Antworten: 11
Preislisten - Heckschaufeln
Hallo,
kann mir bitte jemand sagen wo es aktuelle Preislisten für folgende Produkte gibt:
Hochkippschaufel:
Göweil GH 10
Rosensteiner Samurai
Scheibelhofer.
Es ist verwunderlich dass auf den Webseiten der Firmen keine Preise zu finden sind.
MfG
timberjacksy
Preislisten - Heckschaufeln
Hallo
Ich glaube die Rosensteiner Samurai kostet zwischen 3500 und 4000€ ,ich würde dir die Rosensteiner Samurai empfehlen, wenn du sie ans Fronthubwerk anhängst und den Schnee räumen willst und du versehentlich auf einen Kanaldeckel fährst dann beschädigt es dir lediglich das Fronthubwerk und die Schaufel nimmt keinerlei Schaden an.
Besonders gefällt mir auch der Anbau mit dem Koppeldreieck.
Preislisten - Heckschaufeln
Ich kann die Göweil Heckschaufeln nur empfehlen, ich habe eine mit 2,20m und sind auch
relativ billig. im vergleich zu den anderen Herstellern. Meine hat ca. 2100 € Gekostet
( mit Aufbau )
Preislisten - Heckschaufeln
Hallo
Habe hier bei uns in Südtirol eine neue Scheibelhofer mit 2 meter breite gekauft,Preis 1.800 euro,denke mal dass sie bei euch in Österreich noch günstiger ist.
Mfg
Sarner
Preislisten - Heckschaufeln
da bin ich aber erstaunt, daß eine Heckschaufel 3.500 - 4.000 € kosten kann, da kriegt man ja schon fast einen Dreiseitenkipper dafür.
Preislisten - Heckschaufeln
Hallo Leute
Ich hab seit 15 Jahren eine Brantner HS mit 2.1m Breite die hat glaub ich 16000,- ös gekostet.
Ich fahr mit einem Steyr 8090a mit Zusatzhubzylinder. Was ich aufgeführt hab mit der Schaufel gg, aber jetzt ist sie fast durchgeschliffen.
Ich suche auch eine neue und da hat mir ein Händler gesagt die Brantner ist was für arme und ich soll mir ne Rosensteiner kaufen und jetzt hab ich am Wochenende mit einem Kollegen gesprochen der hat eine Rosensteiner,2m breit 3 Jahre alt und mit einem Steyr 8075 den ganzen Bock zerissen. Die Schweissnähte sind aufgegangen und hat von der Firma einen neuen bekommen.
Also ich glaub ich bleib bei meiner alten Marke, und wenn ich 3-4000,- € höre da stellts mir alles auf.
mfg
Preislisten - Heckschaufeln
Grüß Euch,
schaut euch mal die Schaufeln vom Bek an, die sind sehr stabil gebaut.
www.bek-geraetebau.de
Gruß zurrfix
Preislisten - Heckschaufeln
Hi timberjacksy , ich habe eine Rosensteiner Samurai DW 2,20 breit mit Pendelwand vor gut zwei Jahren gekauft.
habe bezahlt : 2170 EURO inkl.
und eines möchte ich nur erwähnen, bin sehr zufrieden damit, habe schon Fertigbeton transportiert damit, ich meine es passt alles!
Preislisten - Heckschaufeln
Hallo palme,
danke für deine Info, finde die Qualität rechtfertigt den Preis . Werde mir warscheinlich auch eine Samurai kaufen. Suche nur noch einen Händler in meiner Nähe.
Unterinntal - Tirol.
MfG
timberjacksy
Preislisten - Heckschaufeln
also das mit 3 bis 4t Euro is a Scherz.... soviel Zubehör kannst für den normalgebrauch garnet dazu nehmen....
haben unsere Samurai 2,2m vor 3 Jahren gekauft.... mit Bordwandschwenkvorrichtung... glaub.. 2150- bis 2200€ soviel kann das Material net gestiegen sein.... einfach beim nächsten Händler nachfragen... Rosensteiner bekommst du auf anfrage sofort eine Preisliste zugesendet.... (beim mir innerhalb eines Tages per e- mail)
Haben auch noch wie in meinem Tagebuch ersichtlich eine 2te Rosensteiner... 2M Bj. 1992 einzige Rep. Auge am Kippzyl. gebrochen... wurde selbst rep. Arbeiten vom Holztransport bist hin zum Schotter... Erde...(Tansport- Planieren) usw.
Preis ist um eine ganz kleines Bisschen höher als beim Mittbewerb... dafür sprechen die Vorteile, Langlebigkeit und das wenn benötigte Service für sich...
Bitte nur gleiches mit gleichem VGL. (NL, Ladeflächengröße, Zubehör.....)
MFG Semi
Preislisten - Heckschaufeln
Also habe vor 2 Wochen zugeschlagen (Samurai, 2m, dw, Bordwandschwenkvorrichtung. Um 2300 euro gerade aus. wie schon gesagt ich glaub soviel Zubehör gibts gar nicht, dass sie zwischen 3 u 4 Tausend kostet. Grüße aus OÖ
Preislisten - Heckschaufeln
Hallo
Weiß nicht aber wir sind in Südtirol und da ist auch der Transport sehr teuer und die Händler wollen auch was verdienen.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!