Antworten: 4
Kupplung tauschen
Mich würde es mal interessieren bei wieviel Betriebsstunden ihr bei euren Traktoren die Kupplung das erste mal gewechselt habt und was für arbeiten der Traktor verrichtet!!
mfg Illmayer Christoph
Kupplung tauschen
steyr 958 bei 2500 Stunden noch keine Probleme Grünlandarbeiten
JD 2250 bei 7500 h noch nix gemacht Mähen und Ladewagen, Kipper
Steyr 548 bei 11 000 Stunden noch die gleiche Scheibe, aber 3 mal Befestigungsschrauben der Ausrückhebel gebrochen, so alle 3000 bis 3500 Stunden.
Alle Grünlandarbeiten und Frontlader/Hofarbeit.
In meiner Umgebung waren viele "junge" 964 und 975 in den Werkstätten wegen Kupplung.
walter
Kupplung tauschen
bei einem Bekannten:
steyr 9094 nach 3500 h, Schneeräumen, Ladewagen, Mähen, Frontlader
Kupplung tauschen
Erst ein Traktor hat bei uns eine neue Kupplung:
der Steyr 8075 hatte mit 7500 h einen Wechsel ; Ballenpressen, Jauchenfass, Mähen, Waldarbeit, Zwangsmischer (Beton), der Kupplungstausch hat uns nur 1100euro gekostet, machte ein guter Freund meines Vaters.
Der 8055er Steyr hat 8000 h und noch die originale Kupplung, Mähen, Zwangsmischer, Waldarbeit, (hat sogar eimal für 40 Siloballen die Presse gezogen, weil der 8075er die kaputte Kupplung hatte, mit einem kleinen Gang geht alles). Ballentransport.
Der 190er Steyr hat mit vielen vielen Stunden noch die Originalkupplung. Wird wohl nie mehr in die Verlegenheit einer neuen kommen.
Der Agrofarm 100 von Deuz hat erst 450 Stunden, braucht hoffentlich in den nächsten Jahren nichts neues. mitn Power shuttle sollt normalerweise eh nie was sein??
Kupplung tauschen
Hallo
haben noch bei keinem die Kupplung getauscht Steyr 948 3500h, 970 4500h, 8100 7300h, aber ist ja bei manchen Traktortypen öfter kaputt als die Bremsbeläge :-)
mfg seppl.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!