Antworten: 13
Güllegrube als Löschwasserbehälter
Die Gemeinde möchte meine alte Güllegrube (Baujahr 1981, 150 m3 ) als Löschwasserbehälter für die Feuerwehr pachten.
Hat jemand eine Ahnung was man dafür verlangen kann?
Wieviel zahlen Landwirte wenn sie eine Grube für ihre Gülle pachten?
Güllegrube als Löschwasserbehälter
ganz einfach wenn eine neue Güllegrube 20 000,-Euro kostet und die Nutzungsdauer bei ca. 40 Jahren liegt kostet die Grube 500 Euro pro Jahr!
Güllegrube als Löschwasserbehälter
Meiner Meinung nach 750 Euro, lieber Posaidon, wenn ich mal dein Rechenbeispiel hernehme.
Benjamin
Güllegrube als Löschwasserbehälter
Benjamin, sicher aber bei deiner Rechnung wird die Grube nur 26.66 Jahre alt!
Güllegrube als Löschwasserbehälter
Einen Gewinn sollte man schon mit der Grube machen, finde ich!
Nicht nur die Baukosten in 40 Jahren abzahlen und dann erst Gewinn machen
Güllegrube als Löschwasserbehälter
Meine Herren, an die Verzinsung denkt ihr nicht ? Ich hätte mein Geld ja auch auf die Bank legen können.
Benjamin
Güllegrube als Löschwasserbehälter
meiner meinung nach solte man nur einen kleinen umkostenbeitrag verlangen, weil in der gewissheit zuleben wenn was passiert es ist genügent löschwasser verhanden soll einem auch etwas wert sein
Güllegrube als Löschwasserbehälter
Hallo! Du must dir bewusst sein dass auch für dein Objekt der Löschwasserbehälter dient denn sonst würde die Gemeinde ja wohl nicht deine Grube aussuchen wenn du nicht in einer weit entfernten Lage wärst. Danach muss abgeklärt werden wi die Einrichtungen für die Feuerwehr errichtet werden, zB Ansaugrohr und Zuleitung zum wiederbefüllen und ob diese stören. Ansonsten gibt es Richtsätze die bei deinem Landesfeuerwehrverband aufliegen. Diese sind so angesetzt das auch ein gewinn für dich drinnen ist.
Güllegrube als Löschwasserbehälter
Wenn sie leer ist bringt sie gar nichts oder es hebt sie dir sogar auf wenn du Pech hast.
Also würde ich soviel verlangen wie sie bereit sind zu zahlen.
Vielleicht ist es ja mehr als gedacht.
mfg seppl.
Güllegrube als Löschwasserbehälter
ich pachte grubenraum um 1 euro/m3
Güllegrube als Löschwasserbehälter
Hallo alle zusammen!
Also wenn die Grube sowiso nicht mehr in Verwendung ist und schon so alt ist, finde ich es allein schon irgendwie gemein an 500€ oder mehr zu denken!!!!!!!
Und wie vorhin schon geschrieben kann es genau so gut auch dich treffen mit dem Feuer! Hier wird von Gewinn und dergleichen gesprochen, die Grube war für Gülle vorgesehen, hat ihren Dienst anscheinend getan, und dann gleich einen so hohen Preis anzusetzen finde ich wirklich unter aller Sau....
Sicher kannst du etwas dafür verlangen bzw. solltest du, aber der Preis ist eindeutig zu hoch....
Ich weiß vom GUT sein hat man nichts und auch mi einem Dankeschön kann man sich nichts kaufen, aber die Feuerwehr ist eine sehr sehr gute Einrichtung und wenn du denen zu Gute kommst oder denen was "Spendest", kommst es jemanden zu Gute oder weißt es zumindest, nciht wie bei Caritas oder so wo man Geld spendet und im Endeffekt sehen die die die das Geld brauchen es eh nie...
Soviel dazu..
Güllegrube als Löschwasserbehälter
Die Gemeinde stellt auch ihre Rechnungen.... und in diesem falle find ich die oben genannten möglichen Pachtzinsen völlig in Ordnung . Von diesem Betrag eine angemessene Spende an die Feuerwehr abzwacken wär dann aber schon ne überlegung - is für nen wahrlich guten Zweck und ein kleines Taschengeld - mehr ists ja bei 150 m3 e nicht ,bleibt dann auch noch über.
Güllegrube als Löschwasserbehälter
Die Feuerwehr bekommt sowieso ihren Löschwasserbehälter, nur währe ein pachten einer bestehenden Grube eben billiger.Der Behälter ist zum löschen von 6 Häuser angedacht.
Die Grube wurde voriges Jahr mit Gülle von einer Biogasanlage befühlt und ist daher nicht ganz ausser betrieb, weil das jederzeit wieder möglich wäre.
Güllegrube als Löschwasserbehälter
hallo
ja dann musst du dir überlegen ob du bei den biogasbetreibern oder der feuerwehr mehr verdienst auch in zukunft
mfg gsoller
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!