Antworten: 30
Priester starten "Volksbegehren"
Die Gefahr, dass mir das hereinkopieren vorgeworfen wird, nehme ich auf mich.
Weil ich die Entwicklung rund um den Weihbischof Wagner, vielmehr die Entwicklung gegen ihn für geradezu sensationell halte.
Und es stimmt mich sehr freudig.
Volksbegehren
Walter
Priester starten "Volksbegehren"
Ja , als ich zu meiner Frau letztens sagte, wie schauts aus mit dem Austritt jetzt nach den Geschichten, sagte sie: "du jetzt eigentlich nicht, wo sich so viel tut, und endlich mal jemand was dagegen unter nimmt, von unten herauf,das so was passiert ist doch ein Schritt in die richtige Richtung..., ich meinte dann " na hoffen wir das beste..." , also meine Frau ist wirklich in Ordnung finde ich.... ;-))
lg biolix
p.s. und wir wollen ja auchnicht so "verlorene Schäfchen sein die eh nie was von der Kirche gehalten haben..." sagen ja jetzt einige Bischöfe... ja helmine, das tut der IG MIlch und den Bios gleich weniger weh das du von der Kirche auch ausgetreten bist ;-)))))
Priester starten "Volksbegehren"
Wenn du austrittst,solltest du nicht mehr mitreden !
Wenn du dabei bleibst,kannst du zwar mitreden,aber keiner
wird dich erhören !
Meinung v.
Rossz
Priester starten "Volksbegehren"
Wer tut schon austreten? Austreten kannst nur nach röm- Recht und dazu musst zum Bischof oder so. Aber sicher nicht zur BH. Insofern tut einer, der bei der BH "austritt" in Wirklichkeit gar nicht austreten.
Ja, schön, hoffen das sich was verändert, von innen heraus, das ist grad bei der Kirche Utopie. Die sollen erst mal all das, was sie im Laufe der Jahrhunderte ergaunert haben, zurück geben. Immerhin gibt's in AUT sowas wie das Habsburgergesetz. Sollte es auch ein röm. kath. Kirche-Gesetz geben.
Priester starten "Volksbegehren"
Hi
endlich tut sich mal was bei Euch - da muss mal so ein Erzkonservativer daherkommen, dass in der katholischen Kirche Bewegung kommt.
Aber wir Evangelischen nehmen gern noch ein paar auf - sind wir ja doch bloß eine Sekte ..
lg
Kathi
Kennt ihr den Unterschied zw. einen evang. und einen kath. Pfarrer ?? Der eine hat die Windeln vor dem Haus hängen, der andere hinterm Haus ;-)
Priester starten "Volksbegehren"
@tyrolens
Austreten mußt du auf der BH !
@kathi
In Windischgarsten sind von 2400 Einwohner 365 Einwohner evangelisch.
Mehrere Zeugen Jehovas gibt es dort auch.
Aber es würde sicher mehr Evangelische geben,hätten sie nicht schon
1597 acht Protestanten aufgehängt.
Ich glaube aber,daß sich jetzt die """""Sekten""""""" vermehren werden.
L.Gr.v.
Rossz
Priester starten "Volksbegehren"
Wenn jemand an Gott glaubt, dann ist es aus meiner Sicht gar nicht so schlecht, das Bekenntnis zu wechseln, z.b. Protestant zu werden............wer aber an Gott nicht mehr glaubt, und er braucht nicht auf irgendwas Rücksicht nehmen, z.B. auf seinen glaubenden Partner, sollte sich einge gewisse Zeit des Überlegens nehmen und seine Entscheidung treffen.......oft wird es das Austreten sein.
Mfg, helmar
Priester starten "Volksbegehren"
Hi Rossz
die paar die Aufgehängt wurden, mei die zählen kaum, aber die Masse die in der Gegenreformationszeit zwangsbekehrt wurden bzw. ausgewandert sind - das waren viele.
Da hatte angeblich Freistadt zB ein massives Problem, weil die ganzen Handwerker geschlossen ausgewandert sind und Freistadt dann kaum mehr einen Meister hatte.
aber das ist jetzt nur so eine geschichtliche Abhandlung ...
lg
Kathi
Priester starten "Volksbegehren"
Ich habe davon vor 1 Stunde im Radio gehört.
Nett finde ich die Idee mit den Ministrantinnen.
Evtl. kann man diesen Gedanken noch ausbauen und die Weihe als ökumenischen Gottesdienst gestalten, mit einer ev. Bischöfin.
Vielleicht lässt es sich machen, dass eine Abordnung schwuler Priester zur Weihe vorspricht und gratuliert.
Priester starten "Volksbegehren"
... das mit den Ministrantinnen dürfte abgeschreckt haben ...
***ggg****
lg
Kathi
Priester starten "Volksbegehren"
es scheint auch schon gewirkt zu haben.
Mit der fein ausgewählten Boshaftigkeit mit den MInistrantinnen haben die Pfarrer und Dechanten einen untrüglichen Beweis erbracht, dass noch echte Menschlichkeit in der katholischen Kirche herrscht.
Vor wenigen Minuten hat Wagner nun auf seine Weihe verzichtet........
Walter
Priester starten "Volksbegehren"
Grade in ZIB 1...Wagner soll angeblich auf die Weihe verzichten. Aber dieser Verzicht wird wohl auch nicht mehr die Wogen glätten und sollte tatsächlich Wagner nicht geweiht werden, dann wird er sich wohl als Märtyrer präsentieren welchen Feministinnen, liberale Katholiken und Priester u.a. sein segensvolles Wirken nicht ausführen haben lassen.....
Mfg, helmar
Priester starten "Volksbegehren"
Hallo!
Das so Viele austreten oder austreten wollen liegt doch bei den Meisten nicht am Wagner. Der wird einfach als Grund hergenommen um sich die Kirchensteuer zu ersparen, denn wenn man an die Instituion Kirche glaubt dann tritt man doch nicht wegen einer nicht Person aus und wenn doch dann müßte man schon lang weg sein wenn man an den Fall Grojer denkt, da ist der Wagner doch harmlos.
Bin zwar a nit mit der Politik der Kirche einverstanden aber i glaub halt mehr an Gott als an die katholische Kirche.
Falls i jemals austreten sollte dann weil mir die ewigen Mahnungen und Verhandlungen mit der Beitragsstelle zu sehr auf den Geist gehen.
So das war jetzt das Wort zum Sonntag:-))
Wünsche noch einen schönen Abend
MFG Cooky
Priester starten "Volksbegehren"
im Teletext steht es auch schon ....
Priester starten "Volksbegehren"
Sinnlos, wenn der Wagner das Amt nicht annimmt, weil das Fehlverhalten liegt ja beim Papst. Die Ernennung geht ja von letzterem aus.
Priester starten "Volksbegehren"
Ah ja, lustigstes Forum ever: http://www.kathnews.com/thread.php?threadid=6282 *ggg*
Priester starten "Volksbegehren"
Und wer hat die Katholiken in Windischgarsten gefragt? Vielleicht hätten von diesen gar nicht so wenig was dagegen, wenn der Herr Pfarrer höhere Weihen erhalten hätte und seinen
Dienstsitz wechseln hätte müssen.....
Mfg, helmar
Priester starten "Volksbegehren"
Der traut sich immerhin, seine Meinung öffentlich zu vertreten, mag sie auch noch so unpopulär sein.
Priester starten "Volksbegehren"
Was hat er bis jetzt den fürchten müssen? Gar nichts.......aber seinetwegen könnt schon sein dass jetzt die Kirchenoberen mit der gestiegenen Lust mancher aus der Kirche auszuwandern, auch die Euronen haben schwinden sehen.
Mfg, helmar
Mfg, helmar
Priester starten "Volksbegehren"
In den Redaktionen der Tageszeitungen wirds heut noch recht stressig zugehen.
Die für morgen geplanten zahlreichen Kommentare sind innerhalb von ein paar Minuten hinfällig geworden.
Walter
Priester starten "Volksbegehren"
Als praktizierender Katholik nehme ich derzeit vieles in der Kirche mit tiefer Trauer und großer Sorge war. Die Bestellung Wagners hat für mich dabei untergeordnete Bedeutung.
Die Rücknahme der Exkommunikation der Bischöfe der Piusbruderschaft ohne Forderung der vorherigen vollumfänglichen Anerkennung der Aussagen des zweiten Vatikanischen Konzils und damit die Umkehr aus der Häresie ist einzigartig in der Kirchengeschichte. Dies und viele andere Entscheidungen und Aussagen des Papstes machen auf mich den Eindruck er wolle eine vorkonziliare Haltung einnehmen. Dies ist für mich sehr traurig und dogmatisch eigentlich nicht möglich. Die Rücknahme der Exkommunikation eines Holocaust-Leugners ist aus politischer Sicht sowie aus Sicht des interreligiösen Dialogs eine Katastrophe für die katholische Kirche. Die anschließende Verurteilung der Aussagen von Williamson kam viel zu zögerlich. Dazu noch die inakzeptablen Aussagen mancher Repräsentanten der Piusbruderschaft zu den Juden als Mörder Christi sind inakzeptabel. Der Papst hat sich nicht adäquat distanziert. Wir leben in einer säkularen Welt. Die Weise in der die Katholische Kirche derzeit auf die Menschen zugeht, hat nichts mit dem zu tun, was der Auftrag von Pfingsten fordert. Die Kirche hat in ihrer langen Geschichte als von Menschen geführte Institution immer wieder Fehler gemacht. Dies ist auch nicht schlimm solange sie ihre Sünden auch bereut hat. Es zeigt letztlich nur, dass Glaube, das Verständnis von Glauben und damit auch die Vermittlung des Glaubens in Geschichte vollzieht. Wer meint das, was die Piusbruderschaft so predigt und vorlebt sei der wahre und geschichtlich unabhängige Glaube der Kirche, der täuscht sich. Die Neuscholastik nutzt zutiefst der Moderne zugehörende Argumentationsstrukturen und ist letztlich mit dem 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu datieren. Ich würde mich freuen, wenn Kirche im Dialog bliebe und weniger die Sprachform der Gesetze bedienen würde.
Priester starten "Volksbegehren"
Heisst es nicht"Rom hat gesprochen"? oder so ähnlich? Und es gibt noch immer das Dogma vom unfehlbaren Vertreter Gottes auf Erden, .....also kann dieser sich gar nicht geirrt haben. Auf jeden Fall ist es glücklicherweise so, dass man heutzutage solches kritisieren kann ohne gleich der hl. Inquisition überantwortet zu werden. Und abgesehen von sagen wir mal Rabiatchristen(oder extrem scheinheiligen), es gibt aber auch Rabiatlinge in anderen Konfessionen, stört die wenigsten jemand der die Kriche verlasen hat.
Mfg, helmar
Priester starten "Volksbegehren"
Hier eine offizielle Aussendung der Diözese:
Der designierte Weihbischof von Linz Dr. Gerhard Maria Wagner hat den Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz gebeten, folgende Mitteilung an die Medien zu übermitteln:
„Angesichts der heftigen Kritik bin ich im Gebet und nach Rücksprache mit dem Diözesanbischof im Interesse und zum Wohle der Diözese zum Entschluss gekommen, den Heiligen Vater in Rom um Rücknahme meiner Ernennung zum Weihbischof von Linz zu bitten.“
+ Dr. Ludwig Schwarz
Zitat ende
Für mich eine der Besten Nachrichten seit langem. Unsere Kirche lebt, und es zeigt sich wie wichtig es ist nicht davonzurennen sondern hier bleiben und Widerstand leisten. Es gibt an der Basis immer noch viele gute Leute die etwas zuwege bringen.
Priester starten "Volksbegehren"
Hallo Cooky
ich glaube da liegt einfach das Problem, dass an die Institution kath. Kirche kaum mehr einer glaubt. Kein Wunder, völlig veraltert, verstaubt und realitätsfremd.
und alle die gerne Wissen wollen, wie ein guter Bischof sein soll: 1. Brief an Timotheus 3 (ich schätze mal in der kath. Bibel ist der Text ziemlich gleich)
lg
Kathi
Priester starten "Volksbegehren"
Obwohl die Inquisition historisch gesehen eigentlich eine Verbesserung der Verfahren brachte. Anstatt mal auf die Schnelle jemand zu verbrennen oder aufzuhängen, wurde damit ein rechtstaatliches Verfahren geschaffen, mit einem öffentlichen Ankläger.
Der Vorteil in der heutigen Welt liegt weniger im verfahrenstechnischen, als darin, dass es wegen Irrlehren (Ketzerei) keine Anklagen mehr gibt.
Glück für uns, dass wir heute leben.
Priester starten "Volksbegehren"
Helmar,
Du schreibst
"Und es gibt noch immer das Dogma vom unfehlbaren Vertreter Gottes auf Erden, .....also kann dieser sich gar nicht geirrt haben."
Ja eben, da hat er bei der Unfehlbarkeit gefehlt, der Vertreter ... und das wird nicht das einzige Mal gewesen sein.
Den Fundamentalisten - egal welcher Religion sie angehören -gehört der Boden entzogen.
Hast Du den Standard Artikel (Thread "Scheidung auf katholisch") gelesen? Da waren und sind doch auch Hardliner am Werk(en).
Wenn - abgesehen vom Kirchenrecht - Kirchenvertreter so mit Menschen insbes. mit Frauen umgehen, ist das Beweis genug, daß es hier gewaltig modert.
Vielleicht wird Dr. Wagner nun nach Rom berufen ...
LG
Else
Priester starten "Volksbegehren"
Hallo Kathi,
Zitat : " Kennt ihr den Unterschied zw. einen evang. und einen kath. Pfarrer ?? Der eine hat die Windeln vor dem Haus hängen, der andere hinterm Haus ;-)"
Also ich habe den Unterschied anders gehört : Ein katholischer und ein Evangelischer Pfarrer können sich aussuchen beim Mähen, wer sich den Motormäher und wer sich die Sense nimmt. Darauf der katholische. " Ich nehme mir die Sense, weil da kann ich in der Öffentlichkeit einmal " wetzen " ...
Priester starten "Volksbegehren"
Guten Morgen!
@Kathi Glaube wenn wir alle mehr nach den Regeln und Lehren der Kirche leben würden, wäre der Umgang mit den Mitmenschen viel leichter, egal an welchen Glauben man nun glaubt. Und meiner Meinung ist es die Aufgabe der Priester das vorzuleben und nit Wasser predigen und Wein trinken, oder ungekehrt:-))))
MFG Cooky
Priester starten "Volksbegehren"
Regeln und Lehren der Religionen sind in erster Linie dazu da um die Menschen zu steuern, und leider sogar in vielen Fällen zu unterdrücken. Schau dir die christlichen Kirchen an, da sind in den meisten die Frauen alles andere als gleichberechtigt, und auch im Islam wird Gott und Glaube in vielen dazu verwendet die Frauen und Töchter als nützliche Dinge zu erklären über die man verfügen kann wie man will, sieh Ehrenmorde, zwangsheirat von Kindern, Genitalverstümmelung usw......
Mfg, helmar
Priester starten "Volksbegehren"
Also austeilen kann er, der Herr Pfarrer Wagner, einstecken nicht............seine Wehleidigkeit ist schon etwas seltsam, wenn er sich zuerst über "Herzlosigkeit" beklagt und dann seine Amtskollegen "wildgewordene Dechanten" nennt.........irgendwie erinnert er mich an jenen geistlichen Herrn, welcher sich so gottgleich vorgekommen sein muss, dass eine blöde Zeichnung einem 10jährigen ein Schuljahr gekostet hat. Die frühen 60iger des vorigen Jahrhunderts lassen grüssen, zumindest richtet Pfarrer Wagner solche Grüsse aus....
Mfg, helmar
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!