Antworten: 11
Pachtpreis pro Hektar
Hallo!
Mich würde interessieren, wieviel ihr pro Hektar Jagdpacht bezahlt, oder bekommt.
Bei uns werden 4,65 Euro bezahlt, nur Rehwild - der Bestand ist normal.
Niederwild ist fast nicht bejagdbar nur ein paar Hasen pro Jahr.
Relativ hohe Fallwildstrecke < 30 % mit Mähkitzen!
Es handelt sich um eine Genossenschaftsjagd in NÖ.
Wie hoch sind eure Pachtpreise?
mfg
Pachtpreis pro Hektar
Normale Jagd,Reh-Niederwild 6,20 Euro Genossenschaftsjagd in NÖ.
Pachtpreis pro Hektar
Hallo
Bei uns zahlen sie ca. 4 €/ha, auch eine Genossenschaftsjagd.
Rehe, Fasane, und viele viele Hasen. In guten Jahren schiessen die Jäger dann im Herbst bei den 3-4 Treibjagden zus. an die 1000 Feldhasen und dass auf etwa 800 ha Acker und ein wenig Wald. Bald jedes Jahr gibt es Probleme weil die hungrigen Hasen Sojafelder regelrecht leer fressen, in Sonnenblumenfeldern sehr grosse Schäden anrichten und dann gibt es jedes mal Streit weil freiwillig zahlen unsere lieben Jäger keinen müden Cent Schadenersatz................
MfG
Nobody
Pachtpreis pro Hektar
kanns nicht genau sagen, aber glaube 4,30€/ha. hauptsächlich rehwild, doch auch muffel und gelegentlich rot und gamswild und immer wieder mal schwarzwild, und haselwild, relativ niederwildreich mit fasan, rebhuhn und feldhasen.... kärnten, revier 790 ha
wmh
Pachtpreis pro Hektar
Bei uns kostet das Ha. 17,56 Euro. Nördl. Niederösterreich Rehwild ,Fasane, einige Hasen
und etliche Wildschweine.Fast keine Mähkitze ,da unser Jagdaufseher sehr dahinter ist.
Pachtpreis pro Hektar
servus w4tler!
17 Euro pro ha das ist stark.
Ich bekomm um die 7 €, dann ihn der nächsten schwache 5€ und ihn der nächsten ortschaft wo die Bauern selbst Jäger sind um die 1,5. Leider bin ich kein Jäger also hab ich überhaupt nichts davon.
mfg
Asterix
Pachtpreis pro Hektar
Hallo!
Ich kann das gar nicht verstehen, wenn österreichische Jagden in deutschen Jagdzeitungen angeboten werden, dann schauen die Preise aber GANZ anders aus.
Jophi
Pachtpreis pro Hektar
@ Seifenstein.
Bei jeder Genossenschaft -Jagd gibt es einen Ausschuss. Kann sein das einige Ortschaften eine Genossenschaft bilden.Wenn ein beteiligter vom Ausschuss in einer Bietergemeinschaft ist ,muss er bei der Vergabe die Sitzung verlassen, nicht nur wenn über seine Bietergemeinschaft abgestimmt wird.Geht bis zur Verwandtschaft 2ten Grades bei uns in NÖ.
Dass es bei der Vergabe nicht zimperlich zugeht ,passiert wenn eine Jagd nicht in der Vorvergabe vergeben wird.Da kann es passieren dass man nachher den Staatsanwalt im Haus hat.
mfg- w4tler (ein Waldviertler=3Leut)
Pachtpreis pro Hektar
Bei den ÖBF steigen offenbar einige Pächter von Grossjagden im Zillertal aus, da die Konzerne sparen müssen. Siemens verhandelt über die Auflösung.
Preis ca. € 30,-/ha für ein paar tausend ha
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!