Probleme Seat Alhambra

Antworten: 6
  29-05-2009 21:05  JosefDam
Probleme Seat Alhambra
Hallo zusammen, kann mir jemand helfen? Mein Auto ein Seat Alhambra Bj. 2001, Diesel, Pumpe Düse mit 115 PS macht arge Probleme. Stirb beim Einkuppel vor dem Stehenbleiben ab und springt danach schlecht an - passiert aber nicht immer - gibt keine Regelmäßigkeit - haben schon einiges gewechselt Dieselfilter, div. Pumpen,Tankentlüftung OK. ... ! Es gibt keine Eintrag im Fehlerspeicher und unser Mechaniker ist ratlos !!! Kennt von euch jemand diese Problem und kann mir weiterhelfen !!!
Danke und noch einen schönen Abend!!!

  29-05-2009 23:12  schellniesel
Probleme Seat Alhambra
Das sind die schlimmsten fehler die auftreten können. Nur zeitweise und kein FC im stg abgelegt.
Wurde der Kupplungsschalter schon auf funktionstüchtigkeit getestet eventuell schon ern.?
Ich werd mich im kollegenkreis mal etwas herumfragen. Vielleicht weiß einer mehr.
Mfg schellniesel

  29-05-2009 23:45  AUK
Probleme Seat Alhambra
Hallo !
Kontrolliert mal den Kabelstang links vorne im Motorraum, aber nicht nur von außen sondern den Kabelstrang richtig öffnen - besonders im Bereich vom Starter gibts da oft Probleme, es sind auch schon einige wegen dessen abgefackelt !
Ansonsten auch noch die Vorförderpumpe im Tank prüfen, ob und wieviel sie noch liefert. Kann man einfach prüfen am Dieselfilterzulauf. Achtung: Die Vorförderpumpe hat ein Sieb eingebaut das verschlammt sein kann.

mfg
Andi

  30-05-2009 15:02  8055
Probleme Seat Alhambra
Hallo
Ich hatte einmal so ein Problem bei einem ähnlichen Fahrzeug.
Bei diesem Fahrzeug war der Ladeluftschlauch INNEN kaputt und hat zeitweise die Luftzufuhr zum Motor abgesperrt. Von aussen war kein Schaden feststellbar.
Prüfe die Ladeluftschläuche genau das heißt ausbauen und genau anschauen bzw. hieneingreifen und fühlen ob etwas lose sein könnte.
Ich hoffe geholfen haben zu können.
Gruß
8055


  31-05-2009 13:44  Rotax
Probleme Seat Alhambra
Hallo!
ich hatte das selbe Problem bei einem Golf 4 TDI, weil man im Fehlerspeicher nichts sieht sind die "Fachwerkstätten" Ratlos . Dank eines Forums "Motortalk.de" habe ich den Fehler gefunden. es wahr das "Relais 109" (ist für die Stromversorgung der Motorelektronik zuständig).das Relais hat bei VW 15,- gekostet, das wechseln (umstecken) ist 2 Minuten Arbeit die jeder selber machen kann.
mfg

  02-06-2009 23:02  schellniesel
Probleme Seat Alhambra
@rotax
Musst halt zur richtigen "Fachwerkstätte" fahren und nicht zur nur zur Markenwerkstatt die den günstigsten stundenlohn hat!
Ein Fc wird nur gespeichert wenn messwerte auserhalb eines bereiches kommen. Oder wenn gewisse messwerte miteinander nicht kompatipel sind. Oder der sensorwiederstand unplausibel oder sogar kurzschluss haben,......
Viele Störungen lösen keinen Fehlercode aus.
Den sucht man aber nur einmal in einer markenwerkstatt und wenn dieser zweimal auftritt werden normalerweise alle markenwerkstätten von diesem fehler benachrichtigt.(internet)
Gibt halt viele werkstätten die das nicht so genau nehemen.
Und dann halt mal suchen und der kunde zahlt.
Mfg schellniesel

  03-06-2009 00:07  undi1
Probleme Seat Alhambra
ich hatte so ein ähnliches problem! is einfach abgestorben beim fahren und schwer bzw erst nach minuten wieder angesprungen! bei mir wars ein defekt im sicherungskasten! ich hab ihn damals in eine werkstätte gebracht die die meisterprüfungen zu dem zeitpunkt durchgeführt haben! de haben den kübel komplett durchgecheckt zerlegt und wieder zusammengebaut! die fehlersuche hat mich nix gekostet! bin dann wieder heim mit dem auto und hab mir mit meinem mechaniker den kübel dann repariert! mittlerweile hat er schon 290 000 kilometer drauf!



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.