Fundament Maschinenhalle

Antworten: 9
  22-06-2009 07:04  Kernarnold
Fundament Maschinenhalle
Ich möchte eine Maschinenhalle mit 20x6m bauen. Was ist "gscheiter" und billiger für das Fundament?
1. Streifenfundament 80x25cm und darauf eine Betonplatte mit 15cm und einfacher Bewehrung.
2. Betonplatte mit 20cm und doppelter Bewehrun, darunter 20cm Rollierung
Oder wie würdet ihr es machen?
MfG Arnold Kern

  22-06-2009 12:12  JAR_313
Fundament Maschinenhalle
hallo,

ich würde zweiters bevorzugen;
Ebene baggern, rollieren, einschallen und betonieren - Mischer und Pumpe kommen nur einmal

willst Du selber mischen würde ich die erstere Varinate wählen, da die Betonmenge auf zwei mal geteilt wird

Als Boden selbst wären mir auch die 20 cm lieber was eben die Belastung mit Punktlasten (Stützräder) oder unterschiedliches Setzverhalten vom Grund betrifft.


mfg josef

  22-06-2009 13:35  rirei
Fundament Maschinenhalle
Ich habe bei meiner Halle auf die 20 m Länge 2 Säulen dazwischen stehen - heute würde ich nur noch eine machen, die 10 m Spannweite sind nicht wirklich das Problem. Und denk auch dran, die Halle hoch genug zu machen.
Alle Säulen stehen auf Punktfundamenten, verbunden mit einem Streifenfundament. Auch durch die Halle laufen 2 Streifenfundamente. Wollte ursprünglich den Boden betonieren, doppelt bewehrt und geschliffen. War mir dann zu teuer, habe daher Pflastersteine reingelegt.

  22-06-2009 19:27  Kernarnold
Fundament Maschinenhalle
Wenn du Pflastersteine reingelegt hast, hast du dann keine Probleme mit der Öldichtheit?
Mir wurde gesagt, ich muß den Boden öldicht auslegen.
Mfg Arnold Kern



  22-06-2009 20:35  Leo7
Fundament Maschinenhalle
Hallo Veltliner,

was hast du bezahlt für einen Quadratmeter glätten...usw...ohne beton)?

i habe ein angebot einer teesdorfer firma, die im jahr 500000m²(!)/jahr Industrieboden einbaut.....incl metallfasern (keine Kunststoffaser !!!! statisch - theoretisch - nicht belastbar!!!), d.h. metallfaser zur armierung , beton einbauen, hartkorn, glätten und fugen schneiden.....ohne beton, firma stellt sämtliche maurer/helfer .....einzige arbeit bauseits ist den lieferschein unterschreiben....für 12,5Euro /m² ...bei 18cm plattenstärke....
hab top ergebnisse dieser firma gesehen!!!!
leo


  22-06-2009 22:47  179781
Fundament Maschinenhalle
Ich möchte nächstes Jahr eine kleine Maschinenhalle für Bodenbearbeitungsgeräte und Heumaschinen bauen. Ausmaß etwa 15 x 6 m. Da mache ich Punktfundamente für die Säulen (Holz) und sonst nichts. Kreiselheuer, Egge und Co. brauchen keinen Betonboden. Es reicht mir, wenn sie im Trockenen stehen.

Gottfried

  23-06-2009 07:56  rirei
Fundament Maschinenhalle
@Kernarnold
Öldichtheit? Ich weiß von nichts. Hat keiner was gesagt.


  23-06-2009 08:32  Kernarnold
Fundament Maschinenhalle
Punktfundamente wären natürlich am billigsten und für diese kleine Halle auch ausreichend.
Dazwischen schottern und eine Betonplatte drauf. In die Schotterung müßte dann aber wahrscheinlich eine Drainage rein, damit eventuell anfallendes Wasser ablaufen kann.
In die Punktfundamente könnte man dann auch gleich ein Ankereisen für die Säulen miteinbetonieren.
MfG Arnold Kern




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.