Antworten: 43
Buchenbrennholz aus Tschechien
Suche Buchen/Eichenbrennholz aus Tschechien, wer weiß aktuellen Preis und Adresse mit Zustellung. Raum Linz, Kaufe auch gerne Holz aus Inland wenn der Preis paßt. (gespalten 1m) 0664/3327278 mfg
Buchenbrennholz aus Tschechien
Alleine wegen der Frechheit bei der momentanen Situation am Holzmarkt Brennholz im Ausland nachzufragen verdient keine Antwort!!! Ende!!!
Buchenbrennholz aus Tschechien
Hallo
Haben wir in Österreich nicht genug Brennholz? Wäre sicher gescheiter wenn Du Inländische Ware kaufen würdest, vielleicht in deiner Nähe. Muß das Geld immer im Ausland ausgegeben werden, oder sollten doch die Inländischen Waldbauern unterstützt werden, die die Natur pflegen. Das Brennholz wird in Österreich sicher nicht viel teurer sein. Würde mir das Überlegen, wo DU die Wirtschaft ankurbeln willst? In ÖSTERREICH oder im AUSLAND !!
Lg
fredl
Buchenbrennholz aus Tschechien
Ja! Kaufe nur tschechische Eichen! Dann geht es Dir wie meinem Bekannten. Er hat auch eine Zugladung Brennholz aus Tschechien bezogen...
Erstes Problem war das Abmaß, es ist am Lagerplatz weniger angekommen als auf der Rechnung stand. Reklamation war aber zwecklos (vor Gericht abgeblitzt)
Zweites und schwereres Problem war, dass ein alter Granateinschluß im Holz seinen Spaltautomaten "zerrissen" hat. Schaden ca. 10.000,-- EUR.
Er kauft nur mehr in Österreich trotz höheren Preises!
Buchenbrennholz aus Tschechien
Hallo Org
Beschussholz gibt es in Nö und Burgenland jede Menge- das ist kein Argument gegen eine Holzimport, mit den Mengen... naja- es gibt auch in Ö Gauner.
Ich finde die Ehrlichkeit der Anfrage gut...
lg
tch
Buchenbrennholz aus Tschechien
Hallo
Das ist halt der freie Binnenmarkt. Wenn das Holz am Markt als tschechische Herkunft angeboten wird ist es ok.
Bei uns kauft ein Brennholzhändler tschechisches Buchenholz 1m lang in 2m³ Gestellen schneidet es mit dem Schneidautomaten ofenfertig und verkauft es als eigenes und als österreichisches weiter.........
MfG
Nobody
Buchenbrennholz aus Tschechien
berghof du solltest echt mal nachdenken solche menschen wie du sind super, genau das was wir brauchen!!! danke, kauf nur holz aus tschech am besten auch noch alle anderen produkte die du so brauchst und erzähl auch deinen nachbarn und freunden davon. vl macht ihr ne sammelbestellung und spart noch einige cent!!
und dan steht auf deiner website: bio, 100%österreichisch.... pah lachhaft bist du!!
was sagst den deinen kunden?? warum sollen sie deine schweine deine gänse deine lämmer und die eier bei dir kaufen??ß warum nicht in tschech??? danke echt du bist ein überzeugter biobauer dem die erhaltung der ÖSTERREICHISCHEN wirtschaft und der ÖSTERREICHISCHEN Landwirtschaft bzw Natur am herzen liegt....
denk drüber nach!!
glg
Buchenbrennholz aus Tschechien
haben auch erst letzte Woche Buchenbrennholz gespalten 1m lang gekauft
zugestellt um 48 € pro Festmeter.
Kannst dir ja mal anschauen bin in der Nähe vom Haid Center zu Hause.
Buchenbrennholz aus Tschechien
Wer im Glashaus sitz..........und so weiter und so fort-wenn jeder ehrlich ist versucht man doch immer zu sparen wos geht oder kauft sich wer einen steyr um einige tausend € mehr weil es fast ein österreichisches produkt ist-gerade jetzt ist muß man aufpassen wieviel man ausgibt-also ich würde auch lieber tschechische buche um 45€ als inländische um 70€ verheitzen
Buchenbrennholz aus Tschechien
@ berghof:
Sicher, du stellst eine ehrliche Frage. Aber was man hier so lesen kann: Seilwinden aus Slowenien, Brennholz aus Tschechien.... und selbst vielleicht noch über die schlechte wirtschaftliche Situation jammern (allgemein gesagt, nicht auf dich bezogen). Durch solche "Sparmaßnahmen" ist bei uns niemandem geholfen. Klar, dass jeder aufs Geld schaun muss, aber wenn das jeder machen würde? Ich bräuchte demnächst eine Bio-Gans. Sind deine Preise billiger als jene der Bio-Gans aus Ungarn, die es auch schon gibt? Was hält mich davon ab, die ungarische Bio-Gans zu kaufen? Ich halte es schlichtweg für falsch, die regionale Landwirtschaft nicht zu unterstützen.
@ Nobody:
Gutes Beispiel, da sieht man wieder, dass es nicht nur "österreichischen" Speck aus Irland gibt, sondern auch "österreichisches" Brennholz aus Tschechien. Den Konsumenten (egal welche Güter gekauft werden) kann man nur raten, nach dem Herkunftsland der Urprodukte zu fragen.
@ schwoaga77:
Soll ich also das nächste Mal zur deutschen Billigbutter anstatt der Österreichischen greifen, wo vielleicht deine Milch drinnen steckt?
Buchenbrennholz aus Tschechien
@ TS ja sicher,wenn s dir schmeckt-und wer weiß,kann sein das etwas von meiner milch nach de kommt.und bist dir sicher das du immer einheimische produkte kaufst.meist ist es scheinheilig wenn jemand so argumentiert,weil weist du was genau in den produkten drinn ist und auch wir exportieren
Buchenbrennholz aus Tschechien
genau, so ist es in Östrreich
die "Konsumenten werden ersucht und gebeten österreichische Produkte zu kaufen um den Landwirten und bäuerlichen Betrieben zu helfen und was ist mit den Bauern??
wir kaufen alles von ausländischen Erzeugern und Betrieben, denn wenn Östrreich drinnen ist könnte doch der Nachbar einen Vorteil daraus haben.
Und wiedermal läßt der NEID untereinander grüßen!
Buchenbrennholz aus Tschechien
*ggg*
Zu Neid: Da gibts ein aktuelles Thema, wo sich hier offensichtlich keiner drum "reisst" .... und auch zu bestimmt kein Neid aufkommt ... werd dazu schnell einen neuen Artikel schreiben, da könn ma und wenigstens wegen wirklich wichtigere Dinge gegenseitig weiterhin eins drauf-hauen ;-)
Mfg Ice
Buchenbrennholz aus Tschechien
Wozu die ganze Aufregung wennst im Supermarkt und Lagerhaus Holzbriketts aus Bulgarien kriegst oder glaubst die haben nur innländische Ware,da brauch ma doch net weiter diskutieren. Marmelade ( Konfitüre) aus Deutschland ist ja nichts anderes bei den div. Märkten. In der heutigen Zeit muß jeder mit seinem Haushaltsbuget so arbeiten das er auskommt daher wird auch auf ausländische Ware zugelangt. Beim Frischfleisch, Eiern, ect geh ich aber schon lieber zum Bauern direkt.
lg 1144
Buchenbrennholz aus Tschechien
Hallo
Lese Eure Beiträge gerade durch. Handle nebenbei auch mit Brennholz. Einige von Euch können schimpfen und jammern wie sie wollen. Denn Brennholzpreis aus Tschechien kann man einfach nicht halten. Kaufte vorige Woche Buchenbrennholz zu. Preis 69 Euro pro Meter.Aber leider weder abgelängt noch gespalten. Und verdienen wäre auch noch recht etwas dabei. Irgendjemand bringt immer irgendwo billigere Ware an. Da können wir einfach nichts machen.
Buchenbrennholz aus Tschechien
die dummheit mancher wundert mich immer wieder aus neue!
das wir nicht alles selber produzieren können ist klar, aber geade bei lebensmitteln und produkten von denen wir genug haben sollten wir heimische qualität kaufen. ich will nicht sagen, dass ander schlechter sind.....
wenn jz schon die landwirte so zu denken anfangen und immer nur das billigste kaufen,d dann muss ich euch was sagen: sperrt eure betriebe zu und sucht euch einen anderen job!!!!
österreich ist kein ackerbauland, wir können lebensmittel nicht so günstig produzieren wie es in anderen ländern möglich ist! unsere region isz nicht dafür geschaffen!!! kluge haben das erkannt und produzieren daher höhere qualität anstatt mehr, wobei mehr ein witz im vergleich zur ernte eines zb. amerikanischen bauern ist....
laut freihandelslehre sollte jede region das erzeugen was sie am besten kann, bei uns sind das keine feldfrüchte und auch lein fleisch bzw tierische produkte!
was wir können sind: tourismus, IT produkte bzw planen, und sämtliche dinge planen, entwerfen, weiterentwickeln, aber nicht produzieren!!!
evtl könnten wir noch holz "produzieren" wobei es an den arbeitskräften scheitert, weil ein österreicher nunmal mehr verdienen will.....
die die es nicht kapieren wollen und mit den großen mithalten wollen schaufeln ihr eigenes grab!! wir müssen heimische qualität erzeugen, aber auch von anderen die sie erzeugen kaufen!!!
glg
ps: berghof reagiere endlich, oder bist zu feig? groß von heimischer qualität reden und dann solch einen beitrag schreiben. an deiner stelle würde ich mir ein dunkles eckchen suchen und mich verkriechen, schande über dich!!
Buchenbrennholz aus Tschechien
@patrick_1608
Was bist du für ein Kasperl?
Auf Leute derart losgehen die sich legitim etwas im Ausland kaufen? Lächerlich!
Das ist auch keine Frage des globalen Freihandels sondern ganz allein des Europäischen Binnenmarktes. Und weil wir Österreicher damls anno 95 brav ja gesagt haben, können und dürfen wir das jetzt. Hättest damals versucht mehr Stimmung dagegen zu machen.
Buchenbrennholz aus Tschechien
Die Bauern sind doch diejenigen die am meisten von
der EU profitiert haben.
Die Förderungen die ihr Bauern bekommt,ist doch nicht
wenig.Kein anderer in irgendeiner Branche bekommt
so viel Förderung.
Rossz
Buchenbrennholz aus Tschechien
ross, warum geben dann so viele Bauern auf und die jungen machen auch nicht mehr weiter wens uns eh so gut geht und wir nur mehr die Förderungen empfangen brauchen.
Buchenbrennholz aus Tschechien
Danke, für die zahlreichen Beiträge!
Möchte eigentlich nur allgemein Stellung nehmen und nicht streiten. =Fahr nicht fort und kauf im Ort= ist eine schöne, aber mehr illusoion als realität. wenn ich einen Kreis um Linz mache mit ca 100 km dann kauf ich in der Region ein! ob das ö ist oder Tschechien ist mir eigentlich egal - wir sind nämlich jetzt in der EU und nicht mehr ein isolierter Binnenstaat. Und ob zb patrick 1608 meine Gänse oder sonstige Erzeugnisse kauft oder nicht ist mir eigentlich auch egal, die verkaufe ich nämlich u.a. auch nach Tschechien. Das ein Bub wie Patrick 1608 es nicht besser weiss, kann ich schon glauben, denn in den ö. Landwirtschaftschulen wird nach wie vor geglaubt und meist auch unterrichtet , Ö ist eine Insel der Seligen! Solange viele LW nicht rechnen können und (un)merklich von Substanz ihrer Betriebe leben, wird sich das auch nicht ändern. Ansonsten danke für die Kommentare! mfg
Buchenbrennholz aus Tschechien
@jonn
Wenn die Alten immer nur jammern und nicht ehrlich
zu den Jungübernehmern sind !
Wenn die Alten erst mit siebzig Jahren übergeben wollen !
Mit Taschengeld lassen sich immer weniger Jungübernehmer abspeisen.
Wenn die Jungen jetzt sehen (Internet) was ihr Förderung bekommt,
und ihr ihnen nur ein bisschen Taschengeld vergönnt,dann suchen
sie das Weite.Ist doch verständlich,oder ???
Rossz
Buchenbrennholz aus Tschechien
Hallo Berghof
Erklär mal warum die Konsumenten Ö Qualität fressen sollen?
Nur um die heimischen Brunnvergifter zu unterstützen?
Da ist es doch besser wir kaufen alles im Ausland ein- hat den Vorteil das die Jammerei aufhört und viele Menschen sauber Trinkwasser im Brunnen haben.
Geh weit fort- kauf nicht vom heimischen Bauern im Ort!
lg
tch
Buchenbrennholz aus Tschechien
Trinkwasser sowieso ein Thema !
Bauern Umweltverschmutzer,stimmt doch !
Schau dir mal die Traktoren genau an,welcher ist wirklich dicht und
verliert kein Öl.
Von 5 Stk. 2 Stk. die nicht irgendwo Öl verlieren.
Beim LKW oder PKW würdest du bei einer Überprüfung
sofort abgestellt.
Rossz
Buchenbrennholz aus Tschechien
@ rossz !
Frage.
Was soll denn eigentlich das Bild von Dir darstellen ?
Etwa einen Armleuchter ?
@ All
Ich verstehe ja Eueren Ärger, aber so arg hättet Ihr nicht gleich über den Berghof herfallen müssen.
Jophi
Buchenbrennholz aus Tschechien
rossz!
Mit den alten Traktoren hast wirklich recht die meisten rinnen wie ein Nudelsieb, wenn Du bei einer 57a Überprüfung bei einem PKW so einen Flüssigkeitsverlust hast dann wars das gibt kein Pickerl.
Buchenbrennholz aus Tschechien
Es ist schon interesant wie sich ein Thema ändert. Das hat nichts mehr mit Brennholz zu tun aber ich muß schon sagen es ist interesant;-)))
@Rossz Ist es nicht gut wenn die Bauern gefördert werden? Zum beispiel wenn der Mann arbeiten geht und die Frau die Bäuerin ist braucht ja vom Wohlvertienten Lohn des Mannes nicht so viel in den Hof eingebracht werden;-)))
Mfg joholt
Buchenbrennholz aus Tschechien
@jophi
Keinen Armleuchter !
Sondern einem der euch im Geiste erleuchten sollte !!!
Rossz
Buchenbrennholz aus Tschechien
"Kanzian"
Du handelst aber nicht wirklich mit Holz oder, hoffentlich nicht?
Ungespalten, für 69,- das kann ja nicht dein Ernst sein oder?
Bei uns (Obersteiermark) bekommst du Buchenbrennholz fertig gespalten, 2Jahre getrocknet und zugestellt um 55,-.
Also für das von dir gekaufte Holz hätte ich an deiner Stelle maximal 28,.- bezahlt, inkl. Zustellung!
Buchenbrennholz aus Tschechien
Hallo!
Der Preis von Kanzian wird schon stimmen. Wird in fm Preis zugestellt gemeint sein. Man darf nicht fm Preis mit rm Preis verwechseln!
Aus 1fm Buchenholz erhält man ca. 1,5rm Scheiterholz. Bei uns (stmk.) kostet 1rm Buchen Scheiterholz trocken und zugestellt 75€. Nachfrage steigend.
lg
Buchenbrennholz aus Tschechien
@berghof
1. würde ich keine gänse bei dir kaufen weil ich selbst weidegänse halte
2. war ich nie auf einer Landwirtschaftschule sonern gym und dannk uni (ved.med.)
3. bin ich absolut für die EU ohne sie hätten wir aus der wirtschaftskriese noch viel größeren schaden genommen. europa muss zusammenhalten, sonst sind wir viel zu klein....
aber ich bin der meinung, dass wir produkte die wir in ö produzieren auch in ö kaufen sollen und somit die ö wirtschaft stärken, wenn das nicht möglich ist dann produkte innerhalb der EU um die wirtschaft der EU-Staaten und damit indirekt ein weinig die eigene zu stärken. danach müssen wir ohnehin auf andere zurückgreifen...
man sollte eine kampagne starten wie es auch barack obama wollte:
buy austrian and if it´s not possible buy european!!!
glg
Buchenbrennholz aus Tschechien
Seit ihr alle nicht mehr ganz dicht in der Birne!!!!!!!!!!!!!
Er kann sein Holz doch kaufen wo er will,oder glaubt ihr Österreich exportiert kein Holz.
Eure scheiß jammerei nervt einfach nur mehr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Buchenbrennholz aus Tschechien
@ berghof:
Ich möchte dir nur einen kleinen Denkanstoß zu deinem Kommentar geben:
Deine Aussage „100 km um Linz = regionaler Einkauf“ und demnach egal, ob in Ö oder CZ gekauft wird, muss man relativieren. Lohnniveau und Preisniveau sowie „Lebensstandard“ sind völlig unterschiedlich. EU hin oder her. Eine direkte „Gleichwertigkeit und Vergleichbarkeit“ gibt es demnach nicht. Ö und CZ sind „parallele Märkte“. Wenn sich Import/Export die Waage halten, ok. Nichts einzuwenden. Aber bei Brennholz muss man weiter denken. Brennholz hat meiner Meinung nach einen besonderen Stellenwert für die Landwirte. Oft ist es ein guter Zuverdienst und trägt gleichzeitig auch zur „Landschaftspflege“ bei.
Falls du für deine Bio-Gänse einen Vertriebskanal für die wohlhabendere tschechische Bevölkerung gefunden hast, freut es mich für dich. In anderen Ländern soll es ja mit der Bio-Qualität noch nicht ganz so klappen. Dass deine Verkäufe nach Tschechien wesentlich für deinen Betrieb sind, bezweifle ich aber. Und wenn sie mal in CZ auch Bio-Gänse haben, kannst du hoffen, dass du deine Gänse noch in Ö an Leute wie mich, die wirklich regional einkaufen, anbringen kannst.
In Ö werden wir noch jahrelang mit den Produktionsbedingungen von CZ nicht mitkommen, bis sich in CZ das Lohnniveau angeglichen hat. Wenn nun jeder das Billigste kaufen würde, haben österreichische Betriebe keine Chance mehr, keine Arbeitsplätze, kein Einkommen, noch mehr „Billigzeug“ kaufen (weil kein Geld da)… eine Negativspirale entsteht. Unser Wohlstand geht zurück.
Buchenbrennholz aus Tschechien
Hallo
Ich kenne genug Bauern die heizen mit Öl und wo kommt das her ???
und regt sich da wer auf ???
mfg
Buchenbrennholz aus Tschechien
ich kene keinen einzigen landwirten der mit öl heizt!!!! woher kommst du? könnte mir vorstellen, dass landwirte die keinen wald haben nicht mit holz heizen..... bei uns heizen alle mit holz, die meisten mit hackschnitzel (manche mischen auch miscanthus bei).
glg
ps zu deiner frage wo das öl herkommt: wahrscheinlich nicht aus österreich, wenn wir auch welches haben!!!
Buchenbrennholz aus Tschechien
Hallo Patrick, bin auf der Suche nach 20 bis 30 Festmeter Scheitholz (1m oder 33cm) und hätte gerne von Deinen Erfahrungen gelernt.
Könntest Du mir Deine Quelle sagen wo Du um 48 Euro pro Festmeter bezogen hast?
Bin in Leonding zu Hause.
Danke im voraus.
Buchenbrennholz aus Tschechien
scho wieder so a notnagel der buchenholz unter 50 euro aufkaufen will....
ich hätte eine sturmgeworfene liegen die hängt zwar ein wenig unglücklich aber wenn du ein meister der säge bist verkaufe ich sie dir um 30 euro/festmeter.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
der selbstwerber und holzkäufer verpflichtet sich jegliche wie auch immer geartete schäden körperlicher oder materieler art bei der aufarbeitung und verbringung des gekauften holzes vom verkäufer , wald und wegerechtseigentümer sprich herr...Haapee.............abzuwenden und bestätigt hiermit ausdrücklich auf eigene gefahr und kosten das ihm zugewiesene und erworbene holz aufzuarbeiten.
-----------------------------
Unterschrift Käufer
wenn du mir das unterschrieben hast steht dem günstigen brennholz nichts mehr im wege.
weiters möchte ich dich drauf hinweisen wg der exponierten lage kein hubschrauberlandeplatz zur verfügung steht. danke!
Buchenbrennholz aus Tschechien
Hallo
Aslo ich habe auch vor kurzen Buchen Brennholz aus Tschechien gekauft um 50 Euro 1m gespalten und bin mit der ware sehr zufrieden.
Wenn ihr schon dabei seit solltet ihr auch alle anmotzen die sich ein nicht europäisches auto kaufen,oder jeden der keinen Steyer oder Linder fährt.
Buchenbrennholz aus Tschechien
Hallo,
Kannst Du mir die Adresse der Firma welche das Buchenholz liefert mitteilen?
Möchte einen ganzen LKW-Zug Buchenholz kaufen zu diesem Preis.
Email: norbertwieland@gmx.at
MfG
Norbert
Buchenbrennholz aus Tschechien
Hallo zusammen,
hat vielleicht noch jemand Adressen von Lieferanten aus Tschechien?
Buchenbrennholz aus Tschechien
Hall zusammen
Zugeschnittenes offenfertiges Brennholz in der Region zu finden, ist recht einfach, aber kostet eben seinen Preis.
Ich habe in letzter Zeit versucht einen Hängerzug Energieholz aus der Region Eferding zu kaufen. Bis dato habe ich aber noch keinen Forstbetrieb oder Holzbauern gefunden, der mir dies anbieten kann, da viel Holz als Nutzholz verkauft wird oder zu Hackschnitzel wird.
Ich würde gerne Rundholz in der Region Eferding kaufen, dass ich dann selber aufbereiten kann. Wer kennt einen Forstbetrieb oder Holzbauern, der Rundholz verkauft?
Buchenbrennholz aus Tschechien
@g8129di
geh bei uns ins Lagerhaus, die verkaufen NUR Brennholz in Scheiter aus den Osten !!!!! aber du bist doch auch Mitglied!!!
Buchenbrennholz aus Tschechien
Ich komme jetzt zwar vom eigentlichen Thema ab aber:
Jaja die Traktoren safteln ganz gewaltig, jedoch in erster Linie die Steyr Traktoren der 80er Serie und Plus Serie. Spreche aus eigener Erfahrung. Kannst auch von vielen nützern dieser Fabrikate eine Bestätigung haben. Wäre auch dafür daß diese Mängel behoben werden müssen. Aber dann müsste mann den Traktor verschrotten, denn Dicht wird der alle mal nicht. Versuchen dieß schon 20 Jahre erfolglos. Was soll´s, ist halt gute ö Qualität!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!