 15 t/h (angabe) mit siebrohrreinger ca 3475€........handel schlägt einige hunderter noch drauf.(!!!).....mitbewerb jedoch.mit 100erschnecke und angabe ebenfalls 15t(???) mit siebrohrreiniger 3000€, große anlage bei denen mit 120er /oder 125er(?)schnecke, ebenfalls siebrohrreiniger: 4000€ euro.

hab seit gestern eine 2 saisonen im einsatz befindliche anlage wie an anfang diese beitrages beschriebene 120er, bei mir am hof stehen, - hab den im vorjahr zu 80%hagel gedroschenen "leichtkernhafer" damit geputz damit - pobeweise - und das sieht optimal aus - auch für den eigenen anbau....die neue ernte braucht bei uns normalerweise bis anfang august - wenns wetter stimmen sollte(???)...und da will ich meine ganze ernte drüberlaufen lassen - schau ma mal.....
den siebrohrreiniger empfehle ich schon bei und der aufpreis dafür liegt sicher so um 500€.....der vorbesitzer sagte, dass dieser siebrohrreiniger fast bis zu 70% der reinigungsleistung der gesamten anlage ausmacht........hab kurz auch gereinigte(!!!) triticale kurz drüberlaufen lassen - i sag nur, mir taugts jetzt noch besser.....am siebrohr(3,5mm) kommt einiges noch an bruchkorn raus,
lg
leo
p.s
kisten sind optimal darunter zu stellen, da die anlage mit siebrohr noch höher ist,- geht ohne dem aber auch ...ein etwaiger körnerschnecke danach sollte den gleichen durchmesser der reinigungsanlagenschnecke haben.......


  12-07-2009 09:11  baldur
Saatgutaufbereitung mit Vorreiniger
Welche Firmen vertreiben diese Siebrohreiniger? Neupreis ist schon sehr hoch! Gebrauchte und in Topzustand- Petkus-Saagtutreinigungen bekommt man auch schon um ca 4000 Euro. Die Qualität des Saatgutes ist hier zu 100% optimal.
Für eigene Saatgutaufbereitung sind mir 3000 euro schon zu viel. Da kann ichs über Lohnunternehmer auch machen lassen.

Am Betrieb is leistungsfähiges Gebläse und Körnerschnecke vorhanden. Kann man da Siebrohrreinger dazwischen schalten um KOsten zu sparen? Woher hast du deinen gebrauchten und was hat er gekostet?

Danke für deine Infos

  12-07-2009 09:30  Leo7
Saatgutaufbereitung mit Vorreiniger
hi,
diese siebrohrreiniger kommen von den firmen selbst......i würd mit ihnen direkten kontakt aufnehmen.
beide firmen: gruber aus gaspoltshofen und zweitere ley in der nähe von braunau, beide oö
i hab 3000 bezahlt - sieht top aus und zustand ist neuwertig.....is ja hauptsächlich für die einlagerung/vorreinigung der gesamten ernte gedacht; bin bio und da gibts dann auch natürlicherweise mehr "gemüse" im korn, dass das siebrohr fast zur gänze rausbringt.
für 3000 euro kriegt man glaub i keine ordentliche petkus, meiner meinung nach.
diese anlagen sind top, denn diese sind ja ausschließlich zum saatgutreinigen....da bringst mit einer 531 ca 1500kg/stunde getreide drüber - hab diese woche einen verkäufer einer solchen kontaktiert. dieser wollte für eine überarbeitete, top hergerichtete petkus mit einem satz siebe 5400€uros......sowas zahlt sich dann sicher in gemeinschaft aus, oder eben als lohnunternehmer - ....bin an einer anlage für kleinsämereien auch interessiert, allein ist das net unbedingt wirtschaftlich...
lg leo


Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.